Talking to the Moon

Talking to the Moon

Taschenbuch
4.344

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit

Meine Stimme: Female Empowerment voller Musik.

»Mit jeder Zeile meines Songs verliere ich mein Herz mehr an dich ...«

Judy ist Feuer und Flamme, als an ihrer Uni ein Wettbewerb um einen Vertrag bei einer Plattenfirma ausgeschrieben wird. Eine Karriere als Songwriterin ist schon lange ihr Traum. Noch bevor sie überhaupt zum Wettbewerb zugelassen werden kann, schafft ein rassistischer Dozent es, in ihr Zweifel an ihrem Talent zu wecken. Doch dann trifft sie auf Jaad, der selbst Musiker ist und dem sie sich anvertraut. Auch er steht aufgrund seiner Herkunft vor großen Herausforderungen. Bei Kaffee-Dates unter der kalifornischen Sonne und bei abendlichen Musikproben entsteht zwischen Jaad & Judy mehr als nur berührende Liebeslieder. Doch ist Jaad wirklich da, wenn Judy ihn am meisten braucht?

Talking to the Moon: Own-Voice Lovestory zwischen College, Songwriting und Coffee.

Die zugleichempowernde wie romantische Own-Voice-Storyeiner Hidschabi.Freu dich auf den modernenContemporary College-Romanunter der Sonne Kaliforniens.Autorin und Sensitivity ReaderinSherin Nagib, geboren 1991 als Tochter einer Deutschen und eines Ägypters, bloggt auf Instagram für und über rassismuskritisches Lesen.Behandelt wichtige Themen wie Antirassismus und Identität.Eine cozy New Adult Lovestoryvoller Bauchkribbeln und Musik.
Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Sherin Nagib wurde 1991 geboren und verbrachte ihre frühe Kindheit zwischen Ägypten, Deutschland und den USA. Sie studierte u. a. Amerikanistik und arbeitet neben dem Autorinnendasein als Sensitivity Readerin.

Beiträge

21
Alle
4.5

Talking to the Moon von Sherin Nagib hat sich einfach richtig toll gelesen. Der Schreibstil nimmt einen einfach voller Lebensfreude und intensiver Emotionen mit. So wie Judy jede Emotion klar ausstrahlt, lässt einen das Buch auch mitfühlen. Mit Jaad hat Judy einen absolut hinreißenden Loveinterest an ihrer Seite. Ich finde, dass sich die beiden gut ergänzt haben und mochte vor allem, die stete Bereitschaft voneinander zu lernen. Das Buch steckt voller Leidenschaft für Musik, Kaffeeliebe und Struggle über viele Dinge, über die wir eher privilegierten Mitmenschen uns keine Gedanken im Alltag machen müssen. Dabei gelingt es der Autorin super, einem Alltagsrassismus mal von der betroffenen Seite zu zeigen, sodass ich mitgefühlt habe und Situationen auch ganz anders betrachten konnte. Trotzdem hatte das Buch keine Schwere oder das Gefühl eines erhobenen Zeigefingers. Nein, es war rundherum ein toller Liebesroman, der einfach auch ein paar Themen aufgreift und in der Geschichte integriert näher bringt. Wobei mir gefallen hat, dass auch beim Thema Kultur und Rassismus von der Betroffenen Seite aus, verschiedene Perspektiven, also auch Meinungen und Reaktionen, die aus bestimmten Erlebnissen heraus resultiert sind beleuchtet wurden. Wenn ihr Bücher mit Strand, Musik, guten Kaffee und einem süßen Hund mögt, kann ich euch dieses hier nur empfehlen.

4

hab es echt gerne gemocht.

Dieses Buch hat mich am Ende echt noch Freudentränen gekostet und ich finde dieses Buch hätte ein Band 2 verdient. Leider ist es ein Einzelband.

