Though I am an Inept Villainess 01

Though I am an Inept Villainess 01

Taschenbuch
4.262

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

m Land der Poesie sind alle Augen auf die schöne und gütige Prinzessin Kou Reirin gerichtet, denn sie gilt als Favoritin des kaiserlichen Thronfolgers Ei Gyomei. Als sie jedoch von ihrer eifersüchtigen und von allen verachteten Rivalin Shu Keigetsu von einem Turm gestoßen wird, findet sie sich plötzlich in deren Körper wieder! Überwältigt stellt die zuvor schwache und gebrechliche Prinzessin fest, wie gesund und stark sie auf einmal ist. Daran scheint sie sich allerdings nicht lange erfreuen zu können, denn in Keigetsus Körper steht ihr nun die Hinrichtung bevor! Witzige Light-Novel-Adaption, die an einem Kaiserhof nach chinesischem Vorbild spielt! Mit prächtiger ShoCo-Card in der Erstauflage!
Haupt-Genre
Manga
Sub-Genre
Shojo
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
196
Preis
7.70 €

Beiträge

18
Alle
4

Was für ein Ausgang der Geschichte. Ein schwaches Mädchen und ein vor Neid zerfressen Mädchen wechseln die Plätze und dann ist nur noch Chaos. Ich finde es gut und sehr unterhaltsam. Freue mich schon auf den 2 Band.

4

#mangayear25 Nr. 27 Für die Fans von die Tagebücher der Apothekerin!

Ich bin sehr überrascht muss ich sagen. Ich bin ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass mir der Manga gefallen wird. 🤣 Einerseits fand ich schon, dass es sehr viel Text gab, was man wirklich hätte kürzen können. Am Anfang waren sie noch verständlich, da sie zur Erklärung viel beigetragen haben, aber sonst fand ich es an manchen Stellen einfach too much. Anderseits ist Reirin eine echte tolle Protagonistin, die viel mehr Leben in der Story reinbringt, als ich es anfangs gedacht hatte. 😱 Ich dachte sie wäre wieder eine totale Mauerblümchen, aber nach der Körpertausch fand ich super, wie sie aufgeblüht hat! Ich habe echt Lust die Reihe weiter zu verfolgen. 👀 Ich simpe btw sehr für den Kommandant. 😂😁🙏🏻

4.5

Ein Start in eine neue Manga Reihe ganz nach meinem Geschmack.

Das Konzept Körpertausch, was in der Inhaltsangabe bereits erwähnt wird, hatte mich erst an eine andere Manga Reihe erinnert. Durch das andere Setting und die Charaktere der Figuren hat diese Geschichte allerdings ein anderes Feeling. Ich musste an der ein oder anderen Stelle schon etwas schmunzeln, da die Figuren, die ihre Körper getauscht haben, so unterschiedlich sind. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Bände. Einfach nur angenehm zu lesen, mit sehr schönem Zeichenstil, Figuren nach meinem Geschmack und interessantem Setting.

3.5

Die Tagebücher der Apothekerin nur mit Körpertausch

Ca. Ab der Hälfte hatte dieser Manga plötzlich sehr starke Apothekerin Vibes. Nur mit dem Unterschied, dass unsere MC den Körper getauscht hat. Für mich kam der erste Band allerdings nicht an die Apothekerin oder an Koyo dran. Es las sich stellenweise etwas langatmig. Aber das kann auch einfach nur mein subjektives empfinden sein. Band 2 werde ich mir auf alle Fälle noch holen und danach dann entscheiden. Denn der Artstyle und auch das Setting haben mir sehr gut gefallen.

3

Ähnelt doch sehr die Tagebücher der Apothekerin mit Körpertausch Effekt.

