Skye In Our Hearts
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Elliot Fletcher wohnt mit ihrem Mann, ihrer Katze und ihrem Hund in ihrer viel zu kleinen Wohnung in Edinburgh, Schottland. Wenn sie nicht gerade über liebenswerte Männer und die fesselnden Heldinnen, in die sie sich verlieben, schreibt, stöbert sie in Antiquariaten, sammelt Kieselsteine am Strand oder sieht sich zum wiederholten Mal »Stolz & Vorurteil« an.
Beiträge
Sehr spicy, aber unterhaltsam und super für zwischendurch!
Eine spicy Lovestory April war in den letzten Jahren kaum Zuhause auf der Isle auf Skye, denn ihre Schauspielkarriere nahm in London richtig an Fahrt auf. Doch leider hat sie auch so plötzlich geendet, wie sie begonnen hatte und ihre letzten Engagements waren leider nicht mehr allzu rühmlich, sodass April nach dem überraschenden Tod ihres Vaters wieder dorthin zurückgekehrt ist. Sie wusste aber nicht, dass die Whiskey-Destillerie weiterhin von Malcolm betrieben wird, weshalb sie sich auf ihn stürzt, als er plötzlich in ihrer Küche steht und sich dort etwas zu Essen zubereiten will. Entsprechend genervt ist Mal auch von ihr und zeigt das deutlich. Allerdings wird schnell klar, dass April nicht vorhat, das gesamte Anwesen zu verkaufen, sondern alles tun will, um den Whiskey bekannter zu machen und so alles halten zu können. Während der gemeinsamen Zeit wachsen ganz langsam Gefühle füreinander, die schließlich in einer spicy Liebesgeschichte enden... Elliot Fletcher erzählt die etwas klischeehaft anmutende Liebesgeschichte von April und Mal sehr unterhaltsam und fesselnd, sodass die Zeit beim Lesen schnell vergeht und auch Fans von Romance angesprochen werden. April, die gerade gescheiterte Schauspielerin, die in ihre alte Heimat zurückkehrt, bietet zuerst keine großen Überraschungen, wirkt aber durch ihre offene und aufgeschlossene Art sofort sympathisch. Malcolm dagegen ist ein sehr ruhiger und introvertierter Charakter, der am liebsten alleine vor sich hin arbeitet und große Menschenansammelungen meidet, dennoch ist er sehr attraktiv und bringt so Aprils Gefühle in Wallung. Die Kulisse wurde perfekt gewählt, denn die Isle of Skye ist wunderschön, hat schroffe Landschaften, aber auch das Meer. Ich fand diesen Roman wirklich schön. Auch wenn ich mir etwas mehr erhofft hätte und mich dann häufig mit Klischees abfinden musste. Die Liebesgeschichte gefällt mir gut, allerdings dreht sich gerade im letzten Dritter der Handlung alles nur noch um spicy Momente, was mir persönlich dann etwas zu viel wird. Dennoch mag ich April und Mal sehr gerne als Liebespaar! Insgesamt ein schöner, romantischer und runder Liebesroman!

Schottland, Skye und Whisky April ist Schauspielerin und zieht sich nach einigen Problem zurück in ihre Heimat. Auf die Schottische Insel Skye. Das Herrenhaus ihrer verstorbenen Großeltern, sowie die Whiskybrennerei die dazu gehört, sollen ihr helfen alles zu ordnen. Zumal es Zeit wird, die Brennerei wieder zum Laufen zu bringen. Nur hat sie andere Vorstellungen wie das gehen soll als Malcolm, der schon für ihren Großvater gearbeitet hat. Toller Roman, der ohne unnötig hochgepushtes Drama auskommt, locker zu lesen ist und mir eine entspannte Lesezeit beschert hat.
ein schüchterner Schotte = say no more 😮💨
Eine Whiskeybrennerei auf der Isle of Skye – kann es noch romantischer werden? Ich bin ehrlich – dieses Buch hat meine Obsession mit Schottland nochmal auf ein ganz neues Level gebracht. 😂🥹 Mal und April zusammen waren einfach unschlabar. Ihre Wortgefechte, das Knistern…😮💨🔥 „𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝐌𝐮𝐫𝐩𝐡𝐲/𝐒𝐢𝐧𝐜𝐥𝐚𝐢𝐫, 𝐰𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐧𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐦𝐨𝐜𝐡𝐭𝐞, 𝐰𝐮̈𝐫𝐝𝐞 𝐦𝐢𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐚𝐮𝐬 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧, 𝐭𝐨𝐭𝐞𝐧 𝐇𝐚̈𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐢ß𝐞𝐧 𝐦𝐮̈𝐬𝐬𝐞𝐧.“ Mal ist eine erfrischende Abwechslung zu den sonst eher Dominanten und selbstsicheren Protagonisten einer Lovestory. Denn er ist wirklich alles andere als Selbstsicher… 😂 Mal lebt zurückgezogen auf der Isle of Skye in einem kleinen Cottage und kümmert sich seit dem Tod von Aprils Großvater alleine um die Brennerei. Dass April ganz unerwartet auftaucht, passt ihm so gar nicht in den Kram. Vorbei ist es mit seinem ruhigen und zurückgezogenen Lebensstil, denn April stellt nicht nur die Whiskeybrennerei auf den Kopf, sondern auch sein Leben. „𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐦𝐞𝐜𝐤𝐭𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐦, 𝐰𝐚𝐬 𝐠𝐮𝐭 𝐰𝐚𝐫, 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐖𝐡𝐢𝐬𝐤𝐲 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐦𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧.“ „𝐒𝐢𝐞 𝐰𝐚𝐫 𝐬𝐜𝐡𝐨̈𝐧𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐚𝐦 𝐇𝐢𝐦𝐦𝐞l.“ April ist eine bekannte Schauspielerin, allerdings steht ihre Karriere kurz vor dem Aus. Weswegen sie nachhause zurückkehrt, um sich eine Auszeit zu nehmen. Dass sie dort dem mürrischen Mal begegnet und welche Gefühle er in ihr auslöst, damit hat April allerdings nicht gerechnet. 🤭😮💨 „𝐄𝐬 𝐰𝐚𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐞𝐥𝐭𝐬𝐚𝐦𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐟𝐮̈𝐡𝐥, 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐰𝐚𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧 𝐰𝐚𝐫, 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐣𝐞𝐦𝐚𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐬 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧, 𝐰𝐚̈𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐦𝐚𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐞 𝐝𝐚𝐬 𝐌𝐚̈𝐝𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐟𝐮̈𝐡𝐥𝐭𝐞, 𝐝𝐚𝐬 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐰𝐨𝐜𝐡 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞 𝐢𝐧 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐂𝐚𝐟𝐞́ 𝐠𝐞𝐤𝐞𝐥𝐥𝐧𝐞𝐫𝐭 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞.“ In Skye in our Hearts findet ihr eine wahnsinnig niedliche Liebesgeschichte mit viel Herz, einem tollen Setting und absolut liebenswerten Charakteren. 🥹🤍

Positiv überrascht!
