Shining
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Characteristics
2 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
Shining
von Stephen King
Klassiker
Einfach gut geschrieben. Die typischen Längen und auch das akribische beschreiben der Charaktere von King inbegriffen. Spannende Story bis zur letzten Seite.
Shining
von Stephen King
D.R.O.M
Ein Klassiker. Ich habe mich noch vage an den Film erinnert von dem ich Ausschnitte kenne, aber da viele King Verfilmungen verändert werden, hat dies der Spannung nicht geschadet! Shining ist tatsächlich einfach super gut geschrieben. Es hat mich richtig gepackt. Und der kleine Danny ist einfach Zucker. Einer der wenigen Autoren der Kindercharaktere schreiben kann die nicht grösstenteils nerven. (Persönliche Meinung). Ansonsten gibt es gar nicht viel zu sagen. Wer King liebt und vielleicht eher kürzere Geschichten mag, wird hier sehr gut unterhalten werden. Und wer King noch nicht kennt: ein sehr guter Roman um ihm einmal eine Chance zu geben. Teil zwei, Doctor Sleep steht schon bereit! 🙏🤍😊

Shining
von Stephen King
Re-read
Jack zieht mit seiner Familie den Winter über in ein Hotel, um dort der Hausmeister zu sein. Er hat ein Alkoholproblem, dass mal größer, mal kleiner erscheint. Der Koch des Hotels, Halloran, glaubt das Danny (Jacks Sohn) über das „Shining“ verfügt. Das Hotel macht von Anfang an einen eher gruseligen und düsteren Eindruck und lässt Jack sich verändern. Die Gefahr wird immer größer. Es war wieder sehr gut und ausführlich geschrieben, die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und es war spannend bis zum Schluss. Das Ende hat mir super gut gefallen.
Shining
von Stephen King
Ghhhhaaaaa das Buch war sooo gut, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte – und gleichzeitig sooo unheimlich, dass ich es abends nicht mal mit ins Schlafzimmer nehmen wollte. 😱😂 Stephen King gelingt es in dieser Geschichte, das Unwirkliche erstaunlich glaubhaft wirken zu lassen. Besonders gut gefallen haben mir die vielen kleinen, ausschweifenden Erzählungen innerhalb der Hauptgeschichte sowie die Perspektivwechsel zwischen Jack, Wendy, Danny und Dick. Klare Leseempfehlung für alle, die Nervenkitzel und Tiefgang lieben. 💯

Shining
von Stephen King
Unglaublich, psychisches Erlebnis 🪓
Shining — ein Stephan King Klassiker. Ich glaube, ich wurde ein bisschen sehr vom Film beeinflusst und habe gerne den psychischen Aspket hinter Jack Torrence gesehen. Warum er langsam aber sicher die Fassung verliert, aufgrund der Isoalisierung, wobei es sich eher um das Haus und dessen unsichtbaren Einwohner handelt. Doch dazu muss man sagen, dass Stephan King einen unglaublichen Charakter entwickelt hat. Jack Torrence welchen es schwer fällt von seiner Alkoholsucht fernzubleiben und das Hotel ihn dieses nur erschwert. Danny, sein kleiner Sohn mit dem Geisterfreund Tony wirkt für sein Alter unglaublich erwachsen. In ihm steckt das Shining und die Kraft gegen die Wesen innerhalb des Hotels anzukämpfen, wohin gegen seine Mutter Wendy nur mit der Vergangenheit zu kämpfen hat. Die Szenen sind super gut beschrieben und auch die Geschehnisse in dem Hotel gefallen wir unglaublich gut. Für King Fans ist Shining wohl ein unglaublicher Klassiker, für Neukömmlige würde ich dieses Buch sehr empfehlen. Es kombiniert Psycho und paranormalen Horror in einem! 🩸
Shining
von Stephen King
Absoluter King-Klassiker! Mir hat das Buch sogar noch besser gefallen als der Film. (Ich mag z.b. hier das Ende lieber.)
Shining
von Stephen King
Typisches Stephen King Buch. Hammer einfach super geschrieben. Er ist einfach ein Meister
Shining
von Stephen King
Gruselig😰
Ich habe vor Ewigkeiten den Film dazu gesehen und wollte immer mal ein Buch von Stephen King lesen, weil er einfach so ein großer Autor ist. Das ist nun mein erstes Buch von ihm und ich fand es wirklich fantastisch. Er schafft es so genial eine Welt zu erschaffen, wie man es sich selbst gar nicht vorstellen kann. Alles wird detailliert beschrieben, sodass man das Gefühl hat man ist mit dabei. Bei dieser Geschichte war das teilweise echt creepy und ich hab mir abends mehrmals überlegt, ob ich was anderes lesen soll😂
Shining
von Stephen King
An manchen Stellen habe ich vergessen zu atmen.
Das Buch hat mich total gefesselt. Nach dem ersten Viertel wollte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen! Tolles Setting, gut ausgearbeitete Charaktere und ein grandioser Aufbau der Geschichte. Halber Stern Abzug, weil es von meiner Seite aus ruhig noch etwas gruseliger sein könnte. 4,5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️✨️

Shining
von Stephen King
5/5 Sterne Ich habe in den letzten Tagen das Buch gelesen/gehört. Es war allerdings ein Reread, denn ich kenne diese Geschichte natürlich schon seit Jahren. Und ich weiß, wie seltsam es klingt, wenn ich sage, dass diese Story meine King-Comfort-Story ist. Denn daran ist überhaupt gar nichts Comfort. 😅 Aber ich liebe, liebe alles daran. Das Buch hat für mich den perfekten Aufbau an Spannung, wie sich das Böse entwickelt, wie einfach alles irgendwann eskaliert. Und das Buch-Ende hat auch noch eine besondere Stelle, die es im Film nicht gibt. (Abgesehen vom gänzlich veränderten Setting am Ende.) Und mit etwas über 600 Seiten ist es nicht mal so lang wie viele andere Bücher von ihm. Für mich ein Buch, dass man von Stephen King auf jeden Fall gelesen haben sollte, wenn man ihn mag oder herausfinden will, ob man ihn mögen könnte. ❤️
Shining
von Stephen King
Shining ist eine super spannende Story, die durch den Sprecher Dietmar Wunder wirklich gut dargestellt wird und einen wirklich fesselt. Er hat es geschafft das geschriebene Wort Kings wahnsinnig erschreckend in die reale Welt zu tragen… Nichts was ich abends ganz alleine hören würde, dafür ist meine Vorstellungskraft doch zu lebhaft 😅
Shining
von Stephen King
Mega spannend und atmosphärisch!
„Shining“ hat mich total gefesselt – die düstere Stimmung im Overlook-Hotel, Dannys übersinnliche Fähigkeiten und Jacks unheimlicher Wandel machen das Buch richtig intensiv. Danny sorgt mit seiner übersinnlichen Gabe („Shining“) für viele emotionale und packende Momente. Einziger Kritikpunkt: Der Roman ist stellenweise recht langatmig. Manche Passagen hätten ruhig etwas kürzer ausfallen können, da sie die Spannung nicht immer halten. Sehr interessant, manchmal etwas lang – aber definitiv lesenswert!
Shining
von Stephen King
Packender, verstörender Roman
Ein älteres Werk von Stephen King, somit ein Re-read für mich 😊 Hier hat King eine brillante Atmosphäre geschaffen. Die Figuren sind fantastisch und spielen das Leben perfekt, wie es der Autor ihnen einhauchte. Ein vollkommen, spannend kurzweiliger Lesespass.
Shining
von Stephen King
War ein Reread
Habe Shining zuletzt vor 15 Jahren gelesen und dachte mir es wäre mal wieder an der Zeit. Und ich fühlte mich in meiner bisherigen Meinung bestätigt. Shining ist meiner Meinung nach eins der besten Bücher von Stephen King. Es ist fesselnd, spannend, surreal und die inneren Monologe sind einfach der Wahnsinn!
Shining
von Stephen King
Die Handlung war sehr interessant und das Hotel als eigener Charakter sehr atmosphärisch. Allerdings kam mit Danny von seinen Gedankengängen für sein Alter viel zu erwachsen vor. Das hatte mich immer irritiert. Der Roman ist ein Slow Burner, der die Zeit aber auch braucht, damit sich die Figuren entsprechend entwickeln können.
Shining
von Stephen King
Sehr spannend! 🖤
Für mich mit einer der besten King's! Es hat so viel Spaß gemacht es zu lesen 🥰

