Tadunos Lied

Tadunos Lied

E-Book
5.02
MusikMutDiktatur

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der berühmte und in seiner Heimat verehrte Musiker Taduno lebt seit drei Monaten im politischen Exil, weil er sich weigert, Loblieder auf das Regime zu singen. Eines Tages erreicht ihn ein Brief von seiner großen Liebe Lela, und was er liest, klingt nicht gut. Voller Sorge kehrt Taduno in sein von Diktatur und Bürgerkrieg gezeichnetes Land zurück. Erstaunt stellt er fest, dass niemand mehr weiß, wer er ist, dass selbst Nachbarn und Freunde ihn nicht mehr erkennen. Es ist, als hätte er nie existiert. Zudem wurde Lela verschleppt, und als er erfährt, wo sie ist, steht er vor einer schweren Gewissensentscheidung, die ihm das Herz zu zerreißen droht: Um die Frau, die er liebt, zu retten, muss Taduno mit seiner Musik die Regierung preisen – oder sollte er erneut für die Freiheit seines Landes singen und dabei die Liebe opfern?
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
E-Book
Seitenzahl
256
Preis
15.99 €

Beiträge

2
Alle
5

„Tadunos Lied“ hat mich in gewisser Weise verzaubert. Der Autor erzählt hier eine Geschichte, die mich irgendwie an ein Märchen erinnert hat und doch ganz bodenständig, luftig, bezaubernd und dramatisch zugleich war. Musik und Politik werden hier meiner Meinung nach auf ganz tolle Art und Weise miteinander verknüpft und es finden sich in diesem Buch viele Weisheiten, die die verschiedensten Formen der Liebe aufzeigen. Themen wie Nächstenliebe, Zusammenhalt, Partnerschaft, Familie – ein relativ kleines Buch mit mindestens doppelt so viel und vor allem wichtigen Inhalt!

5

Der Hintergrund von "Tadunos Lied" ist ernst, die Machenschaften des Dikators grausam. Taduno und seine Musik wirken dagegen wie Teile eines Märchens. Das macht es aber nicht ertragbarer, sondern verleiht der Geschichte Intensität und eine merkwürdige Leichtigkeit, die aber nie die Bodenhaftung verliert. Die Handlung wirkt manchmal etwas surreal, das Denken und Handeln der in dieser Diktatur unter ständiger Bedrohung lebenden Bewohner dagegen sehr lebensnah. Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, ein Dichter trägt diese Geschichte seinem Publikum vor, um Taduno ein Denkmal zu setzen. Ein wunderbar poetisches Buch.

Beitrag erstellen