The waves we catch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Berührender nah gehender Romance, welcher absolutes Fernweh schürt und herrlich sanft ohne spicy Szenen daher kommt!
Die Protagonisten sind absolut sympathisch und trafen mir direkt ins Herz. Das Setting ist wunderbar! Locker und leicht geschrieben ein absoluter Page Turner, aber jede Szene aufgeladen voller Emotionen und Gefühle. Das Ende kam mir etwas schnell und abprupt, gerne hätte ich dieses noch etwas mehr genossen und wäre hier eingetaucht. Auch das Surf-Event wurde mir etwas schnell abgewickelt, obwohl es eine fundamentale Erfahrung für den Protagonisten war. Nichtsdestotrotz ein tolles Buch, welches ich sehr genossen und gelesen habe 💙🌊🐚
🌞🌊🏄🏽♂️⛱️🎶🎤🚐 Roadtrip, Surfen und eine Rückkehr nach Emerald Bay
Billie und Nathan waren beste Freunde bis schließlich mehr aus ihnen wurde 👫🏽. Doch nach dem High School Abschluss verschwindet Billie auf einmal und reist mit ihrem Van und ihrer Ukulele durch ganz Australien. 🚐🌞🎶🎤🎸👩🏽🐶 Zwei Jahre später kommt ihre Pflegemutter ins Krankenhaus und sie muss nach Emerald Bay zurückkehren, um ihr zu helfen. Dort angekommen trifft sie wieder auf ihre Vergangenheit und auf Nathan... 🌊🏄🏽♂️🐬🌞⛱️ Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es war immer spannend und ich kam sehr schnell durch das Buch, da die Kapitel sehr kurz waren und die Szenen schnell voran gingen. So passiert immer etwas anderes und es wurde nie langweilig. Auch wurde mithilfe von Rückblenden die Story in der Vergangenheit, wie Billie zu ihrer Pflegemutter kam, wie Billie, Nathan und Taylor sich kennen gelernt haben und wie Billie und Nathan zusammen kamen, erzählt. Diese waren sehr süß und berührend, sodass ich die Verbindung zwischen den drei Freunden und die Beziehung zwischen Billie und Nathan emotional mitfühlen konnte. 🥰 Mit jeder Rückblende wurde es zudem noch spannender, was damals passiert sein könnte und wie es dazu kam, dass Billie abgehauen ist. Am Anfang habe ich zwar etwas gebraucht, um mich in die Charaktere hineinzufinden, aber je mehr Rückblenden kamen, desto mehr habe ich die Charaktere kennen gelernt und mich in sie hineinfühlen können. Auch war ich mit jeder Rückblende umso gespannter, was damals passiert ist, und die Sogwirkung wurde dementsprechend immer größer. Allerdings ist dagegen in der Storyline der Gegenwart zunächst eher weniger zwischen den beiden passiert. Sie haben relativ lange gebraucht, um wieder miteinander zu reden und sich wieder anzunähern. Meinem Geschmack nach hätte das auch schon viel früher im Buch passieren können. Dafür bekam man stattdessen aber cozy Vibes in Emerald Bay und begleitete so Billie bei ihrer Arbeit im Kindergarten oder beim Songschreiben 🐶🚐🎶🎤🎸👩🏽 und Nathan beim Surfen und den Treffen mit seinen Freunden Taylor, Ivy und Faye 🌞🌊🏄🏽♂️🐬⛱️. Insgesamt war es toll, wieder nach Emerald Bay zurück zu kehren, da es einfach ein cozy Wohlfühlort ist und ich alle Bewohner in mein Herz geschlossen habe.
Wundervoller Roman mit australischem Setting
„The Waves we catch“ ist Band 2 der Emerald Bay Trilogie von Lorena Schäfer und schon das Cover finde ich absolut traumhaft. Das Setting ist einfach wunderschön und ich habe mich direkt wohl in der australischen Kleinstadt Emerald Bay gefühlt. Die Autorin beschreibt die Landschaften, das Meer und die Einwohner mit viel Liebe zum Detail, so konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen. Protagonistin Billie fand ich auf Anhieb sympathisch, sie verließ vor einigen Jahren Emerald Bay um mit ihrem Hund in einem Van zu reisen und als Straßenmusikerin zu leben. Allerdings verließ sie damals auch ihre große Liebe Nathan. Nun hatte Billies Oma einen Unfall und ist auf Hilfe angewiesen, Billie kehrt nach Emerald Bay zurück und begegnet dort vielen Menschen von früher, auch Nathan. Der Schreibstil von Lorena Schäfer ist wie gewohnt flüssig und locker, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit erfährt man einiges über Billie und Nathan und es wird sehr gefühlvoll und emotional. Es werden viele ernste Themen behandelt wie Trauer, Verlust und Einsamkeit, allerdings dreht sich auch vieles um Freundschaft, Familie und Liebe. Die Geschichte ist eine absolute Achterbahn der Gefühle und ich hatte eine wundervolle Lesezeit. Besonders das traumhafte Setting am Strand von Australien hat es mir angetan und ich bin richtig in Urlaubsstimmung gekommen. Ich kann euch „The Waves we Catch“ sehr empfehlen und freue mich schon auf Band 3.

𝐓𝐡𝐞 𝐰𝐚𝐯𝐞𝐬 𝐰𝐞 𝐜𝐚𝐭𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒⭐️ Da habe ich doch glatt den zweiten Band verschlungen, nachdem ich den ersten Band gelesen und gleichzeitig geliebt habe. Ganz besonders schön fand ich den Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit, so konnte man die Kindheit und den Anfang der Freundschaft sehr gut nachvollziehen und nach empfinden. Auch der Perspektivenwechsel fand ich sehr gut umgesetzt, umso besser konnte man nämlich deren Gefühle verstehen. Das Buchcover und die Illustrationen im Buch sind wunderschön und passend zum Thema bzw. der Hobbys gestaltet worden und sowas liebe ich sehr, wenn alles sehr ins Detail hineingeht. Billie wächst als Kind bei ihrer Pflegemutter in Emerald Bay auf und knüpft gleich zum Anfang neue Freundschaften zu Taylor und Nathan. Sie wirkt dadurch als erstes immer vorsichtig und nachsichtig und denkt über Handlungen eigentlich immer zweimal nach. Deswegen konnte ich ihre Entscheidung, als sie damals gegangen ist, nicht ganz nachvollziehen. Sie ist dennoch bereit für etwas Neues und liebt es auf ihrer Ukulele zu spielen. Nathan ist ein herzensguter Mensch, der ganz früh seine Karriere an den Nagel gehangen hat. Seine Hilfsbereitschaft zeigt er dadurch, dass er immer im Restaurant seiner Familie aushilft und immer ein offenes Ohr für ganz Emerald Bay hat. Ich fand ihn schon im ersten Band unglaublich herzlich. Mir fehlte zum Schluss etwas die Anziehung zwischen Billie und Nathan, da ich das Prickeln nur leicht fühlen konnte und mehr das Gefühl bekam, dass die Vergangenheit immer zwischen ihnen steht. Die Story umhüllt jede Menge Freundschaften und Neuanfänge, die auf jeden Fall im Vordergrund stehen. Auch hier kommen nochmal Ivy und Taylor und die ganzen lieben Nebencharaktere ins Spiel, besonders auch Jack den wir dann im dritten Band kennenlernen dürfen und auf den ersten Blick einen sympathischen Eindruck mit seiner Mundharmonika und Begeisterung des Meeres macht. Bevor ich es vergesse: der tierische Begleiter von Billie wurde total gut integriert ohne das es zu viel wurde. Auch hier kann ich das Buch nur empfehlen und ans Herz legen! Umso mehr freue ich mich gerade schon auf den dritten und letzten Band!

Es geht in diesem Buch um die Geschichte von Billie und Nathan. Nathan hat man bereits in Band 1 kennengelernt. Billie hat ihren Abschluss in Emerald Bay gemacht und ist danach sehr plötzlich mit ihrem Van los, um Australien zu bereisen. Ich wollte unbedingt wissen, was der Auslöser für ihre überstürzte Abreise war. In diesem Buch geht es um 2nd Chances, was nicht unbedingt mein Lieblingstrope ist. Jedoch hat es mir in diesem Buch ganz gut gefallen. Billie kehrt nach Emerald Bay zurück, weil ihre Pflegemutter im Krankenhaus liegt. Dort trifft sie wieder auf Nathan und mir sind immer mehr Fragen aufgekommen. Die Story hat kein unnötiges Drama, was ich mal ganz angenehm fand. Jedoch fand ich, dass das Buch sich irgendwann etwas gezogen hat. Da hätte ich mir entweder etwas mehr Handlung gewünscht oder ein paar Seiten weniger.
