Rembrandts Geliebte
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Simone van der Vlugt (1966) gehört unter die TOP 3 der bekannten und erfolgreichsten Krimiautorinnen in den Niederlanden. Neben ihren Spannungsromanen schreibt sie Jugendbücher und historische Romane. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter des NS Publieksprijs und den Alkmaarse Cultuurprijs.
Beiträge
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Mich hat das Buch begeistert und ich finde es eine bemerkenswerte Leistung, nach so langer Zeit ausgerechnet die Geschichte der Geertje aufzuarbeiten und zu erzählen. Die Erläuterungen zur Recherche und den Fakten im Anhang machen das Buch für mich bis zur letzten Seite spannend.
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
historisch
am Anfang etwas anders, dann aber flüssig zu lesen, spannendes Schicksal einer Frau, die in Vergessenheit geraten ist
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Was soll ich zu diesem guten Buch noch sagen !?😳 Das Buch hat erst schwach angefangen, zu mindest das erste Kapitel spielt in der Zukunft und dann, die Vordlaufende Geschichte in der Gegenwart. WHAT? Okay dachte ich mir, lass ich mal auf mir wirken. Auch den mittleren Teil fand ich so lala. Würde ihm also so 3/5⭐️, hab auch gut 2 Monate gebraut und oft das Buch bei Seite gelegt, um bis Seite 184 zu kommen. Aber Dann hat der Roman auch noch mal eine ganz andere Wendung genommen und wurde so spannend, dass ich die letzten fast 100 Seiten am Stück gelesen habe. [Ich lese sonst nie fast 100 Seiten am Stück 😂]. Auch gut finde ich das Geertje, die Protagonist in dem Roman ist, obwohl mann wenig über sie weiß. Nach dem Roman betrachtet man, finde ich, seine Gemälde ganz anders. Also würde ich das Buch jedem empfehlen, der sich mit Kunst beschäftigt, was etwas düsteres lesen möchte und etwas über das Leben von Geertje wissen/lernen möchte. [War mein erster Roman der Autorin und ein Buch über Rembrandt van Rijn] TW: Zuchthaus
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
„Rembrandts Geliebte“ von Simone van der Vlugt hat mich unheimlich neugierig gemacht. Leider muss ich sagen, konnte mich dieses Buch nicht so erreichen wie ich erhofft hatte. Ich hatte leider durchweg das Gefühl nicht tief genug eintauchen zu können und mehr an der Oberfläche zu schwimmen, was ich sehr schade fand, da ich Geertje gern emotional näher gekommen wäre. Insgesamt kann man aber sagen, dass dieses Buch auch viel Interessantes bereit hält und durchaus lesenswert ist, sofern man Rembrandt und sein Leben ein bisschen näher begutachten möchte.
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Die vergessene Geliebte
Viel ist über Rembrandts geliebte Geertje Dircx nicht bekannt. Interessantes Buch, wie ihr Leben ausgesehen haben könnte, auf Grundlage der paar Informationen die über Sie existieren. Ich habe es sehr schnell durch gelesen, da es mich wirklich neugierig gemacht hat.

Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Sehr schöner und gut geschriebener historischer Roman!
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich habe es schnell durchgelesen. Es ist keine super aufregende Geschichte, aber das Buch beleuchtet Teile von Rembrandts Leben, die lange Zeit nicht öffentlich waren. Es ist allerdings nach wie vor ein Roman, der auf echten Ereignissen und Menschen beruht. Gerade der Fokus auf die weiblichen Charaktere hat mir gut gefallen.
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Rezensionsexemplar Man weiß nur wenig über Rembrandts Geliebte und das wenige was man wusste, war oft von negativer Natur. In diesem Buch ist es jedoch anders und man geht Geertjes Leben auf dem Grund. Sie stellt sich als stark und furchtlos heraus und offenbart sich als wahre Powerfrau des 17. Jahrhunderts. Das Buch beginnt mit Geertjes Einzug ins Zuchthaus, sie soll dort 12 Jahre bleiben. Gleich darauf erfährt man, Stück für Stück, wie sie dieses schlimme Schicksal ereilen konnte. In jungen Jahren war sie zu Anfang, glücklich und zufrieden mit ihrem einfachen Leben und ihrer harten Arbeit. Man begleitet sie auf ihrem Weg, wie sie zu dem großen Künstler Rembrandt findet. Allerdings hat sie es nie leicht und musste von Zeit zu Zeit immer wieder schlimme Schicksalsschläge überstehen und überwinden. Ihre Liebe zu Rembrandt, die langsam aufkeimt, steht auf keinem guten Fuß. Und so haben sie mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Doch sie gibt nie auf und steht dem Künstler immer liebend und unterstützend zur Seite. Dieser meint es aber leider nicht immer gut mit ihr. Interessant sind auch die vielen guten Einblicke in die Niederlande des 17. Jahrhunderts und Rembrandt beim Erschaffen seiner Kunstwerke und Lehren seiner Schüler zu begleiten. Es ist sehr spannend und mitreißend geschrieben, man schließt Greetje schnell ins Herz, fiebert mit ihr mit und hofft auf ein gutes Ende. So hatte ich das Buch in kurzer Zeit durchgelesen. Ein aufregender historischer Roman.
