Rain – Das tödliche Element
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Virginia Bergin wuchs in Abingdon in der Grafschaft Oxfordshire, England, auf und studierte zunächst in Oxford Psychologie. Nach Ausflügen in die bildende Kunst und an die Londoner Hochschule für Kunst und Design entdeckte Virginia Bergin das Kreative Schreiben für sich. Seitdem schreibt sie vor allem Drehbücher.
Beiträge
Die Idee war gut, die Umsetzung leider weniger. Ruby ist eine sehr anstrengende Protagonistin und hat mich regelmässig die Wände hochgetrieben. 😅
Tödlicher Regen? Lasst den Weltuntergang beginnen 🌚🌧️
Ich habe mich dieses Mal mit der Bewertung wirklich schwer getan. Ich gebe 2 Sterne, weil ich bin der Meinung, dass dieses Buch für Jugendliche (13-16 jährige) wirklich super geeignet ist, aber für ältere es wahrscheinlich nicht mehr so gut ist. Das Buch ist sehr jugendlich geschrieben, liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass die Hauptperson Ruby eine 15-jährige Teenagerin ist. Aber weil ich die Idee dieses Buches sehr gut finde gebe ich trotzdem 2 Sterne. 😊 Ich habe dieses Buch auch schon mal gelesen als ich so in dem Alter war wie Ruby in dem Buch und ich wollte es unbedingt nochmal lesen und das war wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass ich mir dieses Buch ausgesucht habe obwohl es ja auch für Teenager vorgesehen ist. Dreiviertel dieses Buches geht sehr schleppend voran und es wird alles sehr genau beschrieben und ab da an lief alles plötzlich ganz, ganz schnell, obwohl ich finde, dass der letzte Teil genauso viel Aufmerksamkeit verdient hätte. Ich hatte das Gefühl, dass Buch sollte einfach nur schnell ein Ende finden. Das finde ich persönlich sehr schade, denn ich finde gerade der Teil der super wenig Aufmerksamkeit bekommen hat, hätte noch viel mehr gebraucht und zwischendurch waren andere Szenen so super lang gezogen und es wurde am Schluss einfach so unpersönlich und oberflächlich und das hat für mich das Buch etwas versaut, leider. Aber im Großen und Ganzen finde ich, dass das Buch es Wert ist einen Blick reinzuwerfen, da die Idee von einem „Weltuntergang durch tödlichen Regen“ wirklich super ist! 👍🏼
HIGHLIGHT und 5+++Sterne
Grosse Empfehlung für dieses hervorragend geschriebene Buch und den 2. Teil hiervon. Es ist äußerst selten bei mir, da ich an Lesedemenz leide (hahaha), dass mir Bücher oder Charaktere im Gedächtnis bleiben. Nicht so bei diesen Büchern. Ich war extrem traurig, als ich Band 2 beendet hatte, weil es wirklich super geschrieben ist. Ich liebe alles an den Büchern und hätte gern noch mehrere Teile davon. Auch ist es schade, dass sie nirgendwo groß erwähnt werden, weder in booktok noch sonstwo. Seltene 5 Sterne mit 3 Zusatzsternen für das Highlight des Jahres!!!
Ja, ihr lest richtig. Ich habe wieder ein buch abgebrochen. Vor einiger Zeit hat mir Hanne von Lesegenuss das Buch zukommen lassen, weil es sie auch nicht sonderlich überzeugen konnte. ich persönlich fand den Klappentext wirklich ansprechend, sodass ich dem Buch eine Chance geben wollte. Leider hat das nicht funktioniert und ich habe nach knapp 190 Seiten frustriert aufgegeben. Der Hintergrund ist eigentlich gar nicht schlecht: Ein Virus, welcher mit dem Regen kommt, tötet jeden, der mit ihm in Berührung kommt und auch Ruby verliert in kürzester Zeit ihre Familie und ihre Freunde. Verzweifelt versucht sie überlebende Verwandte zu finden und scheint mit ihrem Vater auch jemanden zu finden, für den es sich zu Kämpfen lohnt. Was mich wirklich an diesem Buch gestört hat und was mir letztendlich auch den Lesespass genommen hat, war der Schreibstil. Mag vielleicht sein, dass es im Original besser geklungen hätte, aber diese deutsche Übersetzung fand ich echt.. verdammt mies. Ruby kommt mir nicht vor wie ein Teenager, welcher alles verliert und um das Überleben kämpft, sondern eher wie ein .. naja, manchmal hatte ich einfach das Gefühl, ein naives Kleinkind vor mir zu haben. Ihre ganze Verhaltensweise hat mich manchmal echt zum Verzweifeln gebracht und der Thrill, der auf dem Buch angepriesen wurde, hat mir gänzlich gefehlt. Kurz: Eine tolle Idee, die leider völlig in die Hose ging und mich persönlich einfach nicht fesseln konnte, sodass mir nur noch der Abbruch blieb.
