The Long Game – Die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen

The Long Game – Die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen

Paperback
3.7653

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Von der Autorin vonSpanish Love Deceptionund die Queen des Slow Burn: Elena Armas! 

Die ehrgeizige Fußballmanagerin Adalyn dachte schon, sie würde gefeuert werden, als ein Video im Internet auftaucht, das sie bei einer Auseinandersetzung mit dem Maskottchen ihres Fußballclubs zeigt. Doch Adalyn wird nur ins Exil, nach North Carolina, geschickt. Dort soll sie das angeschlagene Fußballteam, die Green Warriors, wieder auf Vordermann bringen, um sich zu rehabilitieren.

Die Pläne scheitern allerdings, als Adalyn herausfindet, dass das Fußballteam aus neunjährigen Mädchen besteht, die Tutus zum Training tragen. Dass die Spielerinnen Angst vor Adalyn haben, ist zudem höchst kontraproduktiv. Cameron Caldani, ein Torwarttalent und aus unerklärlichen Gründen ebenfalls in der Stadt, wäre perfekt geeignet, um Adalyn bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. Doch nach einer sehr unglücklichen ersten Begegnung ist er nicht gut auf Adalyn zu sprechen. Doch Adalyn wäre nicht Adalyn, wenn sie sich einfach so vertreiben ließe. Und Gegensätze ziehen sich schließlich an … 

***** Mit exklusiven Bonuskapiteln *****


Begeisterte Stimmen zuSpanish Love Deception: 

»Alles, was man sich von einem Liebesroman nur wünschen kann, ist hier zu finden.« Helen Hoang

»Die perfekte Mischung aus mitreißender Handlung und prickelnden Szenen …« GLAMOUR

»Romantik, Komödie, genau die richtige Menge an Spice ... ESKAPISMUS PUR.« ELLE

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
496
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Elena Armas ist eine spanische Schriftstellerin, eine hoffnungslose Romantikerin und stolze Bücherhorterin. Nachdem sie jahrelang Geschichten verschlungen und auf ihrem Instagram-Account @thebibliotheque darüber gepostet - und manchmal auch geschrien - hat, hat sie endlich den Sprung gewagt und angefangen, eigene Geschichten zu schreiben.

Beiträge

153
Alle
4

Sloooooooooow Burn mit Tension✅ Green Flag Protagonist, der pet names liebt ✅ Protagonistin, die aus sich heraus wächst ✅ Kinder, die man lieben muss und einen zum Lachen bringen ✅ Fußball (aber Kinderfußball)✅ Eine Ziege, die man irgendwie ins Herz schließt ✅ toller, angenehmer Schreibstil ✅ Endlich war es wieder so weit und ich konnte ein weiteres Buch der Autorin lesen und mochte es echt gern. Normalerweise bin ich kein slow burn fan aber hier mochte ich es doch tatsächlich gerne. Dieses Buch konnte mich oft zum Lachen und schmunzeln bringen und die tension aber auch der spice waren gut (die Szene in ihrem Büro ❤️‍🔥). Ich freue mich schon sehr auf die Geschichte von Josie.

3

Zu Beginn dachte ich, dass die Story bestimmt sehr süß und leicht wird. So ganz falsch ist das auch nicht. Aber leider war es auch ziemlich langweilig. Slow Burn ist gar kein Ausdruck mehr. Das war fast Schneckenmodus. Seitenlang passiert nur viel Blabla. Spannende und wichtige Stelle - in meinen Augen - kamen dafür viel zu kurz. Eigentlich sehr schade. Die Hauptcharaktere fand ich auch etwas farblos - die Nebencharaktere fand ich da fast schon besser. Und ganz vielleicht bin ich ein bisschen traumatisiert vom Wort „Klit“.. Das Ende war für mich einfach viel zu kurz. Da hätte ruhig noch etwas ausgeholt werden können.

4.5

Schöne Geschichte. Der Anfang war etwas zäh für mich auch wenn ich die Streitereien sehr amüsant fand. Slow Burn kann Elena Armas einfach. Aber doch war es diesmal etwas zäh. Später in der Geschichte wurde es besser. Ich habe gelacht und geschmunzelt. Cam und Adalyn habe ihre kanten und Ecken und das ist auch gut so. Cam absoluter Traummann und gehört nun zu meinen Lieblingen. Die Anspannung und das Knistern zwischen den beiden war gerade ab Hälfte des Buches sehr gut dargestellt worden. Das Ende hat für mich das Buch gerettet weil es so viel Stärke von Adalyn bewiesen hat. Empfehlung für alle die Slow Burn mögen.