Eine süße Young Adult-Lovestory im wunderschönen Australien
Vor ca. zwei Jahren hat Billie ihren Heimatort Emerald Bay und somit auch ihren Freund Nathan zurückgelassen. Seitdem fährt sie, zusammen mit ihrem Hund Lewis, mit ihrem Van durch ganz Australien und verdient ihr Geld mit Straßenmusik. Doch aufgrund eines Vorfalls in der Familie ist sie gezwungen, nach all der Zeit nach Emerald Bay zurückzukehren. Nathan ist davon nicht gerade begeistert, denn er hat damals nie eine Erklärung für ihr plötzliches Verschwinden bekommen. Trotzdem kann er die Gefühle, die er immer noch für sie hat, nicht leugnen. Haben die beiden eine gemeinsame Zukunft? Mit „The Waves We Catch“ hat Lorena Schäfer definitiv einen Wohlfühl-Roman geschrieben, denn das Setting ist unglaublich gemütlich. Das Buch lässt sich ganz leicht lesen und durch die kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die mehr als 400 Seiten. Die Charaktere waren mir ausnahmslos von Anfang an sympathisch. Meine Lieblingsfigur ist Hazel und ich hätte mir gewünscht, noch ein wenig mehr von ihr mitzubekommen, aber diesbezüglich lege ich all meine Hoffnung in Band 3. Teilweise hätte ich mir ein wenig mehr Spannung gewünscht, obwohl ich natürlich verstehen kann, dass nicht jedes Buch den Anspruch hat, durchgehend spannend zu sein. Manche Bücher sind einfach nur zum Wohlfühlen da, was auch gut so ist. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es jedem empfehlen. Ich freue mich auf Band 3 und habe auch vor, Band 1 noch nachzuholen. Vielen, lieben Dank für das Rezensionsexemplar :)
Dieses Buch ist einfach mega Schön geschrieben, vom Anfang bis zum Schluss, es wurde nie wirklich Langweilig. Kann ich nur weiter empfehlen 🤗
Es ist schon wieder in Emerald Bay zu sein 🤍
Zurück nach Australien! Ich hab mich bereits nach dem ersten Band unwiderruflich in Emerald Bay verliebt. Es ist so schön, dass die gleichen Protagonisten einen Platz in der Story gefunden haben. So musste ich mich nicht gänzlich von allem lösen, sondern durfte das gleiche Setting mitnehmen. Ich liebs ja, wenn Geschichten so aufgebaut werden! Gibt mir das Gefühl nach Hause zu kommen 🤍 Wiedermal wurde ich federleicht, durch den wunderschönen Schreibstil von der Autorin, durch die Seiten getragen. Mir gefällt es sehr, dass der zweite Band anders aufgebaut wurde wie der erste Band. Die Zeitsprünge in die Vergangenheit bringen neuen Wind in die Geschichte. Man durfte so viel tiefer in die Geschichte eintauchen. Ich finde es so schön, dass nicht nur die Liebesgeschichte im Vordergrund stand, sondern so viele andere wichtige Themen angesprochen wurden. Unter anderem Mobbing in der Schulzeit, Angst aufgrund seines Aussehens, emotionale Abhängigkeit, Verlustängste etc. Das macht die Geschichte einfach so viel realer. Ich freu mich schon wahnsinnig auf den dritten Band der Reihe! Kann jedem diese Wohlfühlgeschichten empfehlen 🥹🫶🏻

Es hat echt lange gedauert bis sie sich endlich näher gekommen sind, aber trotzdem war es ganz süß. Hat sich sehr leicht lesen lassen und das Setting ist einfach toll.
Wieder mal sehr überraschend!!🤩Am Anfang recht langweilig aber nachher wendete sich das Blatt KOMPLETT!!!!Freue mich schon SEHR auf Band 3
Nachdem mich Band 1 so aus den Socken gehauen hat, muss ich leider sagen, dass mich der zweite Teil der Emerald-Bay-Triologie ein wenig enttäuscht hat. Die Geschichte kommt einfach nicht voran und die ständigen Rückblicke in die Vergangenheit helfen dabei auch nicht. Es kam mir auch so vor, als ob sich Szenen sehr stark wiederholt haben, da sie aus beiden POV ausführlich beschrieben wurden. Der Funke zwischen den beiden kam nicht bei mir an. Schade … ich hätte mir für Nathan mehr erhofft. Dennoch finde ich die Bucket-List für Australien am Ende sehr süß.
Empfehlung von Herzen
THE WAVES WE CATCH hat mich einfach glücklich gemacht. Das Setting in Australien sowie Musik und Surfen als Themen haben einfach dauerhaft für gute Laune gesorgt. In Emerald Bay kann man sich auch nur wohlfühlen. Die Autorin hat ein richtiges Zuhause geschaffen, was durch die vielen Details sehr real wirkt. Ich konnte mir alles genau vorstellen und wäre gern selbst dort gewesen. Auch die Clique aus Band 1 ist mir noch ein bisschen mehr ans Herz gewachsen. Und Billie und Nate sowieso. Die Autorin hat viel Wert auf die Entwicklung ihrer Charaktere gelegt, sodass die beiden wirklich greifbar und interessant waren. Ich konnte dauerhaft mit beiden mitfühlen. Da die Charakterentwicklung im Vordergrund stand, war es natürlich handlungstechnisch eher ruhig. Aber genau das hat die Geschichte irgendwie gemütlich und entspannt gemacht. Einziger Kritikpunkt von mir: einige Szenen wurden sowohl aus Billies als auch aus Nathans Sicht geschrieben, was für viele inhaltliche Wiederholungen sorgte und meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Insgesamt fand ich das Buch aber wirklich toll und kann es von Herzen empfehlen.
Von Neuanfängen und zweiten Chancen. Eine schöne Urlaubslektüre oder für eine Auszeit vom Alltäglichem.
Auch der zweite Band der EMERALD BAY Trilogie fühlte sich nach Urlaub an, und hat mir eine schöne Lesezeit bereitet. Second-Chance-Geschichte sind mittlerweile zwar weniger meins, aber da mir Nathan im ersten Teil so sympathisch war, konnte nicht umhin mit ihm nach Australien zurückzukehren. Und ich habe es keineswegs bereut! Nathan ist ein absoluter Good Guy. Ihn zu mögen, fiel mir wahrlich nicht schwer. Auch Billie ist mir im Grunde sympathisch gewesen. Sie ist zwar etwas eigenwillig, stur und wirkt eher abweisend, doch hatte sie es auch in mehrfacher Hinsicht bisher nicht leicht im Leben. Trotz des einen und anderen ernsterem Thema, versprüht die Geschichte, Lockerheit und Gemütlichkeit. Die Liebesgeschichte zwischen Nathan und Billie ist dabei eher zweitrangig, hier hätte ich mir einfach mehr Nähe, Kommunikation und Anziehung zwischen ihnen gewünscht. Vielmehr ging es in der Story darum, dass beide Protagonisten zu sich selbst finden, Altlasten ablegen und wieder beginnen nach vorne zu schauen. Ich habe auch diesen zweiten Band sehr gerne gelesen. Eine Geschichte, die der Seele gut tut, das Herz erwärmt und eine schöne Auszeit vom Alltäglichem bietet. 4 Sterne
Toller zweiter Teil!
Ich mochte Billie und Nathan ein Stücken mehr, als Ivy und Taylor. Liegt vielleicht daran, dass wieder ein bisschen Zeit vergangen ist und damit alle Beteiligten etwas älter. Aber ich mochte die Handlung und Emerald Bay.
Fand den zweiten Teil ein bisschen schwächer wie den ersten. Billie als Protagonistin ist mir nicht so richtig nah gekommen. Und ein bisschen zu viel sinnloses Drama war auch vorhanden. Trotzdem habe ich die Atmosphäre wieder genossen.
Hat mich leider nicht so überzeugt. Billy hat mich ziemlich abgenervt
4⭐️ Eine richtige leichte Second Chance Geschichte für den Sommer
Das Cover ist wieder wunderschön und passt absolut zu der Geschichte. Der Schreibstil war einfach und flüssig, sodass man nur durch die Seiten flog. Allerdings sind mir einige Satzwiederholungen aufgefallen, wo ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht hätte. Dennoch ist grade das Setting einfach traumhaft. Auch die einzelnen Charaktere machen dieses Buch zu einem cozy Ort. Nathan kannte man bereits aus dem ersten Band und in diesem lernen wir die Frau hinter seinem Herzschmerz kennen. Nathan mochte ich sehr gerne und seine Gefühle waren absolut nachvollziehbar. Während ich mich mit Billie schwer tat. Ihre Handlungen und Gefühle waren teilweise sehr widersprüchlich. Auch wenn ich ihre Vergangenheit sehr berührend fand. Mir persönlich ging die Story zu langsam voran. Es wurde zu oft um den heißen Brei geredet. Man erfährt erst ganz am Ende, was Billies Problem war. Es ließ sich erahnen, aber für mich war das ganze zu dramatisch und schwammig, das ich es nicht vollständig nachvollziehen konnte. Ein klärendes Gespräch und gut wär’s gewesen. Es war eine Second Chance Geschichte in slow slow Burn. Mit dem Trope tue ich mir meist recht schwer. Dennoch kehre ich immer gerne nach Emerald Bay zurück und freue mich auf ihre Einwohner im dritten Band.
Meiner Meinung nach schwächer als der erste Band. Mir fehlte ein Spannungsbogen oder eine allgemeine Entwicklung... Die ganzen Rückblicke sind zwar wichtig, um die Story zu verstehen, aber haben mich zu häufig aus der Hauptstory rausgebracht. Insgesamt eine stimmige, gemütliche Geschichte zum Seele baumeln lassen. Wer einfach entspannte und gut zu lesende Literatur braucht, ist hier genau richtig.
Romantisch, emotional und gefühlvoll. Ein Roman, der einen mit sich reißt.
