The Song of Achilles: Bloomsbury Modern Classics (Bloomsbury Paperbacks)

The Song of Achilles: Bloomsbury Modern Classics (Bloomsbury Paperbacks)

Taschenbuch
4.1855

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Spine creased. Orders received by 3pm Sent from the UK that weekday.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
368
Preis
9.49 €

Merkmale

10 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
89%
30%
30%
31%
85%
69%
79%
68%
52%
77%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
91%
88%
89%
90%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell30%
Langsam10%
Mittel40%
Variabel20%

Schreibstil

Einfach20%
Komplex20%
Mittel60%
Bildhaft (50%)Minimalistisch (10%)Poetisch (80%)Außergewöhnlich (60%)

Beiträge

310
Alle
4

A book full of love and hate, grief and relief

Die Geschichte berührt durch die tiefe Liebe zweier Menschen, die sich bis zum letzten Atemzug und darüber hinaus nacheinander sehnen. Trotz der Gier nach Ruhm und Ehre und des Teilens von körperlicher Nähe mit anderen Charakteren, scheint die Loyalität zwischen den beiden Protagonisten unantastbar. Jedoch wird im Verlauf des Buches schnell klar, dass es zu keinem Happy-End kommen mag. Es zeigt sich wie in klassischen Erzählungen, dass Hybris zum Fall führt. Ebenso ist in diesem Zusammenhang Vergebung ein leitendes Motiv des Gesamtwerkes und lässt den Leser mit einem Gefühl der Erlösung nach all den grausamen Ereignissen und Taten das Buch beenden. Dennoch einen Stern Abzug aufgrund der idealisierten Liebesgeschichte, die meines Erachtens die „Ecken und Kanten“ der zwei Protagonisten zu sehr in den Hintergrund treten ließen. Insbesondere Patroclus erscheint zu fehlerfrei.

4.5

Poetisch, tragisch und herzzerreißend schön

„The Song of Achilles“ ist ein emotionaler und wunderschön geschriebener Roman, der einen in die griechische Mythologie und in die Geschichte des trojanischen Krieges eintauchen lässt. Madeline Miller erzählt die Geschichte von Achilles und Patroclus auf eine berührende und tiefgründige Art und Weise, die einen in den Bann zieht.

5

Das Buch hat mich sehr berührt!!

Mich hat alles an diesem Buch abgeholt. Es war spannend, der Schreibstil war wunderschön und die Geschichte hatte viele Wendungen und blieb stets unterhaltsam. Von Anfang bis Ende leidet und liebt man mit den Charakteren und lernt sie in den verschiedenen tragischen und schönen Momenten zu verstehen. Ich werde dieses Buch definitiv nochmal lesen!

4.5

Schön & traurig. Eine Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Männern in einem griechisch-mythologischen Setting.

Ich war wirklich sehr berührt von der Liebesgeschichte… kann ich nur empfehlen wenn man dramatische Liebe und Griechische Götter mag :D

5

Ich hatte Angst das ich es nicht mögen würde. Es hat mich aber komplett in seinen Bann gezogen! Die Geschichte um Patroclus und Achilles hat mir so viele Tränen gebracht…. Ich liebe die beiden und die Tragik dahinter. Jeder noch so kleine Satz/ Gedanke von Patroclus hat mich berührt und die Liebe die sie für einander empfunden haben …. Wenn ihr interessiert seid an den beiden reicht das glaube ich nicht ganz aus. Es ist mehr als nur eine Liebesgeschichte! Es ist auch die Geschichte des Ruhms und des Kriegs der zu der Zeit war. Ich hab’s komplett geliebt !!

4

Eine wunderbare Liebesgeschichte aus Sicht von Patroclos Eine Beziehung die allen Widrigkeiten und Intrigen trotzt bis über den Tod hinaus Tolle Geschichte Allerdings hatte ich mir nach dem "Hype " um einiges mehr erwartet

4.5

Ich sitze nachts um halb 3 heulend im Bett.

First things first: ich kenne die Geschichte und die verschiedenen mythologischen Figuren auswendig. Ist mein Job, inklusive deren unterschiedlichen Darstellungen im Laufe der Jahrtausende. Sei es literarisch als auch bildlich. Und ich weiß, dass sich ihr deutliche Freiheiten genommen wurde, v.a. bzgl. Achilles. Homers Ilias portraitiert ihn komplett anders, aber: I don't care! Ich habe das Buch in einem Stück gelesen und saß am Ende heulend über dem Buch. Ich wusste natürlich von Seite 1 an, was passieren wird und wie das ausgeht, und dennoch hat mich die Liebegeschichte um Achilles und Patroclus so dermaßen berührt. Es ist einfach diese Kombination aus "i'll love you until the end of times" und das Wissen um das unausweichliche Schicksal, dass diese Geschichte so tragisch macht.

5

Ich weiß wirklich nicht, wie ich dieses Buch Kommentieren soll, außer: ich fand das Buch gut. Mir hat das Worldbuilding gut gefallen, die Neben-Charaktere waren spannend und besitzen tiefe. Die zwei Hauptcharaktere fand ich einfach nur wunderbar und deren Beziehung und Liebe zu einander hat sich über die Seiten hinweg sorgsam und glaubhaft entwickelt. Bis auf ein Event, fand ich eine jede Handlung oder Entscheidung innerhalb des Settings absolut nachvollziehbar! Und, Ja man weiß wie die Story endet, aber trotzdem habe ich am Ende geweint. Ich glaube kein Buch bisher hat mich emotional so tief berührt wie Patroklos auf den letzten Seiten. Ich war mir am Anfang unschlüssig über den Schreibstil, aber die Sorge war absolut unbegründet und ich habe das Buch innerhalb von nur wenigen Abenden ausgelesen. Sobald ich das nächste Mal Bücher kaufe, wird Circe definitiv ins Einkaufkörbchen fallen!

Post image
5

This was the saddest and most beautiful book I have ever read. I finished it with my heart beating and my tears falling

Spoiler ________________________________________ I cried so much in the last 50 pages I couldn't keep reading, especially after Patroclus' death, it's so incredibly sad and beautifully written as you could just see from his point of view, knowing what he thought about what Achilles was doing. I could only read two sentences at a time because I was in tears again. Achilles went mad because one half of him was torn away, and the only thing left was a weapon of war. Patroclus was the good thing in his life, the thing that made him human, the thing that made him play his lyre and sing Patroclus preferred that to fame Patroclus was his song, and the book is called "The Song of Achilles" because at the end Patroclus tells Thetis the story of Achilles and then goes over to him I love this book so much. It is the best book I have ever read in my life and I want everyone to read it too. It is so beautiful

4

Right in the feels

wow. Ich bin gerade ein bisschen in so ner Mythologie Phase. Ich kenne mich nicht groß´damit aus, lese es aber gerne und ich fand es cool manche Namen wiederzuerkennen nachdem sie mir in der Göttlich Reihe begegnet sind. Aber nun zum buch. Mir hat es wirklich gut gefallen. Die ganze Kindheit der beiden, wie sie zusammen aufgewachsen sind und der ganze Part mit Chiron war echt cool. Das einzige was mich etwas gestört hat war dass die Ferse nicht die Todesursache war (dafür sein Herz..) und die unnötige Sexszene von Patroclus und Achilles Frau. Die hat null zum Plott beigetragen ... Mir hat Achilels Mutter gut gefallen und die ganze Schlacht war echt spannend. Das ende hat mich emotional zerstört Diese tiefe Liebe über den Tod hinaus...fav trope 10/10 would recommend

Beitrag erstellen