Sherlock Holmes - Das Escape Buch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Bevor er Rätselbücher zu schreiben begann, war Ormond Sacker Notizbuchhalter und Assistent eines in London ansässigen beratenden Detektivs. Seine militärische Ausbildung, internationale Reisen und die Erfahrung mit seltsamen Verbrechen, zusammen mit einer engen Beziehung zu den Werken Sir Arthur Conan Doyles, haben ihm einen einzigartigen Blick auf die Welt ermöglicht. Der perfekte Autor also für ein Sherlock-Holmes-basiertes Rätselbuch.
Beiträge
Die Story ist sehr thematisch. Anfangs wird man aufgefordert zwei Original-Passagen aus einer Sherlock-Geschichte zu notieren, dieses Rätsel wird aber nicht aufgelöst. Insgesamt sind einige Rätsel über ein Code-Rad zu lösen und sehr einfach, andere haben sich mir nicht erschlossen. Es gab aber auch Rätsel, die durch logische Schlussfolgerungen zum Ziel geführt haben. Ich hatte zwischendurch das Gefühl, dass es an einiges Stellen egal ist, wie man das Rätsel löst und trotzdem weiterkommt.
3.5
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Bevor er Rätselbücher zu schreiben begann, war Ormond Sacker Notizbuchhalter und Assistent eines in London ansässigen beratenden Detektivs. Seine militärische Ausbildung, internationale Reisen und die Erfahrung mit seltsamen Verbrechen, zusammen mit einer engen Beziehung zu den Werken Sir Arthur Conan Doyles, haben ihm einen einzigartigen Blick auf die Welt ermöglicht. Der perfekte Autor also für ein Sherlock-Holmes-basiertes Rätselbuch.
Beiträge
Die Story ist sehr thematisch. Anfangs wird man aufgefordert zwei Original-Passagen aus einer Sherlock-Geschichte zu notieren, dieses Rätsel wird aber nicht aufgelöst. Insgesamt sind einige Rätsel über ein Code-Rad zu lösen und sehr einfach, andere haben sich mir nicht erschlossen. Es gab aber auch Rätsel, die durch logische Schlussfolgerungen zum Ziel geführt haben. Ich hatte zwischendurch das Gefühl, dass es an einiges Stellen egal ist, wie man das Rätsel löst und trotzdem weiterkommt.
3.5