Sein oder Nichtsein

Sein oder Nichtsein

Taschenbuch
3.84

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Es ist und bleibt ein großes Geheimnis: Wie entsteht ein Kunstwerk? Klaus Pohl erzählt in seinem Buch von der Entstehung eines großen Kunstwerks, der denkwürdigen »Hamlet«-Inszenierung Peter Zadeks aus dem Jahr 1999 – an welcher er selbst als Schauspieler beteiligt war. 

Und so erlebt der Leser, wie sich eine Gruppe der besten Theaterschauspieler der letzten Jahrzehnte – Angela Winkler, Ulrich Wildgruber, Otto Sander, Eva Mattes u. a. – in die monatelangen Probearbeiten aufbricht. Es folgen Tragödien und Komödien, heftige Kämpfe und zarte Liebesgeschichten, Wut und Hingabe, Konkurrenz und Freundschaft, und am Ende das unvergleichliche Glück des Entdeckens und Gelingens. Und dies nicht nur auf der Probebühne, sondern im Leben aller Beteiligten vom Regie-Zampano bis zum Bühnenbildner und der Souffleurin …

Zugleich ist Klaus Pohls Roman dieser Inszenierung nicht nur ein kulturhistorisches Dokument, sondern selbst ein poetisches Kunststück voller überraschender Wendungen und intimer Portraits.

»Was für ein grandioses Buch! Wer nach der Lektüre noch einmal ins Theater geht, darf nicht später sagen, er hätte von nichts gewusst!«Maxim Biller

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
288
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Klaus Pohl, geboren 1952 in Rothenburg ob der Tauber lebt in New York, Berlin und Wien. Er schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Essays, Reportagen und Romane. 2020 las Pohl seinen Roman Sein oder Nichtsein als Hörbuch ein, das Theaterleute und Literaturkritiker zu Begeisterungsstürmen hinriss, danach in mehrere Auflagen ging und das jetzt als Buch erscheint.

Beiträge

1
Alle
5

Besonders als Hörbuch ist dieser Bericht über eine große Hamlet-Inszenierung in Straßburg ein Genuss für alle, die das Theater lieben.

Beitrag erstellen

Mehr von Klaus Pohl

Alle
Requirements Engineering
Sein oder Nichtsein
Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank
»Sein oder Nichtsein«. Erinnerungen an Peter Zadeks legendäre Hamlet-Inszenierung
Produktionsmanagement mit SAP R/3
Die Kinder der Preußischen Wüste
Requirements Engineering Fundamentals
Basiswissen Requirements Engineering
Software Product Line Engineering
Das Deutschlandgefühl
Selbstmord in Madrid
Karate-Billi kehrt zurück. Die schöne Fremde
Das Alte Land
Heißes Geld
La Balkona Bar. Hunsrück