Sag noch mal: Ich liebe dich
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Als Olivia Poulet und Laurence Dobiesz die beiden Figuren Pippa und Steve für ein Radio-Hörspiel schufen, ahnten sie noch nicht, dass dieses besondere Liebespaar ein Eigenleben entwickeln würde. Doch Pippa und Steve ließen sie nicht los - denn jede Liebesbeziehung kann plötzlich vor unüberwindbar scheinenden Hindernissen stehen. Doch mit echter Liebe, Vertrauen und Respekt kann auch das Unmögliche möglich werden. Wenn sie nicht schreiben, stehen Olivia Poulet und Laurence Dobiesz vor der Kamera (»Sherlock«, »Outlander«). Die beiden sind verheiratet und leben in London.
Beiträge
Ich wollte das Buch so gerne mögen leider war das nix
Durch den Klappentest hab ich so großes Potenzial gesehen. Fand die Umsetzung aber sehr verwirrend Die verschiedenen Perspektiven und die Zeitsprünge haben es einem so schwer gemacht in die Story überhaupt reinzufinden und vorallem am Ball zu bleiben. Achtung Spoilerwarnung! Zumindest gab es ein Happy End auch wenn es sehr abrupt geendet hat
Tolles Buch
Anfangs fiel es mir schwer mich in das Buch und in die unterschiedlichen Geschichten rein zu finden, aber nach ein paar Kapiteln war ich drin und habe mit Pippa und Steve mitgefiebert. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben, es liest sich gut und war auch gegen Ende sehr spannend. Pippi liegt im Koma nach einem schweren Auhounfall und Steve ihr Mann ist bei ihr und soll mit ihr reden. Er bangt um ihr Leben und die nächsten 12 Stunden sind entscheidend. Doch wird er es schaffen seine Frau zurück ins Leben zu holen ?
Gut aber...
Der Inhalt, die Geschichte ist ja wahnsinnig toll. Es bringt einen zum weineln, lachen einfach das volle Programm. Man denkt auch darüber nach über die Situation und fühlt richtig mit. Aber für mich persönlich ist der Schreibstil nichts. Das hin und her, dann weißt du wieder nicht mehr in welchem Jahr man gerade ließt oder wer die Geschichte gerade erzählt. In mir hat es leider eine Leseflaute ausgelöst und war sehr anstrengend zu lesen.

Lovestory mit ernstem Hintergrund
Wer hier nur eine romantische Lovestory erwartet, wird eventuell enttäuscht sein. Aber schon der Klappentext verrät, dass die Protagonistin im Koma liegt und die Frage bleibt bis zum Schluss, ob sie wieder ins Leben zurück findet. Ihr Mann Steven will ihr dabei helfen und erzählt an ihrem Krankenbett Episoden aus ihrem Leben. Aber die Story wird auch aus der Sicht von Pippa erzählt und wechselt auch noch zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Das macht es manchmal nicht einfach der Geschichte zu folgen. Dennoch war das Buch lesenswert und es fehlte nicht an Emotionen. Wer jedoch mit ernsten Themen wie Krankheit und Tod nicht gut umgehen kann, der sollte dieses Buch lieber nicht lesen.
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Als Olivia Poulet und Laurence Dobiesz die beiden Figuren Pippa und Steve für ein Radio-Hörspiel schufen, ahnten sie noch nicht, dass dieses besondere Liebespaar ein Eigenleben entwickeln würde. Doch Pippa und Steve ließen sie nicht los - denn jede Liebesbeziehung kann plötzlich vor unüberwindbar scheinenden Hindernissen stehen. Doch mit echter Liebe, Vertrauen und Respekt kann auch das Unmögliche möglich werden. Wenn sie nicht schreiben, stehen Olivia Poulet und Laurence Dobiesz vor der Kamera (»Sherlock«, »Outlander«). Die beiden sind verheiratet und leben in London.
Beiträge
Ich wollte das Buch so gerne mögen leider war das nix
Durch den Klappentest hab ich so großes Potenzial gesehen. Fand die Umsetzung aber sehr verwirrend Die verschiedenen Perspektiven und die Zeitsprünge haben es einem so schwer gemacht in die Story überhaupt reinzufinden und vorallem am Ball zu bleiben. Achtung Spoilerwarnung! Zumindest gab es ein Happy End auch wenn es sehr abrupt geendet hat
Tolles Buch
Anfangs fiel es mir schwer mich in das Buch und in die unterschiedlichen Geschichten rein zu finden, aber nach ein paar Kapiteln war ich drin und habe mit Pippa und Steve mitgefiebert. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben, es liest sich gut und war auch gegen Ende sehr spannend. Pippi liegt im Koma nach einem schweren Auhounfall und Steve ihr Mann ist bei ihr und soll mit ihr reden. Er bangt um ihr Leben und die nächsten 12 Stunden sind entscheidend. Doch wird er es schaffen seine Frau zurück ins Leben zu holen ?
Gut aber...
Der Inhalt, die Geschichte ist ja wahnsinnig toll. Es bringt einen zum weineln, lachen einfach das volle Programm. Man denkt auch darüber nach über die Situation und fühlt richtig mit. Aber für mich persönlich ist der Schreibstil nichts. Das hin und her, dann weißt du wieder nicht mehr in welchem Jahr man gerade ließt oder wer die Geschichte gerade erzählt. In mir hat es leider eine Leseflaute ausgelöst und war sehr anstrengend zu lesen.

Lovestory mit ernstem Hintergrund
Wer hier nur eine romantische Lovestory erwartet, wird eventuell enttäuscht sein. Aber schon der Klappentext verrät, dass die Protagonistin im Koma liegt und die Frage bleibt bis zum Schluss, ob sie wieder ins Leben zurück findet. Ihr Mann Steven will ihr dabei helfen und erzählt an ihrem Krankenbett Episoden aus ihrem Leben. Aber die Story wird auch aus der Sicht von Pippa erzählt und wechselt auch noch zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Das macht es manchmal nicht einfach der Geschichte zu folgen. Dennoch war das Buch lesenswert und es fehlte nicht an Emotionen. Wer jedoch mit ernsten Themen wie Krankheit und Tod nicht gut umgehen kann, der sollte dieses Buch lieber nicht lesen.