The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3

The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3

E-Book
4.363

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Zwischen Uni und Ozean - das romantische Finale der Trilogie!

Lexi hat es geschafft! Endlich kann sie vom australischen Outback nach Emerald Bay ziehen, um dort Meeresbiologie zu studieren. Doch dann läuft sie Jake Mills über den Weg, Sohn der renommiertesten Meeresforscher - und Lexis größter Albtraum. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, das weiß Lexi schon, seit sie Jake vor zwei Jahren beim Whale Watching kennengelernt hat. Als die beiden demselben Studienprojekt zugeteilt werden, möchte sie am liebsten abhauen. Doch ihr Traum von einer Zukunft in der Meeresbiologie erfüllt sich nicht von allein. Nach und nach merkt sie, dass Jake etwas verbirgt, das ungeahnte Gefühle in ihr weckt. Steckt hinter seiner Fassade doch mehr, als Lexi denkt?

Eine Enemies-to-lovers-Geschichte über das Leben, Erreichen von Träumen und die ganz großen Gefühle.

Mit exklusiver Charakterkarte in der Erstauflage!

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Liebe
Format
E-Book
Seitenzahl
368
Preis
6.99 €

Autorenbeschreibung

Lorena Schäfer veröffentlichte ihre erste Geschichte bereits mit elf Jahren in der örtlichen Bücherei und bekommt seitdem vom Erzählen nicht genug. Während ihres Studiums hat sie einige Monate in Australien gelebt, und ein Teil ihres Herzens ist für immer dort geblieben. Sie arbeitete sie zehn Jahre beim Film und Fernsehen in ihrer Wahlheimat München, bis sie ihren ersten Roman veröffentlichte. Sie liebt Serienmarathons, lange Waldspaziergänge und verreist so oft es geht in die Ferne. EMERALD BAY ist Lorenas Debüt bei ONE.

Beiträge

49
Alle
3

Mit The Dreams We Chase endet die Emerald Bay Reihe ,eine sommerlich leichte Trilogie. Leider konnte mich der dritte Band emotional nicht mehr so abholen wie seine Vorgänger. 🌊 🐢 📷 🤿 ☀️ Was mir Aber wirklich gut gefallen hat, war das Thema rund um Meeresbiologie und den Zustand unserer Ozeane. Das war für mich das absolute Highlight informativ, sensibel eingebettet und mit einer schönen Botschaft. Dieses Thema hätte ruhig noch mehr Raum bekommen dürfen, denn es war das, was mich wirklich berührt und zum Nachdenken gebracht hat. Die Liebesgeschichte zwischen Jack und Lexie dagegen konnte mich nicht richtig überzeugen. Der Konflikt zwischen den beiden wirkte für mich überzogen es war einer dieser Fälle, bei denen man beim Lesen denkt, Ein einziges ehrliches Gespräch hätte das alles geklärt. Stattdessen wurde unnötig viel Drama aufgebaut, das für mich einfach nicht nachvollziehbar war. Dadurch hat sich die Geschichte stellenweise gezogen. Trotzdem bleibt die Reihe für mich eine süße, leichte Sommerlektüre, die Lust auf Meeresrauschen, Sonnenuntergänge und kleine Orte mit großen Gefühlen macht

5

Zauberhafter Roman an der australischen Küste

„The Dreams We Chase“ von Lorena Schäfer ist Band 3 ihrer Emerald Bay Reihe und eine spannende und gefühlvolle Enemies-to-Lovers Story. Die Cover der kompletten Reihe sind sehr schön gestaltet, aber Band 3 ist mein absoluter Favorit. Die Farben und die kleine Schildkröte passen perfekt zum Thema Meeresbiologie, um das sich in diesem Band alles dreht. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker und flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe jedes Kapitel sehr genossen. Schon seit Band 1 bin ich total in Emerald Bay verliebt und auch diesmal wird das zauberhafte Setting, das Meer, der Strand und die australische Landschaft anschaulich beschrieben. Ich konnte mir bildlich alles sehr gut vorstellen und mich komplett an die australische Küste träumen. Die Protagonisten Lexi und Jake hatte ich schnell in mein Herz geschlossen, ihnen liegt besonders die Umwelt, der Tierschutz und das Meer am Herzen. Es wurden einige wichtige Themen angesprochen, aber trotzdem gab es nicht zu viel Drama, sondern Romantik und Gefühle. Ich kann euch „The Dreams We Chase“ und die komplette Emerald Bay Reihe absolut ans Herz legen. Die Bücher sind die perfekten Sommerbegleiter und laden zu angenehmen Lesestunden ein.

4

Kurzweilige, süße Geschichte. Wie ein Kurzurlaub in Australien. Eventuell sollte ich die ersten beiden Bände auch lesen.

5

Ich möchte das Buch wirklich sehr gerne die Emerald- Bay Reihe ist auch meine Lieblings romance Reihe, brauchte aber trotzdem ein bisschen, um mich mit Lexi hineinzuversetzen. Doch ich fand es super schließlich hab ich auch fünf Sterne gegeben.

