Sie wird dich finden
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von »Wenn sie wüsste« stürmte sie mit ihren darauf folgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.
Merkmale
46 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Jeah....
Alle Bücher dieser Reihe konnten mich sowas von abholen muss ich sagen... Ich verstehe die viele negativen Kommentare hier nicht 🤣 aber das ist ja zum glück Geschmackssache... Ich für meinen Teil fand diesen Band wirklich mega gut... Ich hatte mir aber bei einem bestimmten Teil mehr aufklärung gewünscht. Werde das nicht weiter ausschmücken um niemanden zu spoilern...aber bin immer offen für eine Diskussion ❤️
Warum gibt es nur solche Menschen!! 🫣😅
Ein gelungener Abschluss der „Housemaid“-Reihe, wenn auch nicht so stark wie der Auftakt. Die kurzen Kapitel machen das Buch wieder super angenehm zu lesen – man fliegt nur so durch die Seiten. Ich habe selten so oft beim Lesen geflucht! Das Verhalten mancher Nebenfiguren hat mich wahnsinnig gemacht – im positiven Sinne, weil es so realistisch war. Ich fühlte mich richtig getriggert, weil solche Menschen einfach existieren. Insgesamt ein solider Abschluss, der emotional mitnimmt, auch wenn die Spannung diesmal etwas später zündet.
Super spannend!
Der dritte Teil der Housemaid-Reihe hat mich ebenfalls total gefesselt. Ich mochte die ganze Reihe insgesamt sehr gerne und kann so manche negativere Bewertung für diesen Band nicht ganz verstehen. Ich finde, dass sich alle Bände voneinander unterscheiden und es ist schön Millie und Enzo als feste Bestandteile der Reihe begleiten zu können. Habe auch den Plottwist nicht vorhersehen können und fand ihn daher super und habe das Buch an einem Abend in mich aufgesogen, da ich unbedingt wissen musste wie es weitergeht. Auch die Länge der einzelnen Bände sowie Kapitel fand ich prima, es wurde nicht endlos dahergeschwafelt, wie das bei manch anderen Thrillern der Fall ist, wo man vor lauter Ausschweifungen um das ganze Brimborium den eigentlichen Plot vergisst. Es wurde sich gut auf das Wesentliche konzentriert, sodass die Geschichte die gesamte Zeit spannend blieb. Wirklich super und eine klare Leseempfehlung für die ganze Reihe!
Das hat wirklich Spaß gemacht ☺️
Es war ein toller Abschluss der Reihe. Kann die ganze Reihe sehr empfehlen ❤️
Ich hatte unterhaltsame Zeit mit dem Buch.
Auch wenn mich der dritte Band nicht so überzeugen konnte wie seine Vorgänger, hatte ich durchaus Spaß beim Lesen. Es fängt ruhig an und ziemlich bald merkt man das da irgendwas nicht stimmt und das Rätseln beginnt. Enzo und Milli haben mich als Paar etwas enttäuscht aber ich denke das war für die Geschichte so wichtig. Die zweite Hälfte des Buches nahm dann rasant an Spannung auf und ein Plottwist folgte dem anderen. Mit der Auflösung bin ich nicht ganz zufrieden aber ich denke das ist auch Geschmackssache. ( denke so funktioniert es nicht im wahren Leben) Ich würde das Buch auch nicht unbedingt als Thriller bezeichnen eher ein Spannungsroman oder Psychothriller. Ich freu mich schon auf weitere Bücher von Freida Mc Fadden

Die letzte Reise mit Millie 🏡 👁️ 🔪
Der 3. Teil war etwas schwächer als die beiden davor aber für mich trotzdem ein toller Abschluss der Reihe ♥️ Ich liebe den Schreibstil in den Büchern & würde jedem immer wieder diese Reihe wärmstens empfehlen 🔝💯

Krönender Abschluß mit Abzügen.
