Sommerpfade in Arrowwood
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Die Autorin Natascha Birovljev wurde 1975 in Böblingen bei Stuttgart geboren. Nach ihrem Magisterabschluss in Religionswissenschaft und Germanistik an der Universität Hannover führte ihre Reiselust sie auf eine Ranch in Kanada. Von der wilden Schönheit und Weite der Rocky Mountains verzaubert, wagte sie 2005 den Schritt, Deutschland zu verlassen, und ihr Glück in Kanada zu finden. Sie lebt heute mit Pferden und Hunden auf ihrer Ranch in der Provinz Alberta im Westen Kanadas.
Beiträge
Lainey und Rabbit... jeder von ihnen hat einiges an Problemen die es zu lösen gilt... Laineys nicht so gutes Verhältnis zu ihrer Mutter und ihrer Schwester, Rabbits Probleme mit seinem Vater und auch dem Zweifel an seiner Berufung. Dabei heißt es noch am Anfang des Buches "schaffe ich nicht" und "will ich nicht". Im Laufe der Erzählung erfährt der Leser über die beiden immer mehr und taucht immer tiefer in die Geschichte ein. Man steht quasi unsichtbar neben ihnen und bekommt alles aus erster Reihe mit. Auch beim dritten Band der Arrowwood-Reihe hat es gerade mal ein paar Sätze gebraucht um mich wieder in Kanada heimisch zu fühlen . Dieses Buch ist wieder so wunderbar geschrieben... man kann die Lieder der First Nation hören, das Lagerfeuer riechen und die verschiedenen Stimmungen der Menschen wahrnehmen.. Gerade das Ende hat mich tief bewegt und zu Tränen gerührt...
Lainey erbt nach dem überraschenden Tod ihres Großvaters seine Farm. Doch ihr Weg führt erst woanders hin Was diese Reihe ausmacht, sind die unglaublich wundervollen Beschreibungen von Kanada und Arrowwood. Man hat das Gefühl, man kann durch die Gegend streifen und im Diner einen Burger essen, im Sleeping Lake mit dem Kanu die Ruhe genießen oder auf der Ranch mit den Oldies kuscheln. Wir lernen ja in jedem Band neue Charaktere kennen, dieses Mal geht es um Lainey, ihre Schwester Robyn und die Mutter Margret, die keine einfache Familienkonstellation haben. Nach dem Tod ihres Großvaters erben ihre Schwester und Lainey seine Farm. Aber der Weg dorthin ist nicht so einfach und so versucht Lainey auf ihre Weise, die vielleicht nicht immer richtig ist, einen Weg zu finden, diese Farm am Leben zu erhalten. In Arrowwood angekommen wird sie kurzerhand zur Pflegehilfe von Nickys Granny, was durchaus zu dem einen oder andern Chaos führt. Und dann taucht da noch Clayton und sein Hund Mabel auf, der Laineys Herz ein wenig durcheinanderbringt Auf der anderen Seite wird auch Rabbit vor neue Herausforderungen gestellt, als plötzlich sein Vater vor der Tür steht. Das Verhältnis der beiden kann man als nicht vorhanden ansehen. Es war wirklich manchmal hart mitanzusehen, wie Rabbit mit sich und der Situation kämpft. Dass er dabei Fehler macht, sollte man ihm nachsehen, aber trotzdem gab es ein paar Dinge, die es ihm eher schwerer gemacht haben. Dazu gehört auch Vertrauen in die richtige Person, die immer hinter ihm steht. Aber auch seine Zukunft ist durch das zerrüttete Verhältnis zu seinem Vater in Gefahr. Schafft er es, sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen und alles anzunehmen, was kommt? 🍁 Hach war das wieder toll, ich hab jetzt ein Jahr darauf hin gefiebert, endlich wieder nach Arrowwood reisen zu können. Ich mag die Reihe so gerne, da Natascha so viel tolle Themen in ihre Geschichten packt. Ob es zu den First Nations ist, zum Land oder aber auch zu lauernden Gefahren, wie die Waldbrände. Es gab dieses Mal nur gefühlt zu viele Geheimnisse und unausgesprochene Wahrheiten, sodass ich mich nicht zu hundert Prozent auf die Geschichte einlassen konnte. Trotz alledem freue ich mich, wenn dann (wahrscheinlich in einem Jahr) dann der abschließende Band der Reihe erscheint. ✨Leseempfehlung✨
