Solitude 1: Devour the Light

Solitude 1: Devour the Light

Paperback
3.730

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

**Zwei Star-Crossed Lovers im Kampf zwischen den Welten**

Louve ist eine Schattenassassinin - während sie tagsüber für Solitude in den Kampf zieht, schlägt sie sich nachts mit illegalem Untergrundhandel durch. Für die richtige Summe stiehlt sie sogar Seelen Verstorbener aus dem Schattenreich. Doch dann unterläuft ihr ein fataler Fehler. Da Louve die Welt nur über Auren wahrnimmt, befreit sie unwissentlich den Schattengott Enean höchstselbst. Enean, dem dunklen Thron und seiner Bestiengestalt überdrüssig, entkommt ins Reich der Lebenden – seine Kreaturen dicht auf den Fersen. Neben seiner Freiheit hat er nur ein Ziel vor Augen: Louve für sich zu gewinnen. Doch diese ist verlobt und der verwaiste Schattenthron bedroht nicht nur ihr Leben...

High Fantasy vom Feinsten- eine Welt im ewigen Kampf zwischenLichtundSchatten


Solitude
"Devour the Light"
ist der erste Band der epischen und spannenden Fantasy Romance-Dilogie von F. M. Winkel. Du liebst epische Welten, kick-ass-Heldinnen und Dialoge mit viel Banter? Dann wird das deine neue Herzenserie. 


//Dies ist der erste Band der»Solitude«-Dilogie. Alle Romane der epischenNew Adult Fantasy-Serie von F. M. Winkel im Loomlight-Verlag: 

Devour the LightUnleash the Shadows (erscheint vrsl. im November 2025)
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Romantasy
Format
Paperback
Seitenzahl
496
Preis
16.50 €

Beiträge

12
Alle
4

"Und dann gibt es wiederum Momente wie diesen. Momente, in denen das Leben mehr ist, als ich es je sein werde." 🤍🖤 Ein schöner Dilogieauftakt, der mich in eine fremde Welt aus Licht und Schatten entführt hat. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Grausige Wesen entpuppen sich als Helden und die heldenhaften verraten und verletzen... Eine Geschichte, die einen mitnimmt und bei Zeiten auch schockiert... Mir hat das Buch gefallen, es hat mich unterhalten und ich freue mich auf Band 2 😄 Und der Schattengott persönlich hat es mir durchaus angetan! 🤭 Gerne eine Leseempfehlung meinerseits an dieser Stelle! 🫶🏻 Louve & Enean ♡

3.5

Devour the Light - F.M. Winkel ⭐️⭐️⭐️,5/5 • Blind fmc • Shadowassassin • Memory Loss • Forbidden Love

F.M. Winkel hat in Devour the Light eine super interessante Welt geschaffen und noch viel spannender war dabei, dass unsere Badass Protagonistin vor vielen Jahren ihr Augenlicht verloren hat und sich jetzt mithilfe von Auren und kleinen Tricks durchs Assassinen-Leben bewegt. Louve ist Teil der Schattenassasinen, einer Organisation, die die Welt vor den Gefürchteten Schattekreaturen schützt. Doch Louve ist auch mit dem Herrscher über eben diese Kreaturen befreundet und kann nicht anders, als sich bei Enean wohlzufühlen. Als ein Auftrag dann dazu führt, dass sie aus versehen Enean aus dem Schattenreich befreit und ihm eine weltliche Hülle gibt scheinen aber noch ganz andere Probleme auf die beiden zuzukommen als nur ihre verbotene Verbindung. So spannend der Plot klingt, der Einstieg in die Story war aus meiner Sicht leider ganz schön verwirrend. Es wurden Beziehungen etabliert und durch unglaublich spannende Action ist wirklich viel passiert. Eine unvorhersehbare Wendung im ersten Drittel hat bei mir dann aber erstmal für einige Irritationen gesorgt, weil ich ehrlicherweise gefühlsmäßig nicht ganz hinterhergekommen bin - was aber wiederum sehr authentischauch die Gefühle der Protagonistin widergespiegelt hat. Die Protagonistin ist absolut genial und Ton und Humor haben mich sehr an Protagonistinnen von z.B. @Theresa Sporrers oder @Melanie Lane erinnert. Bei den Beziehungen der Protagonistin kam ich nicht immer ganz hinterher - war es jetzt Love Triangle oder ist der eine wirklich nur ein Freund 🙈 dafür habe ich aber die geschaffene Welt unglaublich geliebt und konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht! Ihr merkt, so ganz festlegen, wie ich das Buch fand kann ich mich irgendwie nicht. Insgesamt war Devour the Light aber eine wirklich neue, spannende und auch interessante Geschichte, die vor allem sehr neu und individuell war, aber leider war ich bei zu vielen Plotpoints irritiert, um hier 5 Sterne zu vergeben. Danke Loomlight Verlag für das Rezensionsexemplar! On to the next 💓 *Werbung, Rezensionsexemplar

