Tonio Kröger

Tonio Kröger

Hardcover
2.01
NovelleO-TonQuadflieg, WillWissenschaftlich

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nachdem der sensible Jüngling und Außenseiter seine beiden Jugendlieben in der norddeutschen Kleinstadt zurückgelassen hat, reüssiert Tonio Kröger in München als Literat. In einem langen Gespräch mit der befreundeten Malerin Lisaweta Iwanowa, gleichsam das Herzstück der Erzählung, erörtert er die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft als Spannungsfeld zwischen den "Wonnen der Gewöhnlichkeit" und dem brügerlichen Leistungsethos. Eine Reise in den Norden soll Tonio Kröger ins Leben zurückführen. Die 1903 erschienene Künstlernovelle gehört zu den bekanntesten Erzählungen Thomas Manns. ((rechte Klappe)) Thomas Mann wurde 1875 in Lübeck geboren und wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, ab 1952 wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann hat ein umfangreiches Werk hinterlassen, das neben den großen Romanen ("Buddenbrooks", "Der Zauberberg", "Joseph und seine Brüder", "Doktor Faustus" u.a.) viele Erzählungen und zahlreiche Essays umfasst.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
Hardcover
Seitenzahl
112
Preis
10.30 €

Beiträge

1
Alle
2

Irgendwie unspektakulär. Aber beeindruckender Schreibstil mit vielen Sinnbildern.

Beitrag erstellen