SYLTKRIMI Wellengrab
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
KRINKE REHBERG ist das Pseudonym einer bekannten Person des öffentlichen Lebens aus dem Bereich Fernsehunterhaltung. Die Affinität zu Meer und Küste sind in den Krimis deutlich wiederzukennen. Beheimatet im nördlichsten Bundesland Deutschlands bestimmen die Familie, vier Hunde und die Schreiberei den Alltag.
Beiträge
Geld ist nicht alles Auf Sylt lebt eine Familie, die sich alles kaufen kann. Häuser, Grund, Menschen und vor allem Politiker. Kein Wunder, dass Bente da sehr empfindlich reagiert als der Polizeipräsident sie anruft und damit erst recht diesen Fall bearbeiten will. Die Staatsanwältin gibt ihr sogar Rückendeckung. Die Geschichte einer Familiendynastie, die niemals sein sollte. In einer Welt, in der wir alles sein können, in einer Demokratie, sollte sowas nicht existieren können. Und doch zeigt uns die Welt, dass es anders ist. Und auch diese Geschichte beweist mir, dass es möglich ist. Traurig, aber wahr. Dieses Buch hat mich unglaublich traurig gemacht, gleichzeitig aber auch richtig gut unterhalten. Inklusion betrifft uns alle, Demokratie ebenfalls. Wir können alle etwas dafür tun, dass wir ein schönes Leben haben und wir frei sind und bleiben.
Mehr von Krinke Rehberg
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
KRINKE REHBERG ist das Pseudonym einer bekannten Person des öffentlichen Lebens aus dem Bereich Fernsehunterhaltung. Die Affinität zu Meer und Küste sind in den Krimis deutlich wiederzukennen. Beheimatet im nördlichsten Bundesland Deutschlands bestimmen die Familie, vier Hunde und die Schreiberei den Alltag.
Beiträge
Geld ist nicht alles Auf Sylt lebt eine Familie, die sich alles kaufen kann. Häuser, Grund, Menschen und vor allem Politiker. Kein Wunder, dass Bente da sehr empfindlich reagiert als der Polizeipräsident sie anruft und damit erst recht diesen Fall bearbeiten will. Die Staatsanwältin gibt ihr sogar Rückendeckung. Die Geschichte einer Familiendynastie, die niemals sein sollte. In einer Welt, in der wir alles sein können, in einer Demokratie, sollte sowas nicht existieren können. Und doch zeigt uns die Welt, dass es anders ist. Und auch diese Geschichte beweist mir, dass es möglich ist. Traurig, aber wahr. Dieses Buch hat mich unglaublich traurig gemacht, gleichzeitig aber auch richtig gut unterhalten. Inklusion betrifft uns alle, Demokratie ebenfalls. Wir können alle etwas dafür tun, dass wir ein schönes Leben haben und wir frei sind und bleiben.