Spinnen und Weben, das ist ihr Leben
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
FRIEDEMANN FEGERT, Dr. phil., geboren 1946, Gymnasiallehrer. Er verfasste zahlreiche Beiträge zur historisch-geographischen Siedlungsforschung und hat mit „Ihr ghönt es Eich gar nicht vorstelen wie es in Amerigha zu ged“ ein Standardwerk der Migrationsforschung in Englisch und Deutsch vorgelegt. Er zeichnete Für Museums- und Ausstellungsprojekten im Freilichtmuseum Finsterau, des Hauses der Bayerischen Geschichte und für das Museum „Born in Schiefweg“ verantwortlich. Sowohl der Dichterin Emerenz Meier und als auch den Stadler-Schwestern aus Herzogsreut hat er ebenfalls ein Buch über ihre Auswanderung in die USA gewidmet. Mit „Oh wie schön ist Indigo“ legte er ein grundlegendes Werk zur Tradition, Kulturgeschichte und Technik des Blaudrucks im Bayerischen Wald vor, was gleichzeitig die Grundlage für eine Wanderausstellung bildet. „Spinnen und Weben, das ist ihr Leben“ ist nun der Folgeband dazu.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
FRIEDEMANN FEGERT, Dr. phil., geboren 1946, Gymnasiallehrer. Er verfasste zahlreiche Beiträge zur historisch-geographischen Siedlungsforschung und hat mit „Ihr ghönt es Eich gar nicht vorstelen wie es in Amerigha zu ged“ ein Standardwerk der Migrationsforschung in Englisch und Deutsch vorgelegt. Er zeichnete Für Museums- und Ausstellungsprojekten im Freilichtmuseum Finsterau, des Hauses der Bayerischen Geschichte und für das Museum „Born in Schiefweg“ verantwortlich. Sowohl der Dichterin Emerenz Meier und als auch den Stadler-Schwestern aus Herzogsreut hat er ebenfalls ein Buch über ihre Auswanderung in die USA gewidmet. Mit „Oh wie schön ist Indigo“ legte er ein grundlegendes Werk zur Tradition, Kulturgeschichte und Technik des Blaudrucks im Bayerischen Wald vor, was gleichzeitig die Grundlage für eine Wanderausstellung bildet. „Spinnen und Weben, das ist ihr Leben“ ist nun der Folgeband dazu.