Emotional und spannend
Wir kehren ein drittes mal zurück auf die Sleeping Lake Ranch. Dieser Band erzählt wie gewohnt wieder von zwei Sichten. Im einen Handlungsstrang geht es um Lainey und ihre Schwester Robyn, die eine Farm geerbt haben und im anderen geht es um Toms Nachfolger Rabbit. Dieser muss sich ungeplant mit dem schwierigen Verhältnis zu seinem Vater auseinandersetzen. Doch auch alte Bekannte wie Nicky, Granny, Tom und co. dürfen wir in diesem Band wieder begrüßen. Nataschas Schreibstil Bildhaft und super schön, man hat beim Lesen das Gefühl, Teil des Ganzen zu sein und durch Arrowwood zu wandern, Kanadas Natur zu entdecken. Durch verschiedene Verstrickungen und Geheimnisse bleibt die Story dabei stets spannend. Die Autorin versteht es, wie wenige andere, lose Fäden so zu weben, dass sie sich am Ende perfekt fügen. So wachsen die Geschichten der beiden Protagonisten am Ende immer weiter zusammen. Das Fand ich in den ersten zwei Bänden schon genial. Rabbit mochte ich in den Vorherigen Bänden schon sehr gern, es hat mir sehr gefallen, mehr über ihn und seine Geschichte zu erfahren. Er und Emily haben es alles andere als leicht, es war so traurig, die beiden so zu erleben. Und auch Lainey’s Geschichte ist sehr emotional und geht ins Herz. Ihr Ex Clayton taucht auf und wirbelt ihre Gefühle durcheinander. Sie ist eine starke Frau und entwickelt sich im Laufe der Geschichte wirklich toll. Es war mir wieder einmal ein Fest auf die Sleeping Lake Ranch, zu den First Nations und den geliebten Bewohnern von Arrowwood zurückzukehren. Eine dicke Empfehlung!
Zurück nach Arrowwood. Zurück auf die Sleeping Lake Ranch. Zurück zu den Wurzeln und Ritualen der Cree. 🤗 Band 3 der Reihe, steht für mich im Zeichen der Herausforderungen. Durch das Leben, die Familie und der Liebe. Arrowwood und die Sleeping Lake Ranch sind wie das Zirpen der Grillen an einem lauen Sommerabend. Wie das sanfte plätschern eines Waldbachs. Wie Wind der durch die Bäume rauscht. Und wie der Duft von Heu. Gemütlich, einhüllend und eine volle Tankladung Energie für die Seele. 🧡 Die Geschichte von Rabbit und seinem Vater hat mich zum Weinen gebracht und mir gezeigt, wie wichtig es ist, Dinge zu klären so lange man noch die Zeit dazu hat. Denn das Leben ist vergänglich. Mit Lainey habe ich bis zum Schluss mitgefiebert und ich bin wirklich unglaublich stolz auf sie. Sie hat sich so toll behauptet, auf ihr Herz gehört und sich und ihre Wünsche, endlich auf die richtige Stufe gestellt. Nämlich nach ganz oben. 🥰
Die Atmosphäre und das Kanadafeeling wurden gekonnt eingefangen
Das Warten hat ein Ende und endlich darf ich mich wieder auf den Weg nach Arrowwood machen und die Sleeping Lake Ranch besuchen. Alle Geschichten spielen in Arrowwood, können aber unabhängig voneinander gelesen werden. Auch wenn diesmal die Geschichte von Lainey und Robyn erzählt wird, habe ich mich sehr gefreut, liebgewonnene Bekannte wiederzusehen. Denn natürlich haben auch Nicky, Granny und Tom ihren Platz in der Geschichte. Es gibt zwei Handlungsstränge. Grandpa Bill hat Lainey und ihre jüngere Schwester Robyn zu gleichen Teilen seine Farm vererbt. Robyn, die als berühmte Konzertpianistin ständig unterwegs ist, hat eigentlich gar kein Interesse an der Farm und Lainey, obwohl