5

Cozy Romance

Das Buch hat mir überraschenderweise besser gefallen als the american Roommate Experiment. Mit the spanish love Deception konnte es leider trotzdem nicht ganz mithalten. Ich habe die Geschichte um Adalyn und Cam absolut geliebt. Kann das Buch absolut empfehlen!

4.5

Chaotisch bis Gefühlvoll 🥰❤️

Adalyn wird verbannt, nachdem sie ein PR Desaster gebaut hat und trifft auf den grumpy Trainer Cameron, dessen erste Begegnung etwas unglücklich und chaotisch verläuft. Es ist herrlich, witzig, leicht und die beiden rasseln immer wieder aneinander! Bis es so richtig schön ins gefühlvolle umschwenkt, sich beide öffnen und Cameron mehr auf Adalyn eingeht. Ein Buch zum Schwärmen, mit einer Mädchen Fußball Mannschaft, einer sehr sturen Frau und einem grumpy Mann, der The Long Game spielt 😉🤭 Ich hab es genossen ❤️ Alle die eine etwas andere Sportromance mit Trainer und Ziegen oder einfach eine Lektüre zum Schwärmen haben wollen, sollten sich das Buch schnappen 😉❤️

Chaotisch bis Gefühlvoll 🥰❤️
3.5

Cozy read

- slow burn - haters to lovers - soccer - business women - forced proximity - tension Die erste Hälfte hat mich gepackt, aber in der zweiten Hälfte hat die Spannung nachgelassen. Die Geschichte zog sich wie ein zäher Kaugummi und konnte mich nicht mehr wirklich packen. Deshalb auch „nur“ 3,5/5✨, da ich es mir etwas kompakter und kürzer gewünscht hätte. Ich stehe ja auf Slow burn und a lot of tension - aber am Ende hat es einfach keinen Sinn mehr gemacht. 🙃

Cozy read
4.5

4,5 von 5 ⭐️

Gerade am Anfang hatte ich echt Probleme in das Buch hineinzufinden aber das Fußballsetting hat mir sehr gut gefallen. Setting/Themen: Fußball, Kleinstadt, enemiestolovers, slow born

4

Fussballfieber in der Kleinstadt

"The Long Game – Die große Liebe sucht man nicht, sie findet einen" von Elena Armas. Wer sich für Hühner als Haustiere, Yoga mit Ziegen und natürlich Fußball interessiert, wird mit diesem neuen Slow Burn Roman auf jeden Fall auf seine (ihre!) Kosten kommen. Die Geschichte, eingebettet in einem wundervollen Kleinstadt-Setting in North Carolina, wird humorvoll und lebendig erzählt und garantiert einem richtig schöne Lesestunden.

2

Anfangs es hat sich, meiner Meinung nach, etwas sehr gezogen...ich hatte das Gefühl, als würde ich immer die gleichen Dialoge lesen und dann ging es gefühlt Schlag auf Schlag, als sie "zueinander" gefunden haben und sich direkt verliebt haben. Leider hatte ich mehr von dem Buch erwartet.

3.5

Es war wirklich ein schönes Buch. Es war erfrischend und leicht, mich hat die Story aufgemuntert und of auch peinlich berührt. Die intensive Anziehung zwischen Cam und Ada ist wirklich toll.

5

Neuer Bookboyfriend

Elena Armas bringt ein neues Buch raus? Ich kaufe es sofort. Ich liebe ihren Schreibstil. Er ist unfassbar schön und gut zu lesen. Diese Geschichte beweist mal wieder, was für eine unfassbar gute Autoren Elena ist. Eine wunderschöne romantische Geschichte. Jeder, der eine romcom lesen möchte welche Slow Burn, ein bisschen Drama, eine starke Frau und ein wenig Spice enthält, ist hier genau richtig. Diese Geschichte ist eine absolute 12/10 und eine Empfehlung an jeden. Lasst euch entführen und genießt die Auszeit mit einem sexy Briten und einer temperamentvoll Halb Kubanerin.

5

Eine schöne, herzerwärmende Geschichte mit liebenswerten Charakteren und zwei Protagonisten, die sich von Anfang an in mein Herz geschlichen haben.

4

Süß für zwischendurch

Auch mit ihrem dritten Roman konnte mich Armas überzeugen. Ich fand, er hatte zwischenzeitlich einige Längen, hat mich im Großen und Ganzen aber unterhalten.