Ich möchte das Buch wirklich sehr gerne die Emerald- Bay Reihe ist auch meine Lieblings romance Reihe, brauchte aber trotzdem ein bisschen, um mich mit Lexi hineinzuversetzen. Doch ich fand es super schließlich hab ich auch fünf Sterne gegeben.
5

Herzensreihe

Die gesamte Reihe konnte mich überzeugen und selbst wenn ich wollte, könnte ich euch nicht sagen, welcher Teil mein liebster war. Jedes Buch hatte eine besondere Geschichte, aber ich glaube das was es so besonders gemacht hat war der Ort. Emerald Bay, Australien wurde in diesem Buch so wunderschön beschrieben, dass ich mir alles so toll vorstellen konnte. Der kleine Ort am Meer hat sich einfach heimisch angefühlt. Noch schöner wurde er natürlich durch unsere Charaktere, welche ich so ins Herz geschlossen habe. Alle wirkten wie eine große Familie und haben sich gegenseitig immer wieder unterstützt. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil durch den die Bücher sehr bildlich wirken. Die Bücher sind alle sehr kurzweilig und eignen sich perfekt zum abschalten. Eine sehr große Empfehlung von mir.

Herzensreihe
4

Meeresforschung in Australien 🌴⛱️🌊🤿⛵️🐢🏝🐠🐋🦭

Lexi👩🏻‍🦰 und Jake🧑🏽 haben sich vor Jahren beim Whale Watching 🌊🐳🛥 kennen gelernt und konnten sich absolut nicht ausstehen. Nun studieren beide Meeresbiologie in Emerald Bay und müssen für ein Forschungsprojekt zusammen arbeiten... 🐢🏝🔬📚 Das Setting in Emerald Bay war wie immer sehr cosy und wunderschön idyllisch. 🌴🌊⛱️☀️ Dieses Mal ging es auch aufs Meer und unter die Oberfläche, was ich sehr interessant fand. Dabei standen vor allem die Themen Meeresbiologie 🌊🔬🧪, Artenschutz 🐋🦭🏝 und Unterwasserfotografie 🤿🌊🐠🐢📷 im Vordergrund und konnten mich total begeistern.😁 Durch die kurzen Kapitel und Sätze bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Einziger Kritikpunkt wäre jedoch, dass mir die Anziehung zwischen Lexi und Jake etwas gefehlt hat, sodass ich deren Beziehung nicht ganz mitfühlen konnte. Auch ging es mir zu langsam voran, ständig kam es zu Missverständnissen oder Streitereien, die ich irgendwann nervig fand. Erst sehr spät haben sie sich dann ausgesprochen, so hat es sich für mich etwas gezogen. Alles in allem habe ich es jedoch sehr genossen, wieder in Emerald Bay zu sein und die Atmosphäre im australischen Küstenörtchen mit seinen liebenswerten Bewohner:innen in mich einzusaugen. 💖 🌴⛱️🌊🐳🛥🔬🐢🏝⛵️🤿🐠🐋🦭📷

5

Herzensbuch

So eine tolle Geschichte! Ich liebe einfach die gesamte Reihe. Ich habe mich vor allem in das traumhafte Setting in Emerald Bay, Australien, verliebt. Dieser kleine Ort mitten am Meer ist mir richtig ans Herz gewachsen. Ich habe alles bildlich vor mir gesehen und wünschte so so sehr, dass der Ort echt wäre. Die Autorin hat mit ihrem wundervollen Schreibstil so viel Wärme und Authentizität in das Setting gegeben, dass ich mich rundum wohlgefühlt habe. Auch die Charaktere, wirklich alle, habe ich ins Herz geschlossen. Sie waren eine große Gemeinschaft, ohne die man sich Emerald Bay gar nicht vorstellen kann. Die Story war zuckersüß. Nichts allzu tiefgründiges, eher etwas locker leichtes, dass ganz viel zum Träumen einlädt. Ich habe einfach jede Seite gern gelesen und genossen. Für mich ist das eine ganz große Herzensreihe - ich könnte mich gar nicht entscheiden, welcher Band mir am besten Gefallen hat.