Ich liebte diese Reihe von Anfang an und die Autorin schafft es immer wieder, mit den wechselnden Plots einen zur Verwirrung zu treiben. Immer wenn man meint, das man auf der richtigen Spur ist, knallt es und man fängt wieder von vorne an. Und das macht die Reihe einfach einzig artig, weil man das Buch wirklich nicht aus der Hand legen kann, weil man wissen will, wer es denn Nu war. Dieser Teil aber, hat mich manchmal Nerven gekostet, wegen Millis nerviger Art. Daher 1 Stern Abzug, da es dann zum Ende hin wieder in Fahrt kam. Ich finde ein Krönender Abschluß, vielleicht kommt ja noch ein 4. Teil mit Milli als Oma?? 😂🤣

Ich liebe diese Reihe. Ganz klare Leseempfehlung!
. Sterne: 🌟🌟🌟🌟,5 . Klappentext: "Wie gut kennst du deine Nachbarn wirklich? . Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun." . Meine Meinung: Die Autorin liefert mit „Sie wird dich finden“ den dritten Band ihrer erfolgreichen „Housemaid“-Reihe und bleibt ihrem bewährten Stil treu: kurze Kapitel, rasante Wendungen und eine düstere Atmosphäre, die mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. Doch konnte er nicht ganz mit seinen Vorgängern mithalten. . Spannung und Handlung: Die Geschichte setzt einige Zeit nach den Ereignissen der ersten beiden Bücher an. Millie hat ihr Leben als Haushälterin hinter sich gelassen und lebt nun mit ihrer Familie in einer scheinbar perfekten Vorstadtidylle. Doch schnell wird klar, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet und bald muss sie erkennen, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entkommen kann. Jemand kennt ihr Geheimnis und will sie zerstören. Um ihre Familie zu schützen, muss sie sich erneut in ein gefährliches Spiel begeben, bei dem niemandem zu trauen ist. Die Autorin versteht es meisterhaft, mit Cliffhanger und plötzlichen Enthüllungen die Spannung aufrechtzuerhalten. Gerade wenn man glaubt, die Geschichte zu durchschauen, folgt eine neue Wendung. Allerdings wirken einige Twists auch in diesem Band vorhersehbar und weniger überzeugend als in den Vorgängern. . Charaktere: Millie bleibt eine faszinierende Hauptfigur, doch ihre Entwicklung scheint hier etwas stagnierend. Sie wiederholt einige alte Fehler, was für Leser*innen, die die ersten beiden Bücher kennen, frustrierend sein könnte. Auch die Nebenfiguren wirken teils klischeehaft und wenig ausgearbeitet. Besonders die „Bösewichte“ sind recht eindimensional dargestellt. . Schreibstil und Atmosphäre: Der Schreibstil der Autorin bleibt gewohnt packend: leicht, flüssig und mit hohem Tempo. Die kurzen Kapitel sorgen für ein schnelles Leseerlebnis, wodurch man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Atmosphäre ist beklemmend und voller unterschwelliger Bedrohung – ein klarer Pluspunkt. . Fazit: „Sie wird dich finden“ ist ein solider Psychothriller, der mit seinem schnellen Erzählstil und spannenden Wendungen unterhält. Wer die ersten beiden Bücher mochte, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Allerdings fehlt dem dritten Band die Originalität und Tiefe der Vorgänger. Manche Wendungen wirken konstruiert, und die Charakterentwicklung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Dennoch ein lesenswertes Buch für Thriller-Fans – besonders diejenigen, die einfach eine spannende, leicht zugängliche Geschichte suchen. Vielen Dank an die Autorin für die, trotz allem, atemberaubenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 4,5 von 5 Sternen.
Ich war auf den 3.Teil der Reihe sehr gespannt, da ich die ersten beiden super klasse fand.Leider wurde ich diesbezüglich bis zur Hälfte des Buches enttäuscht 😞 Es plätschert so dahin und es passiert nichts,was einen Thriller ausmacht. Doch dann kommt die Story in Fahrt. Es kommt einiges ins Rollen, womit man wirklich nicht gerechnet hat. Auch bis ganz zum Schluss ahnt man nicht, wie es ausgeht und wird doch noch einmal überrascht.
Ich habe das Buch an einem Tag gelesen. Ja es hat mich unterhalten. Aber es ist auch gut, dass die Serie nun endet. Ein bisschen ist diese Reihe wie eine Soap, unterhaltsam, aber unrealistisch und anspruchslos. Diesmal war das Ende auch noch irgendwie unspektakulär. War ok, aber nun reicht es auch. 🙃
Mehr von Freida McFadden
AlleMerkmale
46 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von »Wenn sie wüsste« stürmte sie mit ihren darauf folgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.
Beiträge
Jeah....
Alle Bücher dieser Reihe konnten mich sowas von abholen muss ich sagen... Ich verstehe die viele negativen Kommentare hier nicht 🤣 aber das ist ja zum glück Geschmackssache... Ich für meinen Teil fand diesen Band wirklich mega gut... Ich hatte mir aber bei einem bestimmten Teil mehr aufklärung gewünscht. Werde das nicht weiter ausschmücken um niemanden zu spoilern...aber bin immer offen für eine Diskussion ❤️
Warum gibt es nur solche Menschen!! 🫣😅
Ein gelungener Abschluss der „Housemaid“-Reihe, wenn auch nicht so stark wie der Auftakt. Die kurzen Kapitel machen das Buch wieder super angenehm zu lesen – man fliegt nur so durch die Seiten. Ich habe selten so oft beim Lesen geflucht! Das Verhalten mancher Nebenfiguren hat mich wahnsinnig gemacht – im positiven Sinne, weil es so realistisch war. Ich fühlte mich richtig getriggert, weil solche Menschen einfach existieren. Insgesamt ein solider Abschluss, der emotional mitnimmt, auch wenn die Spannung diesmal etwas später zündet.
Super spannend!
Der dritte Teil der Housemaid-Reihe hat mich ebenfalls total gefesselt. Ich mochte die ganze Reihe insgesamt sehr gerne und kann so manche negativere Bewertung für diesen Band nicht ganz verstehen. Ich finde, dass sich alle Bände voneinander unterscheiden und es ist schön Millie und Enzo als feste Bestandteile der Reihe begleiten zu können. Habe auch den Plottwist nicht vorhersehen können und fand ihn daher super und habe das Buch an einem Abend in mich aufgesogen, da ich unbedingt wissen musste wie es weitergeht. Auch die Länge der einzelnen Bände sowie Kapitel fand ich prima, es wurde nicht endlos dahergeschwafelt, wie das bei manch anderen Thrillern der Fall ist, wo man vor lauter Ausschweifungen um das ganze Brimborium den eigentlichen Plot vergisst. Es wurde sich gut auf das Wesentliche konzentriert, sodass die Geschichte die gesamte Zeit spannend blieb. Wirklich super und eine klare Leseempfehlung für die ganze Reihe!
Das hat wirklich Spaß gemacht ☺️
Es war ein toller Abschluss der Reihe. Kann die ganze Reihe sehr empfehlen ❤️
Ich hatte unterhaltsame Zeit mit dem Buch.
Auch wenn mich der dritte Band nicht so überzeugen konnte wie seine Vorgänger, hatte ich durchaus Spaß beim Lesen. Es fängt ruhig an und ziemlich bald merkt man das da irgendwas nicht stimmt und das Rätseln beginnt. Enzo und Milli haben mich als Paar etwas enttäuscht aber ich denke das war für die Geschichte so wichtig. Die zweite Hälfte des Buches nahm dann rasant an Spannung auf und ein Plottwist folgte dem anderen. Mit der Auflösung bin ich nicht ganz zufrieden aber ich denke das ist auch Geschmackssache. ( denke so funktioniert es nicht im wahren Leben) Ich würde das Buch auch nicht unbedingt als Thriller bezeichnen eher ein Spannungsroman oder Psychothriller. Ich freu mich schon auf weitere Bücher von Freida Mc Fadden

Die letzte Reise mit Millie 🏡 👁️ 🔪
Der 3. Teil war etwas schwächer als die beiden davor aber für mich trotzdem ein toller Abschluss der Reihe ♥️ Ich liebe den Schreibstil in den Büchern & würde jedem immer wieder diese Reihe wärmstens empfehlen 🔝💯

Krönender Abschluß mit Abzügen.
Ich liebte diese Reihe von Anfang an und die Autorin schafft es immer wieder, mit den wechselnden Plots einen zur Verwirrung zu treiben. Immer wenn man meint, das man auf der richtigen Spur ist, knallt es und man fängt wieder von vorne an. Und das macht die Reihe einfach einzig artig, weil man das Buch wirklich nicht aus der Hand legen kann, weil man wissen will, wer es denn Nu war. Dieser Teil aber, hat mich manchmal Nerven gekostet, wegen Millis nerviger Art. Daher 1 Stern Abzug, da es dann zum Ende hin wieder in Fahrt kam. Ich finde ein Krönender Abschluß, vielleicht kommt ja noch ein 4. Teil mit Milli als Oma?? 😂🤣

Ich liebe diese Reihe. Ganz klare Leseempfehlung!
. Sterne: 🌟🌟🌟🌟,5 . Klappentext: "Wie gut kennst du deine Nachbarn wirklich? . Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun." . Meine Meinung: Die Autorin liefert mit „Sie wird dich finden“ den dritten Band ihrer erfolgreichen „Housemaid“-Reihe und bleibt ihrem bewährten Stil treu: kurze Kapitel, rasante Wendungen und eine düstere Atmosphäre, die mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. Doch konnte er nicht ganz mit seinen Vorgängern mithalten. . Spannung und Handlung: Die Geschichte setzt einige Zeit nach den Ereignissen der ersten beiden Bücher an. Millie hat ihr Leben als Haushälterin hinter sich gelassen und lebt nun mit ihrer Familie in einer scheinbar perfekten Vorstadtidylle. Doch schnell wird klar, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet und bald muss sie erkennen, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entkommen kann. Jemand kennt ihr Geheimnis und will sie zerstören. Um ihre Familie zu schützen, muss sie sich erneut in ein gefährliches Spiel begeben, bei dem niemandem zu trauen ist. Die Autorin versteht es meisterhaft, mit Cliffhanger und plötzlichen Enthüllungen die Spannung aufrechtzuerhalten. Gerade wenn man glaubt, die Geschichte zu durchschauen, folgt eine neue Wendung. Allerdings wirken einige Twists auch in diesem Band vorhersehbar und weniger überzeugend als in den Vorgängern. . Charaktere: Millie bleibt eine faszinierende Hauptfigur, doch ihre Entwicklung scheint hier etwas stagnierend. Sie wiederholt einige alte Fehler, was für Leser*innen, die die ersten beiden Bücher kennen, frustrierend sein könnte. Auch die Nebenfiguren wirken teils klischeehaft und wenig ausgearbeitet. Besonders die „Bösewichte“ sind recht eindimensional dargestellt. . Schreibstil und Atmosphäre: Der Schreibstil der Autorin bleibt gewohnt packend: leicht, flüssig und mit hohem Tempo. Die kurzen Kapitel sorgen für ein schnelles Leseerlebnis, wodurch man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Atmosphäre ist beklemmend und voller unterschwelliger Bedrohung – ein klarer Pluspunkt. . Fazit: „Sie wird dich finden“ ist ein solider Psychothriller, der mit seinem schnellen Erzählstil und spannenden Wendungen unterhält. Wer die ersten beiden Bücher mochte, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Allerdings fehlt dem dritten Band die Originalität und Tiefe der Vorgänger. Manche Wendungen wirken konstruiert, und die Charakterentwicklung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Dennoch ein lesenswertes Buch für Thriller-Fans – besonders diejenigen, die einfach eine spannende, leicht zugängliche Geschichte suchen. Vielen Dank an die Autorin für die, trotz allem, atemberaubenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 4,5 von 5 Sternen.
Ich war auf den 3.Teil der Reihe sehr gespannt, da ich die ersten beiden super klasse fand.Leider wurde ich diesbezüglich bis zur Hälfte des Buches enttäuscht 😞 Es plätschert so dahin und es passiert nichts,was einen Thriller ausmacht. Doch dann kommt die Story in Fahrt. Es kommt einiges ins Rollen, womit man wirklich nicht gerechnet hat. Auch bis ganz zum Schluss ahnt man nicht, wie es ausgeht und wird doch noch einmal überrascht.