Skye in our Hearts – April on my Mind hat nicht nur ein wunderschönes Cover, sondern auch eine wundervolle Geschichte zu bieten. Das Buch war eine Melodie, die sich mit jedem Ton in mein Herz geschlichen hat. Es ist eine Playlist, deren Songs einen durch die Geschichte begleiten. Ich mochte den Schreibstil auf Anhieb richtig gerne und konnte mich sofort in die Protagonisten hineinversetzen. Sowohl April, als auch Mal haben sich in mein Herz geschlichen, es hat so Spaß gemacht, in ihre Gedanken einzutauchen. Ich musste schon auf den ersten Seiten so oft Schmunzeln oder lachen, dass für mich schon da klar war, dass das Buch ja nur gut werden kann. Ich mochte außerdem das Kleinstadtfeeling und die Charaktere und ihre Dynamik. Ich mochte, wie ernste und leichte Momente in diesem Buch Hand in Hand gegangen sind. Es wurde nie zu viel, ernste Momente wurden aufgelockert und leichte durch ernste abgelöst. Eine beinah perfekte Mischung aus beidem. Und im ernst, ich habe es geliebt einige meiner liebsten Songs am Kapitelanfang zu entdecken. Mir hat gefallen, wie April und Mal miteinander umgegangen sind, in meinen Augen war da so viel Respekt und Ehrfurcht vor dem anderen, dass man beinahe versucht ist zu glauben, dass es sowas in echt auch geben könnte. Positiv ist mir außerdem auch aufgefallen, dass Whiskey nicht nur mittel zum Zweck der Geschichte war, sondern auch wirklich interessante Informationen zur Herstellung spannend eingebaut wurden. Ich wusste vorher als Nicht-Alkoholtrinkerin so gut wie nichts zu diesem Thema und habe es dennoch als spannend und interessant empfunden, mehr über die Geschichte und Herstellung zu erfahren. Die Autorin hat diese Informationen so geschickt eingebaut, dass man gar nicht wirklich merkt, etwas Neues zu lernen. Ich habe mich beim Lesen mit diesem Setting und bei den Figuren so gut aufgehoben gefühlt, dass ich die Zeit tatsächlich ein bisschen sehr vergessen habe. Ich hatte definitiv meinen Spaß, in die Geschichte einzutauchen, und bin nicht abgeneigt, in der Zukunft mehr von der Autorin zu lesen. Ich weiß zwar nicht, ob die in englisch noch nicht erschienen Bände zwei und drei ebenfalls ins Deutsche übersetzt werden wird, aber ich würde mich unheimlich darüber freuen, noch mehr von den Charakteren sehen zu können. Fazit: Beim Lesen hatte ich unheimlichen Spaß, April und Mal dabei zuzuschauen, wie sie sich gegenseitig das Herz gestohlen zu haben. Auch alles um die Liebesgeschichte herum habe ich als spannend empfunden und kann das Buch nur weiterempfehlen.

Eine überraschend gemütliche Reise nach Schottland
"Skye in our Heart" von Elliot Fletcher entpuppt sich als eine angenehme Überraschung für Leser, die nach einer herzerwärmenden Geschichte suchen. Entgegen der Erwartungen einer typischen New Adult Erzählung präsentiert Fletcher eine gemütliche, gut durchdachte Handlung, die den Leser in die malerische Landschaft Schottlands entführt. Die Protagonisten April und Mal sind wunderbar ausgearbeitet und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist fesselnd. Als Leser fühlt man sich schnell mit ihnen verbunden und fiebert mit, wie sie nicht nur die Herausforderungen der Whisky-Brennerei meistern, sondern auch ihre persönlichen Hindernisse überwinden. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar und entwickelt sich auf eine natürliche, glaubwürdige Weise. Fletcher's Schreibstil ist flüssig und eingängig, was es leicht macht, sich in die Geschichte fallen zu lassen. Die Beschreibungen der schottischen Landschaft und der Whisky-Brennerei sind detailliert und atmosphärisch, sodass man sich als Leser mitten im Geschehen fühlt. Obwohl das Buch größtenteils eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlt, gibt es auch emotionale Momente, die zu Tränen rühren können. Diese Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefgang macht "Skye in our Heart" zu einer rundum gelungenen Lektüre. Ein besonderer Pluspunkt ist die Welt, die Fletcher erschaffen hat. Sie ist so reichhaltig und interessant, dass man sich gut vorstellen kann, weitere Geschichten in diesem Setting zu lesen. Die Hoffnung auf einen Folgeband ist definitiv geweckt. Insgesamt ist "Skye in our Heart" eine charmante, gut geschriebene Geschichte, die mehr bietet als der erste Blick vermuten lässt. Mit vier von fünf Sternen ist es eine klare Empfehlung für alle, die eine gemütliche Romanze mit Tiefgang in einem faszinierenden Setting suchen.
Es fängt perfekt an
Eine total schöne Liebesgeschichte, mit wunderbaren Charakteren, die ab eder Hälfte eine andere Richtung einschlägt und Shades of Grey Konkurrenz macht. Passt nicht und war mir für die vorherige Geschichte zu heftig.
Ich habe das Buch an einem Tag in einem Rutsch gelesen. April hat mir als super gefallen. Sie ist stark, kämpferisch, aber auch verletzlich und manchmal verzweifelt. Mal hat mir ebenfalls gut gefallen. Er ist der mürrische und zurückhaltende Typ, der einem wenn er es tut sein ganzes Herz schenkt. Die zwei sind zum Pferde stehlen. Einen Stern Abzug muss ich leider für den ollen Dirty Talk abziehen. Das war too much, unauthentisch und hat schlichtweg nicht zu den Charakteren oder der Geschichte gepasst. Und die Brennerei ist leider in der Geschichte auch viel zu kurz gekommen.
Von Anfang bis Ende ein unfassbarer Wohlfühlroman. Ich habe mich dauerhaft gut gefühlt in dieser Geschichte und sie wirklich gerne gelesen!
Über Selbstzweifel und verschwiegene Wahrheiten hin zum gemeinsamen Unterstützen
Das Buch, "Skye in our Heart- April on my Mind", von der Autorin Elliot Fletcher handelt von April und Mal. Mal leitet nach dem Tod von April´s Großvater die Whiskey-Brennerei. April steigt in das Geschäft mit ein, jedoch fällt es ihnen schwer zusammen zu arbeiten. Beiden liegt jedoch viel an der Brennerei und sie wollen die Umsätze ankurbeln. Mal fällt es schwer Gefühle zu zeigen und April möchte in ihren Job als Schauspielerin wieder Fuß fassen, dennoch fühlen sich beide zueinander hingezogen. Werden sie miteinander harmonieren können und über ihre Gefühle und Zukunftspläne reden ? Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der ich Perspektive aus April´s und Mal´s Sichtweise geschrieben. Das Buch endet mit einem Epilog aus April´s Sicht. Mein Fazit: Die Charaktere und Umgebungen sind sehr gut beschrieben. Ich brauchte etwas um in die Story hineinzukommen. Mit fortschreiten der Story wurde die Handlung immer flüssiger zu lesen. Die Story war von Anfang an für mich sehr spannend zu verfolgen, doch waren am Anfang viele Missverständnisse und Vorurteile im Spiel. Nach und nach spielen sie mit offenen Karten, was viele Situationen im vornerein hätte entschärfen können. In der Beschreibung steht spicy Romance, wer hier viele erotische Szenen erwartet, welche sehr detailliert beschrieben sind, ist mit dem Buch falsch beraten. Das Buch enthält explizite erotische Szenen, diese waren kurz und knapp beschrieben. Die Stimmung und Wortlaute waren nicht vulgär. Der Epilog war rund, dennoch bleibt für mich die Frage offen, ob April ihren Wunsch umsetzen konnte und wie die Zukunft weiter geht. Die Nebencharaktere fand ich ebenso sehr ansprechend. Ich wäre auf die Geschichte von Mal´s Geschwistern sehr gespannt .