4.5

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 | 𝐓𝐡𝐞 𝐃𝐫𝐞𝐚𝐦𝐬 𝐰𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝟒,𝟓⭐️ Q: Kennst du schon die Emerald Bay - Reihe Erstmal vielen lieben Dank für die wunderschönen Bücher und deren tollen Geschichten aus Emerald Bay. Im letzten und finalen Band durfte ich nochmal zurückkehren und bin ziemlich traurig, dass ich nun die wundervollen Charaktere und das Setting verlassen muss. Ich mag diesen belanglosen bzw. sorgenfreien Schreibstil von Lorena total gerne, weshalb auch hier wieder der Einstieg einem sehr leicht gefallen ist. Und der Titel des Buches passt einfach so haargenau zu der Geschichte von Lexi und Jacke wie ein Deckel auf dem Topf.   Lexi wagt einen kompletten Neustart und erfüllt sich ihren Wunsch an der Uni in Emerald Bay zu studieren. Sie hat ihren Traum von Anfang an nicht aufgegeben und setzt alles daran, damit ihr nichts in den Weg kommt. Da kommt Jake, der damals im Camp ordentlich Stunk verbreitet hat, natürlich nicht gelegen. Jake fand ich schon im zweiten Band mit seiner Mundharmonika und seiner Begeisterung des Meeres schon sehr sympathisch. Die beiden lernen gemeinsam an einem Strang zu ziehen und die Vergangenheit hinter sich zu lassen.   Die Thematik zum Anfang mit „Haters to Lovers“, der sich zum „Enemies to Lovers“ entpuppt mag ich unwahrscheinlich gerne und es war schön mit anzusehen gewesen, wie die beiden immer mehr versuchen miteinander zu sprechen und Vertrauen aufzubauen. Auch die ganzen Informationen rundherum des Umweltschutzes und das Projekt mit den Schildkröten fand ich richtig schön umgesetzt und hat mir dementsprechend sehr gut fallen. Und dabei kann ich wieder betonen, dass das Buchcover wieder passend zum Thema passt genauso wie der Titel. Ab und zu hat man sich etwas in dem Buch wieder erkannt und hat mich öfters zum Nachdenken angeregt, da man den Menschen oft nur vor dem Kopf schaut und nicht hinein und dadurch sehr schnell ein Urteil fällt. In dem kleinen Dorf durfte man neue Personen kennlernen wie Kaia und Isaac, aber ich fand es ein bisschen schade, dass die Nebencharaktere wie Ivy und Taylor nicht aufgetaucht sind, stattdessen hat Lexi eine tolle Freundschaft mit Hazel geschlossen. Wie wäre es mit einer Fortsetzung von Isaac oder Hazel mit Fayre? Ich wäre auf jeden Fall dafür und hätte nichts gegen zurück zu kehren!

Post image
5

Emerald Bay bleibt tief in meinem Herzen

Ein letztes Mal durfte ich durch dieses Buch in den schönen Ort Emerald Bay zurückkehren und ich bin gerade noch voller Wehmut. Aber mal von vorne. Cover Das Cover ist richtig schön geworden, wie schon bei seinen Vorgänger. Es steht für mich für die australische Natur, denn einerseits haben wir Blätter ( ich vermute Eukalyptus ) und dann das Blau. Das assoziiere ich mit dem Meer worum es ja auch ganz viel handelt. Schreibsstil Wieder einmal konnte mich die Autorin Lorena Schäfer mit ihrer einfühlsamen und ruhigen Erzählart tief in ihren Bann ziehen. Wirklich sanft und herrlich leise erzählt sie von Lexi und Jake, aber nicht nur von ihnen. Nein es geht auch um unsere Umwelt, den Tierschutz, die Verschmutzung der Meere, die Folgen für die Meeresbewohner, um Gesundheit und auch um Selbstfindung. Das macht sie einfach grandios, liebevoll und wunderschön emotional. Die Charaktere Lexi und Jake sind ganz wundervolle Protagonisten die zu jeder Zeit ihr Herz am rechten Fleck tragen. Es ist herrlich mitzuerleben wie sie sich und einander finden. Ganz besonders schön fand ich dass dieses Buch ganz ohne Spiceszenen auskommt und trotzdem das Prickeln und die Anziehung der zwei spürbar waren. Es ist ein Genuss wie erotisch etwas sein kann ohne es bis ins Detail zu lesen. Danke an der Stelle dafür von Herzen. Fazit Wie gesagt ich bin noch ganz emotional vom Finale denn ich habe kurz vor dieser Rezension erst beendet. Das eine oder andere Tränchen musste tatsächlich auch aus meinen Augen schlüpfen denn es war so wunderschön. Das extrem tolle Setting in Australien hat es mir wirklich angetan. Die Autorin hat es geschafft mich richtig neugierig auf das Land zu machen. Jetzt möchte ich auch gerne Schildkröten beim Schlüpfen beobachten und ihren Weg ins Meer verfolgen. Gerne möchte ich Koalas sehen und Wale. Das alles hat diese Reihe in mir ausgelöst und das fühlt sich toll an. Wer also so richtig Lust hat auf tolles Australienfeeling mit ganz wundervollen Charaktere, einer super süßen Liebesgeschichte der muss dieses Buch lese. Ach was kauft euch gleich die ganze Reihe und lest sie. Danke für diese Reise, sie wird für immer in meinem Herzen bleiben.

4

Tolle Geschichte und toller Abschluss der Reihe 🥰💚

4

In diesem Buch wird, wie ich finde, ein sehr wichtiges Thema, und zwar das Retten der Ozeane bzw. Meeresbiologie, behandelt. Das hat schon mal einen guten Rahmen gegeben. Beide Protagonisten waren sympathisch, wobei ich nicht zu 100% warm geworden bin. Eher mit Lexies Mitbewohner Isaac 😅 Ansonsten war es süß und hat sich gut lesen lassen. Das Setting um die Strände Australiens haben mir das Gefühl von Urlaub und Freiheit vermittelt und damit auch ein wohliges Gefühl. Demnach ein tolles Buch, aber kein Highlight.

