Tempting the Beast

Tempting the Beast

von Peyton Dare·Buch 1 von 2
Taschenbuch
4.014
LiebesromanGeheimnisvollRomanceDie Schöne Und Das Biest

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Jeder hat eine helle und eine dunkle Seite in sich. Aber kann man beide lieben? Celeste Sorenson finanziert sich ihr Studium mit kleineren Modelaufträgen. Auf einer exklusiven Party begegnet sie dem geheimnisvollen Braden Hunter, der ihr seitdem nicht mehr aus den Kopf gehen will. Alle warnen sie vor dem Mann, der insgeheim nur the Beast genannt wird. Aber als Celestes Bruder spurlos verschwindet, ist Braden ihre einzige Rettung. Doch Bradens Hilfe hat einen sündhaften Preis: Er spürt ihren Bruder auf und dafür gehört Celeste ihm. Ihr Körper, alles, was sie besitzt und ihr Herz. Band 1 der neuen erotischen Liebesroman-Dilogie von Bestseller-Autorin Peyton Dare
Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Spannung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
316
Preis
13.30 €

Autorenbeschreibung

Peyton Dare ist das Pseudonym einer jungen deutschen Autorin, die erotische Liebesromane mit Happy End schreibt. Sie studierte Germanistik und Pädagogik in Nordrhein-Westfalen, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Am liebsten verfasst sie Geschichten über außergewöhnliche Frauen und unwiderstehliche Männer, die vom Leben gezeichnet sind, aber am Ende gestärkt aus der Situation hervorgehen. Mit ihrem Debütroman »Drei Begierden« landete sie einen eBook-Bestseller und entführt ihre Leser in eine aufregende, gefährliche und sinnliche Welt, in der Sehnsüchte wahr werden. Wenn sie nicht gerade an einer neuen Story schreibt, liest sie ein gutes Buch und reist durch die Welt.

Beiträge

9
Alle
2

*Kurzmeinung* Ich liebe ja das Märchen von der Schönen und das Biest und auch mag ich düstere Geschichten, so klang diese Geschichte hier sehr interessant für mich. Leider scheitere es dann für mich bei der Umsetzung. Zunächst fand ich die Geschichte echt spannend. Der Bruder von Celeste verschwindet einfach und sie begibt sich in die Fänge von Braden um ihn zu finden. Den ersten Abschnitt fand ich spannend und fesselnd, die Charaktere waren interessant und sympathisch. Doch dann kam Celeste bei Barden an und von dort ging die Geschichte für mich in eine negative Richtung. Es gab einige erotische Szenen, die dicht auf dicht folgten, so dass ich sie dann nur noch nervig fand. Auch kamen die Gefühle der beiden nicht bei mir an. Barden ist ein zerbrochener Charakter, darauf springe ich eigentlich immer total an. Aber hier, leider nichts, er tat mir nicht mal wirklich Leid, ging mir nicht ans Herz. Teilweise hat er Sprüche gebracht, die einfach so Klischee waren, dass er mich genervt hat. Eine dominante Art ist für in so einem Buch völlig ok., aber er hat es übertrieben. Und auch Celeste wurde mir immer unsympathischer. Die Story an sich, also wenn man die ganzen erotischen Szenen abzieht, fand ich interessant und auch die Idee hat mir zu gesagt. Fazit: Leider nicht meins. Die Charaktere fand ich unsympathisch und die anfängliche Spannung ging in den vielen erotischen Szenen unter. Die Idee der Handlung hat mir gefallen, die Umsetzung leider nicht. Gefühle kamen keine bei mir an und die Charaktere blieben für mich farblos. Das Ende des Buches ist ziemlich böse und macht trotzdem neugierig, wie es weiter geht.