Was war das für eine tolle Geschichte. Ich habe das Buch (ungewollt) an einem Tag durchgelesen, man konnte und man wollte es einfach nicht aus der Hand legen. Ich habe mich im Emerald Bay sofort wohlgefühlt. Lorena Schäfer hat mich auf eine Reise mitgenommen, die ich nicht so schnell beenden wollte. Ihr wirklich schöner Schreibstil und die kurzen Kapitel haben das Lesen sehr angenehm gemacht und man ist nur so durch die Seiten geflogen. Und darum geht es: Seit Billie nach ihrem Highschool-Abschluss Emerald Bay überstürzt verlassen hat, pilgert sie als Straßenmusikerin mit ihrem Van durch ganz Australien. Als ihre Großmutter Phoebe einen Unfall hat, zögert sie nicht lang: Mit gemischten Gefühlen kehrt Billie in das kleine Küstenörtchen zurück, um ihr die nächsten Monate zu helfen und ihre Reise danach fortzusetzen. Schnell merkt Billie jedoch, dass sich seit ihrem Aufbruch Vieles verändert hat. Sie beginnt Emerald Bay mit anderen Augen zu sehen und fängt an, sich in ihrer alten Heimat wohlfühlen. Doch dann steht sie plötzlich ihrer ersten großen Liebe Nathan gegenüber, und der Schmerz der Vergangenheit holt sie endgültig ein. Schließlich muss Billie sich entscheiden: Wohin gehört sie wirklich? Und kann es noch eine Chance für sie und Nathan geben? Billie und Nathan, waren mir von Anfang an sympathisch. In beide konnte man sich hineinversetzen und man hat immer mitgefiebert und gehofft. Beide sind gezeichnet von Schmerz und der Last der Vergangenheit. Das Setting von Australien war wunderschön beschrieben. Man liest aus der Sicht von beiden Protagonisten, so dass man sich noch mehr in sie hineinversetzen kann. Was ich persönlich immer ganz toll finde. Wir haben hier, eine Exes to Lovers Geschichte, mit viel Tiefe, vielen wirklich tollen Nebencharaktere, einem echt hinreißenden Australian Shepherds, namens Lewis und so vielen tollen Momenten, toller Musik und vor allen, vielen Sommervibes, die einen vergessen lassen, wo man ist. Band 2, der Emerald Bay Reihe, hat mich komplett überzeugt und sollte auf alle Fälle gelesen werden.

Wohlfühlroman
Das Cover passt zum ersten Teil. Es ist schön, aber mir erschliesst sich der Zusammenhang nicht ganz. Es ist der 2. Teil der Emerald-Bay Reihe und ist in sich abgeschlossen. Da es aber wenige Anspielung zum ersten Teil hat, würde ich dennoch empfehlen die Reihenfolge einzuhalten. Nach ihrem Highschool-Abschluss hat Billie Emerald Bay verlassen, um keine Last mehr für andere zu sein und auch um vor ihrer schlechten Zeit in der Schule zu fliehen. Als sie 2 Jahre später zurückkehren muss wegen ihrer Adoptivmutter Phoebe, weiss sie nicht was sie erwartet. Schnell merkt sie, dass sich vieles verändert hat. So auch ihre Haltung und ihre Sichtweise. Bald trifft sie auf ihren Ex-Freund Nathan und sie muss ich entscheiden, ob es für sie eine zweite Chance gibt oder ob sie weiter davonläuft. Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu lesen. Es gibt einfühlsame und emotionale Stellen, die micht berührt haben. Da die Beziehung von Nathan und Billie reflektiert wird in Abschnitten der Vergangenheit, erfährt man viel über sie und ihre Dynamik. Ich konnte die Gedanken nachvollziehen, jedoch ist mir Billie etwas zu jung erschienen. Klar, es ist ein Young Adultroman, aber sie erschien mir unfair und naiv. Ich bin nicht so richtig mit ihr warm geworden. In der Geschichte geht es um Angst, zweote Chancen und die Liebe. Die Charaktere sind sehr detailliert ausgearbeitet und Nathan ist ein wundervoller Charakter. Er ist zuverlässig, emphatisch, verständnisvoll und liebenswert. Er unterstützt seine Familie, so viel er kann. Billie ist sehr unsicher und gibt niemandem die Chance sich zu erklären oder ihr zu helfen. Alles in allem ist es ein schöner Wohlfühlroman mit tollem Setting.
Die Rückkehr nach Emerald Bay war wieder super schön! Auf Nathan als Protagonist habe ich mich sehr gefreut, auch Billie war eine sympathische Protagonistin und die Liebesgeschichte der beiden konnte mich zwar nicht komplett umhauen, war aber sehr süß. Besonders die Momente in der Freundesgruppe der Charaktere, die Szenen am Meer und Nathan’s Leidenschaft fürs Surfen habe ich sehr genossen und freue mich sehr auf Band 3!
Billy& Nathan
Absolut tolle Geschichte, lässt sich leicht lesen und das Ende ist ja wunderschön🥹🥹 Klare Empfehlung!
2. Chance für die Liebe 🏄♂️
Eine tolle Geschichte über zweite Chancen, Neuanfängen und Selbstfindung. Im Leben verläuft nicht immer alles nach Plan, manchmal muss man innehalten und einen Schritt zurück gehen, um voranzukommen. Ich mag es 🥰
Ich liebe diese Reihe einfach
Mich hat Band 1 komplett begeistert, daher stand außer Frage, diesen Band muss ich ebenfalls lesen. Es geht um Nathan und Billie. Nathan haben wir bereits in Band 1 kennengelernt, er ist der beste Freund von Taylor. Dieser war einer der Hauptcharakter aus Band 1. Daher gab es einen tollen Widererkennungswert, vor allem aber auch bei manchen Orten in dem wunderbaren Städtchen Emerald Bay. Ich liebe dieses Setting, denn es ist einfach Urlaubsfeeling pur. Sonne, Meer, traumhafte Landschaften und dieses Mal, sogar etwas Weihnachten und Silvester und dies bei malerischen Temperaturen. Wer diese Stadt nicht mag, hat wirklich etwas komplett verpasst. Billie, musste nach dem Tod ihrer Eltern zu einer Pflegestelle und dies war Phoebe. Sie hatte wahnsinnig viel Glück mit ihr und hat es einfach geliebt dort zu sein. Deswegen hatte sie ständig Angst etwas falsch zu machen und hat sich in vielen Dingen zurückgenommen und in der Schule Gemeinheiten über sich ergehen lassen. Diese haben sich in ihr Herz gefressen und Billie hat den Entschluss gefasst, Emerald Bay schnellst möglich zu verlassen. Zum Schutz für Phoebe, aber auch für ihr Herz. Dieses hat sie zwar gebrochen, weil sie Nathan zurückgelassen hat, aber in der Musik hat sie Trost gefunden. Nathan, wurde von Billie verlassen. Ohne ein Wort, ohne etwas! Sie ist gegangen. Er selber hatte gute Aussichten ein Profi Surfer zu werden, bis zu diesem einen verdammten Tag. Dem Tag, an dem er einen Unfall hatte und seitdem nicht mehr aufs Bord gestiegen ist. Die Angst ist einfach immer dabei. Deswegen arbeitet er im Three Pines. Über Billie ist er nie hinweggekommen. Das Schicksal führt die beiden zusammen. Doch bevor es wirklich zu von Ex – to – Lovers werden kann, liegt ein sehr weiter Weg vor ihnen. Mehr möchte ich hier auch nicht verraten, denn es gibt Höhen und Tiefen zu überwinden, Wendungen, die Sicht aus anderen Perspektiven und vor allem ganz viel Vergangenheitsbewältigung. Uns begegnen aber auch die Themen Trauer, Verlust, Einsamkeit und Mobbing, sowie Freundschaft und Familie. Um die Geschichte von Billie richtig erzählen zu können, greift Lorena Schäfer auf das Hilfsmittel „Reise zurück in die Vergangenheit“ zurück. Denn es gibt immer wieder Kapitel, die in Billies Kindheit und Schulzeit spielen, um als Leser verstehen zu können, warum sie gegangen ist. Hier spielen auch immer wieder Nathan und Taylor eine Rolle, weil sie Billies beste Freunde waren. Dadurch bekommt die Story Tiefe und nimmt einen mit, auf die Reise die Billie hinter sich hat. Schlussendlich, kann man ihr noch nicht einmal böse sein, dass sie gegangen ist, wenn man weiß, was passiert ist. Das Ganze wird mit einem tollen, wunderschönen und sehr einvernehmlichen Schreibstil gepaart. Der klar und deutlich ist, unverschnörkelt aber an den richtigen Stellen bildlich und mit Tiefgang. Dieses Buch hat mich auf seine ganze eigene Art und Weise berührt. Nicht mit sommerlichen Gefühlen wie Band 1, sondern mit tiefer Emotion und Verständnis. Es hat mich abgeholt und mir tolle Lesestunden beschert. Meine Bewertung: 5 Sterne Dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung. Denn es hat mich persönlich getouched, emotional berührt und mich schlussendlich mehr als zufrieden zurückgelassen. Es ist cosy, huggy und einfach alles was man sich wünscht. Von Höhen und Tiefen, Wendungen und emotionalen Entscheidungen. Alles was man sich nur vorstellen mag und was einem bei einem Buch lieb und teuer ist. Lest es! Es lohnt sich…

Nett, sommerlich, Strandbuch!
Es erinnert mich alles in allem an Band 1 der Trilogie. Die Bände würde sich auch gut unabhängig voneinander lesen lassen! Der Plot ist einfach und vorhersehbar, was aber für dieses Art von Roman für mich völlig in Ordnung ist. Die Geschichte spielt mit Rückblicken in die Vergangenheit und bringt den ein oder anderen Bewohner von Emerald Bay näher an den Leser. Leider konnte ich so gar nicht mit Billie connecten, ihr Handeln war mir einfach oft zu kindlich/einfach. Trifft vielleicht als Comming-of-Age-Romance ehrt eine Zielgruppe... Dennoch: nett für zwischendurch!