4.5

⚽️Sportromance ⚽️ Mein erstes Buch wo es mal richtig enemies to lover gab🥰 Die Tropes haben mir generell sehr gut gefallen! Ich habe mitgefiebert, gelacht und geweint, es war generell ein Feuerwerk an Gefühlen 🎆 Es gab allgemein sehr wenig Drama, wurde alles sehr erwachsen geklärt. Was ich super fand ist, dass es eine langsame und realistische Lovestory ist 🥰 Dafür gab es aber umso mehr plottwists und ein wunderschönes Happy End! Zudem auch Bonuskapitel und ein Epilog 🫶🏻 Absolute Empfehlung, gerade für alle Fußball Fans! 😌

4

Slow Burn, Viele Funken

Die grosse Liebe sucht man nicht, sie findet einen Das zusammentreffen der Protagonisten ist schon sehr Humorvoll. Sie, Adalyn, wurde zu einer Managerin herangezogen. Der Job soll über allem stehen, keine Vorteile durch Familie oder Verbindungen. Durch eine Kurzschlusshandlung wird sie ins Exil geschickt. Dort trifft sie auf Camaron, ähnlich dominant, aber aus vollkommen anderen Gründen. Spannungen und Ärgernisse liegen in der Luft. Es hat alles was man sich von einem Liebesroman wünscht. Und Ziegen 😅🤣 (Hannah Grace)

Slow Burn, Viele Funken
5

Definitiv eines meiner Highlights für dieses Lesejahr - und dann auch noch eines, mit dem ich so echt nicht gerechnet habe!

Wow! Ich weiß echt nicht, wo ich anfangen soll… Die ersten zwei Bücher der Autorin mochte ich beide wirklich gerne. Ich hatte dann einige Rezensionen zu „The Long Game“ gelesen, die alle gesagt haben, dass es das schwächste Buch der Autorin ist und sie nicht überzeugen konnte. Deshalb hatte ich auch keine Erwartungen an das Buch - höchstens ein bisschen nette RomCom-Unterhaltung. Dass mich das Buch dann so umhaut, hätte ich einfach nicht erwartet! Ich war tatsächlich teilweise zu Tränen gerührt und habe genauso wirklich schmunzeln müssen. Adalyn ist wirklich so absolut unperfekt und ich konnte mich so mit ihr identifizieren - mit ihrer Selbstzweifeln und diesem Gefühl, einfach nie genug zu sein und nicht gesehen zu werden. Und Cameron hat sich ganz platt gesagt auf meinen aktuellen Platz 1 der Book-Boyfriend-Liste katapultiert. Wie ein Kerl so absolut toll sein kann…aaahh. Die ganze Story mit dem Fußballclub und den Mädchen und auch das Kleinstadtsetting haben mich wirklich richtig gerührt. Eine absolute Leseempfehlung, denn ich bin komplett hin und weg!

3.5

Eine süße Small-Town-Story 🥰

Ein lustiges Süßes Buch für zwischendurch 🫶🏼🫶🏼

4

Cozy Szenen treffen auf ganz viel Witz und atmosphärische RomCom-Vibes ♡! Ein untypisches-typisches Elena Armas Buch ♡ ✨️ c h a r a k t e r e ✨️ Adalyn war mir direkt nach ein paar Sätzen sympathisch. Ihre leichte eigensinnige Art, ihr Wille für sich selbst einzustehen, die toughe Seite an ihr, ihr Humor und ihr Herz - die gesamte Mischung hat mich einfach völlig überzeugt ♡ Ich habe sie von Anfang bis Ende des Buchs geliebt ♡ Mit Cameron konnte ich leider nicht so eine Verbindung aufbauen ich mochte ihn WIRKLICH gerne, das ist absolut keine Frage, aber irgendetwas hat mir bei ihm gefehlt, um eine wirkliche, gewisse Verbindung herstellen zu können. Eine gewisse tieferere Ebene... Ich mochte seine Art sich für Adalyn einzusetzen und auch seine leicht überforderte-soziale Seite, die sehr oft für witzige Szenen oder Aussagen sorgte, aber teilweise wirkte er mir ein wenig zu stereotypisch ♡ ✨️ s t o r y l i n e ✨️ Ich mochte den Aufbau des Buches sehr. Es blieb immer spannend, es gab von Anfang an ein Ziel und die Ereignisse haben sich Stück für Stück gesteigert. Die Verbindung, die die beiden Protagonisten zueinander aufgebaut haben, konnte man unfassbar gut nachvollziehen und man hat richtig mit den beiden mitgequietscht♡! Ich habe jede Szene zwischen den beiden gespannt verfolgt und all die Kribbel-Momemte geliebt ♡ Dennoch gab es bis zum Schluss eine gewisse Sache, die mir gefehlt hat. Dieser allerletzte Funke, dass ich mich völlig in dem Buch verlieren konnte, hatte mir leider gefehlt. So gab es die ein oder andere klischeehafte Szene, beziehungsweise den ein oder anderen klischeehaften Satz, der all das Echte und Zerbrechliche, das mit den beiden Protagonisten aufgebaut wurde und ich sehr geliebt habe, ein wenig in den Hintergrund hat rücken lassen ♡ ✨️ s c h r e i b s t i l ✨️ Elena Armas Schreibstil ist einfach toll♡! Er fesselt, man kann sich das Geschehene bildlich unfassbar gut vorstellen und die Charaktere erscheinen einem immer wieder lebendig und dreidimensional♡! Ich habe ihren Schreibstil und generell ihre Art RomComs zu schreiben bereits bei ihren anderen beiden Büchern geliebt & hier geht es mir nicht anders ♡ ✨️ s e t t i n g ✨️ Besonders gut gefallen hat mir das Kleinstadtsetting ♡ Green Oak mit seinen Bewohnern und dem Mädchen-Fußballteam, genauso wie mit den Hühnern, Ziegen und allem, was es noch so bereit hält ♡! Green Oak hat das Buch definitiv zu etwas sehr comfy-cozy-besonderem gemacht ♡ ✨️ f a z i t ✨️ Ein typisch-untypisches Elema Armas Buch mit ganz viel Humor, tollen Charakteren, cozy-comfy Setting und einer Menge einprägsamen Szenen ♡ Ich mochte es wirklich sehr ♡