Shining
von Stephen King
spannender Klassiker mit Grusel-Garantie
Mein absoluter Schatz der weiteren ältesten Bücher die ich besitze. Dieses Buch ist von 1985. Wenn man noch nicht all zu lange im Stephen King-Universum wandelt, aber tiefer in diese Welt eintauchen möchte, kann ich das Buch definitiv empfehlen! Bis zur letzten Seite hat das Lesen richtig Spaß gemacht, bis auf ein/zwei Kapitel bei denen meine Konzentration etwas nachließ, was aber durchaus Kings sehr ausschweifendem und detailgetreuem Schreibstil geschuldet ist. Das muss man wirklich mögen, da kommt man auch bei den anderen Büchern von Stephen King nicht drumrum. Aber das ist im Endefekt genau das was die Charaktere so lebhaft und echt wirken lässt oder ein ganzes Hotel mit seinen mehr oder weniger lebendigen Bewohnern zum Leben erwecken lässt. Da werden ich zukünftig auf jeden Fall meine Stephen King fehlende Bücher zu meiner Sammlung vervollständigen.

Shining
von Stephen King
Winterurlaub in den Bergen 😄was will man mehr ?
Eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Mehrfach gelesen und immer wieder wirkt der alte Grusel. Wir werden hier mit einer Familie in ein Hotel gesperrt und genießen feinsten Horror. Der Vater hat so leichte Anwandlungen und auch die Geister des Hotels wollen bisschen Spaß 👻 Also auf geht’s Check doch heute noch ein.
Shining
von Stephen King
Gruseliger "kingtastischer" Psychothriller 😁🖤📚✒️
Nachdem ich 2024 zu keinem einzigen Buch von Stephen King gegriffen habe (😱), musste ich dieses Jahr direkt mit einem starten. Denn spätestens seit ich ES vor ca. 2 Jahren gelesen habe, bin ich total im King-Fieber. Ich mag nicht alle Bücher von ihm, die Mr Mercedes-Reihe mit den Krimi-Elementen war z.B. nicht meins. Aber seine älteren "Klassiker" sagten mir bisher absolut zu. Shining ist aus 1977 und daher zähle ich es dazu 😊 Und so stürzte ich mich in die verschneiten Berge nach Colorado ins Overlook-Hotel (das Buch passt aufgrund des eisigen Wetters und der düsteren Stimmung perfekt in den Januar!). Da ich im Übrigen den Film nie geschaut hatte, bin ich komplett frisch und unwissend an das Buch gegangen und wusste im Grunde nicht mal, worum es geht. Das einzige, was mich immer abschreckte, war das irre Grinsen von Jack Nicholson auf dem Titelbild 😂 Zu Beginn mutete die Geschichte eher wie eine Familientragödie an. Wir lernen die dreiköpfige amerikanische Familie Torrance ziemlich genau kennen. Im Fokus steht vor allem Jacks gescheiterte Karriere als Lehrer und sein Alkoholproblem, welches zunehmend auf die Familie abfärbt. Dabei ist er im Grunde ein guter Familienvater und Ehemann gegenüber seines Sohnes Danny und seiner Frau Wendy. Wenn ihn nur nicht ständig seine dunkle Vergangenheit einholen würde... Um die Wogen endgültig zu glätten und aufzuräumen, nimmt er den mysteriösen Hausmeister-Job im berüchtigten und vor allem abgeschiedenen Overlook-Hotel an und zunächst verläuft auch alles ganz gut. Sein Sohn Danny hat allerdings eine besondere Gabe, die wenig Hoffnung auf eine gute Zukunft im Overlook-Hotel gibt. Und so entwickeln sich die Geschehnisse dort immer dunkler, verworrener, mysteriöser und gruseliger. Passend dazu folgt ein Schneesturm auf den nächsten. Relativ zu Anfang lernt die Familie Torrance noch den ursprünglichen Chefkoch des Hotels, Dick Hallorann kennen, welcher mit Danny und seiner Gabe auf Anhieb eine besondere Verbindung teilt und in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Insgesamt ein richtig guter, ziemlich gruseliger "kingtastischer" Psychothriller!

Shining
von Stephen King
Absolute Empfehlung
Bei weitem noch nicht alles von King gelesen, aber „Shining“ gehört bis jetzt definitiv zu den Besseren. Zwar baut sich die Geschichte stellenweise sehr lange auf, ist jedoch in keinster Weise langweilig und mündet dann in einem tollen Finale!
Shining
von Stephen King
Gedanken, Grübeln, Träume, Selbstgespräche…
…und das war es dann auch schon so ziemlich. Zumindest bis zum letzten Drittel des Buches. Es passiert wirklich nicht viel auf den ersten 400 Seiten. King verrennt sich häufig in die immer gleichen Gedanken der Charaktere und deren Selbstgespräche. Aber es passiert einfach nichts. Die Charaktere an sich fand ich auch eher fad. Bis auf Dick vielleicht. Was sonst bei King eigentlich ganz anders ist. Mir gefiel auch die Grundstimmung nicht. Das Hotel, die Menschen, ihr Handeln. Viele lieben das Buch, ich fand es eher mühsam und teils echt langweilig. Hätte eigentlich nur 2,5 Sterne geben wollen, aber das Ende ist doch ganz gut!