April und Malcom ❤️
Ein schönes Cover. Es wirkt beruhigend 🤗 April ist Schauspielerin. Sie geht zu ihren Wurzeln zurück nachdem ihr Opa Kier verstorben ist. Dort trifft sie nach Jahren auf Malcom "Mal". Er hat den Betrieb von Kier weiter am laufen gehalten. Beiden ist nicht bewusst was sie gegenseitig für einander empfinden. April ist aufgeweckt, möchte helfen. Freundliches Wesen durch und durch. Malcolm ist knurriger, er ist ein Einzelanhänger. Seine Vergangenheit hat ihn geprägt. Sehr schüchtern aber trotzdem ist er nett und freundlich. Hilft wo er kann. Beide zusammen sind ein super Team. Er weiß alles über Whiskey und April möchte es lernen. Ihrem Großvater wieder etwas näher sein. Die Geschichte ist schön geschrieben, leicht zu lesen und keinen Ansprüche. An manchen Stellen hat der Pep gefehlt wo an anderen es etwas übertrieben wurde. Trotzdem habe ich es gerne gelesen. Etwas romantisch, etwas spicy und doch zum Teil vorraus sehbar was passiert. Klar wer es ruhig mag, kann es lesen 😉
Das Buch ist eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Man merkt wie April und Malcom am Anfang umeinander rumschleichen aber doch irgendwie auf Abstand gehen. Beide haben für ihr Verhalten und Handeln ihre Gründe, auf die im Laufe der Story eingegangen wird. Sie haben und hatten es nicht immer leicht, aber durch die Umstände und Entwicklungen lernen sie beide voneinander. Diese Dynamik spürt man regelrecht beim Lesen. Besonders gut gefallen haben mir das Setting in Schottland und alles rund um die Brennerei. Ihr bekommt hier eine Lovestory mit vielen Höhen und Tiefen, sowie Herausforderungen im Leben. Die Story ist mitfühlend, emotional und spicy. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
[Werbung | Rezensionsexemplar]
INHALT April versucht alles um ihr Karriere als Schauspielerin zu retten. Doch durch den Tod ihres Großvaters muss sie zurück auf die Isle Of Skye und sich dort um die hinterlassene Wisky-Brennerei kümmern. Und dort trifft sie auf den schweigsamen und zurückgezogenen Mal. Schon in ihrer Jugend hatte sie eine schwäche für ihn, als er in der Brennerei gejobbt hatte. Doch für Mal steht einiges auf dem Spiel und er ist fast dabei, April mit seiner mürrischen Art zur Weißglut zu bringen. MEINUNG Das Cover gefällt mir wirklich gut und auch den Titel finde ich sehr gut gewählt. Elliot's Schreibstil hat mir gut gefallen und ich habe ihn als leicht zu lesen empfunden. Das Setting war einfach ein Traum. Ich hatte das Glück die Geschichte zu lesen, wahrend ich selbst auf der Isle Of Skye Urlaub gemacht habe und es war wirklich traumhaft. Das Leben dort wurde sehr anschaulich und schön beschrieben. Die Beschreibungen machen dem Titel wie gesagt auf jeden Fall alle Ehre. April ist eine ehrgeizige, junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Ich habe sie für ihr Durchhaltevermögen und ihre Klugheit sehr bewundert. Sie versucht wirklich alles in ihrer Macht stehende, um die Brennerei zu schützen. Mal ist wirklich ein Paradebeispiel für einen grumpy Protagonisten. Aber trotzdem ist er mir schnell ans Herz gewachsen, da man merkt, dass er im Herzen ein ganz lieber Kerl ist. Die Dynamik zwischen den beiden war richtig erfrischen und sie haben mich immer wieder zum lachen gebracht. Doch sobald die beiden zueinander gefunden haben, wurde es ziemlich spicy. Und das sehr oft. So das es für mich irgendwann schon unnötig wurde und die eigentliche Geschichte auch leider etwas in den Hintergrund rückte. Man hat außerdem einiges über den Herstellungsprozess von Whisky gelernt. Wer sich also dafür interessiert, für den ist es auf jeden Fall eine spannende Geschichte. Und auch ansonsten kann ich das Buch weiter empfehlen, wenn man kein Problem mit etwas mehr spicy Szenen hat.
![[Werbung | Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1731566539112-16.jpg)
Herzlich, heiß und ein Buch zum Wohlfühlen.
Dieses Buch hat mich vollkommen überrascht, jedoch im positiven Sinne. Es spielt auf der kleinen Insel Skye, wo die Schauspielerin April zurück nach Hause kehrt. Dort dauert es nicht lange, bis sie Mal begegnet - einem grimmigen Kerl, der sich um die alte Whisky-Brennerei ihrer Familie kümmert und dem es nicht sonderlich zusagt, dass sie wieder da ist. Es wird jedoch recht schnell klar, dass die Anziehung zwischen ihnen zu groß ist um sie zu ignorieren. April ist mir unerwartet sympathisch. Bei Büchern, in denen es um Promis gibt, finde ich es eigentlich schwer mit der Prota warm zu werden, aber April wirkt bodenständig. Bei Mal ist es ähnlich - ich habe ihn zwar von Anfang an gemocht, aber hinter seinem Charakter steckt so viel, mit dem ich nicht gerechnet habe. Was mich generell zu einem wichtigen Punkt der Geschichte bringt: die Charakterentwicklung. Die Story spielt auf einer viel tieferen Ebene und ich liebe die Entwicklungen und auch die Reflektionen beider. Es werden ernste Themen näher gebracht, wie unter anderem die komplizierte Beziehung von April zu ihrer Mutter. Selbstheilung spielt - wenn auch mit den humorvollen und heißen Szenen versteckt - ebenfalls eine große Rolle und ich persönlich mag das sehr. Mit dem Spice hatte ich nicht gerechnet, aber ich liebe es wie dieser geschrieben wurde. Ich bin noch immer ein wenig überrascht, dass das Buch überhaupt in diese Richtung ging, aber irgendwie passt es einfach. Es sind wirklich gute Szenen und sie bringen zusätzlich zum Komfort gute Erotik und Schärfe dazu. Ein weiterer Pluspunkt für das Buch war das Setting. Meistens spielen sich die Geschichten ja doch an den gleichen Orten ab und Schottland war ganz süß und gab ein schönes Feeling beim Lesen. Zum Schluss noch: der schöne Schreibstil. Ich liebe die lockere Art und dass man wirklich gut durch die Seiten kommt. Alles in allem war es ein sehr gelungenes Buch, welches ich auf jeden Fall weiterempfehlen würde. Es ist gut geschrieben, hat viele Emotionen und gibt einen gewissen Comfort. Ich hoffe sehr, dass es noch weitere Bände geben wird, in denen man eventuell auch von seinem Bruder lesen kann.

