Swimming in Light
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Debra Anastasia lebt in Maryland mit ihrem Mann und zwei fantastischen Kindern. Sie hat Politikwissenschaften studiert und schreibt dramatische New-Adult-Romane und Romantic Comedy.
Beiträge
Puuh...
Ich weiß ehrlicherweise nicht, was ich groß zu diesem Buch sagen soll. Den ersten Band der Reihe habe ich damals seehr gemocht, doch der zweite kommt nicht mal ansatzweise daran. Alles ist zu naiv, dramtaisiert und unrealistisch. Warum ich das Buch nicht abgebrochen habe? Hatte gehofft es wird eventuell besser zu Ende hin. Die Robin Hood-artige Story ist eine gute Idee, aber ich war irgendwann genervt. Leider keine Leseempfleung von mir.
"Kann eine Lüge Wahrheit werden?"
Eine sehr schöne Geschichte 😇 Ruffian hatte es nicht leicht in seiner Kindheit. Ich kann ihn verstehen, was er getan hat, aber manchmal hätte ich mir gewünscht, er hätte doch vorher mit Teddi über alles geredet und sich ihr anvertraut anstatt sie wegzustoßen. Band 1 hat mir ein bisschen besser gefallen, aber dieses Buch war auch richtig toll 🌸 Vor allem das Ende war sehr emotional.
Den Anfang fand ich ganz solide. Aber dann wurde es irgendwie immer schlimmer. Es gab keine richtige Spannung. Ich habe die beiden Protagonisten nicht gefühlt und die Handlung fühlte sich erzwungen an. Ich habe die Anziehungskraft der beiden Protagonisten null wahrgenommen und es sind beide auch nicht meine liebsten Charaktere. Zum Ende hin fühlt sich alles sehr aufgedrängt an, was sich natürlich nicht gut auf mein Lesegefühl ausgeübt hat. Der Schreibstil war aber wieder sehr gut und ich mochte dass man noch die Charaktere aus dem ersten Band erleben durfte.
Nachdem ich Teddi in Band 1 schon kennenlernen durfte, war ich sehr gespannt auf ihre eigene Geschichte. Ruffian kommt in diesem Band neu hinzu und zu Beginn spricht er immer von seinem großen Plan. Auf 520 Seiten begleiten wir die beiden, wie sie – jeder auf seine eigene Weise – Menschen helfen. Leider gab es für mich hier und da einige Längen, die weder der Lovestory noch der anderen Story geholfen haben. Außerdem stand in diesem Buch die Lovestory nicht so im Mittelpunkt, sodass es mir trotz der Schreibweise aus beiden Sichten schwerfiel, die Gefühle der beiden nachzuvollziehen. Beide Charaktere haben mir dennoch sehr gut gefallen. Auch die Familie fand ich wieder großartig, vor allem wie offenherzig sie Ruffian bei sich aufgenommen haben. Auch Pixie und Gaze haben einige Gastszenen bekommen, was ich nach Band 1 sehr schön fand, da man so erfahren hat, was die beiden mittlerweile machen. Dennoch hätte ich mir mehr Szenen zwischen Ruff und Teddi gewünscht, die über das nächtliche Eisessen hinausgehen. Wie gesagt fehlten mir etwas die Gefühle. Die Story an sich fand ich dafür spannend. Anfangs habe ich mich gefragt, was Ruffians Plan ist. Dieser wird zwar kurzzeitig wieder aus den Augen verloren, aber dann wieder aufgenommen. Auch wenn der Plan letzten Endes nicht so groß ist, wie ich es irgendwie vermutet hatte, empfand ich diese Geschichte als gut umgesetzt. Lediglich das Ende ist für mich etwas fragwürdig. Klar, ein fiktives Buch muss nicht zu 100% wahrscheinlich sein, aber irgendwie war mir das hier doch zu leicht gelöst.
Nett für zwischendurch. Kommt leider nicht ganz an den Vorgänger ran.