Eine Geschichte, die mir überzeugende second Chance gegeben hat. Billie kehrt nach Emerald Bay zurück, als ihre Großmutter einen Unfall hatte. Seit ihrem Schulabschluss war sie als Straßenmusikerin durch Australien gereist. Obwohl sie mit gemischten Gefühlen zurückkehrt, weiß sie, dass sie schnellstmöglich wieder gehen muss. Als sie Nathan jedoch wieder gegenübersteht, gerät ihr Entschluss ins Wanken, denn ihre Gefühle für ihn sind nie verklungen. Jetzt muss Billie auf ihre innere Stimme hören und sich entscheiden, wohin sie gehört. Ich mochte Billie wirklich gerne. Sie war vielschichtig und lebte in ständigem Zweifel und Angst vor Ablehnung. Sie kam als Fosterkind nach Emerald Bay und wollte eigentlich keine zu engen Bindungen eingehen. Ich mochte sehr, wie wir sie nach und nach besser kennen und verstehen lernen und es war schön, ihre Entwicklung mitzuerleben. Nathan mochte ich auch unglaublich gerne. Er war gebrochen von einem Surfunfall und der Trennung von Billie, da er nie verstanden hat, wieso sie ging. Er hat sich selbst verloren und ich habe gerne gesehen, wie er langsam wieder zu sich selbst gefunden hat. Ich mochte an dem Buch sehr, dass es um die Themen Surfen und Musik ging. Während Nate sich langsam wieder ans Surfen wagte, fand Billie ihre Berufung in der Musik. Auch der Punkt Familie war hier ein wirklich zentraler Aufhänger, was ich sehr mochte - von beiden Protagonisten. Und ich war überrascht, wie gut ich die Liebesgeschichte fand, da ich nicht immer ein großer Fan von Second Chance bin. Das Ende hat mir besonders gut gefallen. Obwohl es ein wenig Drama gab, legte es sich schnell und leicht emotional. Besonders schön fand ich jedoch, dass sich der Anfang und das „Ende“ der Liebesgeschichte am gleichen Punkt getroffen haben. Insgesamt eine wirklich schöne Geschichte mit unheimlich tollen Protagonisten, die ich sehr in mein Herz geschlossen habe. Neben dem Setting mochte ich auch die Thematiken des Buches - Surfen und Musik - und muss gestehen, dass dieser Band, trotz des Second Chance Tropes, bisher mein Liebster der Reihe ist. Dennoch freue ich mich sehr auf band 3.
Diese Second Chance Romance von Lorena Schäfer war echt eine schöne Geschichte. Ich mochte Billie ganz gern und Nathan war besonders toll. Allerdings konnte mich die Geschichte nicht zu 100% mitreißen. Insgesamt eine schöne Romance, bei der mir allerdings das gewisse Etwas gefehlt hat.
Ein richtig schönes Buch
Die Kapitel sind perfekt lang, der Schreibstil ist angenehm.
Lorena Schäfer hat einen angenehmen, leichten und dennoch detaillierten Schreibstil. Es hat mir viel Freude bereitet, der Geschichte von Billie und Nathan zu folgen. Das Setting ist einfach ein Traum. Nicht zu vergessen Hund Lewis, der es mir besonders angetan hat. Billie hat ihre Eltern früh verloren und ist bei ihrer "Großmutter" Phoebe aufgewachsen. Billie plagen Angst- und Schuldgefühle, sie ist unsicher und eher zurückhaltend. Nathan dagegen ist ein Traum von Freund. Er ist zuverlässig, emphatisch, verständnisvoll und liebeswert. Er unterstützt seine Familie, wann immer es nötig ist. Taylor ist der beste Freund und fungiert als Bindeglied zwischen den beiden. Mithilfe von Rückblicken, die mich zu Beginn etwas verwirrt haben, wird die Vergangenheit von Billie und Nathan beleuchtet. Sie machen die Verbindung der beiden einmal mehr greifbar und haben mir dabei geholfen, die Beziehung von Billie und Nathan in ihrer Gesamtheit betrachten und deren Gedanken nachvollziehen zu können. Lediglich von Billie hätte ich mir an einigen Stellen mehr Reflektion gewünscht. Ihr Verhalten war ein einigen Punkten nicht nachvollziehbar, sehr naiv und unfair. Leider bin ich bis zuletzt nicht richtig warm mit ihr geworden. Gleichzeitig möchte ich betonen, dass das Buch aus dem Genre Young Adult stammt und die Protagonisten dementsprechend jung sind. Fazit: Wer auf der Suche nach einer leichten Young Adult Lektüre mit traumhafter Kulisse und Surf-Feeling ist, kann mit "The Waves We Catch" nichts verkehrt machen. Das Buch hat mich wunderbar unterhalten. Die Kapitel sind perfekt lang, der Schreibstil ist angenehm.
So sehr ich das Setting wieder geliebt habe, konnte mich der zweite Teil nicht sooo sehr überzeugen wie der erste. Die Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit waren (besonders im Hörbuch) verwirrend.
Als Hörbuch schwäche
Als Hörbuch hat es eine große Schwäche, aber ich liebe die Geschichte. Starke und authentische Figuren, gute Portion Romantik und das erwartete Happy End.
The wave we catch von Lorena Schäfer ist der Zweite Band von der Emerald Bay Reihe und genau wie das erste Teil, ist dieses Buch einfach wunderschön
Das Buch von Lorena Schäfer erzählt eine Liebesgeschichte von zwei Jungen Leute. Billie ist damals von Emerald Bay abgehauen und hat alles hinter sich gelassen, genauso wie ihre große Liebe Nathan. Ihr Plan war es nie wieder Zurück zukehren, bis ein Anruf alles verändert und sie kurzerhand zurück fährt. Leider läuft nicht alles so wie sie geplant hatte, auch das Wiedersehen mit Nathan, dem sie eigentlich aus dem Weg gehen wollte, konnte sie nicht verhindern.
Schwächer als Band 1 und die Story zieht sich etwas. Es gibt immer wieder Rückblicke von Billie, die es zwar leichter machen zu verstehen warum sie gegangen ist, aber das sieht das Buch unnötig in die Länge.
Schön!! Einfach schön!! Wirklich wieder eine Empfehlung wie schon bei Teil 1
Nach dem ersten Teil hatte ich gehofft, dass mich der zweite Teil der Reihe richtig umhauen würde, dies war jedoch leider gar nicht der Fall. Der Grund aus dem Billy alle Verbindungen zu Emerald Bay gekappt hatte, war meiner Meinung nach mehr als dürftig und wie die Protagonisten darum geschlichen sind, darüber zu reden, mochte ich ebenfalls nicht. Ziemlich schade, aber ich habe schon den dritten Teil der Reihe begonnen und dieser ist wirklich gut bis jetzt.
Der zweite Band der Emerald Bay Reihe ist toll - aber nicht mein liebster!
Puuuh also nee das war mir viel zu anstrengend. Viel zu wenig Chemie und viel zu viel Nachgedenke der Protagonistin. Und am Ende war alles viel zu schnell vorbei und gut.
Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen. Ich fand die Geschichte der Beiden aber leider etwas flacher als im ersten Band. Trotzdem gut erzählt und Emerald Bay ist einfach ein Traumort.
Eine nette Geschichte in Australien
The Waves We Catch ist der zweite Teil von der Emerald Bay Reihe. 🏄 ☀️ 🌊 🐕 🚐 Besonders schön fand ich das Setting, das ruhige Kleinstadtleben direkt an der Küste, mit seinen kleinen Läden, dem Rauschen des Meeres und dem vertrauten. Man fühlt sich beim Lesen sofort eingebettet in diese Welt als wäre man selbst ein Teil davon. Das mochte ich im ersten Teil schon, hat sich aber nochmal deutlich verstärkt. Ein ganz großes Highlight war für mich Nathan. Seine liebevolle, aufrichtige Art, seine bedingungslose Unterstützung und vor allem die enge Bindung zu seiner Familie haben mich wirklich berührt. Es ist selten, dass ein männlicher Charakter so warmherzig und gleichzeitig stark dargestellt wird, ohne klischeehaft zu wirken. Mein absolutes Highlight Dean Lewis als musikalische Begleitung durch die Geschichte. Seine Musik hat das ohnehin schon emotionale Geschehen noch intensiver gemacht. Seine Musik ist für mich dieses Jahr eh schon ein Jahreshighlight. Die Musik lief in endlos Schleife und ich mochte jeden Moment! Was mir allerdings nicht ganz zugesagt hat, war der Grund, warum Billie damals gegangen ist. Diese Entscheidung war für mich schwer nachvollziehbar, vor allem im Kontrast zu all der Liebe und Unterstützung, die sie vor Ort hatte, aber nicht gesehen hat. Es fühlte sich für mich nicht ganz stimmig an und ich hätte mir zum Ende mehr Aufklärung noch gewünscht, wie sie das Problem lösen möchte.
Was eine schöne Fortsetzung des ersten Buches
Die Liebesgeschichte der zwei war echt Ultra süß. Auch wenn Billy mach mal etwas anstrengend in ihrer Sichtweise war, war es ein echt richtig tolles Buch. Kann ich nach dem ersten Band nur jedem wärmstens empfehlen
Süß, emotionale und tolle Geschichte im wunderschönen Australien mit Surfingvibes
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Berührender nah gehender Romance, welcher absolutes Fernweh schürt und herrlich sanft ohne spicy Szenen daher kommt!