Shining
von Stephen King
Leider hat mich das Buch nicht in seinen Bann gezogen, für mich war es viel zu langatmig.
Shining
von Stephen King
Ich habe “The Shining” heute abgeschlossen und empfinde es als ein tiefgehendes Drama einer kleinen amerikanischen Familie. Jack Torrance, der immer wieder an seinen Jobs scheitert und als Alkoholiker gegen seine inneren Dämonen kämpft, hat letztlich keine Chance gegen sie. Wendy Torrance, seine Frau und Mutter von Danny, lebt in Angst vor Jack, hasst ihre eigene Mutter und findet keinen Ausweg aus ihrer Beziehung. Danny Torrance, ihr hellsichtiger Sohn, spürt die Emotionen seiner Eltern intensiv. Das Overlook Hotel, der eigentliche Hauptcharakter, ist durch seine düstere Geschichte und die vielen schrecklichen Dinge, die dort geschehen sind zu einer böse Entität geworden, die Jack schließlich in den Wahnsinn treibt und dazu bringt, seine Familie zu bedrohen. Ich bin zwiegespalten, was das Buch angeht. Einerseits mag ich es sehr und schätze ebenfalls die filmische Adaption mit Jack Nicholson. Das Buch ist hervorragend geschrieben und äußerst beängstigend, besonders beim Einblick in Jacks abdriftenden Wahnsinn. Andererseits fühle ich nach dem Lesen eine innere Leere. Bei einer Bewertung von maximal fünf Sternen würde ich dem Buch viereinhalb Sterne geben, da es sich im Mittelteil doch etwas zieht. Es gehört meiner Meinung nach zu den besten Büchern von Stephen King aus der Zeit, in der er noch Alkohol- und Drogenprobleme hatte, neben “Es”.
Shining
von Stephen King
Horror-Hotel und bewegende Themen
Neues Lieblingsbuch! Shining von Stephen King hat mich umgehauen. Das Horror-Hotel mit all seinen Grausamkeiten war grandios beschrieben und ließ mich keine Sekunde aus seinen Klauen. Was mich sehr bewegt hatte, waren die Themen, die Stephen King hier verarbeitet und das auf überwältigende Art. Es geht unter anderem um das fragile Machtgefüge zwischen Eltern und Kindern und wie schnell ein Elternteil ein extremes Ungleichgewicht herbeiführen und ausnutzen kann. Es geht um die Liebe zwischen Elternteil und Kind. Es geht um Generationstrauma und wie sie eben nicht einfach gestoppt werden. Es geht um Verantwortung und wie sie einen gestandenen Erwachsenen stürzen kann. Es geht um das Böse (?) Ach, man muss es selbst gelesen haben. Fantastisch!
Shining
von Stephen King
Ich denke für Stephen King und seine Welt muss man offen sein, sie ist mitunter sehr abstrakt. Dieser Klassiker hat mich überzeugt, er war spannend und hatte keine verzweigten Nebenschauplätze wie man sie manchmal von King kennt.
Shining
von Stephen King
Sehr spannend aber das Ende war ein bisschen vorhersehbar … hat mir trotzdem gut gefallen
Shining
von Stephen King
Das Setting ist sehr spannend , das Buch ist nicht nur ein Horrorroman, sondern auch ein Psychothriller und auch ein Familiendrama. Man kommt relativ schnell in die Story und es passieren viel früher gruselige Dinge, die mich mitfiebern ließen, man hatte durchgehend das Gefühl, dass jede Sekunde etwas schlimmes passieren könnte. Trotzdem hat das Buch sich irgendwann extrem gezogen und es gab viele unnötig Längen, die ich nicht gebraucht hätte und die mich mehr gelangweilt haben. Ich hatte auch Probleme eine Beziehung mit den Charakteren aufzubauen. Die letzten 150 Seiten waren dann wieder spannend zu lesen. Dennoch muss ich sagen, dass ich nach zwei Büchern von Stephen King gemerkt habe, dass die Bücher mich nicht 100% abholen.

The Shining
von Stephen King
the shining 🪓
Of course it's a must read when liking Stephen King and even if not. It's different from the famous movie that every one knows and I can just tell how much better the book is! • Natürlich ist es eine Pflichtlektüre, wenn man Stephen King mag, und selbst wenn nicht. Es ist anders als der berühmte Film, den jeder kennt, und ich kann einfach sagen, wie viel besser das Buch ist!
Shining
von Stephen King
Spannend, nervenaufreibend, unglaublich gut geschrieben - nur manchmal ein klein wenig zu langatmig 🙏🏻

Shining
von Stephen King
Ich bin bereits seit meiner Jugend großer Fan von Kubricks Verfilmung. Nachdem ich durch die Medien von Shelley Duvalls Tod erfahren habe, habe ich mir den Film noch mal angesehen und im Anschluss einige Interviews von Stephen King gelesen. Nicht zum ersten Mal habe ich mich dabei gefragt wieso er sich allgemein so unzufrieden über die Verfilmung geäußert hat. So kam es, dass ich endlich das Buch gelesen habe, das sich schon seit Jahren ungelesen in meinem Bücherregal befindet. Ein absoluter Klassiker und gleichzeitig mein erster Roman von Stephen King. Die Atmosphäre, die Charakterentwicklung - Absolut grandios. Tatsächlich gefällt mir das Buch sogar besser als die Verfilmung, wobei man beide Werke kaum vergleichen kann, da es so viele Unterschiede gibt. Die Geschichte hat meiner Meinung nach im Buch mit über 600 Seiten viel mehr Spielräume, um Handlung und Charaktere langsam und stellenweise mit subtilem Grauen aufzubauen. Manche Stellen waren durchaus etwas langatmig und diese Erzählweise wird nicht jedem zusagen. Als Nächstes werde ich mir die dreiteilige Verfilmung ansehen, an der Stephen King beteiligt war. Ich werde das Buch sicherlich noch mal lesen.
Shining
von Stephen King
Ich fand den Film hammer und habe diesen öfter gesehen. Das Buch hat es noch übertroffen und die Szenen im Hotel wurden so gut beschrieben. Der psychische Zustand der Charaktere und der Perspektivwechsel haben mir besonders gefallen. Bis zur letzten Seite sehr spannend.
Shining
von Stephen King
Der Klassiker
Jetzt habe ich ihn auch endlich gelesen. Den weltbekannten Roman Shining. Die Story sollte wohl weitestgehend bekannt sein. Die Familie Torrance kehrt über den Winter in das Overlook Hotel ein um das eingeschneite Gebäude über die Jahreszeit in Schuss zu halten. Doch in diesem Hotel liegt das Böse und wer dort zu lange verweilt, der verfällt dem Wahnsinn... Man, das Buch ist schon fast 50 Jahre alt und noch immer lesen die Menschen es. Ich finde, man merkt dem Buch sein Alter natürlich durch Sprache und Umstände in der Welt an. Einige Begriffe würde man heute so nicht mehr lesen. Ansonsten fand ich das Buch etwas lang und träge. Klar, es wird sich viel Zeit genommen, die Charaktere auszuarbeiten und man soll auch in Stimmung kommen, sowie den langsam aufkommenden Wahnsinn spüren. Und eben dieser Wahnsinn kommt auch sehr gut rüber. Die letzten 100 Seiten nimmt das Buch dann auch nochmal richtig Fahrt auf, was für mich viel gerettet hat. Am Ende blieb das Buch sehr weit hinter meinen (vermutlich viel zu hohen) Erwartungen zurück. Trotzdem empfehlenswert für alle, die Lust auf eine beklemmende Geschichte haben. Ich vergebe 7/10 🔪