hab es echt gerne gemocht.
5

Gänsehautfeeling❤️

Heimlich still und leise schlich sich Jaad in ihr Herz, (in meins übrigens auch, nur mal so am Rande) ein Ort der eigentlich beherrscht wird von Schmerz. Jaad bringt Wärme in ihr Leben und neues Vertrauen, auf Jaad kann man wirklich immer bauen. Zwei Menschen, nicht gesucht, aber gefunden. Die Chemie stimmte, schon nach wenigen Sekunden. Doch sind da Zweifel und die Angst nicht richtig zu handeln, Angst, dass sich die Vergangenheit wiederholt und Jaad sich beginnt zu wandeln. Der Versuch ihre Dunkelheit hinter Farbe zu verstecken, die Vergangenheit, Erlebtes mit Humor zu überdecken. Punkte auf Buchstaben setzen, Berge versetzen und sich gegen Idioten durchsetzen. Bin immer wieder sprachlos, was manch einer muss erleben und manches Verhalten, kann man nicht vergeben. Wie kann es sein, dass man ausgegrenzt wird, wie kann es sein, dass sich Mensch in seinen Ansichten so verirrt. Judy, oh Judy, dich hätte ich gerne umarmt, wie viel in dir steckt, hab ich von Anfang an geahnt. Ich würde jetzt gern Jaads Song lauschen, mit Judy und Kingston durch die Wellen rauschen. Würde mit Judy gern über den Mond philosophieren, mit Jaad über seine Getränkekarte diskutieren. Würde gerne bei Judys Familie in Garten sitzen und mit Kingston über den Strand flitzen. Dieses Buch ist voll von Träumen, voll von Liebe und Zuversicht, ganz große Herzensempfehlung für diese Geschicht'. Hatte ich erwähnt, dass ihr das Buch lesen sollt? Na looos, weiß nicht, worauf ihr noch warten wollt! 😍

Gänsehautfeeling❤️
4

Ein so wunderschönes und wichtiges Buch 🌙

5

Musik, Kaffee und Meer

Seit Tagen überlege ich, was ich euch zu diesem Buch sagen kann. Nun sitze ich mit Musik und Kaffee am Meer und kein Wort scheint gut genug zu sein. 📕"Talking to the moon" von Sherin Nagib erzählt die Geschichte von Judy und Jaad. Judy träumt von einer Karriere als Songwriterin als an der Uni ein Wettbewerb von einer Plattenfirma ausgeschrieben wird, doch ein rassistischer Dozent lässt sie an ihrem Talent zweifeln. Sie trifft auf Jaad, Musiker und Cafe Besitzer, den seine Herkunft selbst vor große Herausforderungen stellt. 💜 Diese cozy Lovestory mit Kalifornien Vibes und dem Geruch nach Kaffee erzählt in leisen und lauten Tönen von Liebe, Freundschaft, Musik und Träumen, aber auch von R@ssismus und dem struggle mit der eigenen Identität. 💜 Dieses own voice Buch ist eine empowernde Geschichte über eine Muslima, die versucht ihre Träume und ihren Glauben zu leben. Sherin Nagib gewährt uns Einblicke in das Leben einer Hijabi, die versucht ihren Weg zu gehen ohne sich selbst dabei zu verlieren. Eine Frau, die mit der Liebe und verbotenen Verlangen struggelt, die mit Alltagsr@ssismus kämpft, für sich selbst einsteht und an sich wächst, um am Ende stärker daraus hervorgeht. Das alles mit viel Kaffee, Musik und Meer 🖤 Eine wundervolle Geschichte, nicht nur für Fans von cozy Lovestorys. ‼️Am 24.4.24 ist mit dem nächsten Pink Moon zu rechnen. Der perfekte Zeitpunkt für dieses Buch 🤫