2

Vielen Dank an den LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und der Leserunde bei der Lesejury! Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst. Inhalt „Tempting the Beast“ ist der erste Teil einer Dilogie von Peyton Dare. Celeste und ihr Bruder Cameron jobben auf einer exklusiven Party. Dort lernt Celeste durch ein Missgeschick den selbstbewussten und mysteriösen Braden kennen. Als ihr Bruder nach der Party unauffindbar ist, ist Braden der Einzige, der Celeste helfen kann ihn zu finden. Als Bezahlung dafür verlangt er jedoch Celeste selbst... Meine Meinung Das Cover hat mir direkt gefallen. Es ist schlicht, wirkt dunkel und geheimnisvoll, lässt aber ansonsten keinen Schluss auf den Inhalt zu. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch war schnell gelesen. Es wird abwechselnd aus der Sicht der Hauptfiguren Celeste und Braden erzählt. Das Buch vereint Thriller und Erotik - wobei die Erotikparts nicht übermäßig lang sind - eine interessante Mischung. Auch die aufgegriffenen Aspekte aus „die Schöne und das Biest“ waren eine nette Abwechslung. Leider konnte mich das Buch trotzdem nicht ganz überzeugen. Der Anfang startete noch spannend und ich wollte wissen, wie es weiter geht. Es gibt viele Geheimnisse, die einen durch das Buch tragen. Wo ist Cameron? Was macht Braden beruflich? Was ist mit Celestes Eltern passiert und spielte Braden dabei eine Rolle? Über den Hauptteil hat der Roman dann leider mein Interesse etwas verloren, es ist nicht so viel passiert und der Beziehungsaufbau zwischen den Protagonisten hat mir etwas gefehlt. Am Ende war mir sogar Bradens bester Freund & Arbeitskollege Kane deutlich sympathischer als Braden oder Celeste... Das liegt vielleicht auch daran, dass man über ihn irgendwie mehr erfahren hat, auch wenn seine Offenbarungen für mich auch etwas plötzlich kamen. Anfangs war mir Celeste als mutige und kluge Studentin sympathisch, auch ihre Gedanken waren für mich noch nachvollziehbar. Das ließ leider im Laufe des Buches deutlich nach. Sie hat sich dann in einigen Situationen einfach furchtbar naiv verhalten (Messerwerfen!) und hat wenig Weitsicht gezeigt. Braden mag Kontrolle, ist passenderweise auch eher dominant und hat eine einnehmende Art. Aber hinter ihm scheint etwas mehr zu stecken, als es den Anschein macht. Leider hat er durch ein paar Aussagen gegenüber Celeste und sein Reaktion gegenüber eines verletzten Vogels meine anfängliche Sympathie wieder verloren. Am Ende des Buches war er mir sogar mehr oder weniger egal. Wie wärs mit einem Buch über Kane? Fazit Insgesamt fand ich das Buch ok. Nicht mehr, nicht weniger. Es greift die mittlerweile doch recht weit verbreitete Thematik Good Girl – Bad Boy auf (und beide haben keine einfache Vergangenheit), allerdings in Verbindung mit Krimi/Thrillerelementen, was mir sehr gut gefallen. Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil konnte man auch über den ein oder anderen Logikfehler gut hinwegsehen. Die Charaktere und deren Beziehungen zueinander hätten meiner Meinung nach allerdings mehr ausgearbeitet werden sollen. Da das Buch allerdings bei vielen in der Leserunde deutlich mehr Anklang gefunden hat als bei mir, können begeisterte Leser dieses Genres definitiv Spaß an der Geschichte haben. Viele aufgeworfene Fragen werden vermutlich erst im 2. Band beantwortet. Aktuell bin ich mir aber unschlüssig, ob ich den 2. Teil lesen möchte.