Shining
Wie gut tut es bitte seine größte Sub-Leiche zu beenden?🥹 Ich weiß auch garnicht, warum ich dieses Buch so lange habe liegen lassen, denn es war absolut grandios 🫶🏻 Auch wenn ich die Handlung aus dem Film schon kannte, hat das Lesen großen Spaß gemacht 🥹 Es hat auf keinen Fall an Spannung gefehlt und an einigen Stellen ist es mir eiskalt über den Rücken gelaufen.
Shining
von Stephen King
Ein sehr starker Thriller. "Shining" ist zwar nicht meine liebster Thriller von Stephen King, aber es ist definitiv ein sehr spannendes und mitreißender Roman. Streckenweise ziehen sich manche Passagen für meinen Geschmack etwas zu lange. Eine Sache steht aber fest: wenn man "Shining" gelesen hat, kommt einem der durchaus starke Film mit Jack Nicholson sehr unvollständig und lückenhaft vor.
Shining
von Stephen King
Im Großen und Ganzen eine gute Geschichte und die Charaktere sind super. Ich hab allerdings ziemlich lang für dieses Buch gebraucht und mir hat das gewisse Etwas gefehlt.
Shining
von Stephen King
Fesselnde und mitreißende Geschichte in beklemmendem Setting
"Shining" von Stephen King hat mir, wie seine anderen Geschichten, die ich bislang gelesen habe auch, sehr gut gefallen. Bisher kannte ich nur die Verfilmung, die aus meiner Sicht nach der Lektüre nicht wirklich mithalten kann. Das Buch beschreibt die Charaktere, insbesondere das Hotel, aber auch Danny, Jack und Wendy, deutlich nachvollziehbarer, sympathischer und echter als der Film das aus meiner Sicht geschafft hat. Alle Motive sind nachvollziehbar und die Entwicklung der Charaktere sowie der unverkennbare Einfluss des Hotels auf diese wird sehr deutlich dargestellt. Stephen King schafft es wie immer, in leicht verständlicher Sprache gewaltige Bilder im Kopf zu erschaffen und das Grauen in seiner Geschichte lange Zeit nur als ungutes Gefühl oder düstere Vorahnung darzustellen. Über den gesamten Verlauf der Geschichte wird eine beklemmende und zugleich fesselnde Atmosphäre geschaffen, die sich nach und nach immer mehr verdichtet und schließlich zuspitzt bis zum Höhepunkt, welcher ACHTUNG, SPOILER in dem Ende des Hotels durch die Explosion endet. SPOILER ENDE Ich habe "Shining" sehr gerne gelesen und habe bis auf einige wenige Längen im ersten Drittel nichts zu bemängeln, weshalb ich gerne 4,5 Sterne vergebe.
Shining
von Stephen King
Fesselnd und ganz anders als der Film
Ich konnte es nicht mehr weglegen. Bis zum Ende spannend obwohl ich den Film kenne. Mein erster Stephen King.👍🏻
Shining
von Stephen King
Das war er also.. Mein zweiter King.. Wenn ich mich mit einem King beschäftige, erwarte ich eins. Ich muss öfters mal kurz innehalten und denken „Mein Gott, ist das Wild“. Und „Shining“ hat diese Erwartung aber mal sowas erfüllt. Da ich den Film nicht gesehen hab, konnte ich also völlig unbefangen in das Buch starten und wurde am Anfang ein wenig überrascht. Es war so normal.. Aber das ändert sich erwartungsgemäß dann auch relativ schnell und ich tauchte ab in diese komplett verrückte Welt. Atmosphärisch war es unfassbar gut. Der König versteht einfach, wie man Atmosphäre erzeugt, auch wenn es stellenweise ein wenig langatmig war. Trotzdem überwiegt aber diese vollkommen verrückte Spannung, gepaart mit der starken Kulisse. Die Charaktere fand ich, wie bei meinem ersten King Ausflug auch, wieder richtig stark gezeichnet, wenn auch ein klein wenig verrückt. Dadurch, dass man King ja auch ohne die Bücher gelesen zu haben, ein wenig kennt. Überrascht mich da einfach nichts mehr so schnell. Schlussendlich muss sagen, dass mir „Shining“ richtig gut gefallen hat und ich froh bin mal wieder zu einem King gegriffen zu haben. War das jetzt der Knackpunkt, um zu einem waschechten King Hooligan zu mutieren? Wohl eher nicht, dafür finde ich alles ein wenig zu abgedreht. Werde ich zwischendurch nochmal zum ein oder anderen King greifen? Aber sowas von.

Shining
von Stephen King
Hab mehr erwartet aber das Ende war sehr spannend. Ich habe allerdings den Film nicht geschaut. Das hole ich jetzt nach.
Shining
von Stephen King
Gruselig war es in meinen Augen jetzt nicht so wirklich. Manche Fantasy Bücher sind grausamer & gruseliger. Das Buch hat sich auch zum Teil seeeehr gezogen. Erst gegen Ende fand ich es einigermaßen spannend. Das Ende hat mich dann doch überrascht. Trotzdem alles in allem mal ganz nett auch mal was anderes, als Fantasy zu lesen. 🙈
Shining
von Stephen King
Sooo spannend! Hier sind mir die typischen langatmigen Passagen, die bei SK Büchern ein Muss sind, gar nicht aufgefallen ! Tolles Buch, tolle Atmosphäre 🤩
Shining
von Stephen King
King hat einen sehr detaillierten Schreibstil. Die Spannung baut sich langsam auf und entlädt sich dann mit einem Knall. Nichts für schwache Nerven, aber definitiv für jeden, der in eine furchterregende Geschichte eintauchen will
Shining
von Stephen King
Die Geschichte zieht sich zu Beginn und ist teilweise sehr langatmig mit abschweifenden und ausschweifenden Passagen. Dafür ist das Ende umso fesselnder und spannend als auch sehr kurz und knackig gehalten.
Shining
von Stephen King
Wow. Mein dritter Stephen King und endlich habe ich einen gefunden der mir gefällt. Nicht nur das, es ist einfach soooo krass gut. Ich hatte Angst dass ich alles schon vorhersehen konnte, da ich den Film dazu so viele Male durchgesuchter habe, aber das Buch endet völlig anders als der Film. Nun verstehe ich auch, dass Stephen King im Film sein Buch nicht wiedererkannt hat. Tatsächlich gibt es aber einige Dinge die ich im Film besser fand😅. Im Großen und Ganzen kann er das Buch allerdings nicht toppen. Einfach fantastisch!!!

Shining
von Stephen King
Auch nach dem Reread nach wie vor ein großes King Highlight 😍📖
Shining
von Stephen King
Gefangen in dem Buch!!!
Von der ersten bis zur letzten Seite war es unglaublich. Es gab keinen Moment, in dem mich das Buch langweilte. Der Aufbau der Geschichte, mit den Beschreibungen der Personen und ihrem Werdegang bis hin zum spannenden Finale waren einfach unbeschreiblich. Es gab Momente/ Seiten/ Kapitel in denen ich den Atem anhielt und die Angst richtig spüren konnte. Wieder ein King Klassiker den ich besten Gewissens weiterempfehlen kann.
Shining
von Stephen King
Ein Buch mit einem langsamen Start, aber einem sehr spannenden Ende, von dem man sich nicht losreißen kann.