Anzeige | Rezensionsexemplar »Skye in our Hearts« von Elliot Fletcher habe ich bisher noch nicht sehr häufig bei Instagram gesehen. Dabei hat die Geschichte potential und ich wurde positiv überrascht. 🥰 • 432 Seiten | HarperCollins Taschenbuch • »In diesen wenigen Minuten hatte sie heller gestrahlt als die Sonne, und ich hatte schon damals gewusst, dass das Dorf für eine Person wie sie zu klein war.« - Pos. 857 • Inhalt April ist Schauspielerin und ihre Karriere nimmt eine unerwartete Wendung. Sie braucht eine Pause von ihrem Leben und kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um zu überlegen, wie es mit ihrer Karriere weitergehen soll. April hat nicht damit gerechnet, gleich an ihrem ersten Abend in der Heimat auf den stillen und mürrischen Mal zu treffen, der nach dem Tod ihres Großvaters dessen Whiskey-Brennerei leitet. Zusammen möchten sie erreichen, dass die Brennerei wieder Gewinn bringt, was bedeutet, dass sie enger zusammenarbeiten müssen, als ihnen lieb ist.. • Schreibstil Die Geschichte ist schön und leicht geschrieben und sie konnte mich fesseln. Der flüssige Schreibstil hat es mir leicht gemacht, die Geschichte in einem Rutsch zu lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. • »Es kam mir vor, als würde ich versuchen, zu meinem Lieblingssong zu tanzen, ohne in der Lage zu sein, den Takt zu halten.« - Pos. 1604 • Meinung Das Buch hat mir gut gefallen. Es hat spice, ist amüsant und hat ein wunderschönes Cover (und Setting). Ich liebe, wie unterschiedlich April und Mal sind und die Dialoge zwischen den Beiden. Die Protagonisten wurden gut ausgearbeitet und die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mich anfangs gefesselt. Die erste Hälfte des Buches war unterhaltsam und hat mir sehr gefallen, ab der Hälfte hat es leider etwas abgenommen. Gegen Ende hat mir etwas Tiefgang gefehlt und die Beziehung zwischen April und Mal war mir zu oberflächlich. Insgesamt eine schöne Geschichte. • Das Buch hat 4/5 🌟 bekommen und ich kann das Buch empfehlen. ☺️ • Vielen Dank an NetGalley und HarperCollins für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. 🧡

Ganz nett, aber nicht mehr …
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Trotzdem teile ich hier meine objektive, unvoreingenommene Meinung! Achtung potenzielle Spoiler! Die Protagonistin April ist stark, kämpferisch, aber auch mal verletzlich und verzweifelt. Überwiegend war sie der sunshine. Mal hingegen war ein wahrhafter Grumpy. Er ist ein Idealbeispiel für einen mürrischen und zurückhaltenden Typen. Er hat April echt süß und wie eine Prinzessin behandelt. Das fand ich sehr gut an dem Buch. Stellenweise war es zwischen den beiden sehr amüsant. Das Cover finde ich sehr schön und ansprechend. Der Aspekt mit der Brennerei ist für mich zu kurz gekommen. Der Dirty Talk war zu viel. Er war nicht glaubenswert und überhaupt gar nicht stimmig zu den Charakteren. Dazu kommt, dass es am Ende gefühlt nur noch spicy Szenen nacheinander gab. Mir auch too much. Das Ende hat leider sonst kaum noch einen Inhalt gehabt. Diese Geschichte hatte so viel Potenzial, aber so richtig überzeugen konnte mich die Umsetzung nicht… Mir hat einfach die Tiefe und das Gefühl gefehlt, dass man unbedingt weiter lesen will. Der Schreibstil war für mich etwas anstrengend und es war allgemein schwierig in das Buch hineinzufinden. Am Ende wollte ich das Buch nur noch beenden und war irgendwie erleichtert, dass es vorbei war. Zwischendurch hatte ich Angst in eine Leseflaute zu rutschen, weil ich gar keine Lust am Lesen hatte und es nur so vor mich hingeschoben hab. Also es war ganz nett, kann man aber auch sein lassen….
Spicy Skye: >Ich kann Dirty Talk so gut, weil ich viel lese<
In Skye in Our Hearts geht es um April, eine Schauspielerin, die nach dem Tod ihres Großvaters eine Auszeit auf dessen altem Anwesen braucht, und Mal, der die Destillerie auf dem Anwesen zusammen mit Aprils Großvater betrieben hat und ihr diese nun abkaufen möchte, um sie alleine zu leiten. Mal ist ein eihenwilliger junger Mann, da er den Umgang mit anderen Menschen gerne meidet und selbst kein all zu hohes Bild von sich hat. Es ist interessant mit anzusehen, wie Mal mit einigen Situationen anders umgeht, als der Durchschnitt. Leider bin ich jedoch der Ansicht, dass Mals Charakter hier nicht komplett ausgearbeitet wurde. Gleiches gilt wohl auch für April, da beide Charaktere keine Tiefe haben. An einigen Stellen ist die Beziehung der beiden Protagonisten jedoch sehr humorvoll. Die zweite Hälfte des Buches besteht fast ausschließlich aus Sexszenen, die ich ebenfalls an manchen Stellen nicht ganz ausgearbeitet finde. Insgesamt eine sehr leichte Lektüre mit wenig Tiefgang, einem guten Hauch Humor und sehr viel Sex!
Tolles Setting aber wenig Tiefgang
Mir hat das Setting auf der rauen, schottischen Insel wirklich sehr gefallen. Das Buch hat sehr gut angefangen und ich war schnell in der Geschichte um die Schauspielerin April, die auf das Anwesen ihrer verstorbenen Großeltern zurückkehrt und den brummigen und einsiedlerischen Malcolm. Ich fand es stellenweise sehr amüsant und unterhaltsam. Und das war es auch einen Großteil der Zeit. Aber leider hat mir, trotz der persönlichen Situationen und Probleme der beiden, irgendwie der Tiefgang in der Story gefehlt. Dazu kam, dass vor allem das Ende des Buches sehr viele spicy Szenen beinhaltet, aber kaum noch wirklichen Inhalt bietet. Hier hätte ich mir etwas mehr Einblick in die Charaktere gewünscht statt so viel Spice. Alles in allem war es eine nette Unterhaltung für Zwischendurch, aber leider hatte ich mir etwas mehr Tiefgang und Emotionen erhofft.
Weniger Whiskey als erwartet, dafür eine große Liebe, die viel zu lange auf sich hat warten lassen müssen.
》Es gab nicht diesen einen bestimmten Tag oder den einen besonderen Moment, an dem du mein Herz erobert hast, denn du warst bereits lange davor in meinem Herzen.《 [...] Bis zum Ende war ich mir nicht sicher, ob April und Malcolm ein für mich perfektes Match darstellen. Und ganz ehrlich: ich weiß es auch immer noch nicht 😅 Die Liebesgeschichte war süß, vor allem mal etwas "anders", da unser Protagonist eher in Richtung schüchtern und zurückhaltend geht, während unsere Protagonistin, die eigentlich sehr offen ist, versucht damit zurecht zu kommen, ihren "sanften Riesen" nicht einzuengen und ihm das Gefühl gibt, dass er genau so, wie er ist, gut ist und gar nicht anders sein muss, um geliebt zu werden. April und Malcolm haben beide einige Dämonen der Vergangenheit zu bekämpfen, wobei ich sagen muss, dass ich das Gefühl hatte, ihre sind schon sehr flott "abgefrühstückt" worden, während wir von Malcolm wirklich häppchenweise mehr und mehr erfahren und seine Handlung in gewissen Situationen besser nachvollziehen können. April ist mir bis jetzt eine eher "schleierhafte" Person. Ich kann ihren Charakter immer noch nicht richtig einschätzen und ich persönliche finde, dass man doch etwas zu wenig auf sie ala Person eingegangen ist. Auch über ihren Job erfährt man eigentlich nur wenig. Es wirkt beinahe so, als wäre sie dem nie mit Leidenschaft nachgegangen, obwohl sie das eigentlich von sich behauptet. Aber, würde man dann nicht zumindest hin und wieder mal den ein oder anderen Gedanken an diesen Job und das "was wäre, wenn..." verschwenden?! Kurzum: ich bin mit beiden Protagonisten leider nicht so richtig warm geworden. Spice.. Ja. Gibt es. Aber freut euch nicht zu früh: so richtig zur Sache geht es erst ab ca der Hälfte. 🤭 Dafür dann aber.. puuh, wild 🔥🥵 Was mir ein bisschen zu kurz kam, war das Thema "Whiskey". Man hat doch sehr schnell gemerkt, dass die Liebesgeschichte von April und Malcolm deutlich weiter in den Vordergrund rückt, als alles was mit der Brennerei zu tun hat. Ist jetzt generell nicht schlecht, aber ich habe da vielleicht doch ein kleines bisschen mehr erwartet. Alles in allem würde ich sagen: solider, toller Einzelband, der sich super flüssig lesen und auch verstehen lässt. Kurzweilig, spicy, süße Liebesgeschichte für zwischendurch. Eine Sache, die ich jedoch nie in meine Bewertungen mit einbeziehe, die mir aber total gut gefallen hat: Wir haben Songs als Überschriften zu den Kapiteln. Ich finde es immer super schön zu sehen, wie viele Gedanken sich Autoren über die Gestaltung ihrer Bücher machen - seien es kleine, auf den ersten Blick unscheinbare Details, oder aber die Gestaltung von Cover und Farbschnitten.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Elliot Fletcher wohnt mit ihrem Mann, ihrer Katze und ihrem Hund in ihrer viel zu kleinen Wohnung in Edinburgh, Schottland. Wenn sie nicht gerade über liebenswerte Männer und die fesselnden Heldinnen, in die sie sich verlieben, schreibt, stöbert sie in Antiquariaten, sammelt Kieselsteine am Strand oder sieht sich zum wiederholten Mal »Stolz & Vorurteil« an.