𝕊𝕨𝕚𝕞𝕞𝕚𝕟𝕘 𝕚𝕟 𝕃𝕚𝕘𝕙𝕥 - ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 Nachdem ich den ersten Teil wirklich sehr gemocht habe, bin ich mit hohen Erwartungen an die Fortsetzung gegangen. Diese wurden leider nicht ganz erfüllt. Während ich mit Pixie und Gaze total mitgefiebert hab, bin ich vor allem mit Ruffian einfach nicht warm geworden. Sein Plan zu helfen hat mir von Anfang an schon nicht gefallen und dass er auch im weiteren Verlauf der Handlung nicht davon abgelassen hat konnte ich einfach nicht nachvollziehen. Auch seine Beziehung mit Teddi war für mich vor diesem Hintergrund nur schwer greifbar. Teddi mochte ich hingegen sehr gerne und ich fand es auch sehr schön, die Charaktere aus Band 1 nochmal zu treffen. Der Schreibstil war auch wieder sehr angenehm. Das Buch ist relativ dick und im Verhältnis zur Seitenanzahl empfand ich die Handlung als eher spärlich. Und während ich in Drowning in Stars noch mochte, dass man viel über das Innenleben der Protagonisten erfährt, empfand ich es hier eher als anstrengend. Insgesamt empfinde ich diesen Teil leider als wesentlich schwächer als Drowning in Stars.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
❓Wie weit würdest du gehen um deine Freunde/Familie zu beschützen ❓ In swimming in Light begegnen wir alten aber auch neuen Gesichtern, da wäre zb Gaze und Pixie die in band 1 ihre Story bekommen haben, in der wir auch die Familie Burathon kennenlernen durften. Über Austin habe ich mich am meisten gefreut, aber kommen wir nun zu den Gesichtern um die es sich hier dreht, Teddi die jüngste der Burathons und einem neuen Gesicht namens Ruffian. Er ist wie ich finde ein ganz besonderer Mensch, er verlor seine Mutter und erfuhr das er noch einen Halbbruder hat, der zufällig Gaze ist. Damit ist doch auch schon fast alles gesagt oder? Es kann nur noch gut werden, ganz egal was passiert. Bei dieser Familie ist jeder willkommen, egal wer es ist oder was es ist. Sie halten zusammen, sowas hab ich noch nicht erlebt und finde es toll. So eine Familie wünscht sich jeder. Es gibt Dinge im Leben, die kann man nur verstehen wenn man sie selbst erlebt und fühlt. Aber auch dann ist es immer noch schwierig gewisses nachzuempfinden. So auch das was Ruffian plant zu tun und am Ende auch tut. Auch wenn ich ganz und garnicht gut heiße was er in Gedenken für seine Mutter und deren Freunde ( die Obdachlos ) sind durchziehen möchte, bin ich doch überrascht wie er vorgeht. Er ist und bleibt ein anständiger junger Mann was man auch beim lesen spürt. Aber auch Teddi hat ein verdammt großes Herz, mit ihrer Firmen Idee bringt die Kinder Augen zum leuchten. 💌 Von mir bekommt dieses Buch eine ganz klare Lese Empfehlung mit 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ diese Protagonisten könnte ich ewig begleiten, schade das es jetzt vorbei ist. #bookstagram #swimminginlight #debraanastasia #lyxverlag #bücherwelt #bücherliebeverbindet #fernwehwelten #bookshelf #readthis #leseempfehlung #buchmenschen #rezension #herzsprung_momente

Die Geschichte fand ich gut. Ich fand die Partys für kranke Kinder eine schöne Idee. Der Schreibstil war flüssig.
Mir fehlen etwas die Worte!
