Rausch

Rausch

Hardcover
4.56

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Wir haben dem Rausch viel zu verdanken«, sagt Dr. Gernot Rücker, denn ohne die Entdeckung von Rauschmitteln hätte sich die Menschheit nicht entwickeln können. Unser erstes Rauschmittel ist der Zucker und damit wird schon klar, dass wir alle uns berauschen – die einen etwas mehr und die anderen etwas weniger. Wirkliches Wissen darüber, welches Rauschmittel uns in welchen Zustand versetzt, existiert aber nicht. Stattdessen weichen wir auf das legale und leider fatalste aus: den Alkohol. Dr. Gernot Rücker, Anästhesist und Notfallmediziner, plädiert für eine Rauschmündigkeit und die Legalisierung weiterer Rauschmittel – damit wir als Gesellschaft und Individuen weiterhin vom Rausch profitieren können.

InRauschzeigt er, warum Alkohol so tödlich ist aber dennoch legal, Cannabis illegal aber eigentlich das harmloseste Rauschmittel ist, und wie eine Zukunft mit einer Bandbreite legaler Drogen aussehen könnte.

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Hardcover
Seitenzahl
272
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Dr. Gernot Rücker ist Anästhesist und Notfallmediziner und einer der führenden Experten für Freizeitdrogenkonsum in Deutschland. Er leitet das Notfallausbildungszentrum der Uniklinik Rostock und klärt z.B. auf großen Musikfestivals deutschlandweit über Drogen und ihre Zusammensetzung auf.

Beiträge

1
Alle
4.5

33. Buch im Jahr 2024 Hierbei handelt es sich um eine wirklich sehr interessante und informative Lektüre zu einem Thema mit dem man sich auf jeden Fall mal beschäftigen sollte. Der Autor mischt hier wissenschaftliche Grundlagen mit persönlichen Meinungen und regt somit auf jeden Fall zum Nachdenken an. Ich habe Vieles schon gewusst, aber auch viel Neues gelernt und fühle mich zum Thema Drogen gut unterrichtet, ganz egal welche Meinung ich jetzt vertrete. Der Autor hat es aber definitiv geschafft gut begründete Argumente zu liefern und Dinge zu nennen über die ich davor noch nie nachgedacht hatte. Das Thema Alkohol spielt in diesem Sachbuch eine recht große Rolle und hier stimme ich dem Autor auf jeden Fall voll und ganz zu, dass diese viel zu sehr verhamlost wird. Bei anderen Sachen war ich auch anderer Meinung aber das ist ja vollkommen in Ordnung. Mir fällt es immer schwer Sachbücher zu bewerten, da es da irgendwie schwieriger ist eine subjektive Meinung haben zu können. Was ich aber sagen kann ist dass ich es auf jeden Fall empehlen kann wenn man sich mal mit dem Thema auseinandersetzen möchte, man sollte vielleicht aber noch andere Blickwinkel betrachten. Ich gebe der Lektüre 4,5⭐ da sie für mich persönlich eine Bereicherung war. Unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar

Beitrag erstellen