Ich liebe Endzeitszenarien in Büchern, Filmen und Serien und habe daher auch dieses Buch sehr gemocht. Das Buch hat eine sehr bedrückende Atmosphäre, vermutlich weil ein tödlicher Regen weitaus realistischer ist, als eine Zombieapokalypse. Ich hatte zeitweise ein richtig beklemmendes Gefühl in der Brust. Die Story ist spannend und fesselnd. Bin sehr begeistert. Nur Ruby hat mich stellenweise richtig genervt. Sie ist meiner Meinung nach einfach nur verzogen, selbstsüchtig, egoistisch und frech. Bin sehr gespannt auf den zweiten Teil!!

Gerade noch ist Rubys größter Traum wahr geworden, als ihr Schwarm Caspar und sie sich endlich küssen. Doch schon kurz darauf verwandelt er sich in einen absoluten Alptraum. Ruby und ihre Freunde feiern eine Party bei einem Freund, als plötzlich dessen Eltern früher heimkommen, als geplant und total verstört und panisch reagieren. Alle retten sich ins Haus und promt beginnt es zu regnen. Eigentlich nichts schlimmes, doch schon nach wenigen Sekunden beginnt Caspars Haut von Kopf bis Fuß zu jucke und zu bluten, denn er hat Regen abbekommen. Der Regen bringt einen tödlichen Virus mit sich und schon bald, beginnt ein Kampf ums Überleben, den die meisten nicht gewinnen können. Ich war wirklich gespannt auf dieses Buch. Bereits in der Verlagsvorschau stand für mich fest, dass ich es lesen möchte und habe mich daher umso mehr gefreut, als ich es in den Händen gehalten habe. Meine Erwartungen an das Buch wurden erfüllt. Das Buch ist aus Rubys Sicht beschrieben und sie erzählt uns ihre Geschichte mit Witz und Charme, trotz der ernsten und auch beängstigenden Thematik. Der Sarkasmus und die Ironie der Autorin haben mich also wunderbar unterhalten. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich in die Story rein gefunden habe, doch als ich einmal drin war, habe ich das halbe Buch am Stück gelesen. Für einen Thriller war mir leider nicht genug Spannung da und auch, obwohl mir die Idee hinter diesem Roman gut gefallen hat und sie schon ein wenig erschreckend und schaurig ist, hat mir noch irgendetwas gefehlt, das ich aber leider das gesamte Buch über nicht benennen konnte. Ruby würde ich als ein wenig aufmüpfig, aber auch humorvoll beschreiben. Ich konnte nicht immer alle ihrer Handlungen nachvollziehen, trotzdem habe ich sie mit der Zeit immer mehr gemocht. Erst kurz vor dem Ende des Buches habe ich erfahren, dass es eine Trilogie werden soll und bin nun total gespannt, wie es mit Ruby weiter gehen wird. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen und bin gespannt, was die Autorin sich als nächstes einfallen lassen wird. Fazit: Ein gelungener Auftakt, einer neuen Reihe, die sowohl Thriller als auch Dystopie-Fans begeistern wird. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und bis auf kleine Kritikpunkte, konnte es mich überzeugen. Auch wenn es keine kontinuierliche Spannung gab, ließ sich der Roman sehr flüssig und leicht lesen und ich konnte - nach einiger Zeit - in die Geschichte abtauchen und sie genießen
Gerade so noch 3 Sterne, weil die Story echt gut war. Hier meine Rezension: http://lovelybooksbytine.blogspot.de/2015/10/rezension-rain-das-todliche-element-von.html Hier kommt die Reihenrezension oder eher eine Vorstellung der Bücher, denn viel darf man nicht mehr sagen, ohne dass es spoilert. http://lovelybooksbytine.blogspot.de/2017/04/reihenrezension-rain-rain-todliches.html?m=1
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Virginia Bergin wuchs in Abingdon in der Grafschaft Oxfordshire, England, auf und studierte zunächst in Oxford Psychologie. Nach Ausflügen in die bildende Kunst und an die Londoner Hochschule für Kunst und Design entdeckte Virginia Bergin das Kreative Schreiben für sich. Seitdem schreibt sie vor allem Drehbücher.
