Praise The Wicked

Praise The Wicked

Softcover
4.7119

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt +++

Wieso willst du gut sein, wenn du auch böse sein kannst?

New Adult Urban Fantasy trifft auf eine düstere Interpretation deiner Lieblingsmärchen – erzählt aus der Sicht der Nachkommen der Bösewichte.

In Sydney sind die Abkömmlinge berühmter Märchenfiguren in zwei Klassen gespalten. Auf der Seite der Unterdrückten stehen Regina, die Tochter der Dunklen Fee, und Malcom, der Sohn der Bösen Königin. Als Agenten des Geheimdienstes Fablehaven kämpfen sie um ihren Platz in der Gesellschaft, während sie gleichzeitig als Wickeds geächtet werden. Zu allem Überfluss steht das größte Fest des Jahrhunderts an: die Hochzeit ihres beliebten, strahlenden Mitagenten und Malcoms erklärtem Erzfeind Prinz Charming.

Doch dann erschüttert eine grausame Mordserie Sydney. Gemeinsam mit den anderen Agenten von Fablehaven, darunter der mysteriöse Gavin, Spross der berüchtigten Mafia-Familie Hunter, der Reginas Herz schneller schlagen lässt, müssen sich die ungleichen Freunde der Bedrohung stellen.

In einem Sydney voller Magie, gefährlicher Geheimnisse, politischer Ränkespiele und undurchsichtiger Allianzen müssen die Wickeds entscheiden, ob sie die Heldenfiguren ihrer eigenen Geschichte werden – oder die Monster, für die sie alle halten …

Main Genre
Fantasy
Sub Genre
Urban
Format
Softcover
Pages
450
Price
18.50 €

Author Description

1982 geboren, passend zu seiner Leidenschaft für düstere Fantasy an einem Freitag, dem 13. Bevor er anfing zu schreiben, studierte er für kurze Zeit Angewandte Wirtschaftssprachen (Japanisch) und Internationale Unternehmensführung in Bremen, gefolgt von Sportwissenschaften in München und zu guter Letzt Kommunikationsdesign in Hamburg. Neben dem Schreiben arbeitet er auch als Illustrator und Designer. Nachdem er eine Weile in Australien - Sydney und Melbourne - lebte, zog er mit vielen Ideen im Gepäck zurück nach Deutschland und ist aktuell wieder ein Nordlicht. Durch seine verschiedenen Wohnorte inspiriert, fühlt er sich in Geschichten im Großstadt-Setting am wohlsten. Martin schreibt Urban Fantasy und Young Adult Bücher, in denen auch Diversity vertreten ist.

Characteristics

4 reviews

Mood

Sad
Funny
Scary
Erotic
Exciting
Romantic
Disturbing
Thoughtful
Informative
Heartwarming
56%
86%
7%
33%
87%
49%
84%
65%
38%
68%

Protagonist(s)

Likable
Credible
Developing
Multifaceted
100%
84%
94%
94%

Pace

Fast0%
Slow0%
Moderate50%
Variable50%

Writing Style

Simple25%
Complex0%
Moderate75%
Bildhaft (100%)Außergewöhnlich (50%)

Posts

38
All
5

Wer will schon gut sein?

Ein tolles Buch und mal was ganz anderes. Ich habe das Gefluche und den Sarkasmus geliebt. Zum Ende wurde es weniger, hätte ruhig mehr bleiben dürfen. Allerdings ist das nicht für jeden etwas, meinen Geschmack hat es voll getroffen. New Adelt Urban Fantasy trifft auf eine düstere Interpretation Deiner Lieblingsmärchen - erzählt aus der Sicht der Nachkommen der Bösewichte. Diese Beschreibung trifft es sehr gut was in dem Buch vorkommt. Die Töchter und Söhne von der bösen Fee, der guten Fee, Rumpelstilzchen, Schneewittchen und vielen mehr, sind nicht unbedingt die man sich so vorstellt. Sind die guten wirklich gut oder die Bösen wirklich böse? Wer will schon gut sein? Ich kann das Buch sehr empfehlen und es gehört zu meinen Highlights dieses Jahr ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wer will schon gut sein?
5