3.5

Ein letztes Mal geht’s an den wunderschönen malerischen Ort Emerald Bay in Australien. Gemeinsam mit ihren liebgewonnenen Einwohnern. Der Schreibstil ist einfach und verständlich, sodass man schnell in die Geschichte hineinfindet. Jake kannten wir bereits aus den vorherigen Bänden, während Lexie neu dazustösst. Aber beide kennen sich bereits und dieses war aus der Sicht des anderen kein schönes Erlebnis. Es ist eine Slow Burn Geschichte, die auch seine Zeit brauchte um mich abzuholen. Ich bin zwar großer Fan des Settings und auch die Idee mit dem Thema, aber die beiden Protagonisten konnten mich gefühlstechnisch diesmal nicht erreichen. Mir fehlte von allem etwas. Es hatte gute Ansätze emotional zu werden, aber es wurde dann zu schnell abgehandelt oder nicht tiefer erzählt. Dennoch bin ich gerne ein letztes Mal zurückgekehrt. Jeder möchte beim lesen einmal selbst nach Emerald Bay reisen.

5

Wow wie immer mega schön... es ist einfach ein wohlfühlbuch. Ich würde so gerne Emerals Bay besuchen wie es im Buch beschrieben ist. Mit louie Bus fahren im three pines essen gehen und ins beach read meine Zeit mit lesen verbringen.💖 Lorena Schäfer YOU ARE AN AMAZING GENIUS!!!!!!!!!!💖💖💖

4.5

Ein letztes Mal zurück nach Emerald Bay! Ich liebe diesen Ort sehr. Man fühlt sich dort einfach wohl und willkommen. Lexi ist neu in Emerald Bay. Ich finde ihre Geschichte von Anfang an sehr spannend. Auch das Thema Meeresbiologie finde ich total interessant. Jake konnte ich am Anfang nicht zuordnen. Ich war mir nicht sicher, ob man ihn in den anderen Bänden bereits kennengelernt hatte oder nicht. Erst nach einigen Seiten habe ich festgestellt, dass er bereits in Band 2 eine wichtige Rolle gespielt hat. Die (Vor-) Geschichte der beiden war total interessant. Die beiden kannten sich bereits. Und keiner der beiden war begeistert, dass sie sich wieder getroffen haben. Dennoch mussten beide zusammenarbeiten. Das fand ich sehr spannend. Leider konnten mich beide Protagonisten emotional nicht ganz abholen. Ich habe gehofft, dass ich ein wenig mehr mit den beiden leiden werde. Es war für mich dennoch der beste Band der Reihe und ich bin traurig, dass diese Reihe vorbei ist.

5

Absolute Liebe! 🧡💛💚💜❤️ Band 3 war mein Lieblingsteil dieser Reihe. Lexi und Jake sind auf ihre eigene Art und Weise sehr sympathische Protagonisten. Die Beschreibungen der jeweiligen Handlungsorte waren sehr bildlich und ein Traum. Die Atmosphäre in diesem Buch war einfach nur schön. Ich bin richtig traurig, das ich jetzt Emerald Bay und seine Bewohner verlassen muss. Diese Reihe hätte für mich noch viel mehr Bände haben können. 🥰

4.5

Das Buch erzählt eine schöne Liebesgeschichte ohne sonderlich kitschig zu werden.

Bücher wie dieses schaffen es, dass ich gerne mal nach Australien möchte :) Die Story war sehr kurzlebig und alle Figuren (bis auf Jakes Eltern) echt sympathisch. Die Entwicklung der Beziehung von Jake und Lexi ist sehr süß; gerade da sie zu Beginn überzeugt sind, dass sie sich hassen. Kann das Buch (und auch die ersten beiden Teile) sehr empfehlen.

4

Ein gemütlicher Summerread

4/5⭐️ The dreams we chase ist der letzte Band der Emerald Bay Trologie. Ich würde aber behaupten man kann sie auch alle als Einzelbände lesen. Die Geschichte von Jake und Lexi war einfach toll. Für mich war der Hass am Anfang zwar nicht so stark. Aber es war trotzdem ein angenehme und ganz süsse Lovestory. Die Einblicke in das Studium der beiden haben mich wirklich begeistert. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen neues über die Tierwelt des Meeres zu lernen. Jake und Lexi sind eigentlich sehr gegensätzlich, aber wie sagt man so schön? Gegensätze ziehen sich an! Hier stimmt dies definitiv. Der Schreibstil war einfach aber dennoch mitreissend. Die Beschreibung der verschiedenen Orte hat mir sehr gefallen. Spoiler: Ich habe es geliebt die Charaktere der anderen Bände wieder zu sehen. Vor allem Faye und Hazel, die nun endlich ihr Happy End bekommen haben. Auch die Freundschaft zwischen Hazel und Lexi war schön zu lesen, auch wenn sie manchmal fast zu kurz kam. Auch Jakes Probleme und Lasten, sowie Lexis Vergangenheit gaben dem Buch eine Tiefe, die ich in Büchern besonders wertschätze.

4

Toller Abschluss der Emerald Bay Trilogie!

4

Für mich der beste Teil der Reihe. Ich mochte Jake und Lexi einfach unglaublich gerne und hatte viel Spaß mit ihrer Geschichte.

4.5

Ein schöner Abschluss. Auch, wenn es mir in Sachen Liebe an einigen Stellen zu lange gedauert hat, hat es Spaß gemacht das Buch zu lesen. Das Setting und die Umstände sind wirklich sehr gut gelungen. Nach dieser Reihe kann ich nur sagen: Ich muss nach Australien.