Beiträge
Sehr spicy, aber unterhaltsam und super für zwischendurch!
Eine spicy Lovestory April war in den letzten Jahren kaum Zuhause auf der Isle auf Skye, denn ihre Schauspielkarriere nahm in London richtig an Fahrt auf. Doch leider hat sie auch so plötzlich geendet, wie sie begonnen hatte und ihre letzten Engagements waren leider nicht mehr allzu rühmlich, sodass April nach dem überraschenden Tod ihres Vaters wieder dorthin zurückgekehrt ist. Sie wusste aber nicht, dass die Whiskey-Destillerie weiterhin von Malcolm betrieben wird, weshalb sie sich auf ihn stürzt, als er plötzlich in ihrer Küche steht und sich dort etwas zu Essen zubereiten will. Entsprechend genervt ist Mal auch von ihr und zeigt das deutlich. Allerdings wird schnell klar, dass April nicht vorhat, das gesamte Anwesen zu verkaufen, sondern alles tun will, um den Whiskey bekannter zu machen und so alles halten zu können. Während der gemeinsamen Zeit wachsen ganz langsam Gefühle füreinander, die schließlich in einer spicy Liebesgeschichte enden... Elliot Fletcher erzählt die etwas klischeehaft anmutende Liebesgeschichte von April und Mal sehr unterhaltsam und fesselnd, sodass die Zeit beim Lesen schnell vergeht und auch Fans von Romance angesprochen werden. April, die gerade gescheiterte Schauspielerin, die in ihre alte Heimat zurückkehrt, bietet zuerst keine großen Überraschungen, wirkt aber durch ihre offene und aufgeschlossene Art sofort sympathisch. Malcolm dagegen ist ein sehr ruhiger und introvertierter Charakter, der am liebsten alleine vor sich hin arbeitet und große Menschenansammelungen meidet, dennoch ist er sehr attraktiv und bringt so Aprils Gefühle in Wallung. Die Kulisse wurde perfekt gewählt, denn die Isle of Skye ist wunderschön, hat schroffe Landschaften, aber auch das Meer. Ich fand diesen Roman wirklich schön. Auch wenn ich mir etwas mehr erhofft hätte und mich dann häufig mit Klischees abfinden musste. Die Liebesgeschichte gefällt mir gut, allerdings dreht sich gerade im letzten Dritter der Handlung alles nur noch um spicy Momente, was mir persönlich dann etwas zu viel wird. Dennoch mag ich April und Mal sehr gerne als Liebespaar! Insgesamt ein schöner, romantischer und runder Liebesroman!

Schottland, Skye und Whisky April ist Schauspielerin und zieht sich nach einigen Problem zurück in ihre Heimat. Auf die Schottische Insel Skye. Das Herrenhaus ihrer verstorbenen Großeltern, sowie die Whiskybrennerei die dazu gehört, sollen ihr helfen alles zu ordnen. Zumal es Zeit wird, die Brennerei wieder zum Laufen zu bringen. Nur hat sie andere Vorstellungen wie das gehen soll als Malcolm, der schon für ihren Großvater gearbeitet hat. Toller Roman, der ohne unnötig hochgepushtes Drama auskommt, locker zu lesen ist und mir eine entspannte Lesezeit beschert hat.
ein schüchterner Schotte = say no more 😮💨
Eine Whiskeybrennerei auf der Isle of Skye – kann es noch romantischer werden? Ich bin ehrlich – dieses Buch hat meine Obsession mit Schottland nochmal auf ein ganz neues Level gebracht. 😂🥹 Mal und April zusammen waren einfach unschlabar. Ihre Wortgefechte, das Knistern…😮💨🔥 „𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝐌𝐮𝐫𝐩𝐡𝐲/𝐒𝐢𝐧𝐜𝐥𝐚𝐢𝐫, 𝐰𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐧𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐦𝐨𝐜𝐡𝐭𝐞, 𝐰𝐮̈𝐫𝐝𝐞 𝐦𝐢𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐚𝐮𝐬 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧, 𝐭𝐨𝐭𝐞𝐧 𝐇𝐚̈𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐢ß𝐞𝐧 𝐦𝐮̈𝐬𝐬𝐞𝐧.“ Mal ist eine erfrischende Abwechslung zu den sonst eher Dominanten und selbstsicheren Protagonisten einer Lovestory. Denn er ist wirklich alles andere als Selbstsicher… 😂 Mal lebt zurückgezogen auf der Isle of Skye in einem kleinen Cottage und kümmert sich seit dem Tod von Aprils Großvater alleine um die Brennerei. Dass April ganz unerwartet auftaucht, passt ihm so gar nicht in den Kram. Vorbei ist es mit seinem ruhigen und zurückgezogenen Lebensstil, denn April stellt nicht nur die Whiskeybrennerei auf den Kopf, sondern auch sein Leben. „𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐦𝐞𝐜𝐤𝐭𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐦, 𝐰𝐚𝐬 𝐠𝐮𝐭 𝐰𝐚𝐫, 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐖𝐡𝐢𝐬𝐤𝐲 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐦𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧.“ „𝐒𝐢𝐞 𝐰𝐚𝐫 𝐬𝐜𝐡𝐨̈𝐧𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐚𝐦 𝐇𝐢𝐦𝐦𝐞l.“ April ist eine bekannte Schauspielerin, allerdings steht ihre Karriere kurz vor dem Aus. Weswegen sie nachhause zurückkehrt, um sich eine Auszeit zu nehmen. Dass sie dort dem mürrischen Mal begegnet und welche Gefühle er in ihr auslöst, damit hat April allerdings nicht gerechnet. 🤭😮💨 „𝐄𝐬 𝐰𝐚𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐞𝐥𝐭𝐬𝐚𝐦𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐟𝐮̈𝐡𝐥, 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐦𝐚𝐧 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐰𝐚𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧 𝐰𝐚𝐫, 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐣𝐞𝐦𝐚𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐬 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧, 𝐰𝐚̈𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐦𝐚𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐞 𝐝𝐚𝐬 𝐌𝐚̈𝐝𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐟𝐮̈𝐡𝐥𝐭𝐞, 𝐝𝐚𝐬 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐰𝐨𝐜𝐡 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞 𝐢𝐧 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐂𝐚𝐟𝐞́ 𝐠𝐞𝐤𝐞𝐥𝐥𝐧𝐞𝐫𝐭 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞.“ In Skye in our Hearts findet ihr eine wahnsinnig niedliche Liebesgeschichte mit viel Herz, einem tollen Setting und absolut liebenswerten Charakteren. 🥹🤍

Positiv überrascht!
