Soulless

Soulless

von Michaela A. Mann·Buch 1 von 2
Taschenbuch
3.73
GrimoireMagisches BuchLuciferDämon

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Schreibe deinen Namen hinein und es wird dir jeden Wunsch erfüllen, jedoch fordert es einen Tribut: deine Seele.« Mein Name ist Cassandra Carter und ich verfluche den Tag, an dem ich dieses alte, verstaubte Buch fand und so dumm war, etwas hinein zu schreiben. Wie hätte ich wissen sollen, dass ich damit den größten Fehler meines Lebens begehe und nicht nur meine Seele auf dem Spiel steht, sondern auch noch im Begriff war, mein Herz zu verlieren?
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
428
Preis
21.90 €

Autorenbeschreibung

Action, aber immer ein Hauch Romantik: Die deutsche Autorin Michaela Annika Mann wird 1995 in Schwäbisch Hall geboren. Der Wunsch, Autorin zu werden, entsteht bereits während der Schulzeit, als sie ihre Leidenschaft für Bücher entdeckt. Mit ihrem Debütroman "Aftermath - Die Zeit danach", der sich im Genre Dystophie bewegt und Dezent an "The Walking Dead" erinnert, erfüllt sie sich ihren Traum, doch sie gibt sich damit nicht zufrieden. Bereits kurze Zeit später arbeitet sie an einem neuen, mehrteiligen Werk und schlägt mit der "Soulless"-Reihe eine völlig neue Richtung im Bereich Fantasy-Romance ein.

Beiträge

3
Alle
3

• 3,5 Sterne • Klappentext: Hätte Cassandra gewusst, was sie in den Händen hielt, hätte sie das alte, verstaubte Buch in der Bücherei liegen lassen, anstatt es mit nach Hause zu nehmen und es als Tagebuch zu benutzen. Doch niemand hat sie gewarnt und so wusste Cassandra nicht, was es für Folgen haben würde. Plötzlich wird sie von einer unbekannten Gruppe gejagt und flüchtet sich zusammen mit Danyel, einem unverschämten Fremden, und ihrem Nachbarn Samuel, der für sie wie ein Bruder ist, in eine Universität. Doch wie kann sie ihren Fehler rückgängig machen? Wie kann sie zurück in ihr altes, überschaubares Leben? Und vor allem, wer ist dieser mysteriöse Luca, zu dem sie sich schon vom ersten Augenblick an hingezogen fühlt? Als ich den Klappentext zum ersten Mal gelesen habe, wurde ich gleich neugierig. Die Idee hinter dem Buch hat mich gleich fasziniert. Man wird direkt ins Geschehen geworfen und es wird gleich klar, dass man hier viel Action erwarten kann! Auch den Schreibstil der Autorin fand ich gut. Obwohl die Geschichte sehr spannungsgeladen ist, lässt sich das Buch angenehm und flüssig lesen. Allerdings gab es auch einige Kritikpunkte, die es mir etwas schwer gemacht haben, mit dem Buch warm zu werden. Zum einen konnte ich die Protagonistin Cassandra nicht ganz ins Herz schließen. Sie kam mir zu emotionslos vor. Anfangs dachte ich noch, das wäre vielleicht der Schock und sie würde erst später realisieren, was denn eigentlich hier passiert, aber leider war dem nicht so. Ihre Reaktionen auf die Geschehnisse waren mir einfach zu unrealistisch. Cassandras ganze Welt wird auf einmal auf den Kopf gestellt und sie nimmt es viel zu gelassen hin. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass alles ein wenig zu schnell ging. Und wenn dann Probleme aufkamen, wurden sie oft schnell von dem Buch gelöst. Zum Ende hin wird das Buch wieder etwas spannender und endet mit einem gemeinen Cliffhanger, sodass man gleich weiterlesen möchte, aber dennoch musste ich mich anfangs etwas zu sehr durch das Buch quälen... Ich glaube, dass es daran lag, dass ich nunmal so meine Probleme mit Büchern habe, wenn ich nicht von Anfang an mit den Protagonisten warm werde. Dennoch ist das Buch nicht schnell für Leser, die vor allem nach einer spannungsgeladenen und actionreichen Geschichte suchen.

