Tiefsee-Monster

Tiefsee-Monster

Hardback
5.03

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

EIN MONSTERBUCH DER GANZ ANDEREN ART

Trotz eisiger Kälte, erdrückenden Wassermassen, mangelndem Sauerstoff und absoluter Dunkelheit ist die Tiefsee voller erstaunlicher Lebewesen, die perfekt an diesen Lebensraum angepasst sind. Viele wurden erst selten gesichtet, denn in 11.000 Metern Tiefe ist diese geheimnisvolle Welt so schwierig zu erreichen und so gefährlich zu erforschen, dass wir weit weniger über sie wissen als über die Oberfläche des Mars. In atmosphärischen Illustrationen und mit spannenden Fakten präsentiert das unterhaltsame Kinderbuch ihre merkwürdigsten Bewohner.

seltsam, wunderbar und staunenswert – eine Expedition in unbekannte GewässerDrachenfisch bis Nasenhai – diese Seeungeheuer gibt es wirklichvöllige Dunkelheit, erdrückende Wassermassen, extreme Temperaturen: Wie überleben Tiere in der Tiefsee?Tiefsee-Spezialeffekt durch leuchtende Neonfarbenin Zusammenarbeit mit dem Zoologischen Institut der Universität von CambridgeDIE WUNDERWELT DER TIEFSEE FÜR KINDER AB 8 JAHREN

Gestreifter Seewolf, Vampirtintenfisch oder Phantomqualle – dieses Buch wimmelt nur so von Tieren mit gefährlich klingenden Namen. Vor allem haben sie aber einzigartige Eigenschaften und viele Besonderheiten. Manche sind Vegetarier, manche werden bis zu 500 Jahre alt, manche leuchten im Dunkeln und wieder andere haben so lange Zähne, dass sie ihr Maul nicht schließen können. Einige von ihnen, wie die Phantomqualle, sind lebende Fossilien, die es schon seit 500 Millionen Jahren gibt. Auf einen Tauchgang zum Grund des Ozeans halten wir unterwegs in jeder Tiefenzone an, um die unglaublichen Kreaturen zu bestaunen, die dort leben.

TIEFSEEMONSTER: UNTERHALTSAM, BUNT UND SACHLICH FUNDIERT

Hier gibt es eine Vielfalt zu entdecken, die weit jenseits unserer Vorstellungskraft liegt. In diesem aufwendig gestalteten Sachbilderbuch kannst du sie genauer betrachten und erfährst in den kurzen, informativen Texten von Matt Ralphs vieles rund um ihr Leben in der Tiefsee. Die leuchtenden Illustrationen von Kaley McKean präsentieren die Meeresbewohner in ihrer ganzen bizarren Schönheit. Auch die Auswirkungen des Klimawandels und die Wichtigkeit, diesen Lebensraum zu schützen, werden thematisiert. Ein kinderleichtes Glossar mit den wichtigsten Begriffen von Biolumineszenz bis Zooplankton ergänzt das Buch.
Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Annika Klapper.

Main Genre
Young Adult Books
Sub Genre
Non-Fiction
Format
Hardback
Pages
88
Price
24.70 €

Author Description

MATT RALPHS war schon als Kind eine besessene Leseratte und wurde schließlich Lektor bei einem großen englischen Verlag. Heute ist er freier Autor und als Kapitän auf seinem Hausboot irgendwo auf dem Grand Union-Kanal zwischen London und Birmingham anzutreffen. 2023 erschien bereits sein Buch „Abgefahren! Alle Fahrzeuge, die unsere Welt verändert haben“ bei E. A. Seemanns Bilderbande.