Dieser Teil konnte mich leider nicht so sehr überzeugen wie Band 1. ich kam anfangs sehr schwer rein und war verwirrt um wen es denn eigentlich nun gehen sollte,in welcher Zeit man war und was das Thema ist. Als ich dann in Gaze‘ Pflegefamilie angekommen war fiel es mir schon etwas leichter,aber es war noch undurchschaubar. Die Stimmung war dauerhaft gedrückt,da zu gleichen Teilen auch Ruffians Sicht erzählt wurde und das hat mich beim Lesen echt runtergezogen,aber auch wenn das jetzt alles nicht überzeugend klingt KANN ich einfach keine mittelmäßige Bewertung abgeben,weil es einfach unfair wäre. Es war gut und es war auch packend aber ich bin Teil 1 einfach verfallen 🙈

🌻 ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 🌻 @herzsprung_momente Und ich haben endlich mal wieder Zeit gefunden für ein gemeinsamen #buddyread 🥰 💥 Swimming in Light 💥 ist der zweite Band aus der Feder von @debra_anastasia Meine Meinung Teddy kennt man bereits aus dem ersten Band, daher war ich sehr auf ihre Entwicklung gespannt. Mit Hilfe ihrer eigenen Firma, schenkt sie Menschen wundervolle Momente. Ruffian ist der NEUE. Er ist bei seiner Mama aufgewachsen und hat von ihr einige wichtige Dinge fürs Leben mitbekommen. Ruffian ist bereit für seine Lieben wirklich alles zu geben. Dennoch hatte ich gerade zu Beginn der Geschichte einige Schwierigkeit Ruffians handeln nachzuvollziehen. Die Burathons sind eine tolle Familie. sie sind füreinander da und halten zusammen in jeder Lebenssituation. Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr flüssig. Das Cover ist wunderschön und passt optisch gut zum anderen Band der Reihe. Erzählt wird sowohl aus der Perspektiven von Ruffian und Teddi. im Vergleich zum ersten Band war dieser etwas schwächer, dennoch hat mir die Geschichte gut gefallen und ich fühlte mich unterhalten. Gerne hätte ich auch noch mehr mit dem ein oder anderem Familienmitglied der Burathons erlebt, doch die Dilogie ist nun zu Ende. ⭐️⭐️⭐️⭐️ 💌 Welches Buch hat euch durch das Wochenende begleitet? #swimminginlight #drowninginstars #debraanastasia #lyxverlag #lyx #lyxstagram #lyxliebe #worldoflightcandles #rezension #rezi #subabbau #subaufbaukannich #selfiesunday #shelfie #shelfielove #bookstagramfeature #bookstagramdeutschland #bücherfoto #bookpic #mybookworld #thisisme #bücherregal #bücherliebeverbindet #zeilen_verbinden #germanbookstagram #bücherweltler

Im Vergleich zum ersten Buch ist dieses etwas schwach. Manche Handlungen von Ruffian konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Zudem habe ich das Gefühl gehabt das in den knapp 530 Seiten viel zu wenig passiert ist. Mir hat einfach die Tiefe gefehlt. Dennoch habe ich die Geschichte gemocht. Vor allem Teddi. Würde mir wünschen wenn es eine Geschichte zu Austin geben würde 🤔 soviel ich mitbekommen habe gibt es diese schon in englisch. Bin gespannt wann sie auf deutsch rauskommt 🤔
Mehr von Debra Anastasia
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Debra Anastasia lebt in Maryland mit ihrem Mann und zwei fantastischen Kindern. Sie hat Politikwissenschaften studiert und schreibt dramatische New-Adult-Romane und Romantic Comedy.
Beiträge
Puuh...
Ich weiß ehrlicherweise nicht, was ich groß zu diesem Buch sagen soll. Den ersten Band der Reihe habe ich damals seehr gemocht, doch der zweite kommt nicht mal ansatzweise daran. Alles ist zu naiv, dramtaisiert und unrealistisch. Warum ich das Buch nicht abgebrochen habe? Hatte gehofft es wird eventuell besser zu Ende hin. Die Robin Hood-artige Story ist eine gute Idee, aber ich war irgendwann genervt. Leider keine Leseempfleung von mir.
"Kann eine Lüge Wahrheit werden?"
Eine sehr schöne Geschichte 😇 Ruffian hatte es nicht leicht in seiner Kindheit. Ich kann ihn verstehen, was er getan hat, aber manchmal hätte ich mir gewünscht, er hätte doch vorher mit Teddi über alles geredet und sich ihr anvertraut anstatt sie wegzustoßen. Band 1 hat mir ein bisschen besser gefallen, aber dieses Buch war auch richtig toll 🌸 Vor allem das Ende war sehr emotional.
Den Anfang fand ich ganz solide. Aber dann wurde es irgendwie immer schlimmer. Es gab keine richtige Spannung. Ich habe die beiden Protagonisten nicht gefühlt und die Handlung fühlte sich erzwungen an. Ich habe die Anziehungskraft der beiden Protagonisten null wahrgenommen und es sind beide auch nicht meine liebsten Charaktere. Zum Ende hin fühlt sich alles sehr aufgedrängt an, was sich natürlich nicht gut auf mein Lesegefühl ausgeübt hat. Der Schreibstil war aber wieder sehr gut und ich mochte dass man noch die Charaktere aus dem ersten Band erleben durfte.