4

Mich erinnert die Geschichte etwas an die Tagebücher der Apothekerin. Trotz dem war ich mich am Anfang nicht sicher, ob ich es mag. Zum Ende hin, wo man mehr von der Story gesehen hat, hat es mir dafür um so besser gefallen. Wenn der nächste Band gut am Ende anknüpft kann diese Reihe für mich ein großer Erfolg werden

3

"Die Tagebücher der Apothekerin" Vibes 🤭

Also wer "Die Tagebücher der Apothekerin" liebt, sollte den Band hier lesen 😂 Das Setting ist gefühlt genauso. 😅 Wir haben hier eine Körpertauschstory und ich gebe zu: Es gab ein paar Seiten, die ich 5 Mal lesen musste, um zu verstehen, was nun abging. 😂 Alles in allem hat die Hauptprotagonistin schon sehr starke Maomao-Vibes, da sie genau so bewandert und witzig ist wie diese. 😂 Außerdem macht sie das Beste aus ihrer Situation und es war einfach so witzig zu sehen, dass alle sie leiden sehen wollen, aber sie selbst total glücklich war. 😂 Ich muss sagen, dass der Band aber sehr textlastig ist und erstmal super viel erklärt wird! Also wer das nicht so mag, sollte den lieber nicht lesen. Mich persönlich hat er auch noch nicht vollends überzeugt, da ich nun nicht einschätzen kann, ob die Story sich nun auf die Protagonistin und ihre Zofe konzentriert oder dann wirklich auf sie und den Kommandanten. Ich werde den 2. Band aber noch lesen und dann mal schauen. 💕

"Die Tagebücher der Apothekerin" Vibes 🤭
5

✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️

Hab ich eher spontan mit bestellt weil mir das Cover auch gefallen hat. Und ich kann sagen hat mir gut gefallen. Ein guter Start. Ich bin ja gespannt wie lang lange Keigetsu in ihren neuen Körper von Reirin ihre eigentliche Persönlichkeit noch zurückhalten kann. Und Reirin ist echt voller Tatendrang da sie nun so agieren kann wie sie es immer wollte. Putzig. ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️

4

Mega! 😍✨

Ich hatte null Ahnung, was mich erwartet und wurde sehr positiv überrascht! Der Körpertausch ist natürlich nichts Neues, aber bei Hofe lese ich sowas bisher noch nicht, von daher sehr cool. Die Protagonistin ist wirklich herzig und ich bin auch sehr gespannt zu erfahren, was zuvor ihre Rolle bei Hofe war. Denn sie scheint ja ganz anders zu sein, als es zuvor bekannt war. Mega cool!

4.5

Mal sehen, wie es weitergeht

Das liebenswerte und freundliche Mädchen tauscht den Körper mit dem hinterhältigen und von Neid zerfressene Mädchen. Meines Erachtens nach wird schnell klar, das Unmut durch bisher unklar gestellte, dennoch offensichtlicher Position vorhanden ist. Unsere Hauptfigur ist sehr liebenswürdig, schlau und im Umgang mit anderen Menschen sehr affin. Sie ist für mich mit Orihime von Bleach oder Ochako von My Hero Academia vergleichbar. Daher finde ich, dass sie ein Allrounder ist und, dass eben genau das sie als Hauptcharakter sehr mögenswert macht. Aufgrund einer sternschnuppennacht und ein wenig Magie des bösartigen Mädchens, gelingt ungewöhnlicher und unglücklicherweise ein Körpertausch bei der Mädchen, wobei man eher Seelentausch sagen sollte ..😆 Durch unglückliche Taten der eigentlichen körperbesitzerin, ist unsere nunmehr in einem anderen Körper versteckte Hauptcharakteren zum Tode verurteilt, welchem sie jedoch mit Leichtigkeit umgeht und feststellen muss, dass ich Ihre körperlichen Umstände sogar gebessert haben. Es ist abzuwarten, ob die Storyline den bisherigen angenehmen Flow weiter behalten kann, oder ob dieser zu langweilig wird. Bisher ist sie für dieses Themengebiet, zumal sie in einer relativ älteren Zeitepoche spielt, sehr gut umgesetzt und verdient daher vorerst 4,5/5 Sterne.

