Schwarz auf Rot

Schwarz auf Rot

Hardcover
4.02
DichterPolizeiarbeitMordErmittlerkrimi

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Oberinspektor Chen erhält ein Angebot, dem er nicht widerstehen kann: Für den Großkapitalisten Gu soll er die Projektbeschreibung zu einem riesigen Neubaukomplex in Shanghai ins Englische übersetzen. Doch kaum wendet sich Chen dem lukrativen Auftrag zu, geschieht ein Mord. Die Ermordete galt als Dissidentin, die einen zur Landarbeit verbannten Dichter geliebt und nach dessen Tod einen viel beachteten und rasch verbotenen Roman geschrieben hatte. Das bringt Chen auf eine literarische Fährte ... "Qiu Xiaolongs Kriminalromane sind fremdartig schön. Man hat das seltene Gefühl, China plötzlich verstehen zu können." (Andreas Ammer, Bayerischer Rundfunk)
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
304
Preis
20.50 €

Autorenbeschreibung

Qiu Xiaolong wurde 1953 in Shanghai geboren. Er arbeitete als Übersetzer, veröffentlichte Lyrik und Literaturkritiken. Seit 1988 lebt er in den USA, wo er seit 1994 chinesische Sprache und Literatur lehrt. Seine Krimis um Oberinspektor Chen erscheinen bei Zsolnay, zuletzt Blut und rote Seide (2009), Tödliches Wasser (2011) und 99 Särge (2014).2016 ist der neue Band Schakale in Shanghai erschienen.

Beiträge

1
Alle
4

Eine Kriminalgeschichte, die tief in die chinesische Geschichte führt. Überhaupt bringt uns Qiu Xiaolong die Gesellschaft Chinas Ende der 90er nahe. Bestimmt hat sich seither einiges verändert, aber die Spuren, die die Kulturrevolution hinterlassen hat, sind auch heute noch vorhanden. Genau diesen Punkt fand ich so faszinierend. China ist für die meisten Westler in erster Linie eine Wirtschaftsmacht mit verqueeren Ansichten. Wie die einfache Bevölkerung lebt, davon erfahren wir kaum etwas. Wie diese Menschen denken und fühlen erst recht nicht. Der Autor füllt hier unsere Wissens- und Empathielücken mit seinen Büchern auf. Auf diese Weise durfte ich sehr viel Erstaunliches über das Leben in Shanghai erfahren. Es ist beinahe schon eine völlig andere Welt, in der ich mich wahrscheinlich kaum zurechtfinden würde. Da Qiu Xiaolong unterdessen in Amerika lebt und arbeitet, schafft er es, dem westlichen Leser China und seine Art und Weise näher zu bringen und zu erklären. Tief sitzen die Wunden der Kulturrevolution und hier wird uns vor Augen geführt, wie tief.

Beitrag erstellen