Swipe. Meet. Repeat.
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ivonne Ludwig, Jahrgang 1988, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, bevor sie das Fernweh packte und für über ein Jahr als AuPair in die USA ging. Nach ihrer Rückkehr zog es sie zurück in ihren alten Job und so arbeitet sie heute als Rechtsfachwirtin in einer großen Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei. Ihre Freizeit gestaltet sie allerdings weniger trocken; statt Gesetzestexten widmet sie sich lieber dem Schreiben gefühlvoller Geschichten. Wenn sie die Welt nicht gerade zu Fuß erkundet, findet man sie vermutlich mit einem Buch und Katze auf dem heimischen Sofa. Aktuell lebt, arbeitet und schreibt Ivonne an der wunderschönen Mosel in der Nähe von Trier.
Beiträge
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
Dieses Buch war ein absolutes binge-reading und Liebe-auf-den-ersten-Seiten-Erlebnis! Ivonnes Geschichten haben mich so gecatcht, dass ich nicht mehr aufhören wollte zu lesen und ihr Buch wahrlich inhaliert habe. Nicht nur amüsant, sondern auch lehrreich und sympathisch. Eine große Empfehlung!!
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
Liebe über diverse Online-Dating Apps finden - ist es wirklich so einfach?
Mit viel Witz sehr erzählt Ivonne ihre Erfahrungen mit Tinder, Lovoo und Bumble Dates. Es ist eine kurzweilige Erzählung mit vielen Höhen und Tiefen! Mir hat das Buch gut gefallen, vor allem da ich viele der erwähnten Orte kenne! Seid gespannt, ob es ein Happy End gibt...
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
Die Autorin berichtet über ihre Erfahrungen mit dieser und noch zwei anderen Apps. Die geschilderten Dates haben dabei alle auch so stattgefunden. Ich weiß nicht, ob es am Schreibstil der Autorin, der Tatsache, dass es reale Erlebnisse waren, oder an meinen eigenen Erfahrungen liegt, aber ich habe wirklich sehr mitgefühlt. Von lustigen, befremdlichen und gruseligen Momenten bis hin zum Herzschmerz war alles dabei und die Autorin scheut sich nicht davor, selbst mal nicht im besten Licht zu stehen. Das Buch ist abwechslungsreich und hat mir daher recht gut gefallen, allerdings wurde es irgendwann (so, wie die Tinderrealität auch) etwas langatmig. Das Buch ist trotzdem für jeden zu empfehlen, der mal Abwechslung im Bücherregal sucht 😘
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
In „Swipe. Meet. Repeat.“ Stürzt sich die Autorin und Bloggerin Ivonne Ludwig mithilfe von Dating-Apps nach dem Aus ihrer langjährigen Beziehung wieder ins Dating-Leben. Dank Tinder, Lovoo und Co. ist das ja auch in Corona-Zeiten möglich. Herausgekommen sind dabei nicht nur witzige, unglaubliche, schöne und skurrile Dates, sondern auch dieses Buch, das ihre mitunter spannenden Treffen auch uns Leser*innen zugänglich macht. Verdammt oft habe ich mich beim Lesen gefragt „Solche Typen gibt es wirklich?“ Die Antwort: Ja. Alles echt. Die Autorin nimmt wirklich viele verschiedene Erfahrungen mit. Vom Schubladendenker über den Fuckboy bis hin zum Ausnutzer und Grabscher. Dabei tun sich so manche Abgründe auf – doch wieder andere Dates lassen auch noch hoffen und an die Menschheit glauben. Was das Buch für mich so besonders gemacht hat, ist, dass die Dates immer wieder reflektiert werden. Die Autorin teilt Gedankengänge und Gefühle und macht auf Problematiken wie stereotypes Denken, das eigene Körperbild oder auf sexuelle Übergriffe aufmerksam. Genau das hat das Buch für mich so lesenswert gemacht: Ich konnte so oft mitfühlen und Gedankengänge nachvollziehen. Auch, was die Dates betrifft, dachte ich oftmals: „Lass dich doch von dem Kerl nicht verarschen und hör auf dein Bauchgefühl!“, doch dann musste ich an die vielen Situationen denken, in denen auch ich mich auf Menschen eingelassen habe, die mir im Nachhinein nicht immer gut getan haben. Der Bauch hat oftmals Recht, aber das Herz macht dann doch etwas ganz anderes… Das macht ihr Buch und die Erzählungen so nachvollziehbar und nahbar. Sprachlich lässt sich das Buch sehr gut weglesen. Die Autorin hat einen locker-flockigen Schreibstil, mit teils poetischen Gedankengängen. Dabei bleibt sie aber strukturiert und erzählt die Dates nicht einfach nur herunter, sondern schafft Spannungsbögen. Außerdem gendert sie in ihrem Buch ganz bewusst – was ich richtig gut fand und keinesfalls den Lesefluss gestört hat. Aufgelockert wird das Buch außerdem immer wieder von Nachrichten mit Typen, bei denen es am Ende doch nicht zum Match gekommen ist. Einige Lacher (und auch Schocker) sind garantiert!