Nachdem ich Teddi in Band 1 schon kennenlernen durfte, war ich sehr gespannt auf ihre eigene Geschichte. Ruffian kommt in diesem Band neu hinzu und zu Beginn spricht er immer von seinem großen Plan. Auf 520 Seiten begleiten wir die beiden, wie sie – jeder auf seine eigene Weise – Menschen helfen. Leider gab es für mich hier und da einige Längen, die weder der Lovestory noch der anderen Story geholfen haben. Außerdem stand in diesem Buch die Lovestory nicht so im Mittelpunkt, sodass es mir trotz der Schreibweise aus beiden Sichten schwerfiel, die Gefühle der beiden nachzuvollziehen. Beide Charaktere haben mir dennoch sehr gut gefallen. Auch die Familie fand ich wieder großartig, vor allem wie offenherzig sie Ruffian bei sich aufgenommen haben. Auch Pixie und Gaze haben einige Gastszenen bekommen, was ich nach Band 1 sehr schön fand, da man so erfahren hat, was die beiden mittlerweile machen. Dennoch hätte ich mir mehr Szenen zwischen Ruff und Teddi gewünscht, die über das nächtliche Eisessen hinausgehen. Wie gesagt fehlten mir etwas die Gefühle. Die Story an sich fand ich dafür spannend. Anfangs habe ich mich gefragt, was Ruffians Plan ist. Dieser wird zwar kurzzeitig wieder aus den Augen verloren, aber dann wieder aufgenommen. Auch wenn der Plan letzten Endes nicht so groß ist, wie ich es irgendwie vermutet hatte, empfand ich diese Geschichte als gut umgesetzt. Lediglich das Ende ist für mich etwas fragwürdig. Klar, ein fiktives Buch muss nicht zu 100% wahrscheinlich sein, aber irgendwie war mir das hier doch zu leicht gelöst.
Nett für zwischendurch. Kommt leider nicht ganz an den Vorgänger ran.
𝕊𝕨𝕚𝕞𝕞𝕚𝕟𝕘 𝕚𝕟 𝕃𝕚𝕘𝕙𝕥 - ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 Nachdem ich den ersten Teil wirklich sehr gemocht habe, bin ich mit hohen Erwartungen an die Fortsetzung gegangen. Diese wurden leider nicht ganz erfüllt. Während ich mit Pixie und Gaze total mitgefiebert hab, bin ich vor allem mit Ruffian einfach nicht warm geworden. Sein Plan zu helfen hat mir von Anfang an schon nicht gefallen und dass er auch im weiteren Verlauf der Handlung nicht davon abgelassen hat konnte ich einfach nicht nachvollziehen. Auch seine Beziehung mit Teddi war für mich vor diesem Hintergrund nur schwer greifbar. Teddi mochte ich hingegen sehr gerne und ich fand es auch sehr schön, die Charaktere aus Band 1 nochmal zu treffen. Der Schreibstil war auch wieder sehr angenehm. Das Buch ist relativ dick und im Verhältnis zur Seitenanzahl empfand ich die Handlung als eher spärlich. Und während ich in Drowning in Stars noch mochte, dass man viel über das Innenleben der Protagonisten erfährt, empfand ich es hier eher als anstrengend. Insgesamt empfinde ich diesen Teil leider als wesentlich schwächer als Drowning in Stars.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
❓Wie weit würdest du gehen um deine Freunde/Familie zu beschützen ❓ In swimming in Light begegnen wir alten aber auch neuen Gesichtern, da wäre zb Gaze und Pixie die in band 1 ihre Story bekommen haben, in der wir auch die Familie Burathon kennenlernen durften. Über Austin habe ich mich am meisten gefreut, aber kommen wir nun zu den Gesichtern um die es sich hier dreht, Teddi die jüngste der Burathons und einem neuen Gesicht namens Ruffian. Er ist wie ich finde ein ganz besonderer Mensch, er verlor seine Mutter und erfuhr das er noch einen Halbbruder hat, der zufällig Gaze ist. Damit ist doch auch schon fast alles gesagt oder? Es kann nur noch gut werden, ganz egal was passiert. Bei dieser Familie ist jeder willkommen, egal wer es ist oder was es ist. Sie halten zusammen, sowas hab ich noch nicht erlebt und finde es toll. So eine Familie wünscht sich jeder. Es gibt Dinge im Leben, die kann man nur verstehen wenn man sie selbst erlebt und fühlt. Aber auch dann ist es immer noch schwierig gewisses nachzuempfinden. So auch das was Ruffian plant zu tun und am Ende auch tut. Auch wenn ich ganz und garnicht gut heiße was er in Gedenken für seine Mutter und deren Freunde ( die Obdachlos ) sind durchziehen möchte, bin ich doch überrascht wie er vorgeht. Er ist und bleibt ein anständiger junger Mann was man auch beim lesen spürt. Aber auch Teddi hat ein verdammt großes Herz, mit ihrer Firmen Idee bringt die Kinder Augen zum leuchten. 💌 Von mir bekommt dieses Buch eine ganz klare Lese Empfehlung mit 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ diese Protagonisten könnte ich ewig begleiten, schade das es jetzt vorbei ist. #bookstagram #swimminginlight #debraanastasia #lyxverlag #bücherwelt #bücherliebeverbindet #fernwehwelten #bookshelf #readthis #leseempfehlung #buchmenschen #rezension #herzsprung_momente

Die Geschichte fand ich gut. Ich fand die Partys für kranke Kinder eine schöne Idee. Der Schreibstil war flüssig.