Die Protagonisten sind absolut sympathisch und trafen mir direkt ins Herz. Das Setting ist wunderbar! Locker und leicht geschrieben ein absoluter Page Turner, aber jede Szene aufgeladen voller Emotionen und Gefühle. Das Ende kam mir etwas schnell und abprupt, gerne hätte ich dieses noch etwas mehr genossen und wäre hier eingetaucht. Auch das Surf-Event wurde mir etwas schnell abgewickelt, obwohl es eine fundamentale Erfahrung für den Protagonisten war. Nichtsdestotrotz ein tolles Buch, welches ich sehr genossen und gelesen habe 💙🌊🐚
🌞🌊🏄🏽♂️⛱️🎶🎤🚐 Roadtrip, Surfen und eine Rückkehr nach Emerald Bay
Billie und Nathan waren beste Freunde bis schließlich mehr aus ihnen wurde 👫🏽. Doch nach dem High School Abschluss verschwindet Billie auf einmal und reist mit ihrem Van und ihrer Ukulele durch ganz Australien. 🚐🌞🎶🎤🎸👩🏽🐶 Zwei Jahre später kommt ihre Pflegemutter ins Krankenhaus und sie muss nach Emerald Bay zurückkehren, um ihr zu helfen. Dort angekommen trifft sie wieder auf ihre Vergangenheit und auf Nathan... 🌊🏄🏽♂️🐬🌞⛱️ Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es war immer spannend und ich kam sehr schnell durch das Buch, da die Kapitel sehr kurz waren und die Szenen schnell voran gingen. So passiert immer etwas anderes und es wurde nie langweilig. Auch wurde mithilfe von Rückblenden die Story in der Vergangenheit, wie Billie zu ihrer Pflegemutter kam, wie Billie, Nathan und Taylor sich kennen gelernt haben und wie Billie und Nathan zusammen kamen, erzählt. Diese waren sehr süß und berührend, sodass ich die Verbindung zwischen den drei Freunden und die Beziehung zwischen Billie und Nathan emotional mitfühlen konnte. 🥰 Mit jeder Rückblende wurde es zudem noch spannender, was damals passiert sein könnte und wie es dazu kam, dass Billie abgehauen ist. Am Anfang habe ich zwar etwas gebraucht, um mich in die Charaktere hineinzufinden, aber je mehr Rückblenden kamen, desto mehr habe ich die Charaktere kennen gelernt und mich in sie hineinfühlen können. Auch war ich mit jeder Rückblende umso gespannter, was damals passiert ist, und die Sogwirkung wurde dementsprechend immer größer. Allerdings ist dagegen in der Storyline der Gegenwart zunächst eher weniger zwischen den beiden passiert. Sie haben relativ lange gebraucht, um wieder miteinander zu reden und sich wieder anzunähern. Meinem Geschmack nach hätte das auch schon viel früher im Buch passieren können. Dafür bekam man stattdessen aber cozy Vibes in Emerald Bay und begleitete so Billie bei ihrer Arbeit im Kindergarten oder beim Songschreiben 🐶🚐🎶🎤🎸👩🏽 und Nathan beim Surfen und den Treffen mit seinen Freunden Taylor, Ivy und Faye 🌞🌊🏄🏽♂️🐬⛱️. Insgesamt war es toll, wieder nach Emerald Bay zurück zu kehren, da es einfach ein cozy Wohlfühlort ist und ich alle Bewohner in mein Herz geschlossen habe.
Wundervoller Roman mit australischem Setting
„The Waves we catch“ ist Band 2 der Emerald Bay Trilogie von Lorena Schäfer und schon das Cover finde ich absolut traumhaft. Das Setting ist einfach wunderschön und ich habe mich direkt wohl in der australischen Kleinstadt Emerald Bay gefühlt. Die Autorin beschreibt die Landschaften, das Meer und die Einwohner mit viel Liebe zum Detail, so konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen. Protagonistin Billie fand ich auf Anhieb sympathisch, sie verließ vor einigen Jahren Emerald Bay um mit ihrem Hund in einem Van zu reisen und als Straßenmusikerin zu leben. Allerdings verließ sie damals auch ihre große Liebe Nathan. Nun hatte Billies Oma einen Unfall und ist auf Hilfe angewiesen, Billie kehrt nach Emerald Bay zurück und begegnet dort vielen Menschen von früher, auch Nathan. Der Schreibstil von Lorena Schäfer ist wie gewohnt flüssig und locker, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit erfährt man einiges über Billie und Nathan und es wird sehr gefühlvoll und emotional. Es werden viele ernste Themen behandelt wie Trauer, Verlust und Einsamkeit, allerdings dreht sich auch vieles um Freundschaft, Familie und Liebe. Die Geschichte ist eine absolute Achterbahn der Gefühle und ich hatte eine wundervolle Lesezeit. Besonders das traumhafte Setting am Strand von Australien hat es mir angetan und ich bin richtig in Urlaubsstimmung gekommen. Ich kann euch „The Waves we Catch“ sehr empfehlen und freue mich schon auf Band 3.

𝐓𝐡𝐞 𝐰𝐚𝐯𝐞𝐬 𝐰𝐞 𝐜𝐚𝐭𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒⭐️ Da habe ich doch glatt den zweiten Band verschlungen, nachdem ich den ersten Band gelesen und gleichzeitig geliebt habe. Ganz besonders schön fand ich den Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit, so konnte man die Kindheit und den Anfang der Freundschaft sehr gut nachvollziehen und nach empfinden. Auch der Perspektivenwechsel fand ich sehr gut umgesetzt, umso besser konnte man nämlich deren Gefühle verstehen. Das Buchcover und die Illustrationen im Buch sind wunderschön und passend zum Thema bzw. der Hobbys gestaltet worden und sowas liebe ich sehr, wenn alles sehr ins Detail hineingeht. Billie wächst als Kind bei ihrer Pflegemutter in Emerald Bay auf und knüpft gleich zum Anfang neue Freundschaften zu Taylor und Nathan. Sie wirkt dadurch als erstes immer vorsichtig und nachsichtig und denkt über Handlungen eigentlich immer zweimal nach. Deswegen konnte ich ihre Entscheidung, als sie damals gegangen ist, nicht ganz nachvollziehen. Sie ist dennoch bereit für etwas Neues und liebt es auf ihrer Ukulele zu spielen. Nathan ist ein herzensguter Mensch, der ganz früh seine Karriere an den Nagel gehangen hat. Seine Hilfsbereitschaft zeigt er dadurch, dass er immer im Restaurant seiner Familie aushilft und immer ein offenes Ohr für ganz Emerald Bay hat. Ich fand ihn schon im ersten Band unglaublich herzlich. Mir fehlte zum Schluss etwas die Anziehung zwischen Billie und Nathan, da ich das Prickeln nur leicht fühlen konnte und mehr das Gefühl bekam, dass die Vergangenheit immer zwischen ihnen steht. Die Story umhüllt jede Menge Freundschaften und Neuanfänge, die auf jeden Fall im Vordergrund stehen. Auch hier kommen nochmal Ivy und Taylor und die ganzen lieben Nebencharaktere ins Spiel, besonders auch Jack den wir dann im dritten Band kennenlernen dürfen und auf den ersten Blick einen sympathischen Eindruck mit seiner Mundharmonika und Begeisterung des Meeres macht. Bevor ich es vergesse: der tierische Begleiter von Billie wurde total gut integriert ohne das es zu viel wurde. Auch hier kann ich das Buch nur empfehlen und ans Herz legen! Umso mehr freue ich mich gerade schon auf den dritten und letzten Band!

Es geht in diesem Buch um die Geschichte von Billie und Nathan. Nathan hat man bereits in Band 1 kennengelernt. Billie hat ihren Abschluss in Emerald Bay gemacht und ist danach sehr plötzlich mit ihrem Van los, um Australien zu bereisen. Ich wollte unbedingt wissen, was der Auslöser für ihre überstürzte Abreise war. In diesem Buch geht es um 2nd Chances, was nicht unbedingt mein Lieblingstrope ist. Jedoch hat es mir in diesem Buch ganz gut gefallen. Billie kehrt nach Emerald Bay zurück, weil ihre Pflegemutter im Krankenhaus liegt. Dort trifft sie wieder auf Nathan und mir sind immer mehr Fragen aufgekommen. Die Story hat kein unnötiges Drama, was ich mal ganz angenehm fand. Jedoch fand ich, dass das Buch sich irgendwann etwas gezogen hat. Da hätte ich mir entweder etwas mehr Handlung gewünscht oder ein paar Seiten weniger.