Shining
von Stephen King
Hm nee...
Ja ich bin wahrscheinlich die einzige die den Roman nicht soo gut fand. Ich hab am Ende einfach nur noch die Seiten überflogen, hatte garkeine Lust mehr. Es ist mir zu langatmig. Die gruseligen Horror stellen waren teilweise nur 2 Seiten lang & dann gab es wieder Langeweile (für mich)

Shining
von Stephen King
Reread
Wie fast alle King-Bücher habe ich auch Shining schon gelesen – und was soll ich sagen? Ich liebe das Ende, ich liebe die Geschichte, das Setting und die Figuren. Aber … ja, jetzt kommt das große Aber. Manchmal zieht sich das Buch etwas in die Länge. Außerdem habe ich beim Lesen immer Jack Nicholson vor meinem inneren Auge, und der Jack aus dem Buch wirkt auf mich nicht ganz so furchteinflößend wie im Film. Da hätte ich mir ein bisschen mehr erwartet.
Shining
von Stephen King
Ganz nice aber gruselig - und besser als der Film!
Similar Books
AllCharacteristics
2 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Description
Posts
Shining
von Stephen King
Klassiker
Einfach gut geschrieben. Die typischen Längen und auch das akribische beschreiben der Charaktere von King inbegriffen. Spannende Story bis zur letzten Seite.
Shining
von Stephen King
D.R.O.M
Ein Klassiker. Ich habe mich noch vage an den Film erinnert von dem ich Ausschnitte kenne, aber da viele King Verfilmungen verändert werden, hat dies der Spannung nicht geschadet! Shining ist tatsächlich einfach super gut geschrieben. Es hat mich richtig gepackt. Und der kleine Danny ist einfach Zucker. Einer der wenigen Autoren der Kindercharaktere schreiben kann die nicht grösstenteils nerven. (Persönliche Meinung). Ansonsten gibt es gar nicht viel zu sagen. Wer King liebt und vielleicht eher kürzere Geschichten mag, wird hier sehr gut unterhalten werden. Und wer King noch nicht kennt: ein sehr guter Roman um ihm einmal eine Chance zu geben. Teil zwei, Doctor Sleep steht schon bereit! 🙏🤍😊

Shining
von Stephen King
Re-read
Jack zieht mit seiner Familie den Winter über in ein Hotel, um dort der Hausmeister zu sein. Er hat ein Alkoholproblem, dass mal größer, mal kleiner erscheint. Der Koch des Hotels, Halloran, glaubt das Danny (Jacks Sohn) über das „Shining“ verfügt. Das Hotel macht von Anfang an einen eher gruseligen und düsteren Eindruck und lässt Jack sich verändern. Die Gefahr wird immer größer. Es war wieder sehr gut und ausführlich geschrieben, die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und es war spannend bis zum Schluss. Das Ende hat mir super gut gefallen.
Shining
von Stephen King
Ghhhhaaaaa das Buch war sooo gut, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte – und gleichzeitig sooo unheimlich, dass ich es abends nicht mal mit ins Schlafzimmer nehmen wollte. 😱😂 Stephen King gelingt es in dieser Geschichte, das Unwirkliche erstaunlich glaubhaft wirken zu lassen. Besonders gut gefallen haben mir die vielen kleinen, ausschweifenden Erzählungen innerhalb der Hauptgeschichte sowie die Perspektivwechsel zwischen Jack, Wendy, Danny und Dick. Klare Leseempfehlung für alle, die Nervenkitzel und Tiefgang lieben. 💯

Shining
von Stephen King
Unglaublich, psychisches Erlebnis 🪓
Shining — ein Stephan King Klassiker. Ich glaube, ich wurde ein bisschen sehr vom Film beeinflusst und habe gerne den psychischen Aspket hinter Jack Torrence gesehen. Warum er langsam aber sicher die Fassung verliert, aufgrund der Isoalisierung, wobei es sich eher um das Haus und dessen unsichtbaren Einwohner handelt. Doch dazu muss man sagen, dass Stephan King einen unglaublichen Charakter entwickelt hat. Jack Torrence welchen es schwer fällt von seiner Alkoholsucht fernzubleiben und das Hotel ihn dieses nur erschwert. Danny, sein kleiner Sohn mit dem Geisterfreund Tony wirkt für sein Alter unglaublich erwachsen. In ihm steckt das Shining und die Kraft gegen die Wesen innerhalb des Hotels anzukämpfen, wohin gegen seine Mutter Wendy nur mit der Vergangenheit zu kämpfen hat. Die Szenen sind super gut beschrieben und auch die Geschehnisse in dem Hotel gefallen wir unglaublich gut. Für King Fans ist Shining wohl ein unglaublicher Klassiker, für Neukömmlige würde ich dieses Buch sehr empfehlen. Es kombiniert Psycho und paranormalen Horror in einem! 🩸
Shining
von Stephen King
Absoluter King-Klassiker! Mir hat das Buch sogar noch besser gefallen als der Film. (Ich mag z.b. hier das Ende lieber.)
Shining
von Stephen King
Typisches Stephen King Buch. Hammer einfach super geschrieben. Er ist einfach ein Meister
Shining
von Stephen King
Gruselig😰
Ich habe vor Ewigkeiten den Film dazu gesehen und wollte immer mal ein Buch von Stephen King lesen, weil er einfach so ein großer Autor ist. Das ist nun mein erstes Buch von ihm und ich fand es wirklich fantastisch. Er schafft es so genial eine Welt zu erschaffen, wie man es sich selbst gar nicht vorstellen kann. Alles wird detailliert beschrieben, sodass man das Gefühl hat man ist mit dabei. Bei dieser Geschichte war das teilweise echt creepy und ich hab mir abends mehrmals überlegt, ob ich was anderes lesen soll😂
Shining
von Stephen King
An manchen Stellen habe ich vergessen zu atmen.
Das Buch hat mich total gefesselt. Nach dem ersten Viertel wollte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen! Tolles Setting, gut ausgearbeitete Charaktere und ein grandioser Aufbau der Geschichte. Halber Stern Abzug, weil es von meiner Seite aus ruhig noch etwas gruseliger sein könnte. 4,5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️✨️

Shining
von Stephen King
5/5 Sterne Ich habe in den letzten Tagen das Buch gelesen/gehört. Es war allerdings ein Reread, denn ich kenne diese Geschichte natürlich schon seit Jahren. Und ich weiß, wie seltsam es klingt, wenn ich sage, dass diese Story meine King-Comfort-Story ist. Denn daran ist überhaupt gar nichts Comfort. 😅 Aber ich liebe, liebe alles daran. Das Buch hat für mich den perfekten Aufbau an Spannung, wie sich das Böse entwickelt, wie einfach alles irgendwann eskaliert. Und das Buch-Ende hat auch noch eine besondere Stelle, die es im Film nicht gibt. (Abgesehen vom gänzlich veränderten Setting am Ende.) Und mit etwas über 600 Seiten ist es nicht mal so lang wie viele andere Bücher von ihm. Für mich ein Buch, dass man von Stephen King auf jeden Fall gelesen haben sollte, wenn man ihn mag oder herausfinden will, ob man ihn mögen könnte. ❤️
Shining
von Stephen King
Shining ist eine super spannende Story, die durch den Sprecher Dietmar Wunder wirklich gut dargestellt wird und einen wirklich fesselt. Er hat es geschafft das geschriebene Wort Kings wahnsinnig erschreckend in die reale Welt zu tragen… Nichts was ich abends ganz alleine hören würde, dafür ist meine Vorstellungskraft doch zu lebhaft 😅
Shining
von Stephen King
Mega spannend und atmosphärisch!
„Shining“ hat mich total gefesselt – die düstere Stimmung im Overlook-Hotel, Dannys übersinnliche Fähigkeiten und Jacks unheimlicher Wandel machen das Buch richtig intensiv. Danny sorgt mit seiner übersinnlichen Gabe („Shining“) für viele emotionale und packende Momente. Einziger Kritikpunkt: Der Roman ist stellenweise recht langatmig. Manche Passagen hätten ruhig etwas kürzer ausfallen können, da sie die Spannung nicht immer halten. Sehr interessant, manchmal etwas lang – aber definitiv lesenswert!
Shining
von Stephen King
Packender, verstörender Roman
Ein älteres Werk von Stephen King, somit ein Re-read für mich 😊 Hier hat King eine brillante Atmosphäre geschaffen. Die Figuren sind fantastisch und spielen das Leben perfekt, wie es der Autor ihnen einhauchte. Ein vollkommen, spannend kurzweiliger Lesespass.
Shining
von Stephen King
War ein Reread
Habe Shining zuletzt vor 15 Jahren gelesen und dachte mir es wäre mal wieder an der Zeit. Und ich fühlte mich in meiner bisherigen Meinung bestätigt. Shining ist meiner Meinung nach eins der besten Bücher von Stephen King. Es ist fesselnd, spannend, surreal und die inneren Monologe sind einfach der Wahnsinn!
Shining
von Stephen King
Die Handlung war sehr interessant und das Hotel als eigener Charakter sehr atmosphärisch. Allerdings kam mit Danny von seinen Gedankengängen für sein Alter viel zu erwachsen vor. Das hatte mich immer irritiert. Der Roman ist ein Slow Burner, der die Zeit aber auch braucht, damit sich die Figuren entsprechend entwickeln können.
Shining
von Stephen King
Sehr spannend! 🖤
Für mich mit einer der besten King's! Es hat so viel Spaß gemacht es zu lesen 🥰