3.5

Schöner Abschluss! Mir hat die Truppe rund um die ersten zwei Teile zu sehr gefehlt, auch wenn Hazel nun mehr vorgekommen ist.

4

Wohlfühlroman mit wunderschönem Setting

Das Cover passt zu den beiden anderen Bänden und das gefällt mir gut, aber ansonsten sagt mir das Cover nicht so richtig zu. Als Lexi an der Uni in Emerald Bay angenommen wird, geht für sie ein Traum in Erfüllung, sie möchte dort Meeresbiologie studieren. Doch dann läuft sie dort Jake über den Weg, sie hat ihn zuletzt vor 2 Jahren gesehen, als sie zusammen bei einem Whale Watching waren. Als sie nun auch noch zusammen ein Studienprojekt machen müssen, würde Lexi am liebsten aufgeben, doch für ihren Traum wird sie das überstehen. Und dabei merkt sie, dass in Jake mehr steckt, als nur der verwöhnte Sohn, eines bekannten Meeresforscherpaares. Die Geschichte beginnt ruhig und doch mit viel Gefühl, auch wenn es Wut und Abneigung ist. Die gefühlvolle Art zu schreiben, zieht sich durch die ganze Geschichte. Ich konnte das Buch nur mit Mühe wieder zur Seite legen, die Geschichte nimmt rasant an Fahrt auf und die Achterbahn der Gefühle lässt einem nur mit Mühe los. In der Geschichte geht es um Träume, den richtigen Weg für sich zu finden und die Liebe. Die Charaktere sind wie bei den anderen beiden Bänden sehr detailliert ausgearbeitet und man lernt die beiden Hauptcharaktere sehr gut kennen. Es ist ein toller Wohlfühlroman mit Tiefe und einem schönen Setting.

5

Sehr schöner Liebesroman

Noch einmal zurück nach emerald bay

5

Ein absolutes Wohlfühl- Buch

Hab mit Band 3 der Reihe angefangen. War ein Spontankauf - mich hat das Cover angesprochen. Das es der Abschluss einer Reihe ist habe ich erst zuhause gemerkt. Ich war nie eine Lesemaus aber dieses Buch hat mich dazu gemacht! Ich hab mich in Emerald Bay und seine Bewohner verliebt, schade dass mit diesem Band die Reihe abgeschlossen ist.

4

Ich liebe ja einfach komplett die Cover dieser Reihe. Weiß gar nicht, welches von den dreien ich am schönsten finde. Lexi hat es endlich geschafft! Sie zieht vom australischen Outback nach Emerald Bay, um dort Meeresbiologie zu studieren. Doch bald trifft sie auf Jake Mills, den Sohn der renommiertesten Meeresforscher – und ihren größten Albtraum. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, wie Lexi bereits vor zwei Jahren beim Whale Watching herausgefunden hat. Als sie dann auch noch demselben Studienprojekt zugeteilt werden, würde sie am liebsten fliehen. Doch ihr Traum von einer Karriere in der Meeresbiologie erfüllt sich nicht von allein. Allmählich erkennt sie, dass Jake ein Geheimnis verbirgt, das ungeahnte Gefühle in ihr weckt. Könnte hinter seiner Fassade mehr stecken, als sie dachte? Schreibstil ist wie gewohnt sehr locker und lässt sich wirklich gut lesen. War auch wirklich schnell in der Story drin und habs dann auch gefühlt in einem Rutsch durchgelesen. Fand es super, dass so wichtige Themen wie die Umweltverschmutzung des Meeres angesprochen werden und zu dem Thema aufgeklärt wird. Das Setting im allgemeinen ist wieder sehr cosy und idyllisch wie schon im Rest der Reihe. Es fühlt sich einfach an wie nach Hause kommen. Kann das Buch für zwischendurch absolut empfehlen.

Post image
4

So so

Fast ein Highlight. Ich bin durch die Seiten geflogen das glaubt ihr gar nicht, Schreibstil, Setting, Protagonisten FETTES WOW! Ich liebe alles daran, wie man das in den Bann gezogen hat, wie ich jetzt selbst von Meeresbiologie begeistert bin und wie wunderschön sich das zwischen Lexi und Jake entwickelt hat. Am Anfang war ich mir noch unsicher, aber das hat sich recht schnell wieder gelegt. Band 1 & 2 habe ich nicht gelesen der Reihe, glaube aber dass das nicht so eine große Rolle spielt. Dicke Empfehlung, wenn man Meeresbiologie uns Fotografie mag 🤍