5

„Tempting the Beast“ (Tempting 1) von Peyton Dare Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: nicht verfügbar Preis eBook: € 4,99 Seitenanzahl: 318 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-7363-0895-4 Erschienen am: 06.09.2018 im LYX digital by Bastei Lübbe =========================== Klappentext: Jeder hat eine helle und eine dunkle Seite in sich. Aber kann man beide lieben?  Celeste Sorenson finanziert sich ihr Studium mit kleineren Modelaufträgen. Auf einer exklusiven Party begegnet sie dem geheimnisvollen Braden Hunter, der ihr seitdem nicht mehr aus den Kopf gehen will. Alle warnen sie vor dem Mann, der insgeheim nur the Beast genannt wird. Aber als Celestes Bruder spurlos verschwindet, ist Braden ihre einzige Rettung. Doch Bradens Hilfe hat einen sündhaften Preis: Er spürt ihren Bruder auf und dafür gehört Celeste ihm. Ihr Körper, alles, was sie besitzt und ihr Herz. =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover ist schlicht gehalten und besticht eher durch den Titel. Für mich war es das erste, aber bestimmt nicht das letzte Buch dieser Autorin. Der Titel passt perfekt zum Inhalt des Buches. Der Schreibstil ist flüssig und packend, sodass ich das Buch ziemlich schnell ausgelesen habe. Der Prolog startet vor 8 Jahren, wo sich ein schlimmes Ereignis zugetragen hat. Schon allein an dieser Stelle baut sich Spannung auf. War eine Wendung war für mich sehr vorhersehbar, kamen andere dafür um so überraschender. Celeste hat ein schreckliches Erlebnis hinter sich und leidet noch heute unter Albträumen. Ihr Bruder Cameron ist ihr Ein und Alles. Früher verstanden sich beide richtig gut, doch Celeste spürt dass ihr Bruder Geheimnisse hat. Auf einer Party lernt sie den attraktiven Braden kennen, der sie aus einer misslichen Lage rettet. Sofort scheint die Chemie zwischen den beiden zu stimmen. Als ihr Bruder Cameron spurlos verschwindet ist Braden ihre einzige Hoffnung. Er verspricht ihr zu bei der Suche zu helfen, doch das hat auch seinen Preis. Braden der von allen nur „Beast“ genannt wird, war mir sehr sympathisch. Er wirkt auf den ersten Blick sehr hart und unnachgiebig. Doch man lernt auch schnell seine verletzliche und liebevolle Seite kennen. Sein bester Freund Kane steht ihm immer zur Seite. Braden ist sehr willensstark und wenn es drauf ankommt, ist er bereit, seinem Namen alle Ehre zu machen. Kane ist für mich ein sehr guter Freund. Mir war er auf Anhieb sympathisch, auch wenn er so seine Eigenarten hat. Celeste ist ein absoluter Familienmensch. Ihr Herz schlägt für die Literatur was die Autorin auch immer zwischendurch mal eingebaut hat. Manchmal wirkte Celeste auf mich etwas naiv und leichtgläubig, besonders was den Job von Braden und Kane angeht. Ich denke dass das von der Autorin aber auch so beabsichtigt war. Die erotischen Szenen waren ansprechend beschrieben und haben sich gut in die Geschichte integriert. Über Reyes erfährt man hier noch nicht all zu viel. Marguerite habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. Sie ist für mich die gute Seele des Hauses. Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet und der Cliffhanger war schon ziemlich fies. Umso gespannter bin ich jetzt auf Teil 2. mir hat das Buch sehr gut gefallen, sodass ich gern eine Leseempfehlung ausspreche. Ich danke NetGalley und dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Dies hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst. 5 von 5 

5

Das Cover ist doch sehr schlicht gehalten, aber durch den Farbverlauf und die Anordnung der Schrift zog sie mein Interesse an. Ein wundervolles Cover, welches wenig verrät, aber einen trotzdem anzieht. Der Klapptext hat mich sehr neugierig auf die Story gemacht. Ich kam schnell in die Geschichte rein. Der Schreibstil von Peyton Dare ist flüssig und einfach zu lesen. Das Buch umfasst 21 Kapitel plus Prolog. Es ist abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Celeste und Braden geschrieben. Celeste ist ein normales studierendes Mädchen, eine gute - allerdings hat sie vor acht Jahren ihre Eltern verloren. Sie war dabei als sie ermordet wurden. Aber die weiß nicht wer es tat oder warum. Als ihr Bruder Cameron plötzlich verschwindet trifft sie auf Braden "The Beast" der behauptet jeden finden zu können und lässt sich auf einen Deal mit ihm ein. Diese ganze "Beauty and the Beast" Sache zieht sich durchs ganze Buch. Ein schöner Vergleich von der Schönen und dem Biest, wo sich hier in der Story sogar auch die Rosen wieder finden. Die Charaktere sind sehr intensiv und ich fand sie sehr passend zum Inhalt. Besonders Kane, die rechte Hand von Braden, gefiel mir sehr - ihn hatte ich sofort in mein Herz geschlossen. Die Story ist sehr düster, aber auch erotisch. Es war teilweise richtig spannend und fesselnd. Genau diese Mischung hat mir richtig gut gefallen. Die gut ausgebauten Charakteren runden die Geschichte ab. Ein schönes Buch - der erste Teil dieser Dilogie über gute und böse Seiten in einer Person.

