Tom Gates: Wo ich bin, ist Chaos - Aber ich kann nicht überall sein!

Tom Gates: Wo ich bin, ist Chaos - Aber ich kann nicht überall sein!

von Liz Pichon·Buch 1 von 16
Taschenbuch
3.87
Witzige BücherFreundschaftMusikJungsroman

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Chaos hat einen neuen Namen: Tom Gates

Tom Gates hat schon vor der Schule viel zu tun: seiner zickigen Schwester eins auswischen, Süßigkeiten auftreiben oder schnell noch Gitarre spielen. Aber wenn er dann im Unterricht erst einmal sein Heft aufgeschlagen hat, legt er so richtig los: Keine Seite, kein noch so kleiner Zettel ist vor seinen coolen und witzigen Kritzeleien, niemand vor seinen verrückten Ideen sicher. Zum Glück nimmt ihm das keiner wirklich übel, weil Tom nie böse Absichten hat. Manchmal laufen die Dinge einfach nur anders als geplant.

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Humor
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
248
Preis
8.20 €

Autorenbeschreibung

Liz Pichon studierte Grafikdesign und arbeitet heute als Illustratorin und Autorin. Ihre Bilderbücher wurden bereits vielfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Brighton.

Beiträge

1
Alle
2

zwischen kritzelei und klamauk

der erste band der tom gates-reihe von liz pichon, “wo ich bin, ist chaos – aber ich kann nicht überall sein”, richtet sich in erster linie an jüngere leserinnen und leser im grundschulalter und versucht, mit einem tagebuchstil, handgezeichneten kritzeleien und lockeren sprüchen zu punkten die idee, das innenleben eines typischen schülers mit viel humor und einem gewissen chaos darzustellen, ist grundsätzlich unterhaltsam – dennoch bleiben einige aspekte hinter den erwartungen zurück der zeichenstil und das layout sind sicherlich die hervorstechendsten merkmale des buches. sie sorgen für abwechslung und machen das lesen auch für kinder attraktiv, die sonst eher weniger zum buch greifen. die vielen zeichnungen und lockeren, handschriftartigen textelemente schaffen eine gewisse dynamik, die dem lesefluss zugutekommt. doch genau hier beginnt auch das problem: der stil wirkt schnell überladen und repetitiv. viele gags wiederholen sich oder basieren auf vorhersehbaren mustern, was die lektüre auf dauer ermüdend machen kann inhaltlich bleibt die geschichte recht oberflächlich. tom gates stolpert von einer kleinen alltagskrise in die nächste – ob es um ausreden für vergessene hausaufgaben geht oder um den nächsten auftritt mit seiner band “dogzombies” die handlung ist locker, aber auch wenig überraschend und ohne echten spannungsbogen. charaktere bleiben eindimensional, konflikte lösen sich zu einfach auf, und es fehlt an tiefe, die auch ein kinderbuch durchaus leisten könnte, ohne seinen unterhaltungswert zu verlieren sprachlich ist das buch sehr einfach gehalten, was dem zielpublikum entgegenkommt. doch auch hier bleibt wenig substanz zurück. witz und ironie funktionieren manchmal, oft jedoch auf kosten der originalität. der humor zielt häufig auf simple missgeschicke und kindliche trotzreaktionen ab – was zwar altersgerecht, aber nicht immer kreativ ist zusammenfassend lässt sich sagen, dass der erste band von tom gates als einstieg in eine humorvolle kinderbuchreihe funktioniert, jedoch wenig tiefe oder entwicklung bietet

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Tom Gates: Wo ich bin, ist Chaos - Aber ich kann nicht überall sein!
Tom Gates: Eins-a-Ausreden (und anderes cooles Zeug)
Tom Gates: Alles Bombe (irgendwie)
Tom Gates: Ich bin so was von genial (aber keiner merkt's)
Tom Gates: Ich hab für alles eine Lösung (Aber sie passt nie zum Problem)
Tom Gates: Jetzt gibt's was auf die Mütze (aber echt!)
Tom Gates: Schwein gehabt (und zwar saumäßig)
Tom Gates: Bitte nicht stören, Genie bei der Arbeit
Tom Gates: Läuft! (Wohin eigentlich?)
Tom Gates: Volltreffer (Daneben!)
Tom Gates - Der helle Wahnsinn! (Leuchtet nicht im Dunkeln)
Tom Gates: Toms geniales Meisterwerk (Familie, Freunde und andere fluffige Viecher)
Tom Gates: Mega-Abenteuer (oder so)
Tom Gates: Voll auf den Keks (Gekrümelt wird immer)
Tom Gates: Monster? Welches Monster?
Tom Gates: Krass cooles Kritzelzeug

Ähnliche Bücher

Alle
Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld
Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär’s!)
Der Golemkönig
Seawalkers (1). Gefährliche Gestalten
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Mitternacht