4

Ein tolles Debüt!

Solitude 1: Devour the Light von F. M. Winkel Preis: 16,00 € Seiten: 496 Verlag: Loomlight 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Wir landen in einer Welt mit einer Assassinin, die blind ist, aber Auren lesen kann. Louve heißt sie, und sie ist alles andere als eine Standard-Heldin. Tagsüber kämpft sie offiziell für Solitude, nachts mischt sie illegal im Seelenhandel mit. Durch einen Fehler (und weil sie die Welt eben nur über Auren wahrnimmt), lässt sie ausgerechnet Enean frei, den Schattengott persönlich, der ganz offensichtlich keine Lust mehr auf seinen Thron hat. Er hat viel mehr Lust sich an Louve zu hängen, mit ihr zu flirten und entkommt in die Welt der Lebenden. Nun sind seine Kreaturen ihm dicht auf den Fersen und sorgen für mächtig Chaos. Der Schreibstil hat mir gut gefallen 😊 Super bildhaft und stellenweise richtig witzig. Anfangs hab ich etwas gebraucht, um mit dem ganzen Setting klarzukommen. Ab einem bestimmten Punkt war ich dann aber komplett drin. Vor allem Louve hat mich fasziniert. Einerseits knallhart und schlagfertig, andererseits spürt man diese tiefe Verletzlichkeit in ihr. Das hat sie für mich super greifbar gemacht, auch wenn ich ihr diese Badass-Fassade nicht immer ganz abgenommen hab. Jedenfalls eine ungewöhnliche Protagonistin – super 😊 Ich muss sagen, dass es mit teilweise ein bisschen zu viel war, also das Buch wird definitiv nicht langweilig, weil es viel Action gibt. Für meinen Geschmack hätte es manchmal auch etwas weniger sein können. Das Ende fand ich richtig gut 😊 Ich brauch dringend mehr davon. Enean war sowieso toll. Düster, sarkastisch, mächtig und mit einem gewissen Etwas. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein starker Einstieg in eine komplexe Welt mit einer ungewöhnlichen Heldin. Ich freu mich auf die Fortsetzung! Ein tolles Debüt 😊

5

Mega Auftakt!