Beiträge
Die Idee war gut, die Umsetzung leider weniger. Ruby ist eine sehr anstrengende Protagonistin und hat mich regelmässig die Wände hochgetrieben. 😅
Tödlicher Regen? Lasst den Weltuntergang beginnen 🌚🌧️
Ich habe mich dieses Mal mit der Bewertung wirklich schwer getan. Ich gebe 2 Sterne, weil ich bin der Meinung, dass dieses Buch für Jugendliche (13-16 jährige) wirklich super geeignet ist, aber für ältere es wahrscheinlich nicht mehr so gut ist. Das Buch ist sehr jugendlich geschrieben, liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass die Hauptperson Ruby eine 15-jährige Teenagerin ist. Aber weil ich die Idee dieses Buches sehr gut finde gebe ich trotzdem 2 Sterne. 😊 Ich habe dieses Buch auch schon mal gelesen als ich so in dem Alter war wie Ruby in dem Buch und ich wollte es unbedingt nochmal lesen und das war wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass ich mir dieses Buch ausgesucht habe obwohl es ja auch für Teenager vorgesehen ist. Dreiviertel dieses Buches geht sehr schleppend voran und es wird alles sehr genau beschrieben und ab da an lief alles plötzlich ganz, ganz schnell, obwohl ich finde, dass der letzte Teil genauso viel Aufmerksamkeit verdient hätte. Ich hatte das Gefühl, dass Buch sollte einfach nur schnell ein Ende finden. Das finde ich persönlich sehr schade, denn ich finde gerade der Teil der super wenig Aufmerksamkeit bekommen hat, hätte noch viel mehr gebraucht und zwischendurch waren andere Szenen so super lang gezogen und es wurde am Schluss einfach so unpersönlich und oberflächlich und das hat für mich das Buch etwas versaut, leider. Aber im Großen und Ganzen finde ich, dass das Buch es Wert ist einen Blick reinzuwerfen, da die Idee von einem „Weltuntergang durch tödlichen Regen“ wirklich super ist! 👍🏼
HIGHLIGHT und 5+++Sterne
Grosse Empfehlung für dieses hervorragend geschriebene Buch und den 2. Teil hiervon. Es ist äußerst selten bei mir, da ich an Lesedemenz leide (hahaha), dass mir Bücher oder Charaktere im Gedächtnis bleiben. Nicht so bei diesen Büchern. Ich war extrem traurig, als ich Band 2 beendet hatte, weil es wirklich super geschrieben ist. Ich liebe alles an den Büchern und hätte gern noch mehrere Teile davon. Auch ist es schade, dass sie nirgendwo groß erwähnt werden, weder in booktok noch sonstwo. Seltene 5 Sterne mit 3 Zusatzsternen für das Highlight des Jahres!!!
Ja, ihr lest richtig. Ich habe wieder ein buch abgebrochen. Vor einiger Zeit hat mir Hanne von Lesegenuss das Buch zukommen lassen, weil es sie auch nicht sonderlich überzeugen konnte. ich persönlich fand den Klappentext wirklich ansprechend, sodass ich dem Buch eine Chance geben wollte. Leider hat das nicht funktioniert und ich habe nach knapp 190 Seiten frustriert aufgegeben. Der Hintergrund ist eigentlich gar nicht schlecht: Ein Virus, welcher mit dem Regen kommt, tötet jeden, der mit ihm in Berührung kommt und auch Ruby verliert in kürzester Zeit ihre Familie und ihre Freunde. Verzweifelt versucht sie überlebende Verwandte zu finden und scheint mit ihrem Vater auch jemanden zu finden, für den es sich zu Kämpfen lohnt. Was mich wirklich an diesem Buch gestört hat und was mir letztendlich auch den Lesespass genommen hat, war der Schreibstil. Mag vielleicht sein, dass es im Original besser geklungen hätte, aber diese deutsche Übersetzung fand ich echt.. verdammt mies. Ruby kommt mir nicht vor wie ein Teenager, welcher alles verliert und um das Überleben kämpft, sondern eher wie ein .. naja, manchmal hatte ich einfach das Gefühl, ein naives Kleinkind vor mir zu haben. Ihre ganze Verhaltensweise hat mich manchmal echt zum Verzweifeln gebracht und der Thrill, der auf dem Buch angepriesen wurde, hat mir gänzlich gefehlt. Kurz: Eine tolle Idee, die leider völlig in die Hose ging und mich persönlich einfach nicht fesseln konnte, sodass mir nur noch der Abbruch blieb.
