Rotkäppchen, wie geht es dir?
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Claudia Gliemann ist Autorin, Literaturübersetzerin, Verlegerin des Kinderbuchverlags MONTEROSA und Singer-Songwriterin. Ihr von Patrick Tritschler illustriertes Bilderbuch "Ohne Oma" kam auf die Empfehlungsliste der vom Deutschen Ärztinnenbund verliehenen "Silbernen Feder" und ihr von Nadia Faichney illustriertes Kinderbuch "Papas Seele hat Schnupfen" wurde 2015 mit dem "The Beauty and the Book Award" (dem Publikumspreis der Frankfurter Buchmesse) sowie mit dem "DGPPN-Antistigma-Preis" ausgezeichnet. Als Autorin war sie 2015 außerdem für den KORBINIAN nominiert, den Paul-Maar-Preis für deutschsprachige Autorinnen und Autoren.
Beiträge
Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch zum Thema Trauma
Anhand der Märchenfigur Rotkäppchen erzählt die Geschichte kindgerecht und einfühlsam davon, wie mit schlimmen Erfahrungen umgegangen werden kann und zeigt einen möglichen Weg aus der Ohnmacht - ohne ein "Rezept" vorgeben zu wollen. Ich finde den Kniff mit Rotkäppchen, das jeder kennt, genial, denn ohne aussprechen zu müssen, was genau passiert ist, wird der Fokus einmal auf das danach gelegt. Was passiert eigentlich danach mit Betroffenen? Und vor allem wie geht es ihnen?
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Claudia Gliemann ist Autorin, Literaturübersetzerin, Verlegerin des Kinderbuchverlags MONTEROSA und Singer-Songwriterin. Ihr von Patrick Tritschler illustriertes Bilderbuch "Ohne Oma" kam auf die Empfehlungsliste der vom Deutschen Ärztinnenbund verliehenen "Silbernen Feder" und ihr von Nadia Faichney illustriertes Kinderbuch "Papas Seele hat Schnupfen" wurde 2015 mit dem "The Beauty and the Book Award" (dem Publikumspreis der Frankfurter Buchmesse) sowie mit dem "DGPPN-Antistigma-Preis" ausgezeichnet. Als Autorin war sie 2015 außerdem für den KORBINIAN nominiert, den Paul-Maar-Preis für deutschsprachige Autorinnen und Autoren.
Beiträge
Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch zum Thema Trauma
Anhand der Märchenfigur Rotkäppchen erzählt die Geschichte kindgerecht und einfühlsam davon, wie mit schlimmen Erfahrungen umgegangen werden kann und zeigt einen möglichen Weg aus der Ohnmacht - ohne ein "Rezept" vorgeben zu wollen. Ich finde den Kniff mit Rotkäppchen, das jeder kennt, genial, denn ohne aussprechen zu müssen, was genau passiert ist, wird der Fokus einmal auf das danach gelegt. Was passiert eigentlich danach mit Betroffenen? Und vor allem wie geht es ihnen?