Quellen und Beiträge zur Orts-, Familien- und Hofesgeschichte Lienens

Quellen und Beiträge zur Orts-, Familien- und Hofesgeschichte Lienens

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Im Oktober 2007 erschien der erste Band der Reihe „Quellen und Beiträge zur Orts-, Familien- und Hofesgeschichte Lienens“, in dem der Verfasser und Herausgeber eine Vielzahl unterschiedlicher Schriftquellen zur Vergangenheit der Gemeinde Lienen veröffentlicht hat. Der Fokus des ersten Bandes lag also hauptsächlich auf der Veröffentlichung von bisher unveröffentlichtem Quellenmaterial. Doch führt der Titel der Reihe auch den Begriff „Beiträge“ im Namen. Diese „Beiträge zur Orts-, Familien- und Hofesgeschichte Lienens“ sollen nun den vorliegenden zweiten Band der Reihe dominieren. Die einzelnen Beiträge, die sich teilweise auf die im ersten Band präsentierten Quellen berufen, sind ursprünglich als kurze Artikel für den Lienener Lokalteil der „Westfälischen Nachrichten“ im „Tecklenburger Landboten“ gedacht gewesen und sind dort auch zum Teil veröffentlicht worden. Da sich nun bereits eine stattliche Anzahl von veröffentlichten und unveröffentlichten Beiträgen angesammelt hat, beschloss der Autor, diese Berichte auch in Buchform herauszugeben. Hierzu wurde die ursprüngliche Fassung der Beiträge im Stil eines Presseartikels beibehalten. Sie wurden aber um die entsprechenden Quellen- und Literaturnachweise ergänzt, die in einem Zeitungsbericht zwangsläufig weggelassen werden mussten. Zudem finden sich in der hier vorliegenden Zusammenstellung auch die „Langversionen“ bereits publizierter Artikel, die im Zuge der Veröffentlichung in der Lokalpresse teilweise starken Kürzungen unterworfen waren. Daher rechtfertigt sich der Abdruck der ungekürzten und mit Quellen- und Literaturnachweisen ergänzten Beiträge an dieser Stelle. Als Grundlage dieses Buches wurden aus einem größeren Bestand 54 Beiträge ausgesucht. Die Wahl der einzelnen Themen und die Anordnung der Artikel erfolgte dabei beliebig. Die Beiträge bauen in Einzelfällen nur indirekt aufeinander auf und sind in sich abgeschlossen und verständlich. Hier liegt nun die zweite, verbesserte und ergänzte Auflage vor.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
212
Preis
21.90 €

Autorenbeschreibung

Dr. Christof Spannhoff studierte Geschichte und Germanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und wurde 2013 promoviert. Er ist Gründungsmitglied der Forschungsgemeinschaft zur Geschichte des Nordmünsterlandes e.V. 2016 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Volkskundlichen Kommission für Westfalen gewählt.