Ran
von Dennis Cooper
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
George, John, David, Cliff, Alex, Steve. Ein halbes Dutzend Teenager der Post-Punk-Generation in Los Angeles: Mehr oder weniger verwirrt stolpern sie durch ihr Leben, bekämpfen die Ödnis der Wohlstandsverwahrlosung mit Parties, Drogen und Sex. Erste künstlerische Versuche schwanken zwischen Selbstfindung und modischem Statement, Business und Radikalität – da ist der prätentiöse Pseudo-Maler, der erfolgreiche, aber schlechte Popsänger, der Filmemacher in spe mit Porno-Ideen, der Erfinder des ultimativen Nachtclubs (in der Garage seiner Eltern). Sie sind alle ziemlich attraktiv, ziemlich hilflos und ziemlich schwul.
Rund um den seltsam passiven George entspinnt sich ein „Reigen“ des verunglückten Begeh-rens: A will B, B ist scharf auf C, C weiß nicht so genau – und George macht alles mit. Fast alles.
Dennis Cooper treibt in den Exzeß, was als pubertäres Bäumchen-wechsel-dich beginnt. Unterwegs zum nächsten, schärferen Kick schlittern seine Unhelden von einer Katastrophe in die nächste: Verstümmelung, Unfall, Tod. Erbarmungslos, knochentrocken und nicht ohne selbst-ironische Untertöne erzählt die Generation X von ihrer unglaublichen Sehnsucht nach der Sekunde der wahren Empfindung.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
200
Preis
15.00 €
Verlag
Passagen
Erscheinungsdatum
31.12.1995
ISBN
9783851651775
Beschreibung
George, John, David, Cliff, Alex, Steve. Ein halbes Dutzend Teenager der Post-Punk-Generation in Los Angeles: Mehr oder weniger verwirrt stolpern sie durch ihr Leben, bekämpfen die Ödnis der Wohlstandsverwahrlosung mit Parties, Drogen und Sex. Erste künstlerische Versuche schwanken zwischen Selbstfindung und modischem Statement, Business und Radikalität – da ist der prätentiöse Pseudo-Maler, der erfolgreiche, aber schlechte Popsänger, der Filmemacher in spe mit Porno-Ideen, der Erfinder des ultimativen Nachtclubs (in der Garage seiner Eltern). Sie sind alle ziemlich attraktiv, ziemlich hilflos und ziemlich schwul.
Rund um den seltsam passiven George entspinnt sich ein „Reigen“ des verunglückten Begeh-rens: A will B, B ist scharf auf C, C weiß nicht so genau – und George macht alles mit. Fast alles.
Dennis Cooper treibt in den Exzeß, was als pubertäres Bäumchen-wechsel-dich beginnt. Unterwegs zum nächsten, schärferen Kick schlittern seine Unhelden von einer Katastrophe in die nächste: Verstümmelung, Unfall, Tod. Erbarmungslos, knochentrocken und nicht ohne selbst-ironische Untertöne erzählt die Generation X von ihrer unglaublichen Sehnsucht nach der Sekunde der wahren Empfindung.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
200
Preis
15.00 €
Verlag
Passagen
Erscheinungsdatum
31.12.1995
ISBN
9783851651775