4

Diese Geschichte hat mich gut unterhalten und ich musste bei so manchen Episoden lachen. Adalyn, eine hippe Miamifrau muss in die Pampa ziehen um dort einem Fussballverein neuen Elan einzuhauchen. Dabei ist ihr Weg zu verfolgen wirklich lustig und von Pannen übersäht. Neben dem grummligen Alt Fussballer Cameron gibt es im Dorf so einige weirde Protas. So lernt man Ziegen kennen, Hauskatzen, kleine Mädchen und auch eine Stadtpräsidentin die über all arbeitet und eingesetzt wird. Kleinstadtfeeling ist hier Programm. Die Kulisse wird wirklich schön und Cosy beschrieben und man fühlt sich schnell wohl im Dorf. Es ist ein slow burn und konnte mich in der Schreibart sehr begeistern. Ebenfalls super fand ich, dass es praktisch keinen Spice gab. Adalyn macht während dieser Geschichte eine schöne Wandlung durch und mir hat es sehr gut gefallen, diese zu verfolgen. Cameron blieb für mich eher ein bisschen schwammig und so untypisch Fussballermässig. Die gewohnten spanischen Ausdrücke fand ich super und finde es mega toll, dass es immer hispanische Protas gibt und auch ein bisschen vom Temperament durchkommt. Ich fand die Geschichte spannend zu verfolgen und lese sehr gerne weitere Bücher von Elena.

Post image
5

Ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt, vom Setting über die Charaktere bis zur Lovestory 🥰 Ich liebe einfach Slow burns und enemys to lovers Die Chemie zwischen den beiden war einfach perfekt. Das Buch hat mich auch richtig zum Lachen gebracht. Definitiv ein Jahreshighlight für mich

5

Tolle Slowburn Romance

The Long Game war mein drittes Buch der Autorin- und bisher mein liebstes! Diese Slow Burn Romance, bei der aus Enemies lovers werden, ist gespickt mit Humor, fetzigen Dialogen und jeder Menge Kleinstadt Feeling. Auch wenn der Love Interest sich wirklich langsam entwickelt ist es keine Sekunde langweilig und ich habe es genossen, wie sich die beiden annähern. Es wird sowohl aus Adalyns als auch Camerons Sicht erzählt, wovon ich ja ein großer Fan bin, weil es für mich oft viel mehr Tiefe und Einsicht in den männlichen Part ermöglicht. Cameron ist ein unglaublich toller Charakter und eigentlich sind sich die beiden doch recht ähnlich in ihrer harten und abweisenden Art, die erstmal durchschaut werden muss. Was den Fußball Mädels, allen voran Maria, sehr schnell gelingt. Liebevolle Nebendarsteller runden das ganze harmonisch ab. Adalyn fühlt sich von Cameron gesehen und so angenommen wie sie ist. "Ich wurde geliebt und geschätzt und angebetet, nicht trotz, sondern wegen meines komplizierten Charakters. "