Ach Leute, das war toll! 🙏🏻 Dieses Buch hat mir richtig gut gefallen. Es hatte einfach alles, was es für eine gute Romantasy braucht: Spannung, Spiel und Schokolade, oder so. 🤔😉 Es hatte Witz, Charme, eine richtig gute Prise Humor und war auch einfach was fürs Herz! Louve, unsere Schattenassassine ist einfach ein Gurl genau nach meinem Geschmack. 👌🏻 Bad Ass, mit einem Herz am rechten Fleck und immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Aber da gibt es auch die ruhigen Momente in und mit ihr. In denen sie inne hält und hinterfragt. Mich hat ihre Geschichte sehr berührt. Enean ist das Böse … im wahrsten Sinne des Wortes. Aber ... oh man! I love him. Ihr sucht einen Bad Boy Character? Dann seid Ihr bei ihm an der genau richtigen Adresse. ☝🏻 Aber da ist auch noch eine andere Seite an ihm. Book Boyfriend des Jahres, würde ich sagen. Uns wird die Geschichte aus den Perspektiven der zwei erzählt. Und sie ist so wunderbar, mit richtig viel richtig gutem Humor, aber da sind auch Gefühle , die tiefer greifen und genug Zeit hatten, sich zu verfestigen. Dieses Buch wurde nie langweilig. Uhhhh, da gab es so manche Situation bei der ich soooo sehr an mich halten musste … grrrr! Schwer zu ertragen und auszuhalten. Das Worldbuilding war toll, aber diese Geschichte ist eindeutig Charakter getrieben. Und von denen gibt es einige. Miese, fiese und liebe. Aber wer ist wer? Das müsst Ihr selbst herausfinden! Cliffhanger Alarm? Und wie! Ich sitze hier jetzt auf heissen Kohlen und warte auf den Herbst diesen Jahres, damit ich endlich in Band 2 abtauchen kann. 😁 Auf eine klitze kleine Weise war dieses Buch auch mein Endgegner: es gab doch einige „Lippenbeisser-bis-man-Blut-schmeckt“ - Momente. 🙈😊 Ich kann Euch dieses Buch wirklich ans Herz legen. Und ich hoffe, es wird Euch auch so gut gefallen. Vive!

Mega Auftakt!
5

Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ein Buch, das für mich der Überaschungshit wurde, ohne dass ich es vorher ahnte. Devour The Light ist genau das: Eine Geschichte, die wie aus dem Nichts erschien, nur um dann mit der Kraft eines Kometen in meinem Herzen einzuschlagen. Denn diese Liebesgeschichte, diese Welt, diese Figuren, der Humor: Das alles ist der schiere Wahnsinn. Diese Kombination schafft es, das Herz zum schmelzen, pochen und brechen zu bringen. Und einen mitfiebern zu lassen, so dass man das Buch regelrecht wegsuchten kann, denn es war einfach konsequent spannend. F.M. Winkels Schreibstil hatte mich wirklich von der ersten Seite an: SCHNAPP und ich war gefangen. So klar und messerscharf schafft sie es, mit wenigen Worten einen zu umweben. Ich bin wirklich begeistert. Das geht weiter mit dieser wahnsinnig detaillierten Fantasywelt, die ich mit jeder weiteren Seite mehr und mehr erkunden wollte. Sie hat einfach so unglaublich Spaß gemacht. Und da ist dann eben die Geschichte an sich. Die Geschichte von Louve, die Schattenassassine, die Badass sein kann, wenn sie denn will und gleichzeitig so unglaublich lieb und zart ist. Und dann ist da Enean, der null komma nix mein Herz erobern konnte, in jeder erdenklichen Weise. Der einfach mehr ist als das, was die Welt in ihm zu kennen glaubt. Diese beiden, ich sag es euch…. Das ist intensiv. Diese ganze Liebesgeschichte ist intensiv. Und das schafft dieses Buch wohlgemerkt ohne riesen Spice Szenen. Man braucht sie auch einfach nicht. Denn die Liebe, das Prickeln, die Schmetterlinge… sie sind alle da. Man fühlt jeden kleinsten Millimeter mit. Und es ist wunderschön. Nicht zu vergessen: Der Humor! Dieser moderne, sarkastische und teilweise trockene Humor. Den muss ich wirklich nochmal erwähnen, denn dieser schafft es trotz aller Gefühle, die Stimmung aufzulockern und einen immer wieder auflachen zu lassen. Ich habe mich teilweise weg geschmissen vor Lachen und dachte so oft: Mein Gedanke. 😂 Daher kann ich mich nur noch mal wiederholen: Ich bin begeistert. BEGEISTERT. Ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt, weil es auch so ziemlich alles mit mir gemacht hat. Und ich wollte es am Ende wirklich nur umarmen, weil mich diese Geschichte einfach nicht mehr losgelassen hat. Auch Tage danach noch nicht. Na ja… eigentlich bis heute noch nicht. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass ich Band 2 kaum erwarten kann, oder?😂 Fazit: Mitreißende Figuren, toller Humor, herzbrechende Story. Devour The Light hat mein Herz gestohlen. Must Fantasy Read des Jahres!!!! 🌟🌟🌟🌟🌟+ HIGHLIGHT