Eine süße Young Adult-Lovestory im wunderschönen Australien
Vor ca. zwei Jahren hat Billie ihren Heimatort Emerald Bay und somit auch ihren Freund Nathan zurückgelassen. Seitdem fährt sie, zusammen mit ihrem Hund Lewis, mit ihrem Van durch ganz Australien und verdient ihr Geld mit Straßenmusik. Doch aufgrund eines Vorfalls in der Familie ist sie gezwungen, nach all der Zeit nach Emerald Bay zurückzukehren. Nathan ist davon nicht gerade begeistert, denn er hat damals nie eine Erklärung für ihr plötzliches Verschwinden bekommen. Trotzdem kann er die Gefühle, die er immer noch für sie hat, nicht leugnen. Haben die beiden eine gemeinsame Zukunft? Mit „The Waves We Catch“ hat Lorena Schäfer definitiv einen Wohlfühl-Roman geschrieben, denn das Setting ist unglaublich gemütlich. Das Buch lässt sich ganz leicht lesen und durch die kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die mehr als 400 Seiten. Die Charaktere waren mir ausnahmslos von Anfang an sympathisch. Meine Lieblingsfigur ist Hazel und ich hätte mir gewünscht, noch ein wenig mehr von ihr mitzubekommen, aber diesbezüglich lege ich all meine Hoffnung in Band 3. Teilweise hätte ich mir ein wenig mehr Spannung gewünscht, obwohl ich natürlich verstehen kann, dass nicht jedes Buch den Anspruch hat, durchgehend spannend zu sein. Manche Bücher sind einfach nur zum Wohlfühlen da, was auch gut so ist. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es jedem empfehlen. Ich freue mich auf Band 3 und habe auch vor, Band 1 noch nachzuholen. Vielen, lieben Dank für das Rezensionsexemplar :)
Dieses Buch ist einfach mega Schön geschrieben, vom Anfang bis zum Schluss, es wurde nie wirklich Langweilig. Kann ich nur weiter empfehlen 🤗
Es ist schon wieder in Emerald Bay zu sein 🤍
Zurück nach Australien! Ich hab mich bereits nach dem ersten Band unwiderruflich in Emerald Bay verliebt. Es ist so schön, dass die gleichen Protagonisten einen Platz in der Story gefunden haben. So musste ich mich nicht gänzlich von allem lösen, sondern durfte das gleiche Setting mitnehmen. Ich liebs ja, wenn Geschichten so aufgebaut werden! Gibt mir das Gefühl nach Hause zu kommen 🤍 Wiedermal wurde ich federleicht, durch den wunderschönen Schreibstil von der Autorin, durch die Seiten getragen. Mir gefällt es sehr, dass der zweite Band anders aufgebaut wurde wie der erste Band. Die Zeitsprünge in die Vergangenheit bringen neuen Wind in die Geschichte. Man durfte so viel tiefer in die Geschichte eintauchen. Ich finde es so schön, dass nicht nur die Liebesgeschichte im Vordergrund stand, sondern so viele andere wichtige Themen angesprochen wurden. Unter anderem Mobbing in der Schulzeit, Angst aufgrund seines Aussehens, emotionale Abhängigkeit, Verlustängste etc. Das macht die Geschichte einfach so viel realer. Ich freu mich schon wahnsinnig auf den dritten Band der Reihe! Kann jedem diese Wohlfühlgeschichten empfehlen 🥹🫶🏻

Es hat echt lange gedauert bis sie sich endlich näher gekommen sind, aber trotzdem war es ganz süß. Hat sich sehr leicht lesen lassen und das Setting ist einfach toll.
Wieder mal sehr überraschend!!🤩Am Anfang recht langweilig aber nachher wendete sich das Blatt KOMPLETT!!!!Freue mich schon SEHR auf Band 3
Nachdem mich Band 1 so aus den Socken gehauen hat, muss ich leider sagen, dass mich der zweite Teil der Emerald-Bay-Triologie ein wenig enttäuscht hat. Die Geschichte kommt einfach nicht voran und die ständigen Rückblicke in die Vergangenheit helfen dabei auch nicht. Es kam mir auch so vor, als ob sich Szenen sehr stark wiederholt haben, da sie aus beiden POV ausführlich beschrieben wurden. Der Funke zwischen den beiden kam nicht bei mir an. Schade … ich hätte mir für Nathan mehr erhofft. Dennoch finde ich die Bucket-List für Australien am Ende sehr süß.
Empfehlung von Herzen
THE WAVES WE CATCH hat mich einfach glücklich gemacht. Das Setting in Australien sowie Musik und Surfen als Themen haben einfach dauerhaft für gute Laune gesorgt. In Emerald Bay kann man sich auch nur wohlfühlen. Die Autorin hat ein richtiges Zuhause geschaffen, was durch die vielen Details sehr real wirkt. Ich konnte mir alles genau vorstellen und wäre gern selbst dort gewesen. Auch die Clique aus Band 1 ist mir noch ein bisschen mehr ans Herz gewachsen. Und Billie und Nate sowieso. Die Autorin hat viel Wert auf die Entwicklung ihrer Charaktere gelegt, sodass die beiden wirklich greifbar und interessant waren. Ich konnte dauerhaft mit beiden mitfühlen. Da die Charakterentwicklung im Vordergrund stand, war es natürlich handlungstechnisch eher ruhig. Aber genau das hat die Geschichte irgendwie gemütlich und entspannt gemacht. Einziger Kritikpunkt von mir: einige Szenen wurden sowohl aus Billies als auch aus Nathans Sicht geschrieben, was für viele inhaltliche Wiederholungen sorgte und meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Insgesamt fand ich das Buch aber wirklich toll und kann es von Herzen empfehlen.
Von Neuanfängen und zweiten Chancen. Eine schöne Urlaubslektüre oder für eine Auszeit vom Alltäglichem.
Auch der zweite Band der EMERALD BAY Trilogie fühlte sich nach Urlaub an, und hat mir eine schöne Lesezeit bereitet. Second-Chance-Geschichte sind mittlerweile zwar weniger meins, aber da mir Nathan im ersten Teil so sympathisch war, konnte nicht umhin mit ihm nach Australien zurückzukehren. Und ich habe es keineswegs bereut! Nathan ist ein absoluter Good Guy. Ihn zu mögen, fiel mir wahrlich nicht schwer. Auch Billie ist mir im Grunde sympathisch gewesen. Sie ist zwar etwas eigenwillig, stur und wirkt eher abweisend, doch hatte sie es auch in mehrfacher Hinsicht bisher nicht leicht im Leben. Trotz des einen und anderen ernsterem Thema, versprüht die Geschichte, Lockerheit und Gemütlichkeit. Die Liebesgeschichte zwischen Nathan und Billie ist dabei eher zweitrangig, hier hätte ich mir einfach mehr Nähe, Kommunikation und Anziehung zwischen ihnen gewünscht. Vielmehr ging es in der Story darum, dass beide Protagonisten zu sich selbst finden, Altlasten ablegen und wieder beginnen nach vorne zu schauen. Ich habe auch diesen zweiten Band sehr gerne gelesen. Eine Geschichte, die der Seele gut tut, das Herz erwärmt und eine schöne Auszeit vom Alltäglichem bietet. 4 Sterne
Toller zweiter Teil!
Ich mochte Billie und Nathan ein Stücken mehr, als Ivy und Taylor. Liegt vielleicht daran, dass wieder ein bisschen Zeit vergangen ist und damit alle Beteiligten etwas älter. Aber ich mochte die Handlung und Emerald Bay.
Fand den zweiten Teil ein bisschen schwächer wie den ersten. Billie als Protagonistin ist mir nicht so richtig nah gekommen. Und ein bisschen zu viel sinnloses Drama war auch vorhanden. Trotzdem habe ich die Atmosphäre wieder genossen.
Hat mich leider nicht so überzeugt. Billy hat mich ziemlich abgenervt
4⭐️ Eine richtige leichte Second Chance Geschichte für den Sommer
Das Cover ist wieder wunderschön und passt absolut zu der Geschichte. Der Schreibstil war einfach und flüssig, sodass man nur durch die Seiten flog. Allerdings sind mir einige Satzwiederholungen aufgefallen, wo ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht hätte. Dennoch ist grade das Setting einfach traumhaft. Auch die einzelnen Charaktere machen dieses Buch zu einem cozy Ort. Nathan kannte man bereits aus dem ersten Band und in diesem lernen wir die Frau hinter seinem Herzschmerz kennen. Nathan mochte ich sehr gerne und seine Gefühle waren absolut nachvollziehbar. Während ich mich mit Billie schwer tat. Ihre Handlungen und Gefühle waren teilweise sehr widersprüchlich. Auch wenn ich ihre Vergangenheit sehr berührend fand. Mir persönlich ging die Story zu langsam voran. Es wurde zu oft um den heißen Brei geredet. Man erfährt erst ganz am Ende, was Billies Problem war. Es ließ sich erahnen, aber für mich war das ganze zu dramatisch und schwammig, das ich es nicht vollständig nachvollziehen konnte. Ein klärendes Gespräch und gut wär’s gewesen. Es war eine Second Chance Geschichte in slow slow Burn. Mit dem Trope tue ich mir meist recht schwer. Dennoch kehre ich immer gerne nach Emerald Bay zurück und freue mich auf ihre Einwohner im dritten Band.
Meiner Meinung nach schwächer als der erste Band. Mir fehlte ein Spannungsbogen oder eine allgemeine Entwicklung... Die ganzen Rückblicke sind zwar wichtig, um die Story zu verstehen, aber haben mich zu häufig aus der Hauptstory rausgebracht. Insgesamt eine stimmige, gemütliche Geschichte zum Seele baumeln lassen. Wer einfach entspannte und gut zu lesende Literatur braucht, ist hier genau richtig.
Romantisch, emotional und gefühlvoll. Ein Roman, der einen mit sich reißt.
