SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten?

SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten?

Ebook
3.231

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Was, wenn deine Taten von gestern dich bis heute verfolgen?

10 Jahre ist es her, dass in Tennessee zwei Schulbusse in eine Schlucht stürzten. Nur neun Jugendliche konnten sich retten. Als sich eine von ihnen wenig später das Leben nimmt, schließen die übrigen einen Pakt: Jedes Jahr wollen sie sich treffen, um jener schrecklichen Nacht zu gedenken.

Um einander zu schützen.

Um sich gegenseitig in Schach zu halten.

Nun, am zehnten Jahrestag, der Schock: Ein weiterer Überlebender ist tot – seine Leiche wurde in eben dem Strandhaus in den Outer Banks gefunden, das ihnen bei ihren Treffen zum Zufluchtsort geworden ist. Der Rückhalt in der Gruppe bröckelt. Dann droht ein aufkommender Sturm, das Haus von der Außenwelt abzuschneiden. Können sie noch darauf vertrauen, dass sie einander schützen werden?

Ein atemberaubend spannender, beunruhigender Thriller voller unerwarteter Wendungen, die das Markenzeichen der Autorin sind. SIEBEN STUNDEN ist der bisher beste Roman der New-York-Times-Bestsellerautorin Megan Miranda.
Main Genre
Thriller
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
416
Price
4.99 €

Author Description

Megan Miranda zählt in ihrem Heimatland USA zu den erfolgreichsten Thriller-Autorinnen. Auch in Deutschland erobert sie regelmäßig die Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste, zuletzt mit »Der Pfad«. Megan Mirandas Markenzeichen sind clevere Plottwists, die selbst ihre größten Fans nicht kommen sehen – bis zur letzten Seite. So garantiert auch ihr neuer großer Thriller »Sieben Stunden« atemlose Spannung mit Gänsehautfaktor. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in North Carolina.

Posts

28
All
3.5

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

Mein erstes Buch der Autorin Megan Miranda "Sieben Stunden - Wen würdest du retten?". Ein Buch mit viel Potential, was leider etwas verschenkt wurde. Fangen wir aber erstmal mit der Story an: Vor 10 Jahren überleben 9 Jugendliche ein Busunglück. Alle Jahre treffen sie sich, nur ist diesesmal einer von ihnen Tod. Der Schreibstil ist einfach super. Die Autorin beschreibt alles wirklich sehr gut, nur ist es meist einfach zu viel. Es wird alles tausendfach beschrieben, aber für die Handlung ist es einfach sinnlos. Die Spannung steigt auch erst nach etwa der Hälfte des Buches. Die erste Hälfte, wird viel geschrieben, aber wenig passiert. Die Spannung beginnt erst, als Cassidy (die Hauptprotagonistin) erste Anzeichen findet, dass sie verfolgt werden und das passiert leider erst ab ca. der Hälfte. Das Buch liest sich dafür aber schnell weg und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Auch die Protagonisten werden ganz gut erklärt. Die Geschichte selber erleben wir aus der Sicht von Cassidy. Alle paar Kapitel reisen wir in die Vergangenheit und erfahren etwas über den Unfall von damals. Wie ich schon sagte hat die Story an sich viel Potential, aber hier wird eindeutig zuviel unwichtiges erzählt. Wirklich sehr schade. Es ist ein kleiner netter Zeitvertreib aber nichts, was man gelesen haben muss, leider.🫤

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
3

Bisher ihr schwächstes Buch, trotzdem sehr zu empfehlen.

Ich bin nach wie vor fasziniert von dem Schreibstil der Autorin. Sie beschreibt alles so detailliert, dass man die komplette Umgehung der ganzen Geschichte über vor Augen hat. Diesmal hat es mich bis zur Hälfte des Buches leider nicht so gepackt. Es ist viel zu wenig passiert, die Kapitel waren auch für meinen Geschmack zu lang und dadurch hat es sich bisschen gezogen. Die Wendungen am Ende haben mich allerdings wieder sprachlos gemacht.

Bisher ihr schwächstes Buch, trotzdem sehr zu empfehlen.
3.5

Ein guter Thriller.