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
Das hat echt Spaß gemacht zu lesen :D Die Autorin beschreibt auf unterhaltsame und kurzweilige Weise ihre Erfahrungen mit Datin Apps und den Dates, die sie daraufhin hatte. Dabei war sie mir sehr nah und ich konnte mich gut in sie hinein versetzen obwohl sie und ich relativ verschieden sind (in manchen Dingen aber auch nicht). Ich habe mir einige Stellen sogar markiert, weil ich sie schön und klug fand. Und man fühlt sich einfach auch ein bisschen besser, wenn man liest, dass andere eben auch struggeln mit der Thematik. Ich habe letztes Jahr auch ein paar Versuche gestartet und naja, meine Erfahrungen waren auch eher ernüchternd, deshalb konnte ich vor allem die frustrierenden Momente gut nachempfinden
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
War ganz interessant und lies sich gut weglesen. War überrascht, dass es ein Erfahrungsbericht ist.
Mehr von Ivonne Ludwig
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Ivonne Ludwig, Jahrgang 1988, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, bevor sie das Fernweh packte und für über ein Jahr als AuPair in die USA ging. Nach ihrer Rückkehr zog es sie zurück in ihren alten Job und so arbeitet sie heute als Rechtsfachwirtin in einer großen Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei. Ihre Freizeit gestaltet sie allerdings weniger trocken; statt Gesetzestexten widmet sie sich lieber dem Schreiben gefühlvoller Geschichten. Wenn sie die Welt nicht gerade zu Fuß erkundet, findet man sie vermutlich mit einem Buch und Katze auf dem heimischen Sofa. Aktuell lebt, arbeitet und schreibt Ivonne an der wunderschönen Mosel in der Nähe von Trier.
Beiträge
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
Dieses Buch war ein absolutes binge-reading und Liebe-auf-den-ersten-Seiten-Erlebnis! Ivonnes Geschichten haben mich so gecatcht, dass ich nicht mehr aufhören wollte zu lesen und ihr Buch wahrlich inhaliert habe. Nicht nur amüsant, sondern auch lehrreich und sympathisch. Eine große Empfehlung!!
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
Liebe über diverse Online-Dating Apps finden - ist es wirklich so einfach?
Mit viel Witz sehr erzählt Ivonne ihre Erfahrungen mit Tinder, Lovoo und Bumble Dates. Es ist eine kurzweilige Erzählung mit vielen Höhen und Tiefen! Mir hat das Buch gut gefallen, vor allem da ich viele der erwähnten Orte kenne! Seid gespannt, ob es ein Happy End gibt...