Musik, Kaffee und Meer
5

Der perfekte Sommerroman, voller Musik und Emotionen

Judy und Jaad. Jaad und Judy. Die Musikstudentin und das Bandmitglied mit einem Coffeeshop am Strand. Judy, die Hula Hoop macht, eine tiefe Nostalgie verspürt, wenn sie ihre Eltern Zuhause besucht und davon träumt, bei einem Plattenlabel zu arbeiten. Jaad, dessen Band kurz vorm Aus steht und der Judy um Hilfe bittet, ihm auf der Suche nach einer Lösung zu helfen. Die Liebesgeschichte war zart, voller Tiefe und in Teilen voller Zerrissenheit. Der Autorin gelingt es, ein wunderbar leichtes Wohlfühlsetting in Kalifornien mit ernsten Themen wie Rassismus zu verweben und der Liebesgeschichte, individuellen Charakterentwicklungen und Konflikten ausreichend Raum zu geben, ohne überladen zu wirken. Auch die ägyptische Kultur und wie Judy als Muslima ihre Religion lebt, werden in der Geschichte den Leser*innen nahe gebracht und schaffen sicherlich auch Identifikationsraum. Der Schreibstil von Sherin Nagib hat es mir angetan. Er setzt genau an den richtigen Stellen Schwerpunkte und lässt sich wunderbar leicht lesen. Ihre Familie hat ein warmes Gefühl in meiner Brust ausgelöst und ich würde nichts lieber tun, als an lauen Sommerabenden bei ihnen zu einem ihrer Sahrat im Garten zu sitzen, Schwarztee zu trinken und Kunafa zu essen. Ich würde gerne in der Garage der Band an der Wand und ihnen beim Spiel ihrer neuen Stücke lauschen. Und am Strand würde ich gerne im noch lauwarmen Sand liegen, zum Himmel hinauf blicken und unter dem Licht des Mondes tiefgründige Gespräche führen. Und können wir darüber reden, dass dies das erste New Adult Buch ist, welches ich je gelesen habe, in dem erwähnt wird, wie wichtig das regelmäßige Brust abtasten ist?! Ich bin wirklich ein großer Fan davon, wenn solche Themen in Romanen, auch wenn es nur am Rande ist, thematisiert werden. Sherin Nagib hat mit ihrem New Adult Roman das perfekte Buch für den Sommer geschrieben. Sonne, Strand, Meer und Musik und ganz viele Gefühle, ohne die Augen vor der Realität zu verschließen und ohne ernsthafte und schmerzhafte Themen zu verschweigen.

Der perfekte Sommerroman, voller Musik und Emotionen
4.5

Wer sich mit den Themen Rassismus, Identitätsfindung und der arabischen Kultur und Sprache gerne beschäftigt oder gerne drüber liest, für den ist es ganz klar eine Empfehlung. Die Protagonisten waren so nahbar, weil sie eben nicht die perfekten Muslime darstellen sondern genau mit den Problemen zu kämpfen haben, die jeder als Einwandererkind oder als Andersgläubiger der Mehrheitsgesellschaft kennt. Die Charaktere sind sehr tiefgründig und die Love Story war wirklich auch süß. Einige Entscheidungen die Judy getroffen hat, widersprechen natürlich den religiösen Vorschriften. Ich denke, dass das Buch aber genau die Muslime abholen wollte, die mit sich und ihrer Religion etwas zu kämpfen haben und dass Judy eben nicht eine Repräsentantin einer perfekten Muslima darstellen sollte, was ich in dem Fall auch vollkommen okay fand. 🧕🏽🧔🏻🩷 ☕️🌌🌙🐶🎼🎸

5

»Mit jeder Zeile meines Songs verliere ich mein Herz mehr an dich.«

Das Buch war so schön und es war für mich eine Jahreshighlight. ⭐️ Ich bin sogar sehr traurig weil das Buch zu ende ist. Das war mein erstes Buch von der Autorin ihr Schreibstil war flüssig und locker zu lesen. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Protagonisten sind mir so sehr ans Herz gewachsen. Ich konnte die ganzen Emotionen mitfühlen. Es war so eine schöne Geschichte die wichtige Themen so wie Rassismus und Vorurteile eingearbeitet wurden und es der Autorin gut gelungen ist. Es gab natürlich auch sehr viel über Musik und schöne Strand Settings was in der kalten Jahreszeit einen warm ums Herz macht. ❤️ Ich werde definitiv weitere Bücher von der Autorin lesen falls sie noch welche veröffentlicht. Mein einziger Kritikpunkt zu der Geschichte ist mich würde sehr interessieren was mit dem Dozenten geschehen ist am Ende. Im großen und ganzen es ist eine absolute Leseempfehlung. 5+⭐️

»Mit jeder Zeile meines Songs verliere ich mein Herz mehr an dich.«
5

Eine etwas andere Liebesgeschichte zwischen verschiedenen Traditionen und Lebenseinstellungen

