Safranhimmel

Safranhimmel

Buch
4.84

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein ungewöhnlich warmer Wind weht durch die Genossenschaftssiedlung aus den 1920er-Jahren. Damals lag sie am Rand der Stadt, heute nennt sich das zentrale Wohnlage. Hier leben Menschen nebeneinander, ein wenig auch miteinander. Alle suchen. Alle straucheln. Alle sind sie verwundet. Früher oder später landet jede der Frauen im Lazarett. Die dicke Beate, die ihren Kühlschrank schrubbt, Gurken aus dem Schrebergarten einmacht und Puppen streichelt. Katja, die ihren Sinn des Lebens in einer Affäre sucht und nicht weiss, warum sie Kinder hat. Maxi, die sich ihre Haare knallblau färbt und hässliche Schulden hat. Oder Paula, die den antiken Holzschrank aus der Wohnung wirft. Statt den Exmann. Die Geschichten in »Safranhimmel« stehen für sich allein und doch berühren sie einander. Die Sprache ist direkt, poetisch und dicht. Und bisweilen blitzt skurriler Humor da und dort auf.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Kurzgeschichten
Format
Buch
Seitenzahl
208
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Sybil Schreiber (*1963) wuchs mitten in München auf, besuchte die Schauspielschule in New York, machte eine Ausbildung zur Modedesignerin und arbeitete danach als Redakteurin für annabelle, Schweizer Familie und Tages-Anzeiger.

Beiträge

2
Alle
4.5

Das war mal eine Kurzgeschichtensammlung, die mir richtig gut gefallen hat. Scheinbare Alltagsgeschichten, die teilweise skurril daherkommen und sich im Verlauf des Buches zum Teil miteinander verbinden. Die Sprache mochte ich sehr, die Charaktere sind trotz der Kürze fein ausgearbeitet. Ein sehr kurzweiliges und unterhaltsames Buch. Was soll ich sagen? Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung ⭐

5

Kurze Geschichten verbinden sich

Es beginnt schon etwas makaber: "Die Vergangenheit abtauen, die Zukunft einfrieren.Sie klemmte das Kabel in die Kühlschranktür, damit diese nicht zufallen konnte.Er brauchte Luft. Sonst müffelt er. Das hatte sie schon im Haushaltsunterricht gelernt. Ein toter Mann braucht Kälte. Sonst müffelt er." Viele kurze Geschichten über Menschen, doe auch zum Teil als Nachbarn in einem Haus leben. Gegen Ende verbinden sich viele dieser Geschichten miteinander. Etwas makaber und einem skurillen Humor. Doch dies hat mir sehr gut gefallen und auch immer wieder überrascht.

Kurze Geschichten verbinden sich
Beitrag erstellen

Mehr von Sybil Schreiber

Alle
Safranhimmel
Sophie hat die Gruppe verlassen
Schreiber vs. Schneider. Immer ich!
Der Pilot unter der Türe
Frischer Wind
Bye Bye Bombay