sie sie im Sinn ihres Großvaters gerne weiterführen möchte, hat keine Ahnung von der Landwirtschaft. Doch um die Ranch zu ihrem Zuhause zu machen, muss sie nicht nur viel lernen, sondern auch ein eigenes Konzept dafür entwickeln und sich mit ihrer Schwester auseinandersetzen. Um die Zeit bis zur Übernahme der Farm sinnvoll zu nutzen, begleitet sie ihre Tante Beth nach Arrowwood. Sie hofft, auf der Sleeping Lake Ranch so viel wie Möglich über das Betreiben einer Ranch zu lernen. Auf dem Gnadenhof gibt es jedoch nur einen Job als Pflegerin von Nickys Gandma und nicht nur deren Demenz bringt einiges durcheinander, sondern auch das Auftauchen von Clayton, ihrem Ex-Freund. Im zweiten Handlungsstrang steht Rabbit vor einigen Herausforderungen. Das Verhältnis zu seinem Vater Jeremy ist zerrüttet, doch dann quartiert dieser sich plötzlich, für scheinbar längere Zeit bei ihm ein. Jeremy mischt sich sogleich in alles ein und weiß alles besser. Für Rabbit ist nicht nur das eine schwierige Situation, denn auch bei der Übernahme der Lederwerkstatt von Tom läuft für Rabbit nicht alles nach Plan. Das Cover passt perfekt zu den zwei anderen Bänden und gefällt mir sehr gut. Auch der Schreibstil von Natascha Birovjlev ist wie gewohnt leicht und lebendig. Ich fühlte mich schon nach wenigen Seiten wieder heimisch und hatte das Gefühl Arrowwood gar nicht verlassen zu haben. Lainey ist eine selbstlose junge Frau, die in der Familie immer hinter ihrer berühmten Schwester zurückstecken muss und das auch bereitwillig tut. Ihre Mutter ist völlig darauf fixiert, Robnys Karriere zu fördern und vergisst darüber, dass sie noch eine weitere Tochter hat, die sie vielleicht ab und zu mal braucht. Ich hätte mir gewünscht, dass Lainey etwas mehr für das, was sie möchte kämpft und vielleicht wenigstens am Ende, auch ihrer Mutter gegenüber Klartext redet. Rabbit habe ich schon in Band 2 ins Herz geschlossen. Er möchte die Lederwerkstatt von Tom übernehmen und mit Emily glücklich werden. Doch dann taucht sein Vater auf und schafft es, dass Rabbit plötzlich an sich selbst zweifelt. Man spürt förmlich seine innere Zerrissenheit, Ich habe mit ihm gelitten und von Seite zu Seite gehofft, dass entweder Rabbit oder sein Vater den Mund aufmacht und sie ein klärendes Gespräch beginnen. Beide Charaktere müssen im Laufe der Handlung lernen, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen. Allerdings wurde mir zu viel um den heißen Brei geredet und die viele Schwindeleien und Geheimnisse empfand ich als etwas übertrieben. Schön fand ich, dass auch alte Bekannte aus Band 1 und 2 wieder dabei waren, auch wenn sie hier nur eine Nebenrolle spielten. Vor allem die Passagen mit Granny und Tom ließen mir das Herz aufgehen und ich ffeiere ihre späte Liebe. Natascha Birovljev hat wieder geschafft, nicht nur die Atmosphäre und das Kanadafeeling gekonnt einzufangen, sondern mich mitgenommen auf eine emotionale Reise mit tiefgründigen Charakteren. Für Band 3 gibt es daher 4 Sterne und eine Leseempfehlung

Beschreibung
Autorenbeschreibung
Die Autorin Natascha Birovljev wurde 1975 in Böblingen bei Stuttgart geboren. Nach ihrem Magisterabschluss in Religionswissenschaft und Germanistik an der Universität Hannover führte ihre Reiselust sie auf eine Ranch in Kanada. Von der wilden Schönheit und Weite der Rocky Mountains verzaubert, wagte sie 2005 den Schritt, Deutschland zu verlassen, und ihr Glück in Kanada zu finden. Sie lebt heute mit Pferden und Hunden auf ihrer Ranch in der Provinz Alberta im Westen Kanadas.