Was war das für eine tolle Geschichte. Ich habe das Buch (ungewollt) an einem Tag durchgelesen, man konnte und man wollte es einfach nicht aus der Hand legen. Ich habe mich im Emerald Bay sofort wohlgefühlt. Lorena Schäfer hat mich auf eine Reise mitgenommen, die ich nicht so schnell beenden wollte. Ihr wirklich schöner Schreibstil und die kurzen Kapitel haben das Lesen sehr angenehm gemacht und man ist nur so durch die Seiten geflogen. Und darum geht es: Seit Billie nach ihrem Highschool-Abschluss Emerald Bay überstürzt verlassen hat, pilgert sie als Straßenmusikerin mit ihrem Van durch ganz Australien. Als ihre Großmutter Phoebe einen Unfall hat, zögert sie nicht lang: Mit gemischten Gefühlen kehrt Billie in das kleine Küstenörtchen zurück, um ihr die nächsten Monate zu helfen und ihre Reise danach fortzusetzen. Schnell merkt Billie jedoch, dass sich seit ihrem Aufbruch Vieles verändert hat. Sie beginnt Emerald Bay mit anderen Augen zu sehen und fängt an, sich in ihrer alten Heimat wohlfühlen. Doch dann steht sie plötzlich ihrer ersten großen Liebe Nathan gegenüber, und der Schmerz der Vergangenheit holt sie endgültig ein. Schließlich muss Billie sich entscheiden: Wohin gehört sie wirklich? Und kann es noch eine Chance für sie und Nathan geben? Billie und Nathan, waren mir von Anfang an sympathisch. In beide konnte man sich hineinversetzen und man hat immer mitgefiebert und gehofft. Beide sind gezeichnet von Schmerz und der Last der Vergangenheit. Das Setting von Australien war wunderschön beschrieben. Man liest aus der Sicht von beiden Protagonisten, so dass man sich noch mehr in sie hineinversetzen kann. Was ich persönlich immer ganz toll finde. Wir haben hier, eine Exes to Lovers Geschichte, mit viel Tiefe, vielen wirklich tollen Nebencharaktere, einem echt hinreißenden Australian Shepherds, namens Lewis und so vielen tollen Momenten, toller Musik und vor allen, vielen Sommervibes, die einen vergessen lassen, wo man ist. Band 2, der Emerald Bay Reihe, hat mich komplett überzeugt und sollte auf alle Fälle gelesen werden.

Wohlfühlroman
Das Cover passt zum ersten Teil. Es ist schön, aber mir erschliesst sich der Zusammenhang nicht ganz. Es ist der 2. Teil der Emerald-Bay Reihe und ist in sich abgeschlossen. Da es aber wenige Anspielung zum ersten Teil hat, würde ich dennoch empfehlen die Reihenfolge einzuhalten. Nach ihrem Highschool-Abschluss hat Billie Emerald Bay verlassen, um keine Last mehr für andere zu sein und auch um vor ihrer schlechten Zeit in der Schule zu fliehen. Als sie 2 Jahre später zurückkehren muss wegen ihrer Adoptivmutter Phoebe, weiss sie nicht was sie erwartet. Schnell merkt sie, dass sich vieles verändert hat. So auch ihre Haltung und ihre Sichtweise. Bald trifft sie auf ihren Ex-Freund Nathan und sie muss ich entscheiden, ob es für sie eine zweite Chance gibt oder ob sie weiter davonläuft. Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu lesen. Es gibt einfühlsame und emotionale Stellen, die micht berührt haben. Da die Beziehung von Nathan und Billie reflektiert wird in Abschnitten der Vergangenheit, erfährt man viel über sie und ihre Dynamik. Ich konnte die Gedanken nachvollziehen, jedoch ist mir Billie etwas zu jung erschienen. Klar, es ist ein Young Adultroman, aber sie erschien mir unfair und naiv. Ich bin nicht so richtig mit ihr warm geworden. In der Geschichte geht es um Angst, zweote Chancen und die Liebe. Die Charaktere sind sehr detailliert ausgearbeitet und Nathan ist ein wundervoller Charakter. Er ist zuverlässig, emphatisch, verständnisvoll und liebenswert. Er unterstützt seine Familie, so viel er kann. Billie ist sehr unsicher und gibt niemandem die Chance sich zu erklären oder ihr zu helfen. Alles in allem ist es ein schöner Wohlfühlroman mit tollem Setting.
Die Rückkehr nach Emerald Bay war wieder super schön! Auf Nathan als Protagonist habe ich mich sehr gefreut, auch Billie war eine sympathische Protagonistin und die Liebesgeschichte der beiden konnte mich zwar nicht komplett umhauen, war aber sehr süß. Besonders die Momente in der Freundesgruppe der Charaktere, die Szenen am Meer und Nathan’s Leidenschaft fürs Surfen habe ich sehr genossen und freue mich sehr auf Band 3!
Billy& Nathan
Absolut tolle Geschichte, lässt sich leicht lesen und das Ende ist ja wunderschön🥹🥹 Klare Empfehlung!
2. Chance für die Liebe 🏄♂️
Eine tolle Geschichte über zweite Chancen, Neuanfängen und Selbstfindung. Im Leben verläuft nicht immer alles nach Plan, manchmal muss man innehalten und einen Schritt zurück gehen, um voranzukommen. Ich mag es 🥰
Ich liebe diese Reihe einfach
Mich hat Band 1 komplett begeistert, daher stand außer Frage, diesen Band muss ich ebenfalls lesen. Es geht um Nathan und Billie. Nathan haben wir bereits in Band 1 kennengelernt, er ist der beste Freund von Taylor. Dieser war einer der Hauptcharakter aus Band 1. Daher gab es einen tollen Widererkennungswert, vor allem aber auch bei manchen Orten in dem wunderbaren Städtchen Emerald Bay. Ich liebe dieses Setting, denn es ist einfach Urlaubsfeeling pur. Sonne, Meer, traumhafte Landschaften und dieses Mal, sogar etwas Weihnachten und Silvester und dies bei malerischen Temperaturen. Wer diese Stadt nicht mag, hat wirklich etwas komplett verpasst. Billie, musste nach dem Tod ihrer Eltern zu einer Pflegestelle und dies war Phoebe. Sie hatte wahnsinnig viel Glück mit ihr und hat es einfach geliebt dort zu sein. Deswegen hatte sie ständig Angst etwas falsch zu machen und hat sich in vielen Dingen zurückgenommen und in der Schule Gemeinheiten über sich ergehen lassen. Diese haben sich in ihr Herz gefressen und Billie hat den Entschluss gefasst, Emerald Bay schnellst möglich zu verlassen. Zum Schutz für Phoebe, aber auch für ihr Herz. Dieses hat sie zwar gebrochen, weil sie Nathan zurückgelassen hat, aber in der Musik hat sie Trost gefunden. Nathan, wurde von Billie verlassen. Ohne ein Wort, ohne etwas! Sie ist gegangen. Er selber hatte gute Aussichten ein Profi Surfer zu werden, bis zu diesem einen verdammten Tag. Dem Tag, an dem er einen Unfall hatte und seitdem nicht mehr aufs Bord gestiegen ist. Die Angst ist einfach immer dabei. Deswegen arbeitet er im Three Pines. Über Billie ist er nie hinweggekommen. Das Schicksal führt die beiden zusammen. Doch bevor es wirklich zu von Ex – to – Lovers werden kann, liegt ein sehr weiter Weg vor ihnen. Mehr möchte ich hier auch nicht verraten, denn es gibt Höhen und Tiefen zu überwinden, Wendungen, die Sicht aus anderen Perspektiven und vor allem ganz viel Vergangenheitsbewältigung. Uns begegnen aber auch die Themen Trauer, Verlust, Einsamkeit und Mobbing, sowie Freundschaft und Familie. Um die Geschichte von Billie richtig erzählen zu können, greift Lorena Schäfer auf das Hilfsmittel „Reise zurück in die Vergangenheit“ zurück. Denn es gibt immer wieder Kapitel, die in Billies Kindheit und Schulzeit spielen, um als Leser verstehen zu können, warum sie gegangen ist. Hier spielen auch immer wieder Nathan und Taylor eine Rolle, weil sie Billies beste Freunde waren. Dadurch bekommt die Story Tiefe und nimmt einen mit, auf die Reise die Billie hinter sich hat. Schlussendlich, kann man ihr noch nicht einmal böse sein, dass sie gegangen ist, wenn man weiß, was passiert ist. Das Ganze wird mit einem tollen, wunderschönen und sehr einvernehmlichen Schreibstil gepaart. Der klar und deutlich ist, unverschnörkelt aber an den richtigen Stellen bildlich und mit Tiefgang. Dieses Buch hat mich auf seine ganze eigene Art und Weise berührt. Nicht mit sommerlichen Gefühlen wie Band 1, sondern mit tiefer Emotion und Verständnis. Es hat mich abgeholt und mir tolle Lesestunden beschert. Meine Bewertung: 5 Sterne Dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung. Denn es hat mich persönlich getouched, emotional berührt und mich schlussendlich mehr als zufrieden zurückgelassen. Es ist cosy, huggy und einfach alles was man sich wünscht. Von Höhen und Tiefen, Wendungen und emotionalen Entscheidungen. Alles was man sich nur vorstellen mag und was einem bei einem Buch lieb und teuer ist. Lest es! Es lohnt sich…

Nett, sommerlich, Strandbuch!
Es erinnert mich alles in allem an Band 1 der Trilogie. Die Bände würde sich auch gut unabhängig voneinander lesen lassen! Der Plot ist einfach und vorhersehbar, was aber für dieses Art von Roman für mich völlig in Ordnung ist. Die Geschichte spielt mit Rückblicken in die Vergangenheit und bringt den ein oder anderen Bewohner von Emerald Bay näher an den Leser. Leider konnte ich so gar nicht mit Billie connecten, ihr Handeln war mir einfach oft zu kindlich/einfach. Trifft vielleicht als Comming-of-Age-Romance ehrt eine Zielgruppe... Dennoch: nett für zwischendurch!