Mir fehlen etwas die Worte!
Dieser Teil konnte mich leider nicht so sehr überzeugen wie Band 1. ich kam anfangs sehr schwer rein und war verwirrt um wen es denn eigentlich nun gehen sollte,in welcher Zeit man war und was das Thema ist. Als ich dann in Gaze‘ Pflegefamilie angekommen war fiel es mir schon etwas leichter,aber es war noch undurchschaubar. Die Stimmung war dauerhaft gedrückt,da zu gleichen Teilen auch Ruffians Sicht erzählt wurde und das hat mich beim Lesen echt runtergezogen,aber auch wenn das jetzt alles nicht überzeugend klingt KANN ich einfach keine mittelmäßige Bewertung abgeben,weil es einfach unfair wäre. Es war gut und es war auch packend aber ich bin Teil 1 einfach verfallen 🙈

🌻 ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 🌻 @herzsprung_momente Und ich haben endlich mal wieder Zeit gefunden für ein gemeinsamen #buddyread 🥰 💥 Swimming in Light 💥 ist der zweite Band aus der Feder von @debra_anastasia Meine Meinung Teddy kennt man bereits aus dem ersten Band, daher war ich sehr auf ihre Entwicklung gespannt. Mit Hilfe ihrer eigenen Firma, schenkt sie Menschen wundervolle Momente. Ruffian ist der NEUE. Er ist bei seiner Mama aufgewachsen und hat von ihr einige wichtige Dinge fürs Leben mitbekommen. Ruffian ist bereit für seine Lieben wirklich alles zu geben. Dennoch hatte ich gerade zu Beginn der Geschichte einige Schwierigkeit Ruffians handeln nachzuvollziehen. Die Burathons sind eine tolle Familie. sie sind füreinander da und halten zusammen in jeder Lebenssituation. Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr flüssig. Das Cover ist wunderschön und passt optisch gut zum anderen Band der Reihe. Erzählt wird sowohl aus der Perspektiven von Ruffian und Teddi. im Vergleich zum ersten Band war dieser etwas schwächer, dennoch hat mir die Geschichte gut gefallen und ich fühlte mich unterhalten. Gerne hätte ich auch noch mehr mit dem ein oder anderem Familienmitglied der Burathons erlebt, doch die Dilogie ist nun zu Ende. ⭐️⭐️⭐️⭐️ 💌 Welches Buch hat euch durch das Wochenende begleitet? #swimminginlight #drowninginstars #debraanastasia #lyxverlag #lyx #lyxstagram #lyxliebe #worldoflightcandles #rezension #rezi #subabbau #subaufbaukannich #selfiesunday #shelfie #shelfielove #bookstagramfeature #bookstagramdeutschland #bücherfoto #bookpic #mybookworld #thisisme #bücherregal #bücherliebeverbindet #zeilen_verbinden #germanbookstagram #bücherweltler

Im Vergleich zum ersten Buch ist dieses etwas schwach. Manche Handlungen von Ruffian konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Zudem habe ich das Gefühl gehabt das in den knapp 530 Seiten viel zu wenig passiert ist. Mir hat einfach die Tiefe gefehlt. Dennoch habe ich die Geschichte gemocht. Vor allem Teddi. Würde mir wünschen wenn es eine Geschichte zu Austin geben würde 🤔 soviel ich mitbekommen habe gibt es diese schon in englisch. Bin gespannt wann sie auf deutsch rauskommt 🤔