Beiträge
Lainey und Rabbit... jeder von ihnen hat einiges an Problemen die es zu lösen gilt... Laineys nicht so gutes Verhältnis zu ihrer Mutter und ihrer Schwester, Rabbits Probleme mit seinem Vater und auch dem Zweifel an seiner Berufung. Dabei heißt es noch am Anfang des Buches "schaffe ich nicht" und "will ich nicht". Im Laufe der Erzählung erfährt der Leser über die beiden immer mehr und taucht immer tiefer in die Geschichte ein. Man steht quasi unsichtbar neben ihnen und bekommt alles aus erster Reihe mit. Auch beim dritten Band der Arrowwood-Reihe hat es gerade mal ein paar Sätze gebraucht um mich wieder in Kanada heimisch zu fühlen . Dieses Buch ist wieder so wunderbar geschrieben... man kann die Lieder der First Nation hören, das Lagerfeuer riechen und die verschiedenen Stimmungen der Menschen wahrnehmen.. Gerade das Ende hat mich tief bewegt und zu Tränen gerührt...
Lainey erbt nach dem überraschenden Tod ihres Großvaters seine Farm. Doch ihr Weg führt erst woanders hin Was diese Reihe ausmacht, sind die unglaublich wundervollen Beschreibungen von Kanada und Arrowwood. Man hat das Gefühl, man kann durch die Gegend streifen und im Diner einen Burger essen, im Sleeping Lake mit dem Kanu die Ruhe genießen oder auf der Ranch mit den Oldies kuscheln. Wir lernen ja in jedem Band neue Charaktere kennen, dieses Mal geht es um Lainey, ihre Schwester Robyn und die Mutter Margret, die keine einfache Familienkonstellation haben. Nach dem Tod ihres Großvaters erben ihre Schwester und Lainey seine Farm. Aber der Weg dorthin ist nicht so einfach und so versucht Lainey auf ihre Weise, die vielleicht nicht immer richtig ist, einen Weg zu finden, diese Farm am Leben zu erhalten. In Arrowwood angekommen wird sie kurzerhand zur Pflegehilfe von Nickys Granny, was durchaus zu dem einen oder andern Chaos führt. Und dann taucht da noch Clayton und sein Hund Mabel auf, der Laineys Herz ein wenig durcheinanderbringt Auf der anderen Seite wird auch Rabbit vor neue Herausforderungen gestellt, als plötzlich sein Vater vor der Tür steht. Das Verhältnis der beiden kann man als nicht vorhanden ansehen. Es war wirklich manchmal hart mitanzusehen, wie Rabbit mit sich und der Situation kämpft. Dass er dabei Fehler macht, sollte man ihm nachsehen, aber trotzdem gab es ein paar Dinge, die es ihm eher schwerer gemacht haben. Dazu gehört auch Vertrauen in die richtige Person, die immer hinter ihm steht. Aber auch seine Zukunft ist durch das zerrüttete Verhältnis zu seinem Vater in Gefahr. Schafft er es, sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen und alles anzunehmen, was kommt? 🍁 Hach war das wieder toll, ich hab jetzt ein Jahr darauf hin gefiebert, endlich wieder nach Arrowwood reisen zu können. Ich mag die Reihe so gerne, da Natascha so viel tolle Themen in ihre Geschichten packt. Ob es zu den First Nations ist, zum Land oder aber auch zu lauernden Gefahren, wie die Waldbrände. Es gab dieses Mal nur gefühlt zu viele Geheimnisse und unausgesprochene Wahrheiten, sodass ich mich nicht zu hundert Prozent auf die Geschichte einlassen konnte. Trotz alledem freue ich mich, wenn dann (wahrscheinlich in einem Jahr) dann der abschließende Band der Reihe erscheint. ✨Leseempfehlung✨