5

Erinnert sehr an Die Tagebücher der Apothekerin.

Ich mag die Geschichte sehr gerne. Zu Beginn sind es sehr viele Infos und man braucht ein bisschen um rein zu kommen. Für die Geschichte lohnt es sich aber und es sind ausreichend Erklärungen und Zeichnungen gegeben. Freu mich auf Band 2.

3.5

Ich habe mich wirklich gut bei dieser Geschichte amüsiert. Sie entdeckt jetzt das Körpertausch-Genre nicht neu, aber trotzdem war es lustig. Was mich etwas gestört hat und ich hoffe dies ändert sich in den nächsten Bänden, dass die Charaktere nur Stereotype bleiben. Die Hauptcharakterin hat nur gute Eigenschaften und die Bösewichtin ist die fiese Femme Fatale. Selbst die Männer fallen in diese Raster. Mal schauen wie Band 2 wird.

Post image
3.5

Freaky Friday im altasiatischen Setting

Fast klassische Körpertausch-Geschichte, wenngleich die niederträchtige Brautkandidatin dies initiiert hat. Das altasiatische Setting mit einem Hauch Magie ist schon gestaltet, aber zugleich auch durchaus kompliziert. Viele Namen, viele Sitten, viele Hierarchien. Leider wird einem vieles einfach in Erzähl Blöcken erklärt, ich hätte mir eine geschmeidige Integration im Handlungsstrang gewünscht. Der Romance Anteil in absehbar aber bisher in einer untergeordneten Rolle. Ich denke der Manga hat durchaus Potenzial, überrascht in seinem Storytelling aber eher wenig.

3.5

Though i am an inept Viliainess

Die Geschichte ist in Ordnung ,aber jetzt nichts besonderes... Ich hoffe dass Band 2 besser wird.

5

Eine kleine Überraschung

Ich habe ehrlich gesagt sehr zufällig diesen Manga gekauft, da ich am Bahnhof noch etwas längere Wartezeit hatte. Ich war etwas skeptisch, weil ich in den Bewertungen das Gefühl hatte, dass der Manga eine Kopie von den “Tagebüchern der Apothekerin” sei, allerdings empfand ich das nicht so. Ich bin generell ein großer Fan von dieser Epoche, in der die jeweiligen Mangas spielen. Das gleiche gilt auch für “Koyo die exzentrische Ärztin”, dementsprechend jeder der dieses Setting mag, dem kann ich wärmstens diese Reihe empfehlen. Bin auf jeden Fall gespannt wie sich das entwickelt, da der Manga in Japan ja schon fast 10 Bände hat.

4

Auftakt einer lustigen Körper-Switch Geschichte

Also Reirin ist eine Protagonistin die Dinge egal wie widrig sie scheinen anpackt. Und das nun halt ihr Körper mit ihrer "Rivalin" getauscht wurde sieht sie als Möglichkeit oder Zeitraum endlich ohne Krankheit zu leben. Wie herzlich und lustig sie das ganze macht, sieht man an ihrem Gemüsegarten 🤣 Nicht nur ihr Verhalten ändert sich und so merken auch langsam Außenstehende das sich die vorherige Person verändert/verändert hat Es ist zwar erst der Auftakt aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt und hoffe, das die Charaktere Dynamik weiter zunimmt und somit dann langsam Spannung und mögliche Zusammenarbeit oder Intrigen dazu kommen 👀🔥

3

Reread Wollte Band 2 und 3 lesen aber dafür musste ich Band 1 nochmal lesen. Bin immer noch überfordert mit den vielen Leuten.

4

Toller Start in eine neue Reihe!

Hat mich positiv überrascht und mir beim Lesen viel Spaß gemacht. Bin gespannt, wie die Story weitergeht.

Beitrag erstellen