Skye in our Hearts – April on my Mind hat nicht nur ein wunderschönes Cover, sondern auch eine wundervolle Geschichte zu bieten. Das Buch war eine Melodie, die sich mit jedem Ton in mein Herz geschlichen hat. Es ist eine Playlist, deren Songs einen durch die Geschichte begleiten. Ich mochte den Schreibstil auf Anhieb richtig gerne und konnte mich sofort in die Protagonisten hineinversetzen. Sowohl April, als auch Mal haben sich in mein Herz geschlichen, es hat so Spaß gemacht, in ihre Gedanken einzutauchen. Ich musste schon auf den ersten Seiten so oft Schmunzeln oder lachen, dass für mich schon da klar war, dass das Buch ja nur gut werden kann. Ich mochte außerdem das Kleinstadtfeeling und die Charaktere und ihre Dynamik. Ich mochte, wie ernste und leichte Momente in diesem Buch Hand in Hand gegangen sind. Es wurde nie zu viel, ernste Momente wurden aufgelockert und leichte durch ernste abgelöst. Eine beinah perfekte Mischung aus beidem. Und im ernst, ich habe es geliebt einige meiner liebsten Songs am Kapitelanfang zu entdecken. Mir hat gefallen, wie April und Mal miteinander umgegangen sind, in meinen Augen war da so viel Respekt und Ehrfurcht vor dem anderen, dass man beinahe versucht ist zu glauben, dass es sowas in echt auch geben könnte. Positiv ist mir außerdem auch aufgefallen, dass Whiskey nicht nur mittel zum Zweck der Geschichte war, sondern auch wirklich interessante Informationen zur Herstellung spannend eingebaut wurden. Ich wusste vorher als Nicht-Alkoholtrinkerin so gut wie nichts zu diesem Thema und habe es dennoch als spannend und interessant empfunden, mehr über die Geschichte und Herstellung zu erfahren. Die Autorin hat diese Informationen so geschickt eingebaut, dass man gar nicht wirklich merkt, etwas Neues zu lernen. Ich habe mich beim Lesen mit diesem Setting und bei den Figuren so gut aufgehoben gefühlt, dass ich die Zeit tatsächlich ein bisschen sehr vergessen habe. Ich hatte definitiv meinen Spaß, in die Geschichte einzutauchen, und bin nicht abgeneigt, in der Zukunft mehr von der Autorin zu lesen. Ich weiß zwar nicht, ob die in englisch noch nicht erschienen Bände zwei und drei ebenfalls ins Deutsche übersetzt werden wird, aber ich würde mich unheimlich darüber freuen, noch mehr von den Charakteren sehen zu können. Fazit: Beim Lesen hatte ich unheimlichen Spaß, April und Mal dabei zuzuschauen, wie sie sich gegenseitig das Herz gestohlen zu haben. Auch alles um die Liebesgeschichte herum habe ich als spannend empfunden und kann das Buch nur weiterempfehlen.

Eine überraschend gemütliche Reise nach Schottland
"Skye in our Heart" von Elliot Fletcher entpuppt sich als eine angenehme Überraschung für Leser, die nach einer herzerwärmenden Geschichte suchen. Entgegen der Erwartungen einer typischen New Adult Erzählung präsentiert Fletcher eine gemütliche, gut durchdachte Handlung, die den Leser in die malerische Landschaft Schottlands entführt. Die Protagonisten April und Mal sind wunderbar ausgearbeitet und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist fesselnd. Als Leser fühlt man sich schnell mit ihnen verbunden und fiebert mit, wie sie nicht nur die Herausforderungen der Whisky-Brennerei meistern, sondern auch ihre persönlichen Hindernisse überwinden. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar und entwickelt sich auf eine natürliche, glaubwürdige Weise. Fletcher's Schreibstil ist flüssig und eingängig, was es leicht macht, sich in die Geschichte fallen zu lassen. Die Beschreibungen der schottischen Landschaft und der Whisky-Brennerei sind detailliert und atmosphärisch, sodass man sich als Leser mitten im Geschehen fühlt. Obwohl das Buch größtenteils eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlt, gibt es auch emotionale Momente, die zu Tränen rühren können. Diese Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefgang macht "Skye in our Heart" zu einer rundum gelungenen Lektüre. Ein besonderer Pluspunkt ist die Welt, die Fletcher erschaffen hat. Sie ist so reichhaltig und interessant, dass man sich gut vorstellen kann, weitere Geschichten in diesem Setting zu lesen. Die Hoffnung auf einen Folgeband ist definitiv geweckt. Insgesamt ist "Skye in our Heart" eine charmante, gut geschriebene Geschichte, die mehr bietet als der erste Blick vermuten lässt. Mit vier von fünf Sternen ist es eine klare Empfehlung für alle, die eine gemütliche Romanze mit Tiefgang in einem faszinierenden Setting suchen.
Es fängt perfekt an
Eine total schöne Liebesgeschichte, mit wunderbaren Charakteren, die ab eder Hälfte eine andere Richtung einschlägt und Shades of Grey Konkurrenz macht. Passt nicht und war mir für die vorherige Geschichte zu heftig.
Ich habe das Buch an einem Tag in einem Rutsch gelesen. April hat mir als super gefallen. Sie ist stark, kämpferisch, aber auch verletzlich und manchmal verzweifelt. Mal hat mir ebenfalls gut gefallen. Er ist der mürrische und zurückhaltende Typ, der einem wenn er es tut sein ganzes Herz schenkt. Die zwei sind zum Pferde stehlen. Einen Stern Abzug muss ich leider für den ollen Dirty Talk abziehen. Das war too much, unauthentisch und hat schlichtweg nicht zu den Charakteren oder der Geschichte gepasst. Und die Brennerei ist leider in der Geschichte auch viel zu kurz gekommen.
Von Anfang bis Ende ein unfassbarer Wohlfühlroman. Ich habe mich dauerhaft gut gefühlt in dieser Geschichte und sie wirklich gerne gelesen!
Über Selbstzweifel und verschwiegene Wahrheiten hin zum gemeinsamen Unterstützen
Das Buch, "Skye in our Heart- April on my Mind", von der Autorin Elliot Fletcher handelt von April und Mal. Mal leitet nach dem Tod von April´s Großvater die Whiskey-Brennerei. April steigt in das Geschäft mit ein, jedoch fällt es ihnen schwer zusammen zu arbeiten. Beiden liegt jedoch viel an der Brennerei und sie wollen die Umsätze ankurbeln. Mal fällt es schwer Gefühle zu zeigen und April möchte in ihren Job als Schauspielerin wieder Fuß fassen, dennoch fühlen sich beide zueinander hingezogen. Werden sie miteinander harmonieren können und über ihre Gefühle und Zukunftspläne reden ? Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der ich Perspektive aus April´s und Mal´s Sichtweise geschrieben. Das Buch endet mit einem Epilog aus April´s Sicht. Mein Fazit: Die Charaktere und Umgebungen sind sehr gut beschrieben. Ich brauchte etwas um in die Story hineinzukommen. Mit fortschreiten der Story wurde die Handlung immer flüssiger zu lesen. Die Story war von Anfang an für mich sehr spannend zu verfolgen, doch waren am Anfang viele Missverständnisse und Vorurteile im Spiel. Nach und nach spielen sie mit offenen Karten, was viele Situationen im vornerein hätte entschärfen können. In der Beschreibung steht spicy Romance, wer hier viele erotische Szenen erwartet, welche sehr detailliert beschrieben sind, ist mit dem Buch falsch beraten. Das Buch enthält explizite erotische Szenen, diese waren kurz und knapp beschrieben. Die Stimmung und Wortlaute waren nicht vulgär. Der Epilog war rund, dennoch bleibt für mich die Frage offen, ob April ihren Wunsch umsetzen konnte und wie die Zukunft weiter geht. Die Nebencharaktere fand ich ebenso sehr ansprechend. Ich wäre auf die Geschichte von Mal´s Geschwistern sehr gespannt .