Talking to the Moon Darum geht's: Judy ist Feuer und Flamme, als an ihrer Uni ein Wettbewerb um einen Vertrag bei einer Plattenfirma ausgeschrieben wird. Eine Karriere als Songwriterin ist schon lange ihr Traum. Noch bevor sie überhaupt zum Wettbewerb zugelassen werden kann, schafft ein rassistischer Dozent es, in ihr Zweifel an ihrem Talent zu wecken. Doch dann trifft sie auf Jaad, der selbst Musiker ist und dem sie sich anvertraut. Auch er steht aufgrund seiner Herkunft vor großen Herausforderungen. Bei Kaffee-Dates unter der kalifornischen Sonne und bei abendlichen Musikproben entsteht zwischen Jaad & Judy mehr als nur berührende Liebeslieder. Doch ist Jaad wirklich da, wenn Judy ihn am meisten braucht? Meine Bewertung : Cover: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Charaktere:⭐️⭐️⭐️⭐️ Geschichte: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Rezension: Talking to the Moon ist ein großartiger New Adult Roman mit tollen, vielschichtigen Charakteren und spannenden Einblicken in eine andere Kultur. Die Autorin spricht schwere Thematiken an zum Glauben und akzeptiert. Ich fande es persönlich interessant mal über andere Kulturen zu lesen. Es ist nicht die typische Liebesgeschichte wie man sie kennt näher kommen, küssen usw. Das geht in der Glaubensrichtung nicht einfach. Jaad ist ein Bodenständiger und Respektvoller Charakter, er hat innere Konflikte kann er sie bekämpfen? Judy hat viel Angst durch ihre Glaubensrichtung wieder nur ausgenutzt zu werden und verlassen. Dementsprechend versteckt sie sehr ihre Gefühle und ist eher zurückhaltend. Neben all der Musik, dem Kaffee und den cozy Summervibes finden auch ernste Themen ihren Platz in der Geschichte: Herkunft und Kultur, die Suche nach der eigenen Identität und auch Diskriminierung. In dem Buch wird auch gezeigt das viel Rassismus im Leben von Muslimen ein Rolle spielen. Empathie ist der Schlüssel zu unseren Problemen, und dafür müssen wir mit fremden Leuten sprechen, statt über sie zu urteilen ohne sie zu kennen.

5

Eine richtig tolle Story die zeigt das Frauen mit Hijab genauso sind wie Frauen ohne Hijab, vor allem auch genauso fühlen. Das es Rassismus an jeder Ecke gibt und man mal drüber nachdenken sollte. Und das es tolle arabische Familien gibt die locker sind und trotzdem ihre Werte leben.

5

Absolute Empfehlung!

Sherin Nagibs Buch 'Talking to the Moon' ist in jeder Hinsicht sehr besonders: von der Optik bis zur Story ist der Roman ein Schatz, den ich euch sehr ans Herz legen möchte. Die Protagonistin Judy studiert Songwriting an einer renommierten Musikuniversität in Kalifornien. Kurz vor ihrem Abschluss muss sie sich mit einem rassistischen Dozenten auseinandersetzen, der ihre ganze Zukunft durcheinander zu bringen scheint. Doch nicht nur das: sie lernt Jaad kennen, Musiker und Café-Betreiber, der ihre Gefühlswelt zusätzlich auf den Kopf stellt. Ich lese sehr selten Romance, und wenn, fallen mir meistens viele toxic traits der Protagonist*innen auf, die mir das Lesen etwas vermiesen. Nicht so bei Sherin - das ganze Buch fühlt sich an wie ein liebevoller Safe Space, und das obwohl nicht nur seichte Themen vorkommen. Judy und Jaad sind beides vielschichtige Charaktere, die immer wieder für Überraschungen sorgen und sich dabei stets selbst treu bleiben. Es fällt leicht, sie sofort ins Herz zu schließen. Mir hat auch sehr gefallen, wie die Autorin mit Körper-Themen umgegangen ist: z.B. beeinflusst Judys Periode ihren Alltag (yes!!), auch s3xuelle Anziehungskraft wird sehr realistisch (und aufregend 😁) geschildert. Sherin Nagib hat einen Roman geschrieben, der Kulturen und Sprachen verschmelzen lässt, Probleme adressiert und auch Lösungen präsentiert, die von Herzen kommen. Ich hoffe, es wird noch viel mehr Judys und Jaads geben, über die wir lesen können. CN: antimuslimischer Rassismus

4.5

Ein tolles Buch was die alltäglichen Probleme rund um Rassismus, Vorurteile und Zurückweisung aufzeigt. Verpackt in eine schöne Liebesgeschichte und den Glauben an sich selbst und seine Identität.