5

Ich liebe diese Buchreihe einfach

„The Dreams We Chase“ ist der fulminante Abschluss der Emerald Bay Reihe und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Auch wenn die Bände unabhängig voneinander gelesen werden können, ist es schön, bekannte Charaktere aus den vorherigen Büchern wiederzutreffen, was die Tiefe und Verbundenheit in der Geschichte verstärkt. Ich bin sowieso ein bekennender Fan dieser Bücher, daher war es eine Gradwanderung zwischen Freude und Trauer dies zu lesen. Freude…, weil es ein neues Buch ist, welches mich nach Emerald Bay entführt und Trauer…, weil es das Letzte ist was dort spielt. Wie ein kleiner Abschied von einer liebgewonnen Stadt. Lexi ist eine Perfektionistin mit einem großen Traum, den sie unermüdlich verfolgt. Jake hingegen hat seine eigene Mission: Er möchte die Tiere im Meer retten und auf Umweltverschmutzung sowie Bedrohungen aufmerksam machen. Die unterschiedlichen Ziele und Leidenschaften der beiden Protagonisten sind hervorragend ausgearbeitet und bieten eine inspirierende und abwechslungsreiche Handlung. Hier trifft wirklich Chaot auf Perfektion. Doch je länger man die beiden liest und kennenlernt, merkt man das sie voneinander lernen können. Das Setting von Emerald Bay ist einfach traumhaft und wird so lebendig beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst durch diese idyllische Gegend zu laufen. Besonders bewegend sind die Momente, wenn die Schildkrötenbabies schlüpfen – hier gab es für mich unfassbar viel Gänsehaut. Die Authentizität und Detailverliebtheit, mit der die Autorin diese Szenen schildert, sind einfach bezaubernd. Ich will nicht mehr verraten, außer dass wir dieses Mal sogar kurzweilig Emerald Bay verlassen und in eine andere Stadt reisen. Selbst da hat Lorena Schäfer es geschafft mich zu begeistern. Diese steht nun weit oben auf meiner Reiseliste, auch mit dem dort erwähnten Adventure. Ich hoffe inständig, dass es das wirklich gibt! Die Thematik der Verschmutzung der Meere ist perfekt in die Storyline eingebettet und wird auf eine Weise behandelt, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch Hoffnung gibt. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar fließend und schafft es, die emotionalen und ökologischen Aspekte der Geschichte eindrucksvoll zu verbinden. Ich liebe es einfach diese Bücher zu lesen. Sie sind Heimat, sie sind ankommen und sie sind pure Liebe an eine Stadt. Auch das wir noch einmal viele Protagonisten aus den vorherigen Bändern treffen, hat mir supergut gefallen. Dadurch schließt sich für mich der Kreis und macht diese Buchreihe komplett rund. Für mich wie immer eines meiner Jahreshighlights. Meine Bewertung: 5 Sterne „The Dreams We Chase“ ist nicht nur ein würdiger Abschluss der Emerald Bay Reihe, sondern auch mein persönlicher Favorit. Die perfekte Mischung aus einem traumhaften Setting, inspirierenden Protagonisten und wichtigen Themen wie Umweltschutz macht dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Ich liebe den Schreibstil und die Art, wie die Autorin die Geschichte erzählt.

Ich liebe diese Buchreihe einfach
4

Schöner Reihenabschluss 🫶

Wer eine süße Liebesgeschichte ohne spice sucht, diese Reihe und vorallem Band 3, tolle Charakterentwicklung, schön ausgearbeitete Geschichte, toller schteibstil, hab nicht lange gebraucht um rein zu kommen 🫶 Und perfekt für warme Sommertage 🌞💛 Übrigens, enemies to lovers 👀🥰❤️

5

Bester Teil der Reihe. Habe ich weggesuchtet.

5

The dreams we chase ist ein gefühlvoller Roman, der den Unterschied zwischen Leidenschaft und Erwartungen und dessen Auswirkungen im Studium darstellt. Lexi kommt aus dem Outback zur Küste Emerald Bays, um ihr Traumstudium der Meeresbiologie zu verfolgen. In einer Partnerarbeit muss sie über Wochen hinweg mit Jake zusammenarbeiten, dieser wegen seiner Eltern studiert. Die beiden teilen sich eine kurze gemeinsame Vergangenheit, die noch zwischen ihnen steht. Lorenas Schreibstil in Kombination mit kurzen Kapiteln, lassen einen förmlich durch die Story fliegen und alles um sich herum vergessen. Emerald Bay wurde von Band zu Band nahbarer und es fühlte sich in diesem Band gewissermaßen wie heimkommen an. Die Charakterentwicklung der beiden Protagonisten erfolgt stetig, was motiviert, zu erfahren, zu welchem Menschen der Protagonist sich entwickelt. Für mich ein gebührender Abschied von dem traumhaften Ort Emerald Bay.

4

Zum letzten Mal Emerald Bay 🐢

Ein schöner Abschluss der Reihe. Im dritten Teil geht es um den Schutz der Ozeane, was ich ganz interessant fand. Lexi & Jake können sich nicht ausstehen, studieren aber beide Meeresbiologie und müssen für ein gemeinsames Projekt zusammenarbeiten. Nach und nach lerne sich die beiden besser kennen und kommen sich näher. Diese Reihe fühlte sich immer nach Urlaub an 🥰

3

Nettes Ende in Emerald Bay

Der letzte Teil der Reihe fügt sich in Charakter nahtlos ein, es ist weiterhin eine schöne Urlaubslektüre. Dennoch wollte bei mir der Funke nicht ganz überspringen, vielleicht weil es sich wieder wie eine Wiederholung der letzten Geschichten angefühlt hat...