3

Ich bin ein wenig zwiegespalten wasx "Tempting the Beast" angeht. Von der Grundgeschichte her hat es mir gut gefallen, aber gab doch ein paar Dinge, die mich gestört haben. Der Start in die Geschichte war sehr gelungen. Man war mit dem dubiosen Verschwinden von Celestes Bruder sofort mittendrin in der Geschichte und ich wollte unbedingt wissen was es damit auf sich hat. Ebenso was alles hinter der Fassade von Brayden steckt. Das Drumherum hat mir wie gesagt gut gefallen und ich fand es wirklich spannend, aber die Charaktere konnten mich leider nicht so überzeugen. Mir sind die beiden ziemlich fremd geblieben und für mich hat ihre Beziehung zu sehr auf Sex basiert, der war zwar zum Teil wirklich heiß, aber für tiefere Gefühle fehlte mir hier was. Die Geschichte von Brayden und Celeste ist noch nicht beendet, aber ich bin nicht allzu neugierig wie es mit den beiden weitergeht und denke, dass es im zweiten Teil einige Dramen geben wird.

5

Ein lukratives Jobangebot führt Celeste und ihren Bruder auf eine luxuriöse Party. Dort lernt Celeste auch den geheimnisvollen Braden Hunter kennen. Seine dunkle und mächtige Ausstrahlung ziehen sie an. Und obwohl sie die Gefahr spürt, die von ihm ausgeht, ist da auch eine unbeschreibliche Verbindung zwischen ihnen … Als plötzlich Celeste' Bruder verschwindet, ist Braden, der einzige, der ihr helfen kann sie zu finden … Seiner eigenen Aussage nach, findet er alles und jeden. Um ihren Bruder zu finden, zahlt Celeste mit ihrer Freiheit und ihrer Hingabe … „Tempting the Beast“ ist der fesselnde Auftakt einer Dilogie von Peyton Dare. Das Cover ist dunkel, schlicht und faszinierend! Der Klappentext versprach eine spannende und interessante Geschichte und weckte mein Interesse. Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker und packend. Man erlebt die Story sowohl aus der Sicht von Celeste als auch aus Bradens Perspektive. Von Beginn an, gelingt es der Autorin den Leser in die faszinierende Welt von Celeste und Braden zu entführen. Eine interessante erste Begegnung, ein Rätsel, das es zu lösen gilt, spürbare und prickelnde Anziehung und die sorgsam gewählten, versteckten Anspielungen auf ein Märchen … ein modernes und erotisches „Die Schöne und das Biest“. Celeste und Braden. Das schöne, unschuldige Mädchen und der dominante, geheimnisvolle Mann. Celeste leidet unter dem tragischen Verlust ihrer Eltern. Trotz all der Schicksalsschläge, ist sie mutig und tapfer. Ein reines Herz, das sich willentlich der Versuchung hingibt. Braden, trägt seinen Namen „das Biest“, nicht umsonst! Er ist dominant, herrisch, kontrollierend und geheimnisvoll. Eine anziehende Kombination, die selbst beim Lesen verführerisch wirkt! Peyton Dare erzählt auf moderne und anziehende Weise eine beinah märchenhafte Geschichte. Nur viel dunkler, gefährlicher und prickelnder! Ich war von Anfang bis Ende fasziniert! Begeistert von der Chemie, der Protagonisten, gefesselt, von der Spannung erschüttert, von der verwobenen, dramatischen Vergangenheit und erhitzt, aufgrund der heißen und prickelnden Szenen! Und nach dem dramatischen Ende hätte ich am liebsten sofort weitergelesen! Ich vergebe 5 von 5 Sterne! Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars und der Leserunde bei der Lesejury!