Ich liebe Endzeitszenarien in Büchern, Filmen und Serien und habe daher auch dieses Buch sehr gemocht. Das Buch hat eine sehr bedrückende Atmosphäre, vermutlich weil ein tödlicher Regen weitaus realistischer ist, als eine Zombieapokalypse. Ich hatte zeitweise ein richtig beklemmendes Gefühl in der Brust. Die Story ist spannend und fesselnd. Bin sehr begeistert. Nur Ruby hat mich stellenweise richtig genervt. Sie ist meiner Meinung nach einfach nur verzogen, selbstsüchtig, egoistisch und frech. Bin sehr gespannt auf den zweiten Teil!!

Gerade noch ist Rubys größter Traum wahr geworden, als ihr Schwarm Caspar und sie sich endlich küssen. Doch schon kurz darauf verwandelt er sich in einen absoluten Alptraum. Ruby und ihre Freunde feiern eine Party bei einem Freund, als plötzlich dessen Eltern früher heimkommen, als geplant und total verstört und panisch reagieren. Alle retten sich ins Haus und promt beginnt es zu regnen. Eigentlich nichts schlimmes, doch schon nach wenigen Sekunden beginnt Caspars Haut von Kopf bis Fuß zu jucke und zu bluten, denn er hat Regen abbekommen. Der Regen bringt einen tödlichen Virus mit sich und schon bald, beginnt ein Kampf ums Überleben, den die meisten nicht gewinnen können. Ich war wirklich gespannt auf dieses Buch. Bereits in der Verlagsvorschau stand für mich fest, dass ich es lesen möchte und habe mich daher umso mehr gefreut, als ich es in den Händen gehalten habe. Meine Erwartungen an das Buch wurden erfüllt. Das Buch ist aus Rubys Sicht beschrieben und sie erzählt uns ihre Geschichte mit Witz und Charme, trotz der ernsten und auch beängstigenden Thematik. Der Sarkasmus und die Ironie der Autorin haben mich also wunderbar unterhalten. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich in die Story rein gefunden habe, doch als ich einmal drin war, habe ich das halbe Buch am Stück gelesen. Für einen Thriller war mir leider nicht genug Spannung da und auch, obwohl mir die Idee hinter diesem Roman gut gefallen hat und sie schon ein wenig erschreckend und schaurig ist, hat mir noch irgendetwas gefehlt, das ich aber leider das gesamte Buch über nicht benennen konnte. Ruby würde ich als ein wenig aufmüpfig, aber auch humorvoll beschreiben. Ich konnte nicht immer alle ihrer Handlungen nachvollziehen, trotzdem habe ich sie mit der Zeit immer mehr gemocht. Erst kurz vor dem Ende des Buches habe ich erfahren, dass es eine Trilogie werden soll und bin nun total gespannt, wie es mit Ruby weiter gehen wird. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen und bin gespannt, was die Autorin sich als nächstes einfallen lassen wird. Fazit: Ein gelungener Auftakt, einer neuen Reihe, die sowohl Thriller als auch Dystopie-Fans begeistern wird. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und bis auf kleine Kritikpunkte, konnte es mich überzeugen. Auch wenn es keine kontinuierliche Spannung gab, ließ sich der Roman sehr flüssig und leicht lesen und ich konnte - nach einiger Zeit - in die Geschichte abtauchen und sie genießen
Gerade so noch 3 Sterne, weil die Story echt gut war. Hier meine Rezension: http://lovelybooksbytine.blogspot.de/2015/10/rezension-rain-das-todliche-element-von.html Hier kommt die Reihenrezension oder eher eine Vorstellung der Bücher, denn viel darf man nicht mehr sagen, ohne dass es spoilert. http://lovelybooksbytine.blogspot.de/2017/04/reihenrezension-rain-rain-todliches.html?m=1