4

**3,5 Sterne** Cover: Die Covergestaltung ist toll. Auch wenn es nicht gerade das außergewöhnlichste Motiv ist, überzeugt die Gestaltung. Besonders die Prägung ist ein echter Hingucker, da sie durch jeden Lichteinfall erstrahlt :) Meine Meinung: Ich hatte am Anfang so meine Probleme mit der Geschichte und auch mit den Charakteren. Die Geschichte erinnerte mich vor allem zu Anfang stark an bereits bekannte Werke. Aspekte von Harry Potter oder Chroniken der Unterwelt wollten mir beim Lesen einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen und ich war mir nicht ganz sicher wie ich das finden sollte. Die Idee mit dem seelenraubenden Buch fand ich ja wirklich nicht schlecht, nur zunächst einmal hatte ich ständig Tom Riddles Tagebuch im Kopf und das ganze Konstrukt der Hunters, die die Soulless hüten...ich weiß ja auch nicht, aber Chroniken der Unterwelt war für mich ein ständiger Begleiter. Leider blieben auch die Charaktere über einen längeren Zeitraum hinweg recht undurchsichtig beziehungsweise platt und oberflächlich. Mir hat es hier definitiv an Tiefe und, ja, einfach an Charakter gefehlt. Danyel war der mürrische „harte Schale, weicher Kern“ Typ, aber zunächst einmal war er lange Zeit einfach nur mürrisch. Luca war der heiße Hingucker mit dem unvergleichlichen Charme. Aber WER steckt hinter Mr. Mürrisch und Mr. Charming? Das kam leider alles sehr schleppend und so war es schwierig Sympathien zu entwickeln. Sowohl Geschichte als auch Charaktere entwickelten sich nachher durchaus positiv und zum Ende hin konnte ich richtig mitfiebern, doch die Anfänge waren noch ausbaufähig. Denn gerade der holprige Start hat der Geschichte sehr viel weggenommen, was ich wirklich bedauere. Die grundsätzliche Idee finde ich nämlich super! Seelenraub, Dämonen, Engel - die große Frage um Gut und Böse und - Ist die Welt wirklich nur schwarz und weiß? Wie stark ist die Liebe? Und gibt es so etwas wie Schicksal wirklich? Gefangen zwischen einem mörderischen Buch und zwei unverschämt attraktiven Männern sind dies die Fragen, um die sich Cassandras Leben nun dreht. Und was noch viel wichtiger ist: um diese Fragen haben sich auch meine Gedanken gedreht! Und wenn ein Leser es letztendlich schafft sich in die Gedanken der Charaktere hineinzuversetzen hat man doch noch alles richtig gemacht :) Fazit: Die Geschichte hat definitiv noch Luft nach oben. Ich finde es ist ein Fehler Charakteren nicht gleich zu Anfang eine gewisse Geschichte mitzugeben, eine gewisse Tiefe.. Teilweise wirkten sie einfach viel zu unbeteiligt, angesichts der dramatischen Situationen. Ebenso sollte man vielleicht allzu offensichtliche Parallelen zu bekannten Werken vermeiden, auch wenn diese natürlich grundsätzlich nicht negativ zu werten sind. Dennoch möchte man ja etwas Neues kennenlernen!:) Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und bin sicher, dass wir dort eine deutlich Steigerung erkennen können, so wie es hier bereits innerhalb der Geschichte der Fall war :)

4

Es hat ein ganzes Weilchen gedauert, dabei würde man, wenn man die Zeit nur hätte, eigentlich auch relativ schnell durch das Buch kommen. Die Geschichte lässt sich wirklich flüssig lesen und nimmt sich auch die Zeit, die Dinge gut aufzubauen, sodass nichts überstürzt wird. Die Geschichte ist bereits jetzt, im ersten Band, schon spannend zu lesen, auch wenn das grosse Finale natürlich noch folgen wird. Ich habe das Buch schon vor langem begonnen und auch immer wieder längere Pausen gehabt (was auch genau der Grund war, warum es so lange gebraucht hat), aber ich konnte dennoch immer wieder gut einsteigen und hatte keine Mühe der Geschichte zu folgen. Dies spricht auch für den lockeren Schreibstil. Die Welt und die Charaktere wurden bereits hier gut eingeführt und bilden eine sehr gute Basis für die beiden Folgebände. Mir ist jetzt nichts sonderlich an den Figuren aufgefallen, aber das ist bei mir immer ein gutes Zeichen, da ich praktisch nie den Fokus auf die Charaktere setze. Das Buch ist auch von den Fantasyelementen her nicht zu tiefgreifend, womit es auch für Einsteiger in das Genre sicher gut geeignet ist. Die Elemente, die erscheinen, sind jedoch gut eingebaut. Zusammenfassend ist das Buch also wirklich ein toller erster Band, denn ich nur empfehlen kann, wenn man dem Genre mal eine Chance geben möchte oder gerade etwas sucht, dass nicht zu kompliziert ist und sich locker lesen lässt. Mir hat es jedenfalls gut gefallen und ich bin schon gespannt auf den nächsten Band. Von mir gibt es vier Sterne.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Soulless
Soulless