4.5

Kleinstadt-Fußball, cozy Setting und grumpy x grumpy 🤩💗☀️

Elena Armas kommt mich mit ihrem Roman „The Spanish Love Deception „ einfach null überzeugen. Aber umso mehr begeistert sie mich mit all ihren Büchern die danach erschienen sind! In „The Long Game“ lernen wir die strukturierte, introvertierte und ja geradezu eiskalte Adalyn kennen. Ein Skandal zwingt sie notgedrungen unterzutauchen: in Green Oak. Und noch dazu wird sie von ihrem Boss - der gleichzeitig ihr gefühlsloser Vater ist - zu einer Art Strafarbeit verdonnert: Sie soll es schaffen, das regionale U10 Mädchen-Fußballmannschaft an die die Spitze zu bringen. Womit sie aber nicht gerechnet hat, ist Trainer Cam … und die Geheimnisse, die er verbirgt. Wer Sports Romance und ein cozy Kleinstadt-Setting liebt, kommt hier volle auf seine Kosten. Durch die dual POV kann man sich als Leser:in sehr gut in beide Sichtweisen der Protagonisten einfühlen. Das Buch überzeugt außerdem durch eine wunderschöne Slow Burn Love Story und den Witz und Humor ALLER Charakter, Adalyns Vater mal ausgeschlossen 😅 Einziges Manko für mich waren kleine Ungereimtheiten in der Übersetzung.

3.5

Fußball statt Football ⚽️🏈

Es war echt mal richtig cool ein englisch sprachiges Buch zu lesen wo es um Fußball ging. Der Grund Gedanke fande ich echt toll und es konnte mich echt gut mit nehmen. Leider fand ich es bis jetzt ihr schwächstes Buch. An Humor hat es nicht gefehlt aber mir hat das gewisse extra gefehlt. Ich habe die Veröffentlichung so sehr herbeigesehnt und war sehr gehypt. Ich hoffe dass im nächsten Buch von ihr es mich wieder mehr überzeugen kann. Trotzdem hat es mich super unterhalten und ich habe es wieder richtig schön gefunden das sie ihre Spanischen Wurzeln mit eingebaut hat. Ich liebte das schon bei ihren andern beiden Büchern die bei Everlove erschienen sind. Falls ihr zu den beiden meine Meinung wissen wollt, könnt ihr diese Rezension auf meinem Profil lesen. Ganz viel Spaß beim Lesen 💕

5

Hat mir viel besser als die anderen Bücher der Autorin gefallen. Geliebt habe ich die Intimität, sowohl körperlich als auch seelisch. Ada, als gebrochener, aber starker Charakter und Cam, als einfühlsamer, ehrlicher und beschützender Charakter haben die Story als spannend, romantisch und heilend geformt.

4.5

Richtige süße Story mit Tiefgang und Humor. Hat mich echt überrascht

1.5

Schwierig an sich schönes Buch leider bin ich gar nicht mit den Protagonisten klar gekommen diese ständigen Kosenamen haben mich verrückt gemacht genau so wie die ständigen Abkürzungen von beispielsweise Events

4

Wieder ein tolles Buch von Elena Armas. Leider bin nicht zu 100% mit den Protagonisten warm geworden bzw. es hat ein wenig gedauert. Alles in allem ein gutes Buch und mein erstes Buch über Fußball ⚽

5

Elena Armas garantiert einfach einen traumhaften Lesegenuss. Buch aufschlagen, versinken und entspannt genießen. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

Amüsant. Zuckersüß. Purer Genuss. Leseerlebnis : Was soll ich sagen: Elena Armas kann es einfach. Wieder eine gelungene Slow Burn Rom-Com. Auch wenn es nicht offiziell als Rom-Com gelabelt wurde, ist "The long game - Liebe sucht einen nicht, sie findet einen" dies für mich. Mega lustige Szenen, amüsante Schlagabtausche und eine Missgeschicke... Was sagt ihr? Das Buch wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Adalyn und Cameron in der Ich-Form erzählt. Nachdem Fußballmanagerin Adalyn von ihrem Vater ins kleinstädtische Exil verfrachtet wird, trifft sie schnell auf den, natürlich sehr ansehnlichen, Ex-Fußballstar Cameron. Klar, ist er für sie eine wandelnde Red Flag. Die Autorin schreibt so herzlich, liebevoll und gleichzeitig unverblümt, dass jede Zeile einfach unheimlich viel Spaß macht. Das sich langsam entwickelende Knistern zwischen den Hauptcharakteren ist sehr authentisch und glaubhaft dargestellt. Ich habe mich auch ein wenig in Cameron verlesen. Um unserer Herz noch mehr zu erweichen, gibt es zuckersüßen Ziegen- und Katzencontent und eine absolute goldige Mädchenfußballmannschaft. Getoppt wird das ganze von den genialen Kleinstadtvibes und einigen interessanten Überraschungen. Fazit: Elena Armas garantiert einfach einen traumhaften Lesegenuss. Buch aufschlagen, versinken und entspannt genießen. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

