Schiff der tausend Träume

Schiff der tausend Träume

Taschenbuch
4.611
MigrationGenerationenValentinstagFamiliengeschichte

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Zwei starke Frauen. Eine schicksalshafte Nacht. Ein ganzes Leben voller Geheimnisse: Lesegenuss zum Entspannen.

Sie hoffen auf ein neues Leben: die arme Auswanderin May und die reiche Erbin Celeste. Als sie an Bord der ›Titanic‹ gehen, ahnen sie nicht, dass ihre Schicksale für immer verbunden sein werden. Denn sie retten beim Untergang des Schiffes ein Mädchen aus den Fluten. Das Geheimnis um die kleine Ella wird drei Familien über Generationen prägen – von New York über England bis in die Hügel der Toskana…
»Fleming ist die geborene Erzählerin!« Kate Atkinson

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
640
Preis
11.30 €

Autorenbeschreibung

Leah Fleming stammt aus dem englischen Lancashire. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder. Ihre erfolgreichen historischen Romane handeln von starken Frauen und Familien. Sie lebt und arbeitet in den Yorkshire Dales und in einem alten Olivengut auf Kreta.

Beiträge

6
Alle
4.5

Eine schöne, emotionale Geschichte. Eine Tragödie, die mehrere Leben für ein Leben verbindet.

5

Familiengeschichte mit Happy End

Sehr schöne Familiengeschichte die sich über 4 Jahrzehnte erstreckt.

5

Eine wundervolle Geschichte die 1912, mit dem Untergang der Titanic beginnt, und die 1959 mit einer Familienzusammenführung endet. Zwei Überlebende Frauen und ihre Geschichte, die das Unglück und zwei Kriege überstanden haben. Die Dramen, die Schicksale und die Zufälle. Die Geschichte ist so gut geschrieben, dass man sie durchaus für wahr erachten möchte. So einfühlsam, aber immer auch glaubhaft. Man liebt und leidet mit ihnen. Liebe, Glück und Trauer nahe beieinander. Und die Aussage, dass es sich lohnt, nie die Hoffnung aufzugeben. Absolut lesenswert ❤❤

5

5 Sterne = Perfekt, eine absolute Empfehlung Ich habe einen historischen Roman rund um den Untergang der Titanic erwartet, aus dem sich irgendein Geheimnis entspinnt und dann irgendwo noch ein bisschen Liebesgeschichte, denn das kommt ja meistens in historischen Romanen noch vor.... Was soll ich sagen, ich habe bei dieser Geschichte einfach so viel mehr bekommen als ich erwartet habe! Im Prinzip handelt es sich um einen Familienepos, denn wir begleiten die Protagonisten über mehrere Jahrzehnte hinweg (1912-1959). Wir begleiten zunächst zwei unglaublich starke Frauen, die für ihre Kinder alles geben und für sich selber und auch für andere einstehen. Man leidet und freut sich mit ihnen, man bekommt ihre Entwicklung mit und kommt ihnen dabei so nah. Beide verstricken sich aus gutgemeinten Gründen nach und nach immer mehr in ihre eigenen Geheimnissse, die mit der Zeit immer größer werden. Diese ziehen sich dann wie ein roter Faden durch die gesamte Geschichte. Die Geschichte wird aber nicht nur aus Sicht dieser zwei Frauen erzählt, sondern man bekommt die Geschichte aus vielen verschiedenen Perspektiven der Familien erzählt, sodass sich insegsamt ein sehr rundes und durchaus auch komplexes Bild ergibt. Man erlebt mit den Familien beide Weltkriege, die auch sehr bedrückend und realistisch (soweit ich das beurteilen kann) dargestellt werden. Mir hat besonders gut gefallen, dass Schicksalsschläge auch einfach mal so stehengelassen wurden und es eben nicht für jeden Charakter ein Happy End gab, das ist realistisch und so spielt halt das Leben manchmal. Das Ende war dann sehr ergreifend und es sind auch ein paar Tränchen geflossen. Das Buch ist relativ umfangreich mit über 600 Seiten, hat dabei aber 129 sehr kurze Kapitel, was ich total super fand, denn so kann man immer besser Pausen einlegen oder halt sagen "Nur noch eben ein Kapitel lesen". Interessant fand ich die Schreibweise, denn einige Handlungen wurden aus der Retrospektive erzählt, sodass man sie rückblickend über z.B. einen Brief oder eben über Informationen nebenbei erfahren hat. Normalerweise mag ich dieses Stilmittel nicht so sehr, weil es einen als Leser so fern hält, wenn man eben bei den Ereignissen nicht direkt dabei ist. Die Autorin schafft es aber hier die Ereignisse retrospektiv so gut in die Geschichte einzuflechten, dass man trotzdem das Gefühl hat hautnah dabei gewesen zu sein. Das fand ich schon besonders. Was mich am Anfang sehr gewundert, dass der Untergang der Titanic nach den ersten 65 Seiten bereits abgehandelt war. Ich hatte erwartet, dass dieses Ereignis viel mehr Raum in dem Buch einnehmen würde. Tatsächlich sind es aber die Folgen des Untergangs für die einzelnen Menschen, die den Raum einnehmen. Es wird sehr deutlich wie sehr dieses Erlebnis für die Überlebenden und auch die Hinterbliebenden auch Jahrzenzte nach dem Untergang noch teilweise ihr Leben bestimmen. Hier fand ich alle Fakten die ich zwischenzeitlich beim Lesen gegoogelt habe auch alle bestätigt und finde die Einarbeitung der historischen Fakten in die Geschichte bzgl. der Titanic sehr gelungen. Ungefähr die ersten 100 Seiten habe ich gelesen, während ich mich selber gerade auf einem Kreuzfahrtschiff befand, was sicherlich bei der Einstimmung auf die Geschichte nochmal viel Atmosphäre gegeben hat. Ich habe die Geschichte insgesamt sehr genossen und würde sie uneingeschränkt weiterempfehlen!

4

Alle Fäden ergeben ein Bild

Die Geschichten von Celeste, May und Angelo, unterschiedlicher hätten sie nicht sein können, doch alle verband ein großes Unglück: Der Untergang der Titanic. Wir verfolgen die drei Leben über 47 Jahre von England nach Amerika und bis nach Italien und nur dem (un)glücklichen Zufall geschuldet finden sie auf ganz anderem Wege zueinander. Ich kann nicht zu viel sagen, ohne zu spoilern, aber die Geschichte ist sehr schön, am Ende hatte ich sogar ein paar Tränen in den Augen. In der Mitte zieht sich die Geschichte etwas, aber klar, bei 47 Jahren, die vorübergehen müssen wäre es auch schwierig irgndwas auszulassen, was dann für die Geschichte im Nachhinein wichtig ist. Ich hätte mir noch ein bisschen mehr zu Angelos Geschichte gewünscht, die ging zwischen Celeste und May ein bisschen unter. Aber alles in allem: tolle Geschichte.

5

Einfach wunderbare große Geschichte

Endlich wieder einmal eine tolle Geschichte! Gut zu lesen von Anfang bis Ende und voller Emotionen!!!!!

Beitrag erstellen