April und Malcom ❤️
Ein schönes Cover. Es wirkt beruhigend 🤗 April ist Schauspielerin. Sie geht zu ihren Wurzeln zurück nachdem ihr Opa Kier verstorben ist. Dort trifft sie nach Jahren auf Malcom "Mal". Er hat den Betrieb von Kier weiter am laufen gehalten. Beiden ist nicht bewusst was sie gegenseitig für einander empfinden. April ist aufgeweckt, möchte helfen. Freundliches Wesen durch und durch. Malcolm ist knurriger, er ist ein Einzelanhänger. Seine Vergangenheit hat ihn geprägt. Sehr schüchtern aber trotzdem ist er nett und freundlich. Hilft wo er kann. Beide zusammen sind ein super Team. Er weiß alles über Whiskey und April möchte es lernen. Ihrem Großvater wieder etwas näher sein. Die Geschichte ist schön geschrieben, leicht zu lesen und keinen Ansprüche. An manchen Stellen hat der Pep gefehlt wo an anderen es etwas übertrieben wurde. Trotzdem habe ich es gerne gelesen. Etwas romantisch, etwas spicy und doch zum Teil vorraus sehbar was passiert. Klar wer es ruhig mag, kann es lesen 😉
Das Buch ist eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Man merkt wie April und Malcom am Anfang umeinander rumschleichen aber doch irgendwie auf Abstand gehen. Beide haben für ihr Verhalten und Handeln ihre Gründe, auf die im Laufe der Story eingegangen wird. Sie haben und hatten es nicht immer leicht, aber durch die Umstände und Entwicklungen lernen sie beide voneinander. Diese Dynamik spürt man regelrecht beim Lesen. Besonders gut gefallen haben mir das Setting in Schottland und alles rund um die Brennerei. Ihr bekommt hier eine Lovestory mit vielen Höhen und Tiefen, sowie Herausforderungen im Leben. Die Story ist mitfühlend, emotional und spicy. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
[Werbung | Rezensionsexemplar]
INHALT April versucht alles um ihr Karriere als Schauspielerin zu retten. Doch durch den Tod ihres Großvaters muss sie zurück auf die Isle Of Skye und sich dort um die hinterlassene Wisky-Brennerei kümmern. Und dort trifft sie auf den schweigsamen und zurückgezogenen Mal. Schon in ihrer Jugend hatte sie eine schwäche für ihn, als er in der Brennerei gejobbt hatte. Doch für Mal steht einiges auf dem Spiel und er ist fast dabei, April mit seiner mürrischen Art zur Weißglut zu bringen. MEINUNG Das Cover gefällt mir wirklich gut und auch den Titel finde ich sehr gut gewählt. Elliot's Schreibstil hat mir gut gefallen und ich habe ihn als leicht zu lesen empfunden. Das Setting war einfach ein Traum. Ich hatte das Glück die Geschichte zu lesen, wahrend ich selbst auf der Isle Of Skye Urlaub gemacht habe und es war wirklich traumhaft. Das Leben dort wurde sehr anschaulich und schön beschrieben. Die Beschreibungen machen dem Titel wie gesagt auf jeden Fall alle Ehre. April ist eine ehrgeizige, junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Ich habe sie für ihr Durchhaltevermögen und ihre Klugheit sehr bewundert. Sie versucht wirklich alles in ihrer Macht stehende, um die Brennerei zu schützen. Mal ist wirklich ein Paradebeispiel für einen grumpy Protagonisten. Aber trotzdem ist er mir schnell ans Herz gewachsen, da man merkt, dass er im Herzen ein ganz lieber Kerl ist. Die Dynamik zwischen den beiden war richtig erfrischen und sie haben mich immer wieder zum lachen gebracht. Doch sobald die beiden zueinander gefunden haben, wurde es ziemlich spicy. Und das sehr oft. So das es für mich irgendwann schon unnötig wurde und die eigentliche Geschichte auch leider etwas in den Hintergrund rückte. Man hat außerdem einiges über den Herstellungsprozess von Whisky gelernt. Wer sich also dafür interessiert, für den ist es auf jeden Fall eine spannende Geschichte. Und auch ansonsten kann ich das Buch weiter empfehlen, wenn man kein Problem mit etwas mehr spicy Szenen hat.
![[Werbung | Rezensionsexemplar]](https://social-cdn.read-o.com/images/1731566539112-16.jpg)
Herzlich, heiß und ein Buch zum Wohlfühlen.
Dieses Buch hat mich vollkommen überrascht, jedoch im positiven Sinne. Es spielt auf der kleinen Insel Skye, wo die Schauspielerin April zurück nach Hause kehrt. Dort dauert es nicht lange, bis sie Mal begegnet - einem grimmigen Kerl, der sich um die alte Whisky-Brennerei ihrer Familie kümmert und dem es nicht sonderlich zusagt, dass sie wieder da ist. Es wird jedoch recht schnell klar, dass die Anziehung zwischen ihnen zu groß ist um sie zu ignorieren. April ist mir unerwartet sympathisch. Bei Büchern, in denen es um Promis gibt, finde ich es eigentlich schwer mit der Prota warm zu werden, aber April wirkt bodenständig. Bei Mal ist es ähnlich - ich habe ihn zwar von Anfang an gemocht, aber hinter seinem Charakter steckt so viel, mit dem ich nicht gerechnet habe. Was mich generell zu einem wichtigen Punkt der Geschichte bringt: die Charakterentwicklung. Die Story spielt auf einer viel tieferen Ebene und ich liebe die Entwicklungen und auch die Reflektionen beider. Es werden ernste Themen näher gebracht, wie unter anderem die komplizierte Beziehung von April zu ihrer Mutter. Selbstheilung spielt - wenn auch mit den humorvollen und heißen Szenen versteckt - ebenfalls eine große Rolle und ich persönlich mag das sehr. Mit dem Spice hatte ich nicht gerechnet, aber ich liebe es wie dieser geschrieben wurde. Ich bin noch immer ein wenig überrascht, dass das Buch überhaupt in diese Richtung ging, aber irgendwie passt es einfach. Es sind wirklich gute Szenen und sie bringen zusätzlich zum Komfort gute Erotik und Schärfe dazu. Ein weiterer Pluspunkt für das Buch war das Setting. Meistens spielen sich die Geschichten ja doch an den gleichen Orten ab und Schottland war ganz süß und gab ein schönes Feeling beim Lesen. Zum Schluss noch: der schöne Schreibstil. Ich liebe die lockere Art und dass man wirklich gut durch die Seiten kommt. Alles in allem war es ein sehr gelungenes Buch, welches ich auf jeden Fall weiterempfehlen würde. Es ist gut geschrieben, hat viele Emotionen und gibt einen gewissen Comfort. Ich hoffe sehr, dass es noch weitere Bände geben wird, in denen man eventuell auch von seinem Bruder lesen kann.