Elena Armas garantiert einfach einen traumhaften Lesegenuss. Buch aufschlagen, versinken und entspannt genießen. Absolute Leseempfehlung meinerseits.
4.5

So ein schönes Buch. Für mich eine Geschichte zum Wohlfühlen. Adalyn und Cameron sind zwei tolle Charaktere, die ich beide ins Herz geschlossen habe. Ihre Neckereien fand ich zum Teil sehr amüsant, aber ich fahr auch sehr froh, als beide sich endlich eingestanden haben, dass sie sich gegenseitig brauchen. Ich mag es auch, wenn der Titel eine Rolle im Buch spielt, mehr möchte ich aber nicht verraten. Wer eine Schöne Liebesgeschichten zum wohlfühlen braucht, der sollte die Bücher von Elena Armas lesen.

3.5

Fand die Story an sich gut, habe aber viel zu lange gebraucht um reinzukommen.

4

Ein entspanntes Buch für zwischendurch!

Eine niedliche Geschichte! Die Dorf-Vibes haben mir sehr gefallen und ich mochte die Charaktere. Ich finde aber, es hätte für die Menge an Seiten ein bisschen mehr passieren können.. Trotzdem eine Empfehlung, für diejenigen die was entspanntes und romantisches für zwischendurch suchen.

4

Eine sehr schöne Liebesgeschichte

Eine sehr schöne Geschichte wieder von Elena Armas. Ich habe das Buch geliebt. Da mir der Spice teilweise zu viel war habe ich einen Stern abgezogen. Es ist eine süße Enemies-to-Lovers Geschichte mit Slow-Burn. Bis zu dem Punkt, wenn es dazu kommt, dann echt heftig und lang beschrieben. (Meiner Meinung nach etwas zu lang) Diese Seiten habe ich dann weitergeblättert. Es ist schön zu sehen, wie beide sich nach und nach immer mehr anvertrauen und dann auch eine echte Freundschaft sich entwickelt, die dann in Liebe sich auch umwandelt. Durch die Erfahrungen, die beide gemacht haben, war es nicht immer so einfach und es ist einfach schön zu sehen, wie gut es dann funktioniert hat bei den beiden. Kann ich nur empfehlen.

4

Die Funken sprühen.

Endlich mal wieder eine Geschicht, wo der Fußball eine Rolle spielt. Die Geschichte war unglaublich süß und vor allem das Setting in dem kleinen Ort war wundervoll mit seinen Bewohnern und den kleinen Fußballmädels. Ich fand es angenehm, dass es aus Sicht von beiden Protagonisten geschrieben wurde. Somit konnte man beide in ihrem Verhalten und Handeln besser verstehen. Beide haben sehr deutlich ihre eigene Entwicklung durchgemacht und auch gemeinsam sind sie gewachsen. Die Funken waren von Beginn an spürbar und es war zu süß, manchmal auch bisschen nervig und cringe. Ich muss aber trotzdem sagen, dass sich die Handlung gezogen hat und es bisschen langatmig war. Trotz allem im Großen und Ganzen eine schöne Geschichte mit ei schönen Ende, dass vielleicht auch bisschen schnell war und manchen unaufgeklärt blieb.

4

Klassische Sportromance mit etwas älteren Protas und verhältnismäßig wenig Spice (für booktok wahrscheinlich zu wenig). Hat aber Spaß gemacht.

1

Ich wurde absolut nicht warm mit diesem Buch und war einfach froh das es vorbei war 😒

5

Tolle Slow Burn Geschichte

Während der ersten Zeilen hatte ich das Gefühl ich würde einen Horror Roman lesen und musste wirklich noch mal im kindle auf die Startseite gehen um mir das Cover anzuschauen, aber es hatte alles seine Richtigkeit. Die Szene weist also eine gewisse Brutalität auf und warum Adalyn so ausgetickt ist, wird erst kurz vor Schluss aufgelöst. Adalyn wird ins Exil geschickt und ihr neuer Nachbar ist ausgerechnet Cameron, ein Ex-Fussballprofi der seinen Ruhestand geniessen wollte. Und ausgerechnet diese beiden sollen zusammen die Mädchenmannschaft auf Kurs bringen... Adalyn ist eine toughe Business Frau, doch nach und nach erfährt man, das sie sich immer behaupten musste und das ohne überhaupt Anerkennung oder Lob zu bekommen. Sämtliche Männer in ihrem Leben haben ihr übel mitgespielt und je näher man sie kennenlernt, desto mehr blutet mein Herz für sie. Cameron ist mein absoluter Held, ein bisschen stoisch fängt er schon bald an sich um Adalyn zu kümmern, durch kleine Gesten und das obwohl die beiden sich eigentlich erbitterte Wortgefechte liefern. Für mich passte hier alles zusammen, inklusive der schrägen und zuckersüssen Fußball Mädels, der Ziegen und des Töpferkurses. Ja, es ist eine Slow Burn Geschichte, aber es burnt eigentlich seit der ersten gemeinsamen Szene zwischen Adalyn und Cam. Für mich war es das bislang beste Buch der Autorin.

