Software-Engineering
von Ekbert Hering
E-Book
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Die Kosten zur Erstellung von Software steigen im Vergleich zu den Hardwarekosten ständig. Um die wachsenden Anwenderansprüche zu befriedigen und mit dem rapiden technischen Fortschritt im Hardwarebereich Schritt halten zu können, wurde eine eigene Ingenieurdisziplin "Software-Engineering" notwendig. Das ingenieurmäßige Vorgehen soll sicherstellen, daß die Software-Herstellung termingerecht, kostengünstig, rationell und qualitätsbewußt geschieht. Software-Engineering ist ein ganz junges Gebiet der Informationswissenschaft. Deshalb sind die meisten Werke über diesen Bereich von der wissenschaftlichen Diskussion geprägt und im Anspruchsniveau relativ hoch. Für viele in der Programmierpraxis stehende Per sonen fehlt ein Lehrbuch einfacheren Charakters, das die Methoden und Hilfsmittel für die besonders wichtigen und kostenintensiven Phasen Entwurf und Test beschreibt. ln diese Lücke möchte dieses Buch stoßen. Aus der Fülle der in der Literatur vorgeschlagenen Methoden wurden diejenigen ausge wählt, die einerseits auf Grund ihrer systematischen Vorgehensweise besonders effizient sind und die andererseits wegen ihrer leichten Lernbarkeit und Einsetzbarkeit in der Praxis am häufigsten und erfolgreichsten Anwendung finden. Aus Gründen der Klarheit wurde auf eine eingehende Problematisierung der vorgestellten Methoden verzichtet. Der an einer kritischen Hinterfragung interessierte Leser sei auf das ausführliche Literaturver zeichnis verwiesen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Informatik
Format
E-Book
Seitenzahl
128
Preis
34.57 €
Verlag
Vieweg & Teubner
Erscheinungsdatum
01.07.2013
ISBN
9783322862228
Beschreibung
Die Kosten zur Erstellung von Software steigen im Vergleich zu den Hardwarekosten ständig. Um die wachsenden Anwenderansprüche zu befriedigen und mit dem rapiden technischen Fortschritt im Hardwarebereich Schritt halten zu können, wurde eine eigene Ingenieurdisziplin "Software-Engineering" notwendig. Das ingenieurmäßige Vorgehen soll sicherstellen, daß die Software-Herstellung termingerecht, kostengünstig, rationell und qualitätsbewußt geschieht. Software-Engineering ist ein ganz junges Gebiet der Informationswissenschaft. Deshalb sind die meisten Werke über diesen Bereich von der wissenschaftlichen Diskussion geprägt und im Anspruchsniveau relativ hoch. Für viele in der Programmierpraxis stehende Per sonen fehlt ein Lehrbuch einfacheren Charakters, das die Methoden und Hilfsmittel für die besonders wichtigen und kostenintensiven Phasen Entwurf und Test beschreibt. ln diese Lücke möchte dieses Buch stoßen. Aus der Fülle der in der Literatur vorgeschlagenen Methoden wurden diejenigen ausge wählt, die einerseits auf Grund ihrer systematischen Vorgehensweise besonders effizient sind und die andererseits wegen ihrer leichten Lernbarkeit und Einsetzbarkeit in der Praxis am häufigsten und erfolgreichsten Anwendung finden. Aus Gründen der Klarheit wurde auf eine eingehende Problematisierung der vorgestellten Methoden verzichtet. Der an einer kritischen Hinterfragung interessierte Leser sei auf das ausführliche Literaturver zeichnis verwiesen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Informatik
Format
E-Book
Seitenzahl
128
Preis
34.57 €
Verlag
Vieweg & Teubner
Erscheinungsdatum
01.07.2013
ISBN
9783322862228