Posts

2
All
5

"Tiefsee Monster" ist ein beeindruckendes Sachbilderbuch, das durch große, farbintensive Illustrationen und eine hochwertige Aufmachung besticht. Das Buch lädt mit einem auffälligen Cover sofort zum Stöbern ein und hat meiner Tochter auf Anhieb gefallen. Sie nimmt es immer wieder begeistert zur Hand, da sie das Thema Tiefsee fasziniert. Auch für Erwachsene bietet das Buch wertvolle Informationen, und ich blättere selbst gerne darin, um mehr über die geheimnisvolle Unterwasserwelt zu erfahren. Die Texte sind kindgerecht gestaltet und verständlich formuliert, was es jungen Leser leicht macht, das fremdartige Ökosystem der Tiefsee besser zu verstehen. Besonders gelungen ist die Vielfalt an Tiefseebewohnern, die das Buch vorstellt – viele davon wirken außergewöhnlich und faszinierend zugleich. In den kurzen, informativen Texten von Matt Ralphs erfährt man Spannendes über das Leben der einzelnen Tiere und die verschiedenen Tiefseezonen. Ein kleiner Kritikpunkt betrifft die Schriftgestaltung auf einigen Seiten: Dunkle Schrift auf dunklem Hintergrund erschwert stellenweise das Lesen. Insgesamt ist "Tiefsee Monster" ein gelungenes und lehrreiches Werk für Kinder und Erwachsene, das den Leser auf eine Entdeckungsreise in eine geheimnisvolle, weitgehend unbekannte Welt mitnimmt. Ein Buch mit Mehrwert, das viele spannende Einblicke in die Tiefsee vermittelt und immer wieder gerne zur Hand genommen wird.

5

Habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass mein Mann mir seit ein paar Wochen die Vorlesezeit mit meinem Sohn „stiehlt“? Ich würde ihm auch gerne mal wieder etwas vorlesen, aber die beiden sind ganz in das neue Buch verliebt und vertieft – und irgendwie kann ich das sehr gut verstehen. TIEFSEE-MONSTER Matt Ralphs Man könnte meinen, dass in unserem Zeitalter bereits jedes Land und jedes Gewässer erforscht ist. Schließlich gibt es Kameras, Unterwasserseeboote und diverse technische Hilfsmittel – doch das ist falsch. Es gibt einen Ort, von dem wir Menschen nicht viel wissen. Dieser liegt im Ozean, unterhalb der Sonnenlichtzone, dem Epipelagial – der oberen, lichtdurchfluteten, von der Sonne erwärmten Schicht, die bis zu 200 Meter in die Tiefe reicht. Darunter geht es 10.000 Meter hinab, und wir teilen diese Tiefe in verschiedene Zonen ein. Hier begegnen wir den ungewöhnlichsten Meeresbewohnern. Die Zwielichtzone liegt zwischen 200 und 1000 Metern Tiefe und bietet vielen wunderlichen Lebewesen ein Zuhause, unberührt von Wellengang und Wind. Viele dieser Meeresbewohner leuchten, haben große Fangzähne, riesige Augen und wirken ziemlich gruselig. Die japanische Riesenkrabbe zum Beispiel erreicht eine Spannweite von bis zu 4 Metern, und der Laternenfisch lockt seine Beute mit seinem strahlenden blauen oder grünen Licht an. In der Mitternachtszone, die sich 1000 bis 4000 Meter unterhalb der Sonnenlichtzone erstreckt, lebt der Fächerflosser. Er hat eine der ungewöhnlichsten Fortpflanzungsmethoden überhaupt: Das deutlich kleinere Männchen beißt sich am Körper des Weibchens fest und verwächst allmählich mit ihm. Es verliert Augen, Kiefer, Flossen und fast alle Organe, bis es nur noch ein Fleischklumpen ist und das Weibchen mit Samen versorgt. In 4000 bis 6000 Metern Tiefe befindet sich die nächste Zone, das Abyssal. Das völlige Fehlen von Licht bewirkt, dass hier kein pflanzliches Leben gedeihen kann. Nur Meeresbewohner, die sich dem enormen Druck, der Dunkelheit und der Eiskälte angepasst haben, können hier überleben – wie etwa die kolossale Spinne, die die meisten ihrer Organe in den Beinen trägt. Aber natürlich gibt es in dem Buch noch viel mehr zu entdecken. Wenn ihr wissen wollt, wer noch in den Tiefen schwimmt und welche Meeresbewohner im Graben zwischen 6000 und 11.000 Metern leben, dann lest einfach das Buch. Was für ein tolles Buch! Nicht nur die Gestaltung mit dem wundervoll geprägten Cover und den liebevollen Illustrationen von Kaley McKean überzeugt auf den ersten Blick, sondern auch alle Fakten lassen die Herzen kleiner Meeresforscher höher schlagen. Meine Familie kann das Buch kaum mehr aus der Hand legen, und deshalb empfehle ich es für alle Kinder ab 8 Jahren – und für alle, die das spannende, unbekannte Unterwasserreich kennenlernen möchten. 5/5

Post image
Create Post