5

eine unfassbar sanfte liebesgeschichte, die auch davon zählt, sich zu zeigen und sich mutig den raum zu nehmen, der einer zusteht

💕 es ist wohl die sanfteste liebesgeschichte, die ich dieses jahr gelesen habe. und trotzdem sitzt da wildheit drinnen, ein aufbegehren, ein mir-steht-es-zu-gehört-zu-werden. der ton von sherin nagib verliert selbst in schwierigen momenten nie an leichtigkeit und das macht manches schwere schlucken erträglicher. es sind bücher wie solche, die mich kurz bereuen lassen, keine aktive lehrperson zu sein, weil genau das würde ich auf meine leseliste packen, in klassenzimmern vorstellen, es durch die schule spazieren tragen. 🐶 judy studiert musikwissenschaften, befindet sich am ende ihres masterstudiengangs und liebt es, songs zu schreiben. jaad ist schon länger teil einer band und führt ein café am strand, das dropout. wie die beiden sich ineinander verlieben ist unfassbar liebenswert und sanft erzählt, da passiert so viel wundervolle musik, leute! und zugleich erfährt judy aufgrund ihrer hijab sehr viel rassismus, u.a. von ihrem eigenen dozenten. 🐶 im buch verfangen sich die letzten meeresbrisen, ein sommerlicher vibe und es lädt gerade jetzt im herbst nochmal ein, tief in warme mondnächte zu tauchen 💖 und für mich war es spannend, eine weibliche figur zu erleben, in der die religiöse praxis eine wesentliche rolle spielt. ich hab diesen aspekt unfassbar gemocht, sehr viel gelernt und hoffe zutiefst, mehr davon auf dem buchmarkt zu finden. 🐶 sherin nagib beschreibt auf eine eigene, präzise und feinfühlige art figuren, die sofort hängen bleibt. die personenbeschreibungen und ihre charaktere stechen stilistisch mit einzigartigen bildern hervor und verleihen der geschichte eine angenehme tiefe. 🐶 es ist eine besondere geschichte über das finden, entdecken und zeigen der eigenen identität in einer sanftheit und klarheit, die mir sicher noch lange im herz vibrieren wird 💕

eine unfassbar sanfte liebesgeschichte, die auch davon zählt, sich zu zeigen und sich mutig den raum zu nehmen, der einer zusteht
2

Sehr schade. Entspannter Roman mit Sommer-Vibes aber extrem schwieriger Repräsentation des Islam

ℹ️ • Entspanntes California-Setting • Young Adult Lovestory • Rassismus | Identität | Familie | Liebe 👍🏻 • Wichtige Themen wie Identität, Rassismus sehr gut aufgegriffen • Hijab Protagonistin • kulturelle Einblicke • familiärer Zusammenhalt 👎🏼 • Die Idee hat mir gut gefallen, die Umsetzung zur islamische Thematik wurde jedoch leider nicht gut umgesetzt, die Protagonistin ist Muslima und kämpft in diesem Zusammenhang gegen Rassismus, wägt persönliche Entscheidungen aber so gut wie gar nicht mit der Religion ab, es kommt wiederholt zu intimen Szenen die völlig im Widerspruch zur Religion stehen und zudem viiiel zu detailliert beschrieben werden. Die Religion wird nicht gut repräsentiert, was ich besonders kritisch empfinde, da es unter anderem ein Buch auch für Nichunsuslime ist, die so ein falsches Bild dessen erfahren. Jungen Musliminnen hingegen, die sich möglicherweise mit Judy durch das Kopftuch und den kulturellen Hintergrund identifizieren können, wird vermittelt, dass es völlig okay ist, mit einem fremden Mann auf engem Raum zu arbeiten oder mit ihm intim zu werden, da ja niemand perfekt ist. Natürlich ist kein Muslim perfekt - darum geht es nicht, aber außer ihres Kopftuchs unterscheidet die Protagonistin eigentlich nicht viel von anderen, in Mainstream Büchern, was bei manchen durchaus so sein mag aber sich der Sinn hierbei für mich nicht erschließt, weshalb es dann eine betonte Muslimin mit Kopftuch sein soll. Unter anderem solche Geschichten befeuern die Vorstellung von "lockeren" und - als Gegensatz hierzu - "extremen" Muslimen, weil es ja auch anders zu funktionieren scheint. Eine Frau die dann eben nicht ein enges Shirt zum Kopftuch trägt oder keine Beziehung vor der Ehe eingehen will, gilt somit für Außenstehende oftmals als radikal oder extrem, wobei das eigentlich der islamische Standard ist, oder sein sollte, der hierfür verwischt wird. Daher fand ich es schade, die Geschichte selbst - davon abgesehen aber ganz schön, der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Setting fand ich sehr angenehm.