Anzeige | Rezensionsexemplar »Skye in our Hearts« von Elliot Fletcher habe ich bisher noch nicht sehr häufig bei Instagram gesehen. Dabei hat die Geschichte potential und ich wurde positiv überrascht. 🥰 • 432 Seiten | HarperCollins Taschenbuch • »In diesen wenigen Minuten hatte sie heller gestrahlt als die Sonne, und ich hatte schon damals gewusst, dass das Dorf für eine Person wie sie zu klein war.« - Pos. 857 • Inhalt April ist Schauspielerin und ihre Karriere nimmt eine unerwartete Wendung. Sie braucht eine Pause von ihrem Leben und kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um zu überlegen, wie es mit ihrer Karriere weitergehen soll. April hat nicht damit gerechnet, gleich an ihrem ersten Abend in der Heimat auf den stillen und mürrischen Mal zu treffen, der nach dem Tod ihres Großvaters dessen Whiskey-Brennerei leitet. Zusammen möchten sie erreichen, dass die Brennerei wieder Gewinn bringt, was bedeutet, dass sie enger zusammenarbeiten müssen, als ihnen lieb ist.. • Schreibstil Die Geschichte ist schön und leicht geschrieben und sie konnte mich fesseln. Der flüssige Schreibstil hat es mir leicht gemacht, die Geschichte in einem Rutsch zu lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. • »Es kam mir vor, als würde ich versuchen, zu meinem Lieblingssong zu tanzen, ohne in der Lage zu sein, den Takt zu halten.« - Pos. 1604 • Meinung Das Buch hat mir gut gefallen. Es hat spice, ist amüsant und hat ein wunderschönes Cover (und Setting). Ich liebe, wie unterschiedlich April und Mal sind und die Dialoge zwischen den Beiden. Die Protagonisten wurden gut ausgearbeitet und die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mich anfangs gefesselt. Die erste Hälfte des Buches war unterhaltsam und hat mir sehr gefallen, ab der Hälfte hat es leider etwas abgenommen. Gegen Ende hat mir etwas Tiefgang gefehlt und die Beziehung zwischen April und Mal war mir zu oberflächlich. Insgesamt eine schöne Geschichte. • Das Buch hat 4/5 🌟 bekommen und ich kann das Buch empfehlen. ☺️ • Vielen Dank an NetGalley und HarperCollins für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. 🧡

Ganz nett, aber nicht mehr …
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Trotzdem teile ich hier meine objektive, unvoreingenommene Meinung! Achtung potenzielle Spoiler! Die Protagonistin April ist stark, kämpferisch, aber auch mal verletzlich und verzweifelt. Überwiegend war sie der sunshine. Mal hingegen war ein wahrhafter Grumpy. Er ist ein Idealbeispiel für einen mürrischen und zurückhaltenden Typen. Er hat April echt süß und wie eine Prinzessin behandelt. Das fand ich sehr gut an dem Buch. Stellenweise war es zwischen den beiden sehr amüsant. Das Cover finde ich sehr schön und ansprechend. Der Aspekt mit der Brennerei ist für mich zu kurz gekommen. Der Dirty Talk war zu viel. Er war nicht glaubenswert und überhaupt gar nicht stimmig zu den Charakteren. Dazu kommt, dass es am Ende gefühlt nur noch spicy Szenen nacheinander gab. Mir auch too much. Das Ende hat leider sonst kaum noch einen Inhalt gehabt. Diese Geschichte hatte so viel Potenzial, aber so richtig überzeugen konnte mich die Umsetzung nicht… Mir hat einfach die Tiefe und das Gefühl gefehlt, dass man unbedingt weiter lesen will. Der Schreibstil war für mich etwas anstrengend und es war allgemein schwierig in das Buch hineinzufinden. Am Ende wollte ich das Buch nur noch beenden und war irgendwie erleichtert, dass es vorbei war. Zwischendurch hatte ich Angst in eine Leseflaute zu rutschen, weil ich gar keine Lust am Lesen hatte und es nur so vor mich hingeschoben hab. Also es war ganz nett, kann man aber auch sein lassen….
Spicy Skye: >Ich kann Dirty Talk so gut, weil ich viel lese<
In Skye in Our Hearts geht es um April, eine Schauspielerin, die nach dem Tod ihres Großvaters eine Auszeit auf dessen altem Anwesen braucht, und Mal, der die Destillerie auf dem Anwesen zusammen mit Aprils Großvater betrieben hat und ihr diese nun abkaufen möchte, um sie alleine zu leiten. Mal ist ein eihenwilliger junger Mann, da er den Umgang mit anderen Menschen gerne meidet und selbst kein all zu hohes Bild von sich hat. Es ist interessant mit anzusehen, wie Mal mit einigen Situationen anders umgeht, als der Durchschnitt. Leider bin ich jedoch der Ansicht, dass Mals Charakter hier nicht komplett ausgearbeitet wurde. Gleiches gilt wohl auch für April, da beide Charaktere keine Tiefe haben. An einigen Stellen ist die Beziehung der beiden Protagonisten jedoch sehr humorvoll. Die zweite Hälfte des Buches besteht fast ausschließlich aus Sexszenen, die ich ebenfalls an manchen Stellen nicht ganz ausgearbeitet finde. Insgesamt eine sehr leichte Lektüre mit wenig Tiefgang, einem guten Hauch Humor und sehr viel Sex!
Tolles Setting aber wenig Tiefgang
Mir hat das Setting auf der rauen, schottischen Insel wirklich sehr gefallen. Das Buch hat sehr gut angefangen und ich war schnell in der Geschichte um die Schauspielerin April, die auf das Anwesen ihrer verstorbenen Großeltern zurückkehrt und den brummigen und einsiedlerischen Malcolm. Ich fand es stellenweise sehr amüsant und unterhaltsam. Und das war es auch einen Großteil der Zeit. Aber leider hat mir, trotz der persönlichen Situationen und Probleme der beiden, irgendwie der Tiefgang in der Story gefehlt. Dazu kam, dass vor allem das Ende des Buches sehr viele spicy Szenen beinhaltet, aber kaum noch wirklichen Inhalt bietet. Hier hätte ich mir etwas mehr Einblick in die Charaktere gewünscht statt so viel Spice. Alles in allem war es eine nette Unterhaltung für Zwischendurch, aber leider hatte ich mir etwas mehr Tiefgang und Emotionen erhofft.
Weniger Whiskey als erwartet, dafür eine große Liebe, die viel zu lange auf sich hat warten lassen müssen.
》Es gab nicht diesen einen bestimmten Tag oder den einen besonderen Moment, an dem du mein Herz erobert hast, denn du warst bereits lange davor in meinem Herzen.《 [...] Bis zum Ende war ich mir nicht sicher, ob April und Malcolm ein für mich perfektes Match darstellen. Und ganz ehrlich: ich weiß es auch immer noch nicht 😅 Die Liebesgeschichte war süß, vor allem mal etwas "anders", da unser Protagonist eher in Richtung schüchtern und zurückhaltend geht, während unsere Protagonistin, die eigentlich sehr offen ist, versucht damit zurecht zu kommen, ihren "sanften Riesen" nicht einzuengen und ihm das Gefühl gibt, dass er genau so, wie er ist, gut ist und gar nicht anders sein muss, um geliebt zu werden. April und Malcolm haben beide einige Dämonen der Vergangenheit zu bekämpfen, wobei ich sagen muss, dass ich das Gefühl hatte, ihre sind schon sehr flott "abgefrühstückt" worden, während wir von Malcolm wirklich häppchenweise mehr und mehr erfahren und seine Handlung in gewissen Situationen besser nachvollziehen können. April ist mir bis jetzt eine eher "schleierhafte" Person. Ich kann ihren Charakter immer noch nicht richtig einschätzen und ich persönliche finde, dass man doch etwas zu wenig auf sie ala Person eingegangen ist. Auch über ihren Job erfährt man eigentlich nur wenig. Es wirkt beinahe so, als wäre sie dem nie mit Leidenschaft nachgegangen, obwohl sie das eigentlich von sich behauptet. Aber, würde man dann nicht zumindest hin und wieder mal den ein oder anderen Gedanken an diesen Job und das "was wäre, wenn..." verschwenden?! Kurzum: ich bin mit beiden Protagonisten leider nicht so richtig warm geworden. Spice.. Ja. Gibt es. Aber freut euch nicht zu früh: so richtig zur Sache geht es erst ab ca der Hälfte. 🤭 Dafür dann aber.. puuh, wild 🔥🥵 Was mir ein bisschen zu kurz kam, war das Thema "Whiskey". Man hat doch sehr schnell gemerkt, dass die Liebesgeschichte von April und Malcolm deutlich weiter in den Vordergrund rückt, als alles was mit der Brennerei zu tun hat. Ist jetzt generell nicht schlecht, aber ich habe da vielleicht doch ein kleines bisschen mehr erwartet. Alles in allem würde ich sagen: solider, toller Einzelband, der sich super flüssig lesen und auch verstehen lässt. Kurzweilig, spicy, süße Liebesgeschichte für zwischendurch. Eine Sache, die ich jedoch nie in meine Bewertungen mit einbeziehe, die mir aber total gut gefallen hat: Wir haben Songs als Überschriften zu den Kapiteln. Ich finde es immer super schön zu sehen, wie viele Gedanken sich Autoren über die Gestaltung ihrer Bücher machen - seien es kleine, auf den ersten Blick unscheinbare Details, oder aber die Gestaltung von Cover und Farbschnitten.