3.5

Genaus so wie Band 1 liest auch “The dreams we chase” sich flüssig, aber auch hier ist der Schreibstil sehr jugendlich. Auch dieser Band übermittel wichtige Werte und spricht wichtige Themen an. Ebenso wie Band 1 ein nettes Buch für zwischendurch. Die Charaktere waren recht jung, aber sympathisch und haben im Laufe der Geschichte eine positive Weiterentwicklung gemacht. Allerdings war es für mich zu wenig “hate” für eine enemy’s to lovers Geschichte, mal abgesehen davon, dass leider kein richtiger Grund oder Streit oder ähnliches vorhanden war der die Protagonisten von enemy’s to lovers hätte werden lassen können.

4

Der letzte Band der Emerald Bay Reihe hat mir wirklich am besten gefallen. Das Setting an der Uni und der Haters-to-Lovers Trope hat mich wirklich überzeugt. Beide Charaktere haben doch mit einigem zu kämpfen und ich mochte die Tension zwischen den beiden hier total gerne. Ich werde auf jeden Fall noch mehr von der Autorin lesen.

3

Im vergleich zu den Vorgängern eher langweilig… Lexi kommt endlich aus dem outback raus und kann ihren Traum, Meeresbiologie zu studieren, in Emerald Bay erfüllen. Leider bekommt das ganze einen Dämpfer, als sie erfährt, mit wem sie sich den Studiengang teilt. Ausgerechnet Jake wird ihr bei einem Projekt als Partner zugeteilt. Die beiden teilen eine Vergangenheit und müssen wohl oder übel miteinander klarkommen. Doch schon bald entstehen mehr Gefühle zwischen den beiden, als sie sich eingestehen wollen. Lexis Leben besteht aus Plänen und Struktur. Warum das so ist, erfahren wir im Verlauf des Buches. Doch ich fand es ganz schön zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt und diese Muster nach und nach fallen lässt. Zudem hat sie eine sehr verbissene Art, sich an ihre Meinung zu klammern, ohne dabei gewisse Dinge zu hinterfragen. Jake war etwas interessanter als Lexi. Er hat mit seinen Eltern zu kämpfen, und den Erwartungen, die sie an ihn stellen. Diesen zum trotz lebt er seine Leidenschaft aus. Seine Entwicklung war zwar erst am Ende und relativ kurz, aber vorhanden, was ich sehr mochte. Besonders gut gefallen hat mir nicht nur das Setting Australien (ich packe sofort meinen Koffer!) sondern auch das Thema Naturschutz. Dieses wird gut in die Geschichte eingewoben und klärt auf, ohne zu aufdringlich zu sein. Anders ging es mir leider mit der Liebesgeschichte. Diese habe ich nämlich irgendwie überhaupt nicht gefühlt. Es wird eine gemeinsame Vergangenheit erwähnt, die erst im letzten Drittel aufgelöst wird. Generell bestand die Lovestory in meinen Augen zu viel Aus miscommunication, was ich überhaupt nicht mag. Das Ende fand ich ganz schön, da sich die Protagonisten weiterentwickelt haben und einem Happy End nichts mehr im Wege steht. Zudem fand ich schön, dass wir viele alte Gesichter wieder gesehen haben. Insgesamt hat mir der Band am schlechtesten gefallen, was ich wirklich schade fand. Ich habe die Liebesgeschichte leider gar nicht richtig gefühlt und der miscommunication trope war mir zu Präsent. Trotz meines Lieblingscharakters Isaac konnte mich das Buch nicht gänzlich abholen.

4

Emerald Bay🐢

Ein toller Abschluss der Reihe. Eine absolute Wohlfühlreihe, pure Urlaubsgefühle 🥰 Klare Empfehlung!🫶🏻🐢

5

Das Buch 'The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3' handelt von Lexi und Jake die beide in dem netten Städtchen Emerald Bay studieren, Lexi ist neu an der Uni und am ersten Tag trifft sie Jake. Auf den ersten Blick könnten die beiden nicht unterschiedlicher sein. Für beide ist es nicht das erste Treffen und sie können sich auf Anhieb nicht leiden. Ich fand es super interessant dass das Buch die Sichtweisen beider Hauptcharaktere zeigt, somit erfährt man die Gedankengänge beider Charaktere. Die Autorin hat dies auch echt super umgesetzt, den sowohl Lexi als auch Jake haben mich mit ihren Gedanken sofort in den Bann gezogen. Nicht nur die Charaktere waren interessant sondern auch was sie studiert haben, ihre Zukunfts Pläne und Hobbys. Lexi studiert Meeresbiologie ihr Interesse am Klimawandel und welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Meereswelt hat sind wirklich spannend und interessant. Jake studiert auch Meeresbiologie aber ihn interessiert es viel mehr Unterwasser Fotos zu machen um die Schönheit des Meeres aber auch die Zerstörung, die der Klimawandel dem Meer und ihren Bewohnern antut. Beide sind auf ihre Weise am Klimawandel und dessen Auswirkungen Interessiert was ich so vorher noch nicht in einem Buch gelesen habe. Das Lexi gerne Schwimmt hat sie für mich selber sofort sympathisch gemacht da ich selber Schwimmerin bin. Im Laufe des Buches lernt man beide Charaktere gut kennen und das gute alte Sprichwort "don't judge a book by a cover" ist perfekt für beide Charaktere. Nicht nur wie sie über einander denken, sondern auch man selbst als Leser lernt somit das nicht alles so scheint wie es aussieht. Es ist wirklich ein super tolles Buch, ich war total begeistert 5 von 5 Sterne.