Shining
von Stephen King
spannender Klassiker mit Grusel-Garantie
Mein absoluter Schatz der weiteren ältesten Bücher die ich besitze. Dieses Buch ist von 1985. Wenn man noch nicht all zu lange im Stephen King-Universum wandelt, aber tiefer in diese Welt eintauchen möchte, kann ich das Buch definitiv empfehlen! Bis zur letzten Seite hat das Lesen richtig Spaß gemacht, bis auf ein/zwei Kapitel bei denen meine Konzentration etwas nachließ, was aber durchaus Kings sehr ausschweifendem und detailgetreuem Schreibstil geschuldet ist. Das muss man wirklich mögen, da kommt man auch bei den anderen Büchern von Stephen King nicht drumrum. Aber das ist im Endefekt genau das was die Charaktere so lebhaft und echt wirken lässt oder ein ganzes Hotel mit seinen mehr oder weniger lebendigen Bewohnern zum Leben erwecken lässt. Da werden ich zukünftig auf jeden Fall meine Stephen King fehlende Bücher zu meiner Sammlung vervollständigen.

Shining
von Stephen King
Winterurlaub in den Bergen 😄was will man mehr ?
Eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Mehrfach gelesen und immer wieder wirkt der alte Grusel. Wir werden hier mit einer Familie in ein Hotel gesperrt und genießen feinsten Horror. Der Vater hat so leichte Anwandlungen und auch die Geister des Hotels wollen bisschen Spaß 👻 Also auf geht’s Check doch heute noch ein.
Shining
von Stephen King
Gruseliger "kingtastischer" Psychothriller 😁🖤📚✒️
Nachdem ich 2024 zu keinem einzigen Buch von Stephen King gegriffen habe (😱), musste ich dieses Jahr direkt mit einem starten. Denn spätestens seit ich ES vor ca. 2 Jahren gelesen habe, bin ich total im King-Fieber. Ich mag nicht alle Bücher von ihm, die Mr Mercedes-Reihe mit den Krimi-Elementen war z.B. nicht meins. Aber seine älteren "Klassiker" sagten mir bisher absolut zu. Shining ist aus 1977 und daher zähle ich es dazu 😊 Und so stürzte ich mich in die verschneiten Berge nach Colorado ins Overlook-Hotel (das Buch passt aufgrund des eisigen Wetters und der düsteren Stimmung perfekt in den Januar!). Da ich im Übrigen den Film nie geschaut hatte, bin ich komplett frisch und unwissend an das Buch gegangen und wusste im Grunde nicht mal, worum es geht. Das einzige, was mich immer abschreckte, war das irre Grinsen von Jack Nicholson auf dem Titelbild 😂 Zu Beginn mutete die Geschichte eher wie eine Familientragödie an. Wir lernen die dreiköpfige amerikanische Familie Torrance ziemlich genau kennen. Im Fokus steht vor allem Jacks gescheiterte Karriere als Lehrer und sein Alkoholproblem, welches zunehmend auf die Familie abfärbt. Dabei ist er im Grunde ein guter Familienvater und Ehemann gegenüber seines Sohnes Danny und seiner Frau Wendy. Wenn ihn nur nicht ständig seine dunkle Vergangenheit einholen würde... Um die Wogen endgültig zu glätten und aufzuräumen, nimmt er den mysteriösen Hausmeister-Job im berüchtigten und vor allem abgeschiedenen Overlook-Hotel an und zunächst verläuft auch alles ganz gut. Sein Sohn Danny hat allerdings eine besondere Gabe, die wenig Hoffnung auf eine gute Zukunft im Overlook-Hotel gibt. Und so entwickeln sich die Geschehnisse dort immer dunkler, verworrener, mysteriöser und gruseliger. Passend dazu folgt ein Schneesturm auf den nächsten. Relativ zu Anfang lernt die Familie Torrance noch den ursprünglichen Chefkoch des Hotels, Dick Hallorann kennen, welcher mit Danny und seiner Gabe auf Anhieb eine besondere Verbindung teilt und in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Insgesamt ein richtig guter, ziemlich gruseliger "kingtastischer" Psychothriller!

Shining
von Stephen King
Absolute Empfehlung
Bei weitem noch nicht alles von King gelesen, aber „Shining“ gehört bis jetzt definitiv zu den Besseren. Zwar baut sich die Geschichte stellenweise sehr lange auf, ist jedoch in keinster Weise langweilig und mündet dann in einem tollen Finale!
Shining
von Stephen King
Gedanken, Grübeln, Träume, Selbstgespräche…
…und das war es dann auch schon so ziemlich. Zumindest bis zum letzten Drittel des Buches. Es passiert wirklich nicht viel auf den ersten 400 Seiten. King verrennt sich häufig in die immer gleichen Gedanken der Charaktere und deren Selbstgespräche. Aber es passiert einfach nichts. Die Charaktere an sich fand ich auch eher fad. Bis auf Dick vielleicht. Was sonst bei King eigentlich ganz anders ist. Mir gefiel auch die Grundstimmung nicht. Das Hotel, die Menschen, ihr Handeln. Viele lieben das Buch, ich fand es eher mühsam und teils echt langweilig. Hätte eigentlich nur 2,5 Sterne geben wollen, aber das Ende ist doch ganz gut!

