Tokio Killers

Tokio Killers

Taschenbuch
4.34

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Lohnkiller haben ein sachliches Verhältnis zum Tod - aber auch zu ihrem eigenen? Vier schwarze Geschichten von harten Männern und wortkargen Frauen, die sich gegenseitig jagen und die ihren Gespenstern nicht entkommen……
Haupt-Genre
Comics
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
208
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Natsuo Sekikawa (*1949) begleitete Taniguchis Aufstieg zum Zeichnerstar. Ihre Krönung fand die Zusammenarbeit in der zwölf Jahre währenden Publikation des 5-bändigen Werks über den Dichter Botchan und seine Zeit.

Beiträge

2
Alle
4.5

Kein klassischer Manga

Der Manga ist gleicht eher der Beschreibung einiger Filmszenen. Die Geschichten treiben einem den Geruch von Zigaretten und Alkohol in die Nase. Die Zeichnungen und Colorationen sind sehr gut. Die Storys erinnern eher an klassische Noir Geschichten.

Kein klassischer Manga
4

Kurzstorys aus dem Noir-Genre (Belegexemplar)

Dieser Band umfasst 5 Kurzgeschichten überwiegend um Killer oder ihre "Opfer" (Krimi/Thriller-Elemente). Jede Story hat ihren eigenen Charm. Einige Farbseiten runden die Kurzgeschichten ab. Die Szenographie in den Panels und die Details sind besonders beeindruckend, typisch Jiro Taniguchi (Mangaka) und Natsuo Sekikawa (Szenarist). Das Storytelling ist ggf nicht für jedem etwas, ich mag aber diese melancholische Erzählweise gefüllt mit Wortspielen und erotischem Touch. Es geht ums Töten oder um getötet zu werden. Gespickt mit nackter Haut.

Beitrag erstellen