Quelle der Kraft

Quelle der Kraft

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Buch führt unter anderem nach Mallorca,Teneriffa, Dänemark, die Insel Kos, nach Zypern aber auch in Städtchen und Orte innerhalb von Deutschland. Mit der Leichtigkeit, der Sorglosigkeit, die einen Erholungsurlaub ausmachen, werden persönliche Erlebnisse beschrieben. Eine Fahrradtour an einen kleinen See, die Rast auf der Sommerwiese mit dem Blick in die Weite des Himmels gehören genauso zu den glücklichen Momenten wie die Wanderung durch den Winterwald oder die Fahrt mit einem Boot durch Amsterdam. Die Texte sind in der Form eines Haibun geschrieben, einem japanischen Schreibvorbild. Zwischen den einzelnen Texten stehen Haiku, die die ganze Palette des menschlichen Lebens zum Inhalt haben - den blühende Hibiskus, das Lesen am Bahnsteig, das Kartenspiel bei Dauerregen oder die Vorfreude beim Plätzchenbacken. Zwanzig bunte Fotos geben Einblick in die jeweilige Situation der Geschichten.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Reisen & Urlaub
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
84
Preis
15.90 €

Autorenbeschreibung

geb.:1948, Autorin, Hobbyfotografin und Hobbymalerin zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften, Zeitungen, Kalendern und im Internet, Mitglied der „Deutschen Haikugesellschaft e.V., vier Jahre zweite Vorsitzende, seit 2000 Leiterin der Hallenser Haikugruppe, 20 Jahre Mitglied des Schreibkreises von Dr. Christina Seidel, Herausgeberin des Buches „Licht und Schatten”ISBN – 3-937973-08-7 / doriseVerlag, Autorin der Bücher: „Fotohaiku Haiku“ ISBN 978 3 942401 20 3 / doriseVerlag, „Ich könnte doch glücklich sein“ ISBN 978-3-942401-90-6 / doriseVerlag, Malkurse bei Irina Federova, Heike Lichtenberg, Teilnahme an Einzel – und mehreren Gemeinschaftsausstellungen