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum so viele hier die erste Hälfte als "langweilig" beschreiben. Ich finde gerade die hat ihre Stärke. 8 Charaktere müssen in ihrer Tiefe auch erfasst werden. Und das macht die Autorin echt sehr gut! Die Spannung wird langsam aufgebaut., steigert sich bis sie sich zum Schluss überschlägt. Und besonders durch die rückwärts erzählten Rückblenden wird das Buch zu einem Pageturner. Minuspunkte gebe ich wegen der Auflösung. Die hat mich nicht ganz gecatcht. Aber davor ist das guter Thrill, der mich mitreißt. Lese-Soundtrack: Messa

3

Naja...

In "Sieben Stunden" erlebt man einen sehr langsamen Spannungsbogen, der anfangs stellenweise langweilig wirkt. Ab etwa der Hälfte des Buches beginnt sich jedoch die Spannung allmählich aufzubauen, was das Lesevergnügen etwas fördert. Leider konnte mich die Story insgesamt nicht wirklich fesseln. Der Schreibstil von Megan Miranda war für mich gewöhnungsbedürftig. Statt präzise auf den Punkt zu kommen, neigt sie dazu, ausführlichere Umschreibungen zu verwenden, was den Lesefluss etwas hemmt. Das Ende des Buches war für mich enttäuschend. Meine Vermutung über den Ausgang der Geschichte wurde bestätigt, sodass der von mir erwartete Aha-Effekt leider ausgeblieben ist. Insgesamt kann ich dem Buch nur begrenzte Empfehlungen aussprechen, da es mich nicht ausreichend begeistern konnte.

3

Dunkelheit, die nach Dunkelheit strebte

„Sieben Stunden“ von Megan Miranda hat mich leider erst sehr spät gepackt. Die ersten 60% des Buches empfand ich als äußerst langatmig – der Einstieg fiel mir schwer, und ich konnte kaum eine Verbindung zur Geschichte aufbauen. Wie für Megan Miranda typisch, wird viel ausgeschmückt und beschrieben, was zwar Atmosphäre schafft, aber hier deutlich zu Lasten des Tempos ging. Erst im letzten Drittel kam die Spannung auf, auf die ich so lange gewartet hatte. Plötzlich wurde die Handlung dynamisch, mit überraschenden Wendungen und interessanten Enthüllungen, die das Durchhalten zumindest teilweise belohnt haben. Wenn man es bis dahin schafft, lohnt sich der Abschluss definitiv. Insgesamt ein Buch mit Potenzial, das für meinen Geschmack jedoch viel zu spät Fahrt aufnimmt. Wer Geduld mitbringt und sich nicht von einem langsamen Start abschrecken lässt, wird am Ende mit einigen cleveren Twists belohnt.

4

Ich habe bisher alle Bücher der Autorin gelesen. Dieses hat mir wieder richtig gut gefallen. 👌 Es gibt zwei Zeitstränge, wovon einer sogar „rückwärts“ erzählt wird. Also wieder ein spannender Aufbau des Buches 😃👍 Mein Favorit von ihren Büchern bisher ist Tick Tack! 😎

Ich habe bisher alle Bücher der Autorin gelesen. Dieses hat mir wieder richtig gut gefallen. 👌

Es gibt zwei Zeitstränge, wovon einer sogar „rückwärts“ erzählt wird. Also wieder ein spannender Aufbau des Buches  😃👍

Mein Favorit von ihren Büchern bisher ist Tick Tack! 😎
3.5

Was ist damals passiert?

Dies war mein erstes Buch von der Autorin und ich wollte erst nicht auf die Rezensionen hören … aber ich muss leider sagen, das Buch hat sich echt gezogen. Dennoch sollte man es nicht abbrechen, da die Plot-Twists unerwartet und ziemlich am Ende kommen. Hin und wieder war es für mich verwirrend, dennoch konnte ich noch irgendwie durchblicken. Mal sehen, ob ich in Zukunft noch mehr von der Autorin lesen werde.

Was ist damals passiert?
3

Thriller mit seeehr langsamen Tempo

Ich wollte es so gern mögen, aber die Story braucht wirklich extrem lang, um an Fahrt aufzunehmen. Lediglich auf den letzten 50 Seiten passiert mal wirklich etwas Plotrelevantes. Der Twist wurde hingegen gut aufgebaut, zündete aber leider etwas zu spät und konnte damit auch nichts mehr herumreißen. Die Handlung ist dabei unterteilt in „Damals“ und „Heute“. Dabei wird die Geschichte des Unfalls von vor 10 Jahren rückwärts und jeweils aus der Perspektive von einem anderen Überlebenden erzählt. Das fand ich einerseits gut, andererseits hat es dadurch aber auch länger gedauert, bis man sich alles zusammenreimen konnte. Die unterschiedlichen Charaktere sind gut ausgearbeitet. Protagonistin Cassidy hat mir recht gut gefallen, ich konnte es stellenweise gut nachvollziehen. -Fazit- Ein Thriller mit einer interessanten Prämisse, der allerdings zu lange braucht, um seinen Plot zu entfalten. Ansonsten sehr solide geschrieben, mir hat aber „Der Pfad“ von der Autorin definitiv besser gefallen.