Shining
von Stephen King
Leider hat mich das Buch nicht in seinen Bann gezogen, für mich war es viel zu langatmig.
Shining
von Stephen King
Ich habe “The Shining” heute abgeschlossen und empfinde es als ein tiefgehendes Drama einer kleinen amerikanischen Familie. Jack Torrance, der immer wieder an seinen Jobs scheitert und als Alkoholiker gegen seine inneren Dämonen kämpft, hat letztlich keine Chance gegen sie. Wendy Torrance, seine Frau und Mutter von Danny, lebt in Angst vor Jack, hasst ihre eigene Mutter und findet keinen Ausweg aus ihrer Beziehung. Danny Torrance, ihr hellsichtiger Sohn, spürt die Emotionen seiner Eltern intensiv. Das Overlook Hotel, der eigentliche Hauptcharakter, ist durch seine düstere Geschichte und die vielen schrecklichen Dinge, die dort geschehen sind zu einer böse Entität geworden, die Jack schließlich in den Wahnsinn treibt und dazu bringt, seine Familie zu bedrohen. Ich bin zwiegespalten, was das Buch angeht. Einerseits mag ich es sehr und schätze ebenfalls die filmische Adaption mit Jack Nicholson. Das Buch ist hervorragend geschrieben und äußerst beängstigend, besonders beim Einblick in Jacks abdriftenden Wahnsinn. Andererseits fühle ich nach dem Lesen eine innere Leere. Bei einer Bewertung von maximal fünf Sternen würde ich dem Buch viereinhalb Sterne geben, da es sich im Mittelteil doch etwas zieht. Es gehört meiner Meinung nach zu den besten Büchern von Stephen King aus der Zeit, in der er noch Alkohol- und Drogenprobleme hatte, neben “Es”.
Shining
von Stephen King
Horror-Hotel und bewegende Themen
Neues Lieblingsbuch! Shining von Stephen King hat mich umgehauen. Das Horror-Hotel mit all seinen Grausamkeiten war grandios beschrieben und ließ mich keine Sekunde aus seinen Klauen. Was mich sehr bewegt hatte, waren die Themen, die Stephen King hier verarbeitet und das auf überwältigende Art. Es geht unter anderem um das fragile Machtgefüge zwischen Eltern und Kindern und wie schnell ein Elternteil ein extremes Ungleichgewicht herbeiführen und ausnutzen kann. Es geht um die Liebe zwischen Elternteil und Kind. Es geht um Generationstrauma und wie sie eben nicht einfach gestoppt werden. Es geht um Verantwortung und wie sie einen gestandenen Erwachsenen stürzen kann. Es geht um das Böse (?) Ach, man muss es selbst gelesen haben. Fantastisch!
Shining
von Stephen King
Ich denke für Stephen King und seine Welt muss man offen sein, sie ist mitunter sehr abstrakt. Dieser Klassiker hat mich überzeugt, er war spannend und hatte keine verzweigten Nebenschauplätze wie man sie manchmal von King kennt.
Shining
von Stephen King
Sehr spannend aber das Ende war ein bisschen vorhersehbar … hat mir trotzdem gut gefallen
Shining
von Stephen King
Das Setting ist sehr spannend , das Buch ist nicht nur ein Horrorroman, sondern auch ein Psychothriller und auch ein Familiendrama. Man kommt relativ schnell in die Story und es passieren viel früher gruselige Dinge, die mich mitfiebern ließen, man hatte durchgehend das Gefühl, dass jede Sekunde etwas schlimmes passieren könnte. Trotzdem hat das Buch sich irgendwann extrem gezogen und es gab viele unnötig Längen, die ich nicht gebraucht hätte und die mich mehr gelangweilt haben. Ich hatte auch Probleme eine Beziehung mit den Charakteren aufzubauen. Die letzten 150 Seiten waren dann wieder spannend zu lesen. Dennoch muss ich sagen, dass ich nach zwei Büchern von Stephen King gemerkt habe, dass die Bücher mich nicht 100% abholen.

The Shining
von Stephen King
the shining 🪓
Of course it's a must read when liking Stephen King and even if not. It's different from the famous movie that every one knows and I can just tell how much better the book is! • Natürlich ist es eine Pflichtlektüre, wenn man Stephen King mag, und selbst wenn nicht. Es ist anders als der berühmte Film, den jeder kennt, und ich kann einfach sagen, wie viel besser das Buch ist!
Shining
von Stephen King
Spannend, nervenaufreibend, unglaublich gut geschrieben - nur manchmal ein klein wenig zu langatmig 🙏🏻

Shining
von Stephen King
Ich bin bereits seit meiner Jugend großer Fan von Kubricks Verfilmung. Nachdem ich durch die Medien von Shelley Duvalls Tod erfahren habe, habe ich mir den Film noch mal angesehen und im Anschluss einige Interviews von Stephen King gelesen. Nicht zum ersten Mal habe ich mich dabei gefragt wieso er sich allgemein so unzufrieden über die Verfilmung geäußert hat. So kam es, dass ich endlich das Buch gelesen habe, das sich schon seit Jahren ungelesen in meinem Bücherregal befindet. Ein absoluter Klassiker und gleichzeitig mein erster Roman von Stephen King. Die Atmosphäre, die Charakterentwicklung - Absolut grandios. Tatsächlich gefällt mir das Buch sogar besser als die Verfilmung, wobei man beide Werke kaum vergleichen kann, da es so viele Unterschiede gibt. Die Geschichte hat meiner Meinung nach im Buch mit über 600 Seiten viel mehr Spielräume, um Handlung und Charaktere langsam und stellenweise mit subtilem Grauen aufzubauen. Manche Stellen waren durchaus etwas langatmig und diese Erzählweise wird nicht jedem zusagen. Als Nächstes werde ich mir die dreiteilige Verfilmung ansehen, an der Stephen King beteiligt war. Ich werde das Buch sicherlich noch mal lesen.
Shining
von Stephen King
Ich fand den Film hammer und habe diesen öfter gesehen. Das Buch hat es noch übertroffen und die Szenen im Hotel wurden so gut beschrieben. Der psychische Zustand der Charaktere und der Perspektivwechsel haben mir besonders gefallen. Bis zur letzten Seite sehr spannend.
Shining
von Stephen King
Der Klassiker
Jetzt habe ich ihn auch endlich gelesen. Den weltbekannten Roman Shining. Die Story sollte wohl weitestgehend bekannt sein. Die Familie Torrance kehrt über den Winter in das Overlook Hotel ein um das eingeschneite Gebäude über die Jahreszeit in Schuss zu halten. Doch in diesem Hotel liegt das Böse und wer dort zu lange verweilt, der verfällt dem Wahnsinn... Man, das Buch ist schon fast 50 Jahre alt und noch immer lesen die Menschen es. Ich finde, man merkt dem Buch sein Alter natürlich durch Sprache und Umstände in der Welt an. Einige Begriffe würde man heute so nicht mehr lesen. Ansonsten fand ich das Buch etwas lang und träge. Klar, es wird sich viel Zeit genommen, die Charaktere auszuarbeiten und man soll auch in Stimmung kommen, sowie den langsam aufkommenden Wahnsinn spüren. Und eben dieser Wahnsinn kommt auch sehr gut rüber. Die letzten 100 Seiten nimmt das Buch dann auch nochmal richtig Fahrt auf, was für mich viel gerettet hat. Am Ende blieb das Buch sehr weit hinter meinen (vermutlich viel zu hohen) Erwartungen zurück. Trotzdem empfehlenswert für alle, die Lust auf eine beklemmende Geschichte haben. Ich vergebe 7/10 🔪

