Sammelband Millionaires Club – Finn | Tanner | Noah
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Viola Plötz, Jahrgang 1979, studierte Kommunikationsdesign und machte sich nach ihrem Abschluss als Hochzeitsfotografin und Designerin selbstständig. Im Jahr 2014 ereilte sie eine Midlife-Crisis und sie beschloss, endlich ihren langersehnten Lebenstraum vom eigenen Roman zu verwirklichen. Im Dezember 2014 veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Violet Truelove über neobooks ihren Roman »Ein Surfer zum Verlieben«, der es auf die Shortlist für den Indie Autor Preis schaffte. Kurze Zeit später wurde sie durch ihren erfolgreichen Debütroman entdeckt und unterzeichnete einen Autoren-Vertrag für ihre New Adult Reihe »Waves of Love«, die sie als Ava Innings schreibt, bei feelings (Droemer Knaur). Die Autorin lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in einem Mehrgenerationenhaus im Taunus, also viel zu weit vom Meer, welches ich so liebt und das ihre Geschichten prägt, entfernt. Doch nicht nur für das Wellenreiten kann sie sich begeistern, sondern auch für Yoga, die Fotografie und das Lesen.
Beiträge
Mir hat dieser Teil der Reihe sehr gut gefallen, er war spannend und sehr emotional. teils wurde ich sogar mit dem Verlauf etwas überrascht, was die Geschichte für mich nur noch interessanter machte. Eigentlich geht es hier in erster Linie um Noah, auch wenn Finn hier wieder eine große Rolle spielt. Dies war für mich eine gelungene Abwechslung und sehr gut gelöst. Noah gefiel mir sehr gut, er war mir von Anfang an sympathisch. Ich war absolut in der Lage mich in ihn und seine Situation reinzuversetzen und mit ihm zu fühlen. Seine Ängste und Bedenken, waren für mich absolut verständlich und wirkten auf mich sehr real. Aber auch Finn konnte ich absolut verstehen, wodurch ich mit beiden gleichermaßen mitfühlte. Beide schafften es mich absolut Achterbahn fahren zu lassen. Geschrieben war dieser Teil wieder sehr flüssig und im Perspektivenwechsel, wodurch man die Geschichte noch besser miterleben konnte, da man sie aus verschiedener Sicht mitverfolgte. Fazit Ich kann diesen Teil absolut empfehlen, denn er ist sehr emotional, spannend, Abwechslungsreich und teils überraschend. Ich konnte absolut mitfühlen und war schlichtweg begeistert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Mehr von Ava Innings
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Viola Plötz, Jahrgang 1979, studierte Kommunikationsdesign und machte sich nach ihrem Abschluss als Hochzeitsfotografin und Designerin selbstständig. Im Jahr 2014 ereilte sie eine Midlife-Crisis und sie beschloss, endlich ihren langersehnten Lebenstraum vom eigenen Roman zu verwirklichen. Im Dezember 2014 veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Violet Truelove über neobooks ihren Roman »Ein Surfer zum Verlieben«, der es auf die Shortlist für den Indie Autor Preis schaffte. Kurze Zeit später wurde sie durch ihren erfolgreichen Debütroman entdeckt und unterzeichnete einen Autoren-Vertrag für ihre New Adult Reihe »Waves of Love«, die sie als Ava Innings schreibt, bei feelings (Droemer Knaur). Die Autorin lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in einem Mehrgenerationenhaus im Taunus, also viel zu weit vom Meer, welches ich so liebt und das ihre Geschichten prägt, entfernt. Doch nicht nur für das Wellenreiten kann sie sich begeistern, sondern auch für Yoga, die Fotografie und das Lesen.
Beiträge
Mir hat dieser Teil der Reihe sehr gut gefallen, er war spannend und sehr emotional. teils wurde ich sogar mit dem Verlauf etwas überrascht, was die Geschichte für mich nur noch interessanter machte. Eigentlich geht es hier in erster Linie um Noah, auch wenn Finn hier wieder eine große Rolle spielt. Dies war für mich eine gelungene Abwechslung und sehr gut gelöst. Noah gefiel mir sehr gut, er war mir von Anfang an sympathisch. Ich war absolut in der Lage mich in ihn und seine Situation reinzuversetzen und mit ihm zu fühlen. Seine Ängste und Bedenken, waren für mich absolut verständlich und wirkten auf mich sehr real. Aber auch Finn konnte ich absolut verstehen, wodurch ich mit beiden gleichermaßen mitfühlte. Beide schafften es mich absolut Achterbahn fahren zu lassen. Geschrieben war dieser Teil wieder sehr flüssig und im Perspektivenwechsel, wodurch man die Geschichte noch besser miterleben konnte, da man sie aus verschiedener Sicht mitverfolgte. Fazit Ich kann diesen Teil absolut empfehlen, denn er ist sehr emotional, spannend, Abwechslungsreich und teils überraschend. Ich konnte absolut mitfühlen und war schlichtweg begeistert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.