Tolle Slow Burn Geschichte
1

Bei diesem Buch habe ich mich von dem hübschen Cover hinreißen lassen, obwohl ich gar nicht auf Fußball stehe. Der Inhalt klang witzig. Die Protagonisten waren mir zunächst unsympathisch, besonders die Frau. Nach dem ersten verunglückten Aufeinandertreffen nähern sich beide einander an, was in einem pornografischen Gipfel endet. Das war für mich too much 😀 Die eigentliche Geschichte verblasste leider etwas

2

Dieses Buch war definitiv lang, aber es hat mir einfach nicht gefallen. Ich hatte das Gefühl, dass es sich viel länger zog, als es hätte sein sollen, und ehrlich gesagt spürte ich keine Chemie zwischen den beiden Charakteren. Mindestens die Hälfte des Buches fand ich langweilig. Insgesamt habe ich die meiste Zeit damit verbracht, mir zu wünschen, dass es endlich zu Ende ist.

Post image
5

Highlight in 2024

Nach Spanish Love Deception und the American roommate Experiment musste ich einfach auch das buch von Elena Armas lesen. Sie hat mich devenitiv nicht enttäuscht. Das buch war nochmal so anders als die beiden davor und hat mich komplett gefesselt ich musste dauernd an die beiden denken und wollte wissen wie es weiter geht. Ich bin auch absoluter Fan von Maria, Josie und Willow. Es war ein total schönes Buch, dass mich an den richtigen Stellen zum Lachen gebracht hat und auch zum weinen. Ich freue mich schon auf das nächste buch von ihr!

4.5

So schön 🤩

Für mich das bisher beste Buch von Elena Armas! Ich bin schwer verliebt in Cam Caldani 🥰

5

Ich liebe alles daran

Ich hab schon die ersten beiden Teil geliebt und so auch diesen. Erst hatte ich etwas Sorge, wegen des Fußball-Themas.. weil, naja, Fußball ist so gar nicht mein Thema oder meine Welt... aber es passte und es war süß und toll und wie gesagt, ich liebe diese Geschichte. Und Cam. Und Adalyn. Sie sind so echt und so unperfekt und ich liebe es. Hab ich das schon erwähnt ? Egal.

3.5

Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen weil sich 3,5 nicht wirklich richtig anfühlen. Adalyn wird nach einem Vorfall, bei dem sie ein Maskottchen tätlich angreift, nach North Carolina geschickt um ein Fussballteam auf Vordermann zu bringen. Dort angekommen, stellt sie fest, dass es dabei um 7 bis 9 jährige Mädchen handelt, die nicht immer dem Sport entsprechen. Trainiert werden sie von Cameron, der in dem kleinen Nest die Abgeschiedenheit sucht, nachdem seine Torwartkarriere abrupt zu ende gegangen ist. Adalyn und Cameron gehen sich gleich bei ihrem ersten Aufeinandertreffen an die Gurgel, müssen aber feststellen, daß sie auf mehreren Ebenen zusammenarbeiten müssen. Mein Fazit: Ich liebe das Kleinstadtsetting, die Sportart, das Fussballteam, Cameron und am Ende auch Adalyn. Aber ich hatte so meine Probleme mit den Klischees, die hier mit verarbeitet wurden. Dazu verstehe ich das Tamtam um diesen Videoclip nicht. Aber da hatten einige Schuld, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wurde. Adalyn war zusehr in althergebrachten Mustern gezeichnet und damit gerade ich schnell an meine Grenzen des erträglichen. Cameron war süß und nett aber ein wenig übertrieben. Insgesamt nett zu lesen für zwischendurch, hin und wieder musste ich auch lachen, allein schon wegen der Mädchen aber an "The Spanish Love Deception" kommt dieses Buch nicht ran.

