Stefan Zweig Kollektion / Schachnovelle

Stefan Zweig Kollektion / Schachnovelle

von Stefan Zweig·Buch 7 von 4
Hardcover
3.73
RemisJoseph RothDenksportKlassische Literatur

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die "Schachnovelle" ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Im Zentrum der Handlung steht die Konfrontation der psychischen Abgründe, die ein Gefangener der Gestapo erlebt hat, mit der oberflächlichen Lebenswelt wohlhabender Reisender in der Rahmenhandlung. Das Schachspiel spielt anfangs nur die Rolle einer bloßen Unterhaltung bzw. eines einträglichen Sports und erhält erst durch die Figur des Gefangenen Dr. B., der sich während seiner Haftzeit intensiv mit Schach beschäftigt hat, seine tiefere Bedeutung.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
Hardcover
Seitenzahl
84
Preis
14.99 €

Autorenbeschreibung

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde „aus freiem Willen und mit klaren Sinnen“ aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner „geistigen Heimat Europa“ hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien „durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft“. Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.

Beiträge

1
Alle
4

Hat mir gut gefallen 👍🏻

Beitrag erstellen

Mehr von Stefan Zweig

Alle
Stefan Zweig: Die Schachnovelle
„Abschiedsgruß mit Walzermusik“
Stefan Zweig (Gesammelte Werke bei Null Papier)
Tolstoï
Untergang eines Herzens
Schachnovelle: In Leichter Sprache - Niveau A1
La Contrainte: Französisch Lektüre A1 – B1
Marie Stuart
Le monde d'hier, souvenirs d'un européen
Le Joueur d’échecs: Französisch Lektüre A1 – B1
Conscience contre violence
Amok ou le fou de Malaisie
Stefan Zweig: Leidenschaft und Untergang
Sämtliche Rezensionen
Stefan Zweig - Schachnovelle
Buchmendel
Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk
Der Stern über dem Walde
Die Liebe der Erika Ewald
Die unsichtbare Sammlung
Novellen von Stefan Zweig
Clarissa
Die Schachnovelle (Novelaris Klassik)
Novella degli scacchi: Italienisch Lektüre A2 - B2
Reisen in Europa 2
Lyrikalische Lesung Episode 82
Joseph Fouché
Reisen in Europa 1
Sigmund Freud
Brief einer Unbekannten. Novelle
Lyrikalikus 229
Rezensionen 6
Compulsion: Englisch Lektüre A2 - B2
The Royal Game
Rezensionen 5
Englisch Lektüre / The Royal Game
Englisch Lektüre / Compulsion
Magellan
Vingt-quatre heures de la vie d'une femme
Buchmendel
Händels Auferstehung
Rezensionen 4
Rezensionen 3
Der Zwang
The World of Yesterday: Memoirs of a European (Pushkin Press Classics)
Stefan Zweig, Sternstunden der Menschheit. Schmuckausgabe mit Kupferprägung
Ungeduld des Herzens
Lyrikalikus 173
Beware of Pity: Stefan Zweig (Penguin Modern Classics)
Six Stories: Stefan Zweig (Penguin Modern Classics)

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Stefan Zweig Kollektion / Schachnovelle
Stefan Zweig Kollektion / Brief einer Unbekannten
Stefan Zweig Kollektion / Der Amokläufer
Stefan Zweig Kollektion / Die Frau und die Landschaft