5

Ich bin ehrlich gesagt eher rein zufällig auf dieses Buch gestoßen und wurde neugierig was sich in dem Klappentext verbirgt. Der Schreibstil der Autorin war sehr locker und flüssig sodass ich dieser 250 Seiten im nu durch hatte. Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt. Sowas mag ich ehrlich gesagt gerne so kann man sich immer sehr gut in beide Protagonisten und ihre Handlungen hineinversetzen. Zur Geschichte, Celeste soll mit ihrem Bruder auf einer exklusiven Party jobben. Dort trifft sie auf den geheimnisvollen Hunter den sie fälschlicherweise für einen Privatdetektiv hält und noch mit einem Todesfall im Zusammenhang steht. Den Todesfall vertraut sie ihrem Bruder an der sie so schnell wie möglich nach Hause schickt um sich darum zu kümmern. Da sie aber einige Stunden später nichts von ihm hört macht sie sich Sorgen, ihr Bruder ist verschwunden, aber nicht nur das alles was jemals als in erinnerte ist plötzlich verschwunden alles was bleibt ist eine Sporttasche mit viel Geld in seinem Zimmer. In ihrer Sorge engagiert den geheimnisvollen Hunter der ihr bei der Such nach ihrem Bruder helfen soll. Doch dies hat seinen Preis. Er will sie bei sich zu Hause, in seinem Bett und überall sonst bis er ihren Bruder aufgespürt hat. Aus Sorge und Verzweiflung nimmt sie den Deal mit "The Beast" an. Zu den Protagonisten, die hätten nicht unterschiedlicher sein können. Das wunderschöne und unschuldige Mädchen und der sehr dominante und geheimnisvolle Mann. Passt das? Ja es passt. Celeste musste vor Jahren miterleben wie ihre Eltern eiskalt umgebracht wurden und leidet seitdem an ihren Verlust. Trotz allem bleibt sie mutig und tapfer und kämpft sich durchs Leben. Sie hat so ein gutes Herz und würde alles für ihren Bruder tun, den er ist noch alles was von ihrer Familie geblieben ist. Braden dagegen ist ziemlich dominant, herrisch und liebt die Kontrolle. Er ist vielen nur unter den Namen "The Beast" bekannt und wird gefürchtet und das nicht ohne Grund. Auch er hat mit etwas aus seiner Vergangenheit zu kämpfen und bleibt ein wenig undurchschaubar. Wie weit würde er gehen um sein Ziel zu erreichen? Würde er Celeste dafür sogar opfern? Diese Kombination aus allen macht einen sehr neugierig auf diesen Charakter und es ist schon etwas anziehend oder? Aber wo ein heißer Kerl ist muss auch noch sein bester Freund sein. Kane ist nicht nur der beste Freund sondern auch sein Kollege. Celeste hat bei ihm ein Stein im Brett, warum werde ich euch natürlich jetzt nicht verraten, dennoch ist dieser undurchschaubare und mürrische Kerl auf eine Weise sehr verführerisch. Da ich den Klappentext schon echt gut fand hatte ich schon gewisse Erwartungen an das Buch. Von Beginn an, gelingt es der Autorin mich in diese faszinierende und dunkle Welt zu entführen. Die erste Begegnung zwischen den beiden, ein Todesfall und das verschwinden des Bruders geben viele Fragen auf die es nach und nach zu lösen gilt. Dazu kommt noch die aufgeladene und prickelnde Atmosphäre zwischen den beiden Protagonisten. Herrlich. Auch viele kleine feine versteckte Anspielungen auf ein gewissen Märchen "Die Schöne und das Biest" sind hier in der Geschichte versteckt.  Wie ihr lesen könnt wird man umso weiter man liest in diese faszinierende Welt gezogen. Mit jeder weiteren Seite wird mehr Spannung und Emotionen aufgebaut. Und dann kommt dieses Ende! Nein hier gibt es keinen fiesen Cliffhanger trotzdem macht es einen sehr traurig sodass man sich schnell auf Band zwei stürzen will. "Tempting the Beast" hat mich von Anfang bis Ende hin begeistert und fasziniert. Es ist eine leichte Andeutung auf das Märchen "Die Schöne und das Biest" nur auf eine viel gefährlichere, dunklere und erotischen Seite. Die Protagonisten hätten nicht unterschiedlicher sein können dennoch stimmte die Chemie zwischen ihnen und sorgt für die ein oder andere prickelnde Szene. Viel Spannung, ein Todesfall der alles ins Rollen bringt, dramatische Vergangenheiten und das verschwinden des Bruders geben viele Fragen auf die es nach und nach zu lösen gilt. Ich freue mich schon sehr auf Band zwei!