Post image
5

Richtig krasses Buch!

Mich konnte das Buch direkt von Anfang an catchen, da es super spannend und die Protagonistin so verdammt lustig war! Ich muss zugeben, dass ich etwas bedenken hatte, da Louve blind ist und ich noch nie ein Buch gelesen hatte, in dem die Protagonistin kaum was sehen kann. Aber davon hab euch ehrlich gesagt nichts gemerkt. Es war ein tolles Leseerlebnis und ich habe die Geschichte einfach nur geliebt! Ich liebe eine Bad Ass Prota die sich verteidigen kann und stark ist! Und ich liebe die brutale Wendung, die das ganze genommen hat, denn da dachte ich mir an einer Stelle nur "das kann doch nicht war sein" und "omg das ist jetzt nicht wirklich passiert". Allgemein kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen, da mich das Buch komplett in seinen Bann gezogen hat!

3

Viel Aktion , wenig Gefühl

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leider etwas schwer – vieles wirkte auf mich undurchsichtig, und stellenweise fehlte mir die innere Logik. Die Idee, eine blinde Protagonistin wie Louve in den Mittelpunkt zu stellen, fand ich spannend und erfrischend anders. Doch genau dieser Aspekt wurde für meinen Geschmack nicht tief genug ausgearbeitet. Emotional konnte mich die Geschichte insgesamt nicht so recht erreichen. Es mangelte mir an Tiefe – die vielen actionreichen Szenen ließen kaum Raum für echte Gefühle oder Entwicklung. Besonders im Mittelteil fühlte ich mich oft distanziert von den Figuren und ihren Erlebnissen. Positiv hervorheben möchte ich jedoch den Schreibstil und den Humor, die ganz meinen Geschmack getroffen haben. Im letzten Drittel zog die Handlung für mich dann auch merklich an, und ich war stellenweise durchaus mitgerissen. Trotzdem konnte mich das Buch in seiner Gesamtheit nicht überzeugen. Es hat mich leider nicht genug gepackt, um direkt Lust auf den zweiten Teil zu bekommen.

3

„Devour the Light“ wirft einen kopfüber in eine düstere, faszinierende Fantasywelt voller Schattenreiche, Götter und Assassinen – aber ohne viel Erklärung.

Der Einstieg war für mich holprig, vieles blieb vage, was die emotionale Bindung erschwert hat. 🔹 Louve ist eine interessante, aber distanzierte Protagonistin. Ihre Blindheit und Aura-Wahrnehmung fand ich spannend – ihre Entwicklung dagegen nicht ganz greifbar. 🔹 Enean dagegen? Ein echter Szenendieb! Poetisch, widersprüchlich, manchmal göttlich, manchmal einfach nur ein Typ mit Erdnussbutter-Faible. 😄 Die Story ist durchgehend voller Action – Verfolgungen, Kämpfe, Fluchten – was auf Dauer fast anstrengend wurde. Ich hätte mir mehr emotionale Tiefe und ruhigere Zwischentöne gewünscht. Das Ende bringt viele neue Fragen, Verluste und Wendungen – definitiv Potenzial für Band 2. Für mich blieb trotzdem das Gefühl: zu viel auf einmal.

