Radio Adria / LIGNANO - Das unterschätzte Paradies der Wickie, Slime & Paiper-Generation (Taschenbuch)

Radio Adria / LIGNANO - Das unterschätzte Paradies der Wickie, Slime & Paiper-Generation (Taschenbuch)

Taschenbuch
WickieSommerLignanoNostalgie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Lignano Sabbiadoro ist eines der meist unterschätzten Urlaubsgebiete der Adria. Jahrelang als "Hausmeisterstrand" verschrien, zieht es seit sechzig Jahren Millionen Urlauber ans Meer. Einst ein heilsames Seebad, später einer der Lieblingsorte des Schriftstellers Hemingway, hat es zur Jahrtausendwende Modernisierung und Aufschwung erfahren. Was oft vergessen wird: Für viele der Wickie, Slime und Paiper-Generation ist es mit intensiven Erinnerungen an die Urlaube der Jugend verbunden. In sozialen Netzwerken und Gruppen feiern hunderttausende Fans den Urlaubsort ihrer Jugend. Erstmals erzählt ein Buch von der Geschichte, der Modernisierung und den nostalgischen Erinnerungen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
120
Preis
14.99 €

Autorenbeschreibung

Geboren 1975 in Wien. Absolvent der Graphischen. In der Jugend Praktikant beim ORF (Wer A sagt, Versteckte Kamera) und Statist am Theater an der Wien (Anatevka, Elisabeth). Komponierte 1993 das erfolgreiche Kindermusical "Neptumania" und drehte neben seinem beruflichen Weg zahlreiche erfolgreiche Kurzfilme (Kühlhaus, Different Colors, Small Sherlock Holmes). In Österreich bekannt wurde er durch den Film "Remember Him" mit TV-Star Günter Tolar und Zusammenarbeiten mit Peter Rapp. Zur Zeit arbeitet er an der Dokumentation "Erinnerungen an Radio Adria" (unter anderen mit Josef Hader). Er veröffentlichte die Romane "Remember Him", "Die Reise des Clowns" und lebt in Wien und Baden.