Mehr von Simone van der Vlugt
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Simone van der Vlugt (1966) gehört unter die TOP 3 der bekannten und erfolgreichsten Krimiautorinnen in den Niederlanden. Neben ihren Spannungsromanen schreibt sie Jugendbücher und historische Romane. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter des NS Publieksprijs und den Alkmaarse Cultuurprijs.
Beiträge
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Mich hat das Buch begeistert und ich finde es eine bemerkenswerte Leistung, nach so langer Zeit ausgerechnet die Geschichte der Geertje aufzuarbeiten und zu erzählen. Die Erläuterungen zur Recherche und den Fakten im Anhang machen das Buch für mich bis zur letzten Seite spannend.
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
historisch
am Anfang etwas anders, dann aber flüssig zu lesen, spannendes Schicksal einer Frau, die in Vergessenheit geraten ist
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Was soll ich zu diesem guten Buch noch sagen !?😳 Das Buch hat erst schwach angefangen, zu mindest das erste Kapitel spielt in der Zukunft und dann, die Vordlaufende Geschichte in der Gegenwart. WHAT? Okay dachte ich mir, lass ich mal auf mir wirken. Auch den mittleren Teil fand ich so lala. Würde ihm also so 3/5⭐️, hab auch gut 2 Monate gebraut und oft das Buch bei Seite gelegt, um bis Seite 184 zu kommen. Aber Dann hat der Roman auch noch mal eine ganz andere Wendung genommen und wurde so spannend, dass ich die letzten fast 100 Seiten am Stück gelesen habe. [Ich lese sonst nie fast 100 Seiten am Stück 😂]. Auch gut finde ich das Geertje, die Protagonist in dem Roman ist, obwohl mann wenig über sie weiß. Nach dem Roman betrachtet man, finde ich, seine Gemälde ganz anders. Also würde ich das Buch jedem empfehlen, der sich mit Kunst beschäftigt, was etwas düsteres lesen möchte und etwas über das Leben von Geertje wissen/lernen möchte. [War mein erster Roman der Autorin und ein Buch über Rembrandt van Rijn] TW: Zuchthaus
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
„Rembrandts Geliebte“ von Simone van der Vlugt hat mich unheimlich neugierig gemacht. Leider muss ich sagen, konnte mich dieses Buch nicht so erreichen wie ich erhofft hatte. Ich hatte leider durchweg das Gefühl nicht tief genug eintauchen zu können und mehr an der Oberfläche zu schwimmen, was ich sehr schade fand, da ich Geertje gern emotional näher gekommen wäre. Insgesamt kann man aber sagen, dass dieses Buch auch viel Interessantes bereit hält und durchaus lesenswert ist, sofern man Rembrandt und sein Leben ein bisschen näher begutachten möchte.
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Die vergessene Geliebte
Viel ist über Rembrandts geliebte Geertje Dircx nicht bekannt. Interessantes Buch, wie ihr Leben ausgesehen haben könnte, auf Grundlage der paar Informationen die über Sie existieren. Ich habe es sehr schnell durch gelesen, da es mich wirklich neugierig gemacht hat.

Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Sehr schöner und gut geschriebener historischer Roman!
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich habe es schnell durchgelesen. Es ist keine super aufregende Geschichte, aber das Buch beleuchtet Teile von Rembrandts Leben, die lange Zeit nicht öffentlich waren. Es ist allerdings nach wie vor ein Roman, der auf echten Ereignissen und Menschen beruht. Gerade der Fokus auf die weiblichen Charaktere hat mir gut gefallen.
Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt
Rezensionsexemplar Man weiß nur wenig über Rembrandts Geliebte und das wenige was man wusste, war oft von negativer Natur. In diesem Buch ist es jedoch anders und man geht Geertjes Leben auf dem Grund. Sie stellt sich als stark und furchtlos heraus und offenbart sich als wahre Powerfrau des 17. Jahrhunderts. Das Buch beginnt mit Geertjes Einzug ins Zuchthaus, sie soll dort 12 Jahre bleiben. Gleich darauf erfährt man, Stück für Stück, wie sie dieses schlimme Schicksal ereilen konnte. In jungen Jahren war sie zu Anfang, glücklich und zufrieden mit ihrem einfachen Leben und ihrer harten Arbeit. Man begleitet sie auf ihrem Weg, wie sie zu dem großen Künstler Rembrandt findet. Allerdings hat sie es nie leicht und musste von Zeit zu Zeit immer wieder schlimme Schicksalsschläge überstehen und überwinden. Ihre Liebe zu Rembrandt, die langsam aufkeimt, steht auf keinem guten Fuß. Und so haben sie mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Doch sie gibt nie auf und steht dem Künstler immer liebend und unterstützend zur Seite. Dieser meint es aber leider nicht immer gut mit ihr. Interessant sind auch die vielen guten Einblicke in die Niederlande des 17. Jahrhunderts und Rembrandt beim Erschaffen seiner Kunstwerke und Lehren seiner Schüler zu begleiten. Es ist sehr spannend und mitreißend geschrieben, man schließt Greetje schnell ins Herz, fiebert mit ihr mit und hofft auf ein gutes Ende. So hatte ich das Buch in kurzer Zeit durchgelesen. Ein aufregender historischer Roman.