3

Schade, dass der beste Plottwist bereits im Klappentext preisgegeben worden ist. Zusätzlich für mich persönlich dauerhaft zu viel Kampf und keine authentische Erklärung zur Blindheit. Dennoch sehr humorvoll und gut zu lesen!

4

Aktionreich, viel Handlung, starke Blinde Protagonisten und ein liebevoller Schattengott, Mit sympathischen Charakteren, lustige Dialoge

„​Und plötzlich, inmitten all der Finsternis und Einsamkeit, entdeckte ich etwas Entscheidendes: mich selbst. Und von da an habe ich mich nie mehr verloren.“ Im Alter von 4 Jahren wurde Louve zur einer Schattenassesinen gemacht und verlor gleichzeitig ihr Augenlicht. Als Schattenassesinen gelingt es ihr, zwischen zwei der Welten die durch einer Barriere geschützt ist, hin und her zu zwitschen , einmal in das Reich der Toten und das Reich der Lebenden. Im Kampf gegen ihres gleichen und dem Reich des Schattengottes entwickelt sie eine tiefe Freundschaft zu dem Schattengott Enean, die sich zu einer liebenden Romance entwickelt, als er durch ein Medaillon unbeabsichtigt von Louve in einem menschlichen Körper eingesetzt wird. Von da an , war das Chaos vorprogrammiert. Was ich geliebt habe: Louve , ihre starke Persönlichkeit und ihre Entwicklung im Buch Enean, ebenfalls ein phantastischer Protagonist, sympathisch und viel zu süchtig nach Erdnussbutter. Die Dialoge zwischen den Figuren, machen das Buch im hier und jetzt fest. Die Beschreibung wie Louve sieht und sich somit in der Welt voller Grausamkeit zurecht kommt Was mir nicht gefallen hat: Auf dem Klappentext, wird schon beschrieben was passiert bezüglich das Eenean , das Schattenreich verlässt ( Achtung Spoiler ) Kein richtiges Aufatmen zwischen den Kampfszenen , meines Erachtens auch einfach zu viel ?! Vieles konnte ich nicht nachvollziehen da hatte mir mehr die Handlung gefehlt Am Anfang Sehr viel Input, ich hatte es schwer in die Geschichte , trotz Glossar rein zu kommen Fazit: Ich freue mich schon wenn das nächste Buch im Dezember raus kommt. Und trotz der einigen negativen Punkte , hab ich es dennoch sehr genossen die Geschichte zu lesen

1

Leider nicht meins

Ich habe es wirklich versucht aber das Buch hat mich absolut nicht abgeholt. Einige Charaktere fand ich sehr gut gestaltet aber die Hauptfiguren fand ich sehr fade und es ging irgendwie alles sehr schnell. In die Story bin ich auch überhaupt nicht gut rein gekommen. Ich wollte das Buch aber nicht abbrechen, weil ich es nicht mag ein Buch abzubrechen. Ich möchte aber dazu sagen nur, weil ich das Buch nicht so toll fand, dass anderen das Buch nicht gefällt. Wir haben alle verschiedene Geschmäcker und das ist absolut fine für mich.

Leider nicht meins
4.5

Rasant und zerstörerisch

Toller Schreibstil, tolle Welt, erfrischende blinde Protagonistin (auch wenn ich sie am Anfang eher verbittert und anstrengend fand, mochte ich sie später doch dann sehr gerne). Eneas ist sehr witzig unterwegs und die lovestory ist vorhersehbar, aber gut dargestellt und die Spannung zieht gut mit (wenn auch ohne Spice wider Erwarten). Die Handlung ist echt rasant und enthüllt immer mehr Geheimnisse und Probleme, sodass man am Ende echt vor einem Berg steht und sich fragt, wie soll das denn alles wieder ausgelöst werden? Spoiler: gar nicht, dann es ging einen Cliffhanger. Und zwar einen, der aus beiden Perspektiven echt niederschmetternd ist und einen total hoffnungslos zurück lässt. Ich hab’s geliebt :)

Beitrag erstellen