4

Das Buch subbte nun schon fast 3 Jährchen und ich hatte so gut wie keine Erwartungen. Umso überraschter war ich, als ich merkte, dass mir das Buch tatsächlich gefällt und ich Spaß am Lesen habe. Der Schreibstil war für meinen Geschmack ein wenig zu holprig. Ich war sogar überrascht, als ich am Ende des E-Books gelesen habe, dass die Autorin Deutsche ist, weil ich zuerst annahm, dass die Übersetzung nicht wirklich gelungen ist. Insgesamt lässt es sich aber trotzdem gut in einem Rutsch lesen. Meine mangelnde Konzentration zurzeit schlägt leider echt durch die Decke, wenn der Schreibstil nicht on point ist. Celeste und ihr Bruder arbeiten auf einer privaten Feier. Die Jobs als Kellner und Model hat Cameron, der Bruder, für die Beiden besorgt. Dort trifft sie auch auf Braden, was schon mal ziemlich heiß anfängt. Die Story kommt dann auch schnell ins Rollen, auch wenn insgesamt irgendwie recht wenig passiert. Der Fokus liegt hier eher auf der Entwicklung der Beziehung. Während Braden eigentlich rundum perfekt ist, hat mich Celeste ziemlich genervt. Sie ist oft naiv und gutgläubig, stellenweise aber auch wirklich einfach strunzdoof - da gibt es leider nichts zu beschönigen. Ihre Suche nach Fluchtmöglichkeiten konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen, immerhin war sie freiwillig dort. Ich hatte nicht das Gefühl, dass sie gewaltsam festgehalten wird. Hier hätte ich gerne eine insgesamt schlauere Protagonistin gehabt. Neben Celeste und Braden lernt man auch Kane, Bradens rechte Hand & besten Freund kennen. Ich mochte ihn ziemlich gerne, weil seine charmante, aber aufziehende Art sehr amüsant ist. Auch die anderen Figuren, die hier und da kurz auftreten, waren unterhaltsam und haben einen interessanten und mehr oder weniger freundlichen Eindruck gemacht. Das Tempo der Geschichte ist, wie schon erwähnt, recht gemächlich, aber passend zur Handlung. Man begleitet Celeste und Braden dabei, wie sie sich immer besser kennenlernen und erfährt die wichtigsten Beweggründe der Figuren. Damit hat man eine gute Basis für eine Fortsetzung, weil man die Grundlagen nun kennt. Viel Action gibt es nicht, aber die wenigen spannenden (im Sinne von actionreich) Szenen konnten mich fesseln. Zusätzlich hätte es für meinen Geschmack gerne weniger Erotikszenen sein dürfen, aber das bleibt bei dem Genre ja nicht aus. Wobei ich einige Szenen auch überhaupt nicht verstanden habe. Da war mir vollends unklar, warum genau jetzt der Beischlaf vollzogen werden musste. Gut gefallen hat mir allerdings Bradens aufmerksame Ader. Er hat sie zu nichts gezwungen, was in dem Genre (ich hätte das Buch jetzt einfach mal als leichte (?) Dark Romance kategorisiert) ja doch eher ungewöhnlich ist. Auch Kanes Fürsorge für sie und ihre Sicherheit fand ich wirklich toll. Allerdings habe ich die Geschichte im Großen und Ganzen eher als oberflächlich und seicht angesehen. Emotional hat sie mich nicht wirklich berühren können, aber das ist okay für mich. Das habe ich auch gar nicht erwartet. Ein wenig Thrill ist vorhanden, aber so gering, dass ich denke, auch Leser fernab von Dark Romance werden hier ihren Spaß haben. Ich lese so gut wie kaum Dark Romance und hatte hier einige entspannte Lesestunden. Im Großen und Ganzen habe ich also nicht allzu viel an dem Roman auszusetzen. 4 Sterne dafür.

5

https://theempireofme.wordpress.com/2019/02/01/rezension-tempting-the-beast/

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Tempting the Beast
Loving the Beauty