Thomas Mann

50 Bücher

Thomas-Mann-Box
Essays III 1926–1933
»Liebes Fräulein Herz«
Mit Thomas Mann am Meer
Späte Erzählungen 1919-1953
Späte Erzählungen 1919-1953: In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe (Fischer Klassik)
Buddenbrooks / Der Zauberberg / Der Tod in Venedig + 1 exklusives Postkartenset
Doktor Faustus
Zur Verteidigung der Demokratie: Politische Schriften
Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft
Deutsche Hörer!
Mit Thomas Mann durch das Jahr
Die Erzählungen
Buddenbrooks. Verfall einer Familie
Joseph und seine Brüder
Buddenbrooks + Der Zauberberg + 1 exklusives Postkartenset
Vom zukünftigen Sieg der Demokratie
Auszeitweg Nr. 18
Die Jugend des König Henri Quatre
Viaje por mar con Don Quijote
Doktor Faustus
Der Zauberberg
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Die Tagebücher. 1918 bis 1955
Tonio Kröger (German)
Der Zauberberg. Zweiter Band
Weihnachten bei den Buddenbrooks
Mario und der Zauberer von Thomas Mann
Der kleine Herr Friedemann
La montagna incantata (I grandi scrittori)
Der Erwählte
Der Zauberberg Band 1 & 2 (Classics To Go)
Königliche Hoheit (Classics To Go)
Der Tod in Venedig (Classics To Go)
Atomrecht und Strahlenschutz
The Magic Mountain
Tristan
Buddenbrooks (Wisehouse Classics Edition)
Doktor Faustus / Doctor Faustus (Contemporánea)
Die öffentlich-rechtliche Gesellschaft
Briefe an Otto Grautoff 1894-1901 und Ida Boy-Ed 1903-1928
"Ich habe mich nie für groß gehalten ..."
Tonio Kröger von Thomas Mann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Wälsungenblut
Goethe
Der Tod in Venedig von Thomas Mann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Joseph und seine Brüder I
Joseph und seine Brüder II
Schopenhauer
Richard Wagner. Vortrag (1933)

Über Thomas Mann

Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.