Zweiter Abbruch des Jahres

Ich glaube, dass es eine niedliche Geschichte ist. Aber für mich sind Bücher bzw. Liebesgeschichten nichts die so sehr den Vibe von Insta Love haben. Auf den ersten 50 Seiten kochen die Gefühle bereits sehr hoch und das ist einfach nicht das was ich gerne lese. Das Meer, Kaffee und Musik Thema ist aber auf den ersten Seiten schon schön umgesetzt. Wahrscheinlich ein Buch was mir am Ende so mittelprächtig bei 3 Sternen gefallen würde aber eben nicht mehr.

3

Mir gefällt die Idee, eine Geschichte zu schreiben, die nicht mit 08/15 Protagonisten ist. So hat mich hier der Beschrieb sehr angezogen, das es um Judith geht, einer praktizierenden Muslimin. Ich habe mir viel Tiefgang und deep talk zum Mondschein gewünscht. Allerdings war ich gleich am Anfang von einigen Szenen "überrascht". Insgesamt fand ich, dass ihr Glaube das zentrale Thema des Romans ist, trotzdem erschien es mir zu oberflächlich. Ein Wiederspruch? Ich weiss, aber meine Vorstellungen wurden diesbezüglich leider nicht erfüllt. Ich fand Judith's Ansichten gut, dennoch konnte ich es bei einigen Situationen nicht nachvollziehen, bzw. hat mir die Beschreibung dazu gefehlt. So konnte ich mich ihr nicht nahefühlen oder die Gedanken und Handlungen verstehen. Das Thema Musik war für mich ebenfalls oft nur angeschnitten und nicht grossartig umschrieben. Ebenso der Ort - es hätte überall, an jedem Meer statt finden können. Auch hier wurde mir zuwenig beschrieben. Ich fand es eine gute Geschichte, mit ein paar Ecken und Kanten wo ich mir einfach mehr gewünscht hätte. So habe ich es ausgelesen und doch sind mir noch Fragen offen geblieben, wo ich dachte, das wird irgendwann mal erklärt. Gute Storyline wo man mehr hätte draus machen können.

Post image
3.5

Glaube & Hoffnung Musik & Grenzen

Musik will Freude schenken und ablenken von der Härte des Alltags. Doch wenn die eigenen Träume von einer notenumsäumten Zukunft auf eine Mauer aus subjektiver Warnehmung trifft, dann wird die Hoffnung gefährlich eingeschränkt. Auf der Suche nach Leichtigkeit zeigt uns Sherin Nagib, wie wichtig Gemeinsamkeiten und der Glaube an uns selbst sind. Die Hebel der Macht können wir nur bedingt beeinflussen, aber mitunter gelingt es durch neue Beziehungen Wege zu finden, die das Leben weiterhin bunt gestalten. Nur wenn Grenzen respektiert werden und Emotionen sich entfalten können, dann ist es möglich die Farbenpracht der Welt in all ihrer tonalen Vielfalt zu erkennen...