Emotional und spannend
Wir kehren ein drittes mal zurück auf die Sleeping Lake Ranch. Dieser Band erzählt wie gewohnt wieder von zwei Sichten. Im einen Handlungsstrang geht es um Lainey und ihre Schwester Robyn, die eine Farm geerbt haben und im anderen geht es um Toms Nachfolger Rabbit. Dieser muss sich ungeplant mit dem schwierigen Verhältnis zu seinem Vater auseinandersetzen. Doch auch alte Bekannte wie Nicky, Granny, Tom und co. dürfen wir in diesem Band wieder begrüßen. Nataschas Schreibstil Bildhaft und super schön, man hat beim Lesen das Gefühl, Teil des Ganzen zu sein und durch Arrowwood zu wandern, Kanadas Natur zu entdecken. Durch verschiedene Verstrickungen und Geheimnisse bleibt die Story dabei stets spannend. Die Autorin versteht es, wie wenige andere, lose Fäden so zu weben, dass sie sich am Ende perfekt fügen. So wachsen die Geschichten der beiden Protagonisten am Ende immer weiter zusammen. Das Fand ich in den ersten zwei Bänden schon genial. Rabbit mochte ich in den Vorherigen Bänden schon sehr gern, es hat mir sehr gefallen, mehr über ihn und seine Geschichte zu erfahren. Er und Emily haben es alles andere als leicht, es war so traurig, die beiden so zu erleben. Und auch Lainey’s Geschichte ist sehr emotional und geht ins Herz. Ihr Ex Clayton taucht auf und wirbelt ihre Gefühle durcheinander. Sie ist eine starke Frau und entwickelt sich im Laufe der Geschichte wirklich toll. Es war mir wieder einmal ein Fest auf die Sleeping Lake Ranch, zu den First Nations und den geliebten Bewohnern von Arrowwood zurückzukehren. Eine dicke Empfehlung!
Zurück nach Arrowwood. Zurück auf die Sleeping Lake Ranch. Zurück zu den Wurzeln und Ritualen der Cree. 🤗 Band 3 der Reihe, steht für mich im Zeichen der Herausforderungen. Durch das Leben, die Familie und der Liebe. Arrowwood und die Sleeping Lake Ranch sind wie das Zirpen der Grillen an einem lauen Sommerabend. Wie das sanfte plätschern eines Waldbachs. Wie Wind der durch die Bäume rauscht. Und wie der Duft von Heu. Gemütlich, einhüllend und eine volle Tankladung Energie für die Seele. 🧡 Die Geschichte von Rabbit und seinem Vater hat mich zum Weinen gebracht und mir gezeigt, wie wichtig es ist, Dinge zu klären so lange man noch die Zeit dazu hat. Denn das Leben ist vergänglich. Mit Lainey habe ich bis zum Schluss mitgefiebert und ich bin wirklich unglaublich stolz auf sie. Sie hat sich so toll behauptet, auf ihr Herz gehört und sich und ihre Wünsche, endlich auf die richtige Stufe gestellt. Nämlich nach ganz oben. 🥰
Die Atmosphäre und das Kanadafeeling wurden gekonnt eingefangen
Das Warten hat ein Ende und endlich darf ich mich wieder auf den Weg nach Arrowwood machen und die Sleeping Lake Ranch besuchen. Alle Geschichten spielen in Arrowwood, können aber unabhängig voneinander gelesen werden. Auch wenn diesmal die Geschichte von Lainey und Robyn erzählt wird, habe ich mich sehr gefreut, liebgewonnene Bekannte wiederzusehen. Denn natürlich haben auch Nicky, Granny und Tom ihren Platz in der Geschichte. Es gibt zwei Handlungsstränge. Grandpa Bill hat Lainey und ihre jüngere Schwester Robyn zu gleichen