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
Die Autorin berichtet über ihre Erfahrungen mit dieser und noch zwei anderen Apps. Die geschilderten Dates haben dabei alle auch so stattgefunden. Ich weiß nicht, ob es am Schreibstil der Autorin, der Tatsache, dass es reale Erlebnisse waren, oder an meinen eigenen Erfahrungen liegt, aber ich habe wirklich sehr mitgefühlt. Von lustigen, befremdlichen und gruseligen Momenten bis hin zum Herzschmerz war alles dabei und die Autorin scheut sich nicht davor, selbst mal nicht im besten Licht zu stehen. Das Buch ist abwechslungsreich und hat mir daher recht gut gefallen, allerdings wurde es irgendwann (so, wie die Tinderrealität auch) etwas langatmig. Das Buch ist trotzdem für jeden zu empfehlen, der mal Abwechslung im Bücherregal sucht 😘
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
In „Swipe. Meet. Repeat.“ Stürzt sich die Autorin und Bloggerin Ivonne Ludwig mithilfe von Dating-Apps nach dem Aus ihrer langjährigen Beziehung wieder ins Dating-Leben. Dank Tinder, Lovoo und Co. ist das ja auch in Corona-Zeiten möglich. Herausgekommen sind dabei nicht nur witzige, unglaubliche, schöne und skurrile Dates, sondern auch dieses Buch, das ihre mitunter spannenden Treffen auch uns Leser*innen zugänglich macht. Verdammt oft habe ich mich beim Lesen gefragt „Solche Typen gibt es wirklich?“ Die Antwort: Ja. Alles echt. Die Autorin nimmt wirklich viele verschiedene Erfahrungen mit. Vom Schubladendenker über den Fuckboy bis hin zum Ausnutzer und Grabscher. Dabei tun sich so manche Abgründe auf – doch wieder andere Dates lassen auch noch hoffen und an die Menschheit glauben. Was das Buch für mich so besonders gemacht hat, ist, dass die Dates immer wieder reflektiert werden. Die Autorin teilt Gedankengänge und Gefühle und macht auf Problematiken wie stereotypes Denken, das eigene Körperbild oder auf sexuelle Übergriffe aufmerksam. Genau das hat das Buch für mich so lesenswert gemacht: Ich konnte so oft mitfühlen und Gedankengänge nachvollziehen. Auch, was die Dates betrifft, dachte ich oftmals: „Lass dich doch von dem Kerl nicht verarschen und hör auf dein Bauchgefühl!“, doch dann musste ich an die vielen Situationen denken, in denen auch ich mich auf Menschen eingelassen habe, die mir im Nachhinein nicht immer gut getan haben. Der Bauch hat oftmals Recht, aber das Herz macht dann doch etwas ganz anderes… Das macht ihr Buch und die Erzählungen so nachvollziehbar und nahbar. Sprachlich lässt sich das Buch sehr gut weglesen. Die Autorin hat einen locker-flockigen Schreibstil, mit teils poetischen Gedankengängen. Dabei bleibt sie aber strukturiert und erzählt die Dates nicht einfach nur herunter, sondern schafft Spannungsbögen. Außerdem gendert sie in ihrem Buch ganz bewusst – was ich richtig gut fand und keinesfalls den Lesefluss gestört hat. Aufgelockert wird das Buch außerdem immer wieder von Nachrichten mit Typen, bei denen es am Ende doch nicht zum Match gekommen ist. Einige Lacher (und auch Schocker) sind garantiert!
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig
Das hat echt Spaß gemacht zu lesen :D Die Autorin beschreibt auf unterhaltsame und kurzweilige Weise ihre Erfahrungen mit Datin Apps und den Dates, die sie daraufhin hatte. Dabei war sie mir sehr nah und ich konnte mich gut in sie hinein versetzen obwohl sie und ich relativ verschieden sind (in manchen Dingen aber auch nicht). Ich habe mir einige Stellen sogar markiert, weil ich sie schön und klug fand. Und man fühlt sich einfach auch ein bisschen besser, wenn man liest, dass andere eben auch struggeln mit der Thematik. Ich habe letztes Jahr auch ein paar Versuche gestartet und naja, meine Erfahrungen waren auch eher ernüchternd, deshalb konnte ich vor allem die frustrierenden Momente gut nachempfinden
Swipe. Meet. Repeat.
von Ivonne Ludwig