Post image
4

Nicht ganz so gut wie ihre ersten beiden Romane. ⚽️🏕️🐈🐓💚

Ich bin ich absoluter Fan von Elena Armas’ Spanish Love Deception und The American Roommate Experiment. Demensprechend hoch waren meine Erwartungen und ich muss leider gestehen, dass The Long Game nicht an die ersten beiden Romane herankommt. In diesem Buch taucht man ein in die Welt des Fußballes. Adalyn arbeitete für ihren Vater für eine Miami Fußballmannschaft. Nach einem Vorfall schickt ihr Vater sie in die Kleinstadt Green Oak in North Carolina. Dort geht es um eine Mädchen-Nachwuchsmannschaft, die sie managen soll und Adalyn trifft dort auf den Trainer Cameron - einem Traummann, für Adalyn auf den zweiten Blick. Vielleicht lag es am Fußball-Thema jedenfalls wurde ich nicht so ganz warm mit der Liebesgeschichte. Erst ab der Hälfte konnte ich mich richtig zurechtfinden, es gab einige lustige Szenen und Green Oak war eine super sympathische/verschrobene Kleinstadt, die mir als Setting echt gut gefallen hat. Elena Armas ist einfach die Queen of Slow Burn und die spicy Szenen 🔥 waren wie immer toll geschrieben. Auch wenn The Long Game meiner Meinung nach nicht an die ersten beiden Romane rankommt, hat es mir gut gefallen. 🐈🏕️⚽️🩵

Nicht ganz so gut wie ihre ersten beiden Romane. ⚽️🏕️🐈🐓💚
3.5

„Die große Liebe ist nie im Abseits.“ ⚽️🐈‍⬛🤍

Fußball & Katzen - zwei Dinge, die ich über alles Liebe! 🥹 Dieses Buch ist ein tolles Romance-Buch für zwischendurch. Ich habe es gemocht und fand auch die Story sehr süß. 🥰 Ich muss aber leider sagen, dass es sich zwischenzeitlich sehr gezogen hat.. Allerdings ist es sehr süß und mit viel Humor geschrieben, was mir wirklich gefallen hat.

„Die große Liebe ist nie im Abseits.“ ⚽️🐈‍⬛🤍
4

Schöne Small Town Story 🐈⚽️🐏

Die ersten 200 Seiten konnten mich nicht überzeugen. Cameron & Adalyn waren zu sehr damit beschäftigt sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen, was die Handlungen zäh & kindisch wirken lies. Die Beweggründe weshalb beide in Green Oak gelandet sind fand ich hingegen spannend. Das Small Town Setting sowie der Hintergrund dass beide aus der Fußballbranche kommen fand ich auf anhieb interessant. Adalyn versucht nach einem PR-Desaster ihren Job zu retten & wird nach Green Oak versetzt, wo sie die Fußballmannschafft für Mädchen zum Erfolg bringen soll. Dort trifft sie auf (den ehemaligen Tormann) Cameron der die Mädchen trainiert und auch noch ihr Nachbar ist. Nachdem beide es schaffen ohne Streitereien miteinander auszukommen nahm die Story erstmal Fahrt auf. Es war schön anzusehen wie der sonst mürrische Cam alles tut um die erfolgsorientierte aber auch gedemütigte Adalyn für sich zu gewinnen. Da beide ihren eigenen Ballast aus ihrem alten Leben haben, versuchen Cameron & Adalyn sich gegenseitig bei ihren Schwächen zu unterstützen. Da sie merken, dass man zwar alleine seine Probleme bewältigen kann aber es zusammen doch einfacher ist. Die Entwicklung der beiden war sehr schön u. ihr Happy End haben sie sich verdient💙

Schöne Small Town Story 🐈⚽️🐏
4

Sympathische Charaktere, tolles Örtchen, Knistern und eine nette Storyline - hier und da sehr ausschweifend, aber ein schöner Slow-Burn Frenemy-Romam von Elena Armas 💕

Sympathische Charaktere, tolles Örtchen, Knistern und eine nette Storyline - hier und da sehr ausschweifend, aber ein schöner Slow-Burn Frenemy-Romam von Elena Armas 💕
5

Mega schöne Geschichte

3.5

Von sich das Thema war super getroffen und ist zu empfehlen im Herbst zu lesen. Außerdem erhalt dieses Buch ein leichtes Enimie to lover. Dieses Buch hat sich nur für mich an manchen Stellen gezogen weshalb ich länger gebraucht habe es fertig zu lesen. Somit bekommt das Buch 3,5 🌟

Von sich das Thema war super getroffen und ist zu empfehlen im Herbst zu lesen. Außerdem erhalt dieses Buch ein leichtes Enimie to lover. Dieses Buch hat sich nur für mich an manchen Stellen gezogen weshalb ich länger gebraucht habe es fertig zu lesen. Somit bekommt das Buch 3,5 🌟
Beitrag erstellen