Thriller mit seeehr langsamen Tempo
4

Guter Thriller, der nicht ganz an andere der Autorin rankommt

Für mich war das hier schon der fünfte Thriller der Autorin und ich wurde wieder nicht enttäuscht - trotzdem kommt er an andere Bücher von ihr nicht ganz ran. Ich fand die Idee für die Geschichte super interessant. Es ist spannend zu sehen, wie jeder Charakter mit dem erlebten Trauma ganz anders umgeht und wie die eigenen Geheimnisse, die jeder von ihnen hat, sich auf ihre Beziehung zueinander auswirken. Das Setting ist mit dem Strandhaus, das das ganze Jahr über leer steht und den Naturgewalten ausgesetzt ist, sehr gut gewählt. Die Geschichte ist durchgehend spannend, die Atmosphäre geladen. Auch der Schreibstil war gewohnt angenehm. Was mich hier aber ein wenig gestört hat war, dass ich zu keinem der Charaktere einen guten Zugang gefunden habe. Auch die Protagonistin, aus deren Sicht weite Teile des Buches erzählt sind, bleibt relativ blass. Zwar gibt es am Ende noch ein paar mehr Einblicke und einen Twist, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Insgesamt konnte ich mich aber nicht so richtig gut in sie hineinversetzen, das hat mir beim Lesen ein bisschen gefehlt. Trotzdem wurde ich gut Unterhalt und gebe 4/5.

Guter Thriller, der nicht ganz an andere der Autorin rankommt
4

Es war echt sehr schwer, in die Geschichte hereinzukommen. Doch hinterher wurde es spannend und die Erzählungen aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten sehr interessant. Man musste sich gut konzentrieren, um den Faden nicht zu verlieren und doch ein sehr guter Thriller mal eine ganz andere Geschichte. Wo eine Gruppe junger Menschen ein böses Geheimnis verbergen und niemanden vertrauen können. Aus der Geschichte holt man auch was Lehrhaftes mit:" Egal wie weit du rennst, die Vergangenheit holt dich irgendwann wieder ein. "

Create Post

More from Megan Miranda

All
Sieben Stunden: Wen würdest du retten?
SIEBEN STUNDEN. Wen würdest du retten?
Das Sommerhaus
Daughter of Mine: the spine-tingling small town psychological thriller, from the author of THE LAST HOUSE GUEST
Daughter of Mine
Daughter of Mine: A Novel
The Only Survivors: A Novel
Der Pfad
Der Pfad
The Only Survivors: the tense, gripping thriller from the author of Reese Book Club pick THE LAST HOUSE GUEST
The Only Survivors
The Last to Vanish
Small Town – Dein Geheimnis ist tödlich
The Last to Vanish: From the New York Times bestselling author of the Reese Witherspoon's Book Club Pick, The Last House Guest
The Last to Vanish: A Novel
Come find me
BAD DREAMS – Deine Träume lügen nicht
Megan Miranda Boxset: A collection of twisty and fast-paced thrillers
Such a Quiet Place: 'Jaw-dropping plot twists galore' Times Crime Club
Such a Quiet Place: A Novel
The Girl from Widow Hills
Perfect Secret – Hier ist Dein Geheimnis sicher: Thriller − „Der ultimative Thriller!“ (Reese Witherspoon)
The Girl from Widow Hills: A Novel
Little Lies – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht
Little Lies – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht
Trügerisch
The Last House Guest: REESE WITHERSPOON'S AUGUST 2019 BOOK CLUB PICK
Miranda, M: Last House Guest
The Perfect Stranger: When your best friend becomes your worst nightmare...
Fragments of the Lost
Gefährliche Wahrheiten
TICK TACK: Wie lange kannst du lügen?
All the Missing Girls
The Safest Lies
The Perfect Stranger (Wheeler Publishing large pring)
The Perfect Stranger: A Novel
Vermiste meisjes
All the Missing Girls: A Novel
Splitterlicht
Soulprint
Fracture (1)
Vengeance
Hysteria
Fracture