Teilen seine Farm vererbt. Robyn, die als berühmte Konzertpianistin ständig unterwegs ist, hat eigentlich gar kein Interesse an der Farm und Lainey, obwohl sie sie im Sinn ihres Großvaters gerne weiterführen möchte, hat keine Ahnung von der Landwirtschaft. Doch um die Ranch zu ihrem Zuhause zu machen, muss sie nicht nur viel lernen, sondern auch ein eigenes Konzept dafür entwickeln und sich mit ihrer Schwester auseinandersetzen. Um die Zeit bis zur Übernahme der Farm sinnvoll zu nutzen, begleitet sie ihre Tante Beth nach Arrowwood. Sie hofft, auf der Sleeping Lake Ranch so viel wie Möglich über das Betreiben einer Ranch zu lernen. Auf dem Gnadenhof gibt es jedoch nur einen Job als Pflegerin von Nickys Gandma und nicht nur deren Demenz bringt einiges durcheinander, sondern auch das Auftauchen von Clayton, ihrem Ex-Freund. Im zweiten Handlungsstrang steht Rabbit vor einigen Herausforderungen. Das Verhältnis zu seinem Vater Jeremy ist zerrüttet, doch dann quartiert dieser sich plötzlich, für scheinbar längere Zeit bei ihm ein. Jeremy mischt sich sogleich in alles ein und weiß alles besser. Für Rabbit ist nicht nur das eine schwierige Situation, denn auch bei der Übernahme der Lederwerkstatt von Tom läuft für Rabbit nicht alles nach Plan. Das Cover passt perfekt zu den zwei anderen Bänden und gefällt mir sehr gut. Auch der Schreibstil von Natascha Birovjlev ist wie gewohnt leicht und lebendig. Ich fühlte mich schon nach wenigen Seiten wieder heimisch und hatte das Gefühl Arrowwood gar nicht verlassen zu haben. Lainey ist eine selbstlose junge Frau, die in der Familie immer hinter ihrer berühmten Schwester zurückstecken muss und das auch bereitwillig tut. Ihre Mutter ist völlig darauf fixiert, Robnys Karriere zu fördern und vergisst darüber, dass sie noch eine weitere Tochter hat, die sie vielleicht ab und zu mal braucht. Ich hätte mir gewünscht, dass Lainey etwas mehr für das, was sie möchte kämpft und vielleicht wenigstens am Ende, auch ihrer Mutter gegenüber Klartext redet. Rabbit habe ich schon in Band 2 ins Herz geschlossen. Er möchte die Lederwerkstatt von Tom übernehmen und mit Emily glücklich werden. Doch dann taucht sein Vater auf und schafft es, dass Rabbit plötzlich an sich selbst zweifelt. Man spürt förmlich seine innere Zerrissenheit, Ich habe mit ihm gelitten und von Seite zu Seite gehofft, dass entweder Rabbit oder sein Vater den Mund aufmacht und sie ein klärendes Gespräch beginnen. Beide Charaktere müssen im Laufe der Handlung lernen, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen. Allerdings wurde mir zu viel um den heißen Brei geredet und die viele Schwindeleien und Geheimnisse empfand ich als etwas übertrieben. Schön fand ich, dass auch alte Bekannte aus Band 1 und 2 wieder dabei waren, auch wenn sie hier nur eine Nebenrolle spielten. Vor allem die Passagen mit Granny und Tom ließen mir das Herz aufgehen und ich ffeiere ihre späte Liebe. Natascha Birovljev hat wieder geschafft, nicht nur die Atmosphäre und das Kanadafeeling gekonnt einzufangen, sondern mich mitgenommen auf eine emotionale Reise mit tiefgründigen Charakteren. Für Band 3 gibt es daher 4 Sterne und eine Leseempfehlung