3.5

Ich mochte den 1. Teil auf alle Fälle mehr, wobei ich vorher dachte, dass ich diesen hier mehr mögen werde haha. Aber irgendwie bin ich mit der Lovestory der beiden nicht warm geworden. Ansonsten hat mir die Story mit den Schildis in Straya sehr gefallen 😊🐢

4

Bis auf Lexis vorverurteilendes Verhalten fand ich das Buch unglaublich gut und von der Storyline auch echt gut. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, für zwischendurch ist es echt perfekt, da es auch nicht all zu lang ist.🤗

5

Super schönes Buch.

Wirklich tolle Geschichte mit liebe zum Detail. Tollen Charakteren und einer schönen Geschichte. Absolut zu empfehlen

5

Der beste Teil der Reihe. Die Geschichte hatte alles was man sich wünscht. Enemies to Lovers, die Sonne Australiens und das Meer ♥️

3.5

Schöne kurzweilige Geschichte

5

"The Dreams We Chase" von Lorena Schäfer ist echt spannend und motivierend. Es geht um zwei Jugendliche, die trotz Schwierigkeiten ihre Träume verfolgen. Der Schreibstil ist locker und die Charaktere sind realistisch. Man kann sich gut in sie hineinversetzen. Insgesamt ein super Buch, das zeigt, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen.

4

Schwächstes Buch der Reihe

Nett, aber leider nicht das Highlight. Kein solides Drama, das die Spannung hebt. Dennoch nette Geschichte rund um Emerald Bay.

5

Einfach toll!! Genau wie die beiden „Vorgängerbücher“ hat es mich von vorne bis hinten begeistert

4.5

Eine dritte und letzte Reise nach Emerald Bay

Eine letzte Reise nach Emerald Bay und damit hat die Reihe ihr Ende gefunden. Ein wenig wehmütig bin ich schon, denn ich mochte das Feeling, welches mir die Bücher gegeben haben, wirklich unglaublich gerne. Das Setting, der Flair - einfach alles. Eine richtige Wolfühl-Reihe! Ich würde so gerne in diesem Setting leben 😁 Von der Storyline konnte mich the dreams we chase diesmal nicht so ganz packen wie die anderen beiden Teile .. aber das war nicht schlimm. Ich konnte nur dieses mal die Verbindung der Protagonisten nicht ganz nachempfinden, das war in den anderen beiden Teilen durchaus präsenter. Trotzdem hat mir die Story um Lexi & Jake sehr gefallen. Alles rund ums Meer und das Aufzeigen wichtiger Themen diesbezüglich - ich fands toll. Ein paar alte Bekannte hat man auch „wieder getroffen“, wenn auch nur kurz. Alles in allem kann ich the dreams we chase (und vor allem auch die beiden anderen Teile!) nur unglaublich empfehlen. Wenn ihr einfach schöne Storys mit Wohlfühl-Faktor lesen wollt: Ab nach Emerald Bay mit euch 💚 🦘 🐢 🌊

Eine dritte und letzte Reise nach Emerald Bay
4

Mein liebster Teil der Reihe. Habe hier alles bekommen, was ich mir gewünscht habe!

4

Jake & Lexie, der Mix aus Haters-to-Lovers und Forced Proximity sowie das wunderschöne Setting haben mir eine schöne Lesezeit geschenkt!

Mit ein bisschen Wehmut habe ich Abschied von EMERALD BAY und seinen Bewohnern genommen. Die Trilogie von Lorena Schäfer hat sich wie Urlaub angefühlt, und mir ganz entspannte und schöne Lesestunden geschenkt. Auch den dritten und letzten Band der Reihe habe ich sehr gerne gelesen! Die Mischung der Tropes Haters-to-Lovers und Forced Proximity mag ich sehr. Die Protagonisten Jake und Lexie mochte ich ebenfalls. Auf den ersten Blick scheinen sie nicht allzu viel gemeinsam zu haben. Während sich Lexie den Weg zum Studium hart erkämpft hat, scheint Jake alles auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Die Spannungen zwischen ihnen bestehen nicht nur in der gegenwärtigen Situation, sondern finden ihren Ursprung bereits in der Vergangenheit. Trotzdem gibt es ein Thema, das beiden sehr am Herzen liegt: Den Schutz der Meere und seiner Bewohner. Damit griff die Autorin gleichzeitig ein zeitgemäßes und wichtiges Thema auf, das durch ebenso schöne, wie ergreifende Momente dem Leser näher gebracht wird. Eben solchen Tiefgang hätte ich mir nur mehr bei den Protagonisten und ihren Hintergründen gewünscht. Die wurden etwas kurz und oberflächlich gehalten, weshalb der besagte letzte Funke nicht übergesprungen ist. Dennoch, insgesamt eine wirklich schöne Geschichte vor toller Kulisse und mit wohltuendem Feeling! 4 Sterne

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
The stars we reach - Emerald Bay, Band 1
The waves we catch - Emerald Bay, Band 2
The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3