Shining
Wie gut tut es bitte seine größte Sub-Leiche zu beenden?🥹 Ich weiß auch garnicht, warum ich dieses Buch so lange habe liegen lassen, denn es war absolut grandios 🫶🏻 Auch wenn ich die Handlung aus dem Film schon kannte, hat das Lesen großen Spaß gemacht 🥹 Es hat auf keinen Fall an Spannung gefehlt und an einigen Stellen ist es mir eiskalt über den Rücken gelaufen.
Shining
von Stephen King
Ein sehr starker Thriller. "Shining" ist zwar nicht meine liebster Thriller von Stephen King, aber es ist definitiv ein sehr spannendes und mitreißender Roman. Streckenweise ziehen sich manche Passagen für meinen Geschmack etwas zu lange. Eine Sache steht aber fest: wenn man "Shining" gelesen hat, kommt einem der durchaus starke Film mit Jack Nicholson sehr unvollständig und lückenhaft vor.
Shining
von Stephen King
Im Großen und Ganzen eine gute Geschichte und die Charaktere sind super. Ich hab allerdings ziemlich lang für dieses Buch gebraucht und mir hat das gewisse Etwas gefehlt.
Shining
von Stephen King
Fesselnde und mitreißende Geschichte in beklemmendem Setting
"Shining" von Stephen King hat mir, wie seine anderen Geschichten, die ich bislang gelesen habe auch, sehr gut gefallen. Bisher kannte ich nur die Verfilmung, die aus meiner Sicht nach der Lektüre nicht wirklich mithalten kann. Das Buch beschreibt die Charaktere, insbesondere das Hotel, aber auch Danny, Jack und Wendy, deutlich nachvollziehbarer, sympathischer und echter als der Film das aus meiner Sicht geschafft hat. Alle Motive sind nachvollziehbar und die Entwicklung der Charaktere sowie der unverkennbare Einfluss des Hotels auf diese wird sehr deutlich dargestellt. Stephen King schafft es wie immer, in leicht verständlicher Sprache gewaltige Bilder im Kopf zu erschaffen und das Grauen in seiner Geschichte lange Zeit nur als ungutes Gefühl oder düstere Vorahnung darzustellen. Über den gesamten Verlauf der Geschichte wird eine beklemmende und zugleich fesselnde Atmosphäre geschaffen, die sich nach und nach immer mehr verdichtet und schließlich zuspitzt bis zum Höhepunkt, welcher ACHTUNG, SPOILER in dem Ende des Hotels durch die Explosion endet. SPOILER ENDE Ich habe "Shining" sehr gerne gelesen und habe bis auf einige wenige Längen im ersten Drittel nichts zu bemängeln, weshalb ich gerne 4,5 Sterne vergebe.
Shining
von Stephen King
Fesselnd und ganz anders als der Film
Ich konnte es nicht mehr weglegen. Bis zum Ende spannend obwohl ich den Film kenne. Mein erster Stephen King.👍🏻
Shining
von Stephen King
Das war er also.. Mein zweiter King.. Wenn ich mich mit einem King beschäftige, erwarte ich eins. Ich muss öfters mal kurz innehalten und denken „Mein Gott, ist das Wild“. Und „Shining“ hat diese Erwartung aber mal sowas erfüllt. Da ich den Film nicht gesehen hab, konnte ich also völlig unbefangen in das Buch starten und wurde am Anfang ein wenig überrascht. Es war so normal.. Aber das ändert sich erwartungsgemäß dann auch relativ schnell und ich tauchte ab in diese komplett verrückte Welt. Atmosphärisch war es unfassbar gut. Der König versteht einfach, wie man Atmosphäre erzeugt, auch wenn es stellenweise ein wenig langatmig war. Trotzdem überwiegt aber diese vollkommen verrückte Spannung, gepaart mit der starken Kulisse. Die Charaktere fand ich, wie bei meinem ersten King Ausflug auch, wieder richtig stark gezeichnet, wenn auch ein klein wenig verrückt. Dadurch, dass man King ja auch ohne die Bücher gelesen zu haben, ein wenig kennt. Überrascht mich da einfach nichts mehr so schnell. Schlussendlich muss sagen, dass mir „Shining“ richtig gut gefallen hat und ich froh bin mal wieder zu einem King gegriffen zu haben. War das jetzt der Knackpunkt, um zu einem waschechten King Hooligan zu mutieren? Wohl eher nicht, dafür finde ich alles ein wenig zu abgedreht. Werde ich zwischendurch nochmal zum ein oder anderen King greifen? Aber sowas von.

Shining
von Stephen King
Hab mehr erwartet aber das Ende war sehr spannend. Ich habe allerdings den Film nicht geschaut. Das hole ich jetzt nach.
Shining
von Stephen King
Gruselig war es in meinen Augen jetzt nicht so wirklich. Manche Fantasy Bücher sind grausamer & gruseliger. Das Buch hat sich auch zum Teil seeeehr gezogen. Erst gegen Ende fand ich es einigermaßen spannend. Das Ende hat mich dann doch überrascht. Trotzdem alles in allem mal ganz nett auch mal was anderes, als Fantasy zu lesen. 🙈
Shining
von Stephen King
Sooo spannend! Hier sind mir die typischen langatmigen Passagen, die bei SK Büchern ein Muss sind, gar nicht aufgefallen ! Tolles Buch, tolle Atmosphäre 🤩
Shining
von Stephen King
King hat einen sehr detaillierten Schreibstil. Die Spannung baut sich langsam auf und entlädt sich dann mit einem Knall. Nichts für schwache Nerven, aber definitiv für jeden, der in eine furchterregende Geschichte eintauchen will
Shining
von Stephen King
Die Geschichte zieht sich zu Beginn und ist teilweise sehr langatmig mit abschweifenden und ausschweifenden Passagen. Dafür ist das Ende umso fesselnder und spannend als auch sehr kurz und knackig gehalten.
Shining
von Stephen King
Wow. Mein dritter Stephen King und endlich habe ich einen gefunden der mir gefällt. Nicht nur das, es ist einfach soooo krass gut. Ich hatte Angst dass ich alles schon vorhersehen konnte, da ich den Film dazu so viele Male durchgesuchter habe, aber das Buch endet völlig anders als der Film. Nun verstehe ich auch, dass Stephen King im Film sein Buch nicht wiedererkannt hat. Tatsächlich gibt es aber einige Dinge die ich im Film besser fand😅. Im Großen und Ganzen kann er das Buch allerdings nicht toppen. Einfach fantastisch!!!

Shining
von Stephen King
Auch nach dem Reread nach wie vor ein großes King Highlight 😍📖
Shining
von Stephen King
Gefangen in dem Buch!!!
Von der ersten bis zur letzten Seite war es unglaublich. Es gab keinen Moment, in dem mich das Buch langweilte. Der Aufbau der Geschichte, mit den Beschreibungen der Personen und ihrem Werdegang bis hin zum spannenden Finale waren einfach unbeschreiblich. Es gab Momente/ Seiten/ Kapitel in denen ich den Atem anhielt und die Angst richtig spüren konnte. Wieder ein King Klassiker den ich besten Gewissens weiterempfehlen kann.
Shining
von Stephen King
Ein Buch mit einem langsamen Start, aber einem sehr spannenden Ende, von dem man sich nicht losreißen kann.

Shining
von Stephen King
Hm nee...
Ja ich bin wahrscheinlich die einzige die den Roman nicht soo gut fand. Ich hab am Ende einfach nur noch die Seiten überflogen, hatte garkeine Lust mehr. Es ist mir zu langatmig. Die gruseligen Horror stellen waren teilweise nur 2 Seiten lang & dann gab es wieder Langeweile (für mich)

Shining
von Stephen King
Reread
Wie fast alle King-Bücher habe ich auch Shining schon gelesen – und was soll ich sagen? Ich liebe das Ende, ich liebe die Geschichte, das Setting und die Figuren. Aber … ja, jetzt kommt das große Aber. Manchmal zieht sich das Buch etwas in die Länge. Außerdem habe ich beim Lesen immer Jack Nicholson vor meinem inneren Auge, und der Jack aus dem Buch wirkt auf mich nicht ganz so furchteinflößend wie im Film. Da hätte ich mir ein bisschen mehr erwartet.
Shining
von Stephen King