Glaube & Hoffnung
Musik & Grenzen
5

»Mit jeder Zeile meines Songs verliere ich mein Herz mehr an dich ...«

𝐙𝐢𝐭𝐚𝐭: „𝑀𝑎𝑛𝑐ℎ𝑚𝑎𝑙 𝑤𝑖𝑙𝑙 𝑖𝑐ℎ 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑎𝑙𝑙𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑠𝑒𝑖𝑛. 𝐴𝑏𝑒𝑟 𝑖𝑟𝑔𝑒𝑛𝑑𝑤𝑖𝑒 𝑒𝑟𝑟𝑒𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑛𝑖𝑒 𝑗𝑒𝑚𝑎𝑛𝑑 𝑚𝑒𝑖𝑛 𝐻𝑒𝑟𝑧. 𝑁𝑖𝑒𝑚𝑎𝑛𝑑 𝑠𝑖𝑒ℎ𝑡 𝑚𝑖𝑐ℎ.“ 𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭: »Mit jeder Zeile meines Songs verliere ich mein Herz mehr an dich ...« Judy ist Feuer und Flamme, als an ihrer Uni ein Wettbewerb um einen Vertrag bei einer Plattenfirma ausgeschrieben wird. Eine Karriere als Songwriterin ist schon lange ihr Traum. Noch bevor sie überhaupt zum Wettbewerb zugelassen werden kann, schafft ein rassistischer Dozent es, in ihr Zweifel an ihrem Talent zu wecken. Doch dann trifft sie auf Jaad, der selbst Musiker ist und dem sie sich anvertraut. Auch er steht aufgrund seiner Herkunft vor großen Herausforderungen. Bei Kaffee-Dates unter der kalifornischen Sonne und bei abendlichen Musikproben entsteht zwischen Jaad & Judy mehr als nur berührende Liebeslieder. Doch ist Jaad wirklich da, wenn Judy ihn am meisten braucht? 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞 Judys Traum ist es Songwriterin zu werden, deswegen studiert sie an einer Uni Musikwissenschaften. Sie ist im letzten Jahr und geht gerne zu ihren Seminaren. Doch als ihr neuer Dozent den Unterricht führt, ändert sich alles. Doch als er ein Wettbewerb ankündigt, ist sie wieder voller Lust und es gibt ihr eine neue Chance auf ein Jobangebot. Doch ihr Dozent macht ihr es nicht einfach. Als sie auf Jaad stieß, merkte sie wie er es immer wieder schafft ihr ein lächeln ins Gesicht zu zaubern. Als sie im Internet auf eine Stellenanzeige seinen Trucks stieß, ging sie zu ihm, um zu fragen ob der Job noch steht. Doch es sollte nicht zu einfach sein und sie musste sich mit einem anderen Interessenten um den Platz bemühen. Zwischen den beiden entwickelte sich etwas. Doch das wollte sie nicht wahrnehmen, denn sie hatte regeln. Musik verbindet sie jedoch beide, und sie zeigte ihm arabische Musik, denn wie sich herausgestellt hat, ist er zur Hälfte wie sie, Muslim. Jaad seine Mutti ist Muslima und hat sich aber der Herkunft abgesagt. Und auch Jaad sollte sich nicht dafür interessieren. Doch er hat seinen eigenen Kopf und möchte mehr über seine Herkunft erfahren, und möchte mehr wie Judy sein. 𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫 / 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 / 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠 Sehr süßes Cover mit passenden Farbschnitt. Die Farben harmonieren sehr gut miteinander. Der Schreibstil ist leicht und sanft zu lesen. In diesem Buch wird ein sensibler Thema behandelt. Und super umgesetzt finde ich. Es spielt an einer kalifornischen Küste, mit melancholischen Summervibes. Es ist sehr schön zu lesen wie sich die Geschichte zwischen Jaad und Judy entwickelt. Es geht nicht zu schnell voran sondern eher langsam und das ist ein plus Punkt.

5

Einfach wundervoll!

Eine wunderschöne Geschichte über Liebe, Musik, Religion & Kaffee ♥️ Und über ganz viel Mut. Mut sich Vorurteilen zu stellen. Mut gegen Rassismus anzugehen. Mut, man selbst zu sein.

4

Eine schöne, ziemlich unaufgeregte Romance mit starkem Fokus auf (Alltags)Rassismus. Am Schreibstil merkt man manchmal ganz leicht, dass es sich um ein Debüt handelt, und ich fand einige Dinge etwas zu klischeehaft umgesetzt. Aber ich mochte Judy und Jaad sehr gerne und fand auch die ganzen Themen rundum den Islam super lehrreich und interessant.

3

ᨳ᭬ ⭑ ⭑ ⭑ ࿐ྂ “Also Jaad und Judy, die beide Musik liebten und lebten. Denn ohne die Musik hätte es uns nie gegeben.” Dieses tolle Buch verdient so viel mehr Aufmerksamkeit, wow.

Beitrag erstellen

Mehr von Sherin Nagib

Alle
Talking to the Moon