Theogonie. Griechisch/Deutsch

Theogonie. Griechisch/Deutsch

von Hesiod
Taschenbuch
3.65
Altgriechische LiteraturAntike LiteraturDichterKlassische Göttermythen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Hesiod aus Askra in Böotien ist der erste namentlich bekannte Dichter in der Geschichte der Weltliteratur, in die er mit seinen beiden Hexameter-Gedichten Werke und Tage und Theogonie eingegangen ist. Als „ein Diener der Musen“ besingt er die Entstehung der Welt aus dem Chaos bis zur Machtergreifung des Zeus, eine Geschichte von Kämpfen mit den Titanen und anderen Ungeheuern, schließlich die olympische Herrschaft des Zeus selbst. Eine Fundgrube der klassischen Göttermythen, die hier zum ersten Mal in einem für Jahrhunderte maßgeblichen „Volksbuch“ schriftlich fixiert wurden.
Haupt-Genre
Lyrik & Dramen
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
165
Preis
6.60 €

Beiträge

1
Alle
4

Klassiker

Schwer zu verstehen, aber trotzdem ein wichtiges Werk, da es philosophisch den Vorsokratikern diente und das erste Lehrgedicht der Menschheitsgeschichte ist. Ist vor allem ein gutes Buch für den Einstieg für das Verständnis der griechischen Mythologie.

Beitrag erstellen

Mehr von Hesiod

Alle
Theogonie - Götter und Göttinnen Geschlecht
Works and Days (Penguin Classics)
Die Theogonie des Hesiod
Theogonie
Theogonie / Werke und Tage
Theogony and Works and Days (Oxford World's Classics)
Theogony and Works and Days
Theogonie. 7. Aufl
Theogony, Works and Days (Oxford World's Classics)
Theogonie. Griechisch/Deutsch
Theogonie
Werke und Tage. Griechisch/Deutsch
Theogonie / Werke und Tage
Hesiod's Theogony (Focus Classical Library)
Works and Days