Absolutes Highlight ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich bin absolut überzeugt von diesem Urban-Fantasy MEISTERWERK! Die Charaktere sind einfach unglaublich gut ausgearbeitet, besitzen ordentlich Tiefgang und man kann ihre Handlungen nachvollziehen. Hier gibt es keine dümmliche, naive Protagonistin, die von einem unsterblichen Helden gerettet werden muss. Hier gibt es Malcom und Charming, Regina und Hunter, Snow, Victor, Ruby, Echo und noch viele, viele mehr! Das Märchen-Setting wurde in meinen Augen perfekt umgesetzt und in die moderne Welt eingearbeitet. Ich liebe die sarkastische Redensart, die Martin Gancarczyk seinen Charakteren einhaucht, den Humor und vor allen Dingen seinen absolut großartigen Schreibstil. Dieses Buch kann man nicht aus der Hand legen. Ich hab’s an einem Stück durchgelesen und brauche unbedingt Band 2 ♥️♥️♥️ Absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

4.5

Richtig gute Märchenadaption🍎

Ein sehr gelungener Einzelband aus der Sicht der Nachkommen der bösen Märchenfiguren. Es war wirklich gut. Der Humor war super. Die Charaktere gut ausgearbeitet, trotz dessen es sich um einen Einzelband handelt. Die beiden Lovestorys waren auch schön geschrieben und die Frage, was denn eigentlich gut und was böse ist, wurde auch echt gut bearbeitet. Ich mochte das Buch und die Geschichte wirklich gerne und vermisse jetzt schon die Gruppe🥹zumal am Ende Figuren aufgetaucht sind die mich persönlich super interessieren und ich dadurch sehr auf einen weiteren Band hoffe. Aber es gab auch Figuren die mich zur Weißglut getrieben haben...hust...Eldridge...hust. Das Einzige Manko was ich habe, sind teilweise die Übergänge in den Kapiteln. Die kamen mir manchmal sehr sprunghaft vor und haben mich das ein oder andere mal kurz stocken lassen. Aber das ist wirklich nur ein kleiner Punkt, der mir wirklich ins Auge gestochen ist🙈

Richtig gute Märchenadaption🍎
5

Also, das war Urban Fantasy vom Feinsten. Charaktere so unterschiedlich, wie man es sich nur vorstellen kann. Böse und Gut im Kampf um deren Bedeutung. Eine Grundstory so nah an der Realität, dass einem Bange wird, aber nicht aufdringlich. Schmunzel-, Lach-, Wut- und Heulmomente im Wechsel. Märchenfiguren so bekannt und doch so anders. Ein Setting, so genial bildlich. Ein Schreibstil, modern, locker und mit ausgeprägtem Wortschatz. Wendungen, mit denen ich nicht rechnete, die aber doch logisch sind. (im Nachhinein 😁) Düster, spannend, aufregend, emotional, romantisch. Aber ob sie das Licht am Ende des Tunnels erreichen müsst ihr selbst herausfinden. Fantastisch!

4.5

Böse gegen Gut, doch ist das Gute wirklich gut & das Böse wirklich böse?

“Praise the Wicked” ist ein Märchenretelling in dem die Märchenwesen nach Sydney fliehen mussten, nachdem das Böse ihre Welt erobert hat. So auch Malcolm & Regina, Kinder der bösen Königin & dunklen Fee & zwei der mächtigsten Wickeds sowie Dornen im Auge der Regierung. Denn wer kann einem Wicked trauen, wo doch die Saints die einzig Guten sind? Gefüllt mit viel Sarkasmus wird die Story sowohl aus der Sicht von Malcolm als auch Regina erzählt. Beide haben es als Wickeds nicht leicht in einer Welt, die ausschließlich von den Saints regiert wird. Bereits zu Beginn bekommt man einen Vorgeschmack auf die Diskriminierung der Nachfahren der bösen Märchenwesen, die sich im Verlauf weiter steigert. Die Wut & den Frust der Protagonisten kann man sehr gut nachvollziehen & man denkt sich oft, wie unfair das Ganze ist.. Nur weil sie von den “Bösen” abstammen, heißt das schließlich nicht, dass sie auch böse sind. Dabei hat es mir besonders gefallen, dass Malcolm & Regina anders mit der Situation umgehen. Regina wirkt eher ruhig & besonnen & versucht alles, um niemandem einen Anlass zu geben, sie als böse abzustempeln. Dagegen ist Malcