Sicheres Auftreten mit wingwave-Coaching

Sicheres Auftreten mit wingwave-Coaching

Taschenbuch
HochschuleWingwaveLampenfieberKinesiologie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Viele Menschen wünschen sich eine effektive Methode für eine sichere "Auftritts-Balance", um ihre Leistung, ihre Meinung und die eigene Person positiv präsentieren zu können. wingwave ist eine Methodenkombination aus NLP, Kinesiologie und wachen REM-Phasen. Der Name steht für "punktgenaue Leistungssicherheit" mit möglichst wenig, aber gezieltem Methoden-Einsatz. Die Methode eignet sich besonders gut für die Vorbereitung auf wichtige Auftrittsmomente wie Vorträge, Präsentationen oder sportliche Wettkämpfe. So wurde wingwave dieses Jahr im Rahmen der Handball-Weltmeisterschaft von der deutschen Mannschaft als gezieltes Mentaltraining in der Vorbereitung für das erfolgreiche Finale genutzt. Im Jahr 2006 führten die Medizinische Hochschule Hannover und das Besser-Siegmund-Institut eine Studie zum Thema: "wingwave im Einsatz bei Lampenfieber und Redeangst" durch. Marie Luise Dierks, die wissenschaftliche Leiterin dieses Projekts, stellt in diesem Buch die positiven Effekte von wingwave-Coaching für ein sicheres Auftrittserlebnis der Studien-Teilnehmer vor. Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund beschreiben u.a. den Einsatz der wingwave-Intervention für eine stabile Stress-Resistenz und eine positive Leistungsmotivation im berühmten "Rampenlicht". Außerdem bietet das Buch dem Leser die Möglichkeit, wingwave mit der beiliegenden Trainings-CD als Selbstcoaching-Methode für die Vorbereitung auf einen wichtigen Auftrittsmoment zu nutzen.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Persönlichkeitsentwicklung
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
208
Preis
23.70 €

Autorenbeschreibung

Die Diplom-Psychologen Cora Besser-Siegmund (geb. 1957) und Harry Siegmund (geb. 1956) sind Psychotherapeuten, Lehrtrainer und Supervisoren. Seit über 20 Jahren erarbeiten sie in ihrem Institut im Herzen Hamburgs maßgeschneiderte Interventionen für ihre Klienten und Kunden. Durch ihre bisherigen Veröffentlichungen haben die beiden Autoren das Neurolinguistische Programmieren bereits einem breiten Publikum im deutschsprachigen Raum bekannt gemacht. Seit vielen Jahren beschäftigt sich das Ehepaar mit dem Thema individuelles Coaching im Spitzenleistungsfeld. EMDR haben beide zunächst für die Behandlung von traumatisierten Menschen erlernt und genutzt und sind inzwischen begeistert von den erstaunlichen Möglichkeiten, welche diese Methode vor allem auch im Coaching erschließt. Cora Besser-Siegmund ist inzwischen anerkannte EMDR-Supervisorin.