Eine Geschichte, die mir überzeugende second Chance gegeben hat. Billie kehrt nach Emerald Bay zurück, als ihre Großmutter einen Unfall hatte. Seit ihrem Schulabschluss war sie als Straßenmusikerin durch Australien gereist. Obwohl sie mit gemischten Gefühlen zurückkehrt, weiß sie, dass sie schnellstmöglich wieder gehen muss. Als sie Nathan jedoch wieder gegenübersteht, gerät ihr Entschluss ins Wanken, denn ihre Gefühle für ihn sind nie verklungen. Jetzt muss Billie auf ihre innere Stimme hören und sich entscheiden, wohin sie gehört. Ich mochte Billie wirklich gerne. Sie war vielschichtig und lebte in ständigem Zweifel und Angst vor Ablehnung. Sie kam als Fosterkind nach Emerald Bay und wollte eigentlich keine zu engen Bindungen eingehen. Ich mochte sehr, wie wir sie nach und nach besser kennen und verstehen lernen und es war schön, ihre Entwicklung mitzuerleben. Nathan mochte ich auch unglaublich gerne. Er war gebrochen von einem Surfunfall und der Trennung von Billie, da er nie verstanden hat, wieso sie ging. Er hat sich selbst verloren und ich habe gerne gesehen, wie er langsam wieder zu sich selbst gefunden hat. Ich mochte an dem Buch sehr, dass es um die Themen Surfen und Musik ging. Während Nate sich langsam wieder ans Surfen wagte, fand Billie ihre Berufung in der Musik. Auch der Punkt Familie war hier ein wirklich zentraler Aufhänger, was ich sehr mochte - von beiden Protagonisten. Und ich war überrascht, wie gut ich die Liebesgeschichte fand, da ich nicht immer ein großer Fan von Second Chance bin. Das Ende hat mir besonders gut gefallen. Obwohl es ein wenig Drama gab, legte es sich schnell und leicht emotional. Besonders schön fand ich jedoch, dass sich der Anfang und das „Ende“ der Liebesgeschichte am gleichen Punkt getroffen haben. Insgesamt eine wirklich schöne Geschichte mit unheimlich tollen Protagonisten, die ich sehr in mein Herz geschlossen habe. Neben dem Setting mochte ich auch die Thematiken des Buches - Surfen und Musik - und muss gestehen, dass dieser Band, trotz des Second Chance Tropes, bisher mein Liebster der Reihe ist. Dennoch freue ich mich sehr auf band 3.
Diese Second Chance Romance von Lorena Schäfer war echt eine schöne Geschichte. Ich mochte Billie ganz gern und Nathan war besonders toll. Allerdings konnte mich die Geschichte nicht zu 100% mitreißen. Insgesamt eine schöne Romance, bei der mir allerdings das gewisse Etwas gefehlt hat.
Ein richtig schönes Buch
Die Kapitel sind perfekt lang, der Schreibstil ist angenehm.
Lorena Schäfer hat einen angenehmen, leichten und dennoch detaillierten Schreibstil. Es hat mir viel Freude bereitet, der Geschichte von Billie und Nathan zu folgen. Das Setting ist einfach ein Traum. Nicht zu vergessen Hund Lewis, der es mir besonders angetan hat. Billie hat ihre Eltern früh verloren und ist bei ihrer "Großmutter" Phoebe aufgewachsen. Billie plagen Angst- und Schuldgefühle, sie ist unsicher und eher zurückhaltend. Nathan dagegen ist ein Traum von Freund. Er ist zuverlässig, emphatisch, verständnisvoll und liebeswert. Er unterstützt seine Familie, wann immer es nötig ist. Taylor ist der beste Freund und fungiert als Bindeglied zwischen den beiden. Mithilfe von Rückblicken, die mich zu Beginn etwas verwirrt haben, wird die Vergangenheit von Billie und Nathan beleuchtet. Sie machen die Verbindung der beiden einmal mehr greifbar und haben mir dabei geholfen, die Beziehung von Billie und Nathan in ihrer Gesamtheit betrachten und deren Gedanken nachvollziehen zu können. Lediglich von Billie hätte ich mir an einigen Stellen mehr Reflektion gewünscht. Ihr Verhalten war ein einigen Punkten nicht nachvollziehbar, sehr naiv und unfair. Leider bin ich bis zuletzt nicht richtig warm mit ihr geworden. Gleichzeitig möchte ich betonen, dass das Buch aus dem Genre Young Adult stammt und die Protagonisten dementsprechend jung sind. Fazit: Wer auf der Suche nach einer leichten Young Adult Lektüre mit traumhafter Kulisse und Surf-Feeling ist, kann mit "The Waves We Catch" nichts verkehrt machen. Das Buch hat mich wunderbar unterhalten. Die Kapitel sind perfekt lang, der Schreibstil ist angenehm.
So sehr ich das Setting wieder geliebt habe, konnte mich der zweite Teil nicht sooo sehr überzeugen wie der erste. Die Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit waren (besonders im Hörbuch) verwirrend.
Als Hörbuch schwäche
Als Hörbuch hat es eine große Schwäche, aber ich liebe die Geschichte. Starke und authentische Figuren, gute Portion Romantik und das erwartete Happy End.
The wave we catch von Lorena Schäfer ist der Zweite Band von der Emerald Bay Reihe und genau wie das erste Teil, ist dieses Buch einfach wunderschön
Das Buch von Lorena Schäfer erzählt eine Liebesgeschichte von zwei Jungen Leute. Billie ist damals von Emerald Bay abgehauen und hat alles hinter sich gelassen, genauso wie ihre große Liebe Nathan. Ihr Plan war es nie wieder Zurück zukehren, bis ein Anruf alles verändert und sie kurzerhand zurück fährt. Leider läuft nicht alles so wie sie geplant hatte, auch das Wiedersehen mit Nathan, dem sie eigentlich aus dem Weg gehen wollte, konnte sie nicht verhindern.
Schwächer als Band 1 und die Story zieht sich etwas. Es gibt immer wieder Rückblicke von Billie, die es zwar leichter machen zu verstehen warum sie gegangen ist, aber das sieht das Buch unnötig in die Länge.
Schön!! Einfach schön!! Wirklich wieder eine Empfehlung wie schon bei Teil 1
Nach dem ersten Teil hatte ich gehofft, dass mich der zweite Teil der Reihe richtig umhauen würde, dies war jedoch leider gar nicht der Fall. Der Grund aus dem Billy alle Verbindungen zu Emerald Bay gekappt hatte, war meiner Meinung nach mehr als dürftig und wie die Protagonisten darum geschlichen sind, darüber zu reden, mochte ich ebenfalls nicht. Ziemlich schade, aber ich habe schon den dritten Teil der Reihe begonnen und dieser ist wirklich gut bis jetzt.
Der zweite Band der Emerald Bay Reihe ist toll - aber nicht mein liebster!
Puuuh also nee das war mir viel zu anstrengend. Viel zu wenig Chemie und viel zu viel Nachgedenke der Protagonistin. Und am Ende war alles viel zu schnell vorbei und gut.
Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen. Ich fand die Geschichte der Beiden aber leider etwas flacher als im ersten Band. Trotzdem gut erzählt und Emerald Bay ist einfach ein Traumort.
Eine nette Geschichte in Australien
The Waves We Catch ist der zweite Teil von der Emerald Bay Reihe. 🏄 ☀️ 🌊 🐕 🚐 Besonders schön fand ich das Setting, das ruhige Kleinstadtleben direkt an der Küste, mit seinen kleinen Läden, dem Rauschen des Meeres und dem vertrauten. Man fühlt sich beim Lesen sofort eingebettet in diese Welt als wäre man selbst ein Teil davon. Das mochte ich im ersten Teil schon, hat sich aber nochmal deutlich verstärkt. Ein ganz großes Highlight war für mich Nathan. Seine liebevolle, aufrichtige Art, seine bedingungslose Unterstützung und vor allem die enge Bindung zu seiner Familie haben mich wirklich berührt. Es ist selten, dass ein männlicher Charakter so warmherzig und gleichzeitig stark dargestellt wird, ohne klischeehaft zu wirken. Mein absolutes Highlight Dean Lewis als musikalische Begleitung durch die Geschichte. Seine Musik hat das ohnehin schon emotionale Geschehen noch intensiver gemacht. Seine Musik ist für mich dieses Jahr eh schon ein Jahreshighlight. Die Musik lief in endlos Schleife und ich mochte jeden Moment! Was mir allerdings nicht ganz zugesagt hat, war der Grund, warum Billie damals gegangen ist. Diese Entscheidung war für mich schwer nachvollziehbar, vor allem im Kontrast zu all der Liebe und Unterstützung, die sie vor Ort hatte, aber nicht gesehen hat. Es fühlte sich für mich nicht ganz stimmig an und ich hätte mir zum Ende mehr Aufklärung noch gewünscht, wie sie das Problem lösen möchte.
Was eine schöne Fortsetzung des ersten Buches
Die Liebesgeschichte der zwei war echt Ultra süß. Auch wenn Billy mach mal etwas anstrengend in ihrer Sichtweise war, war es ein echt richtig tolles Buch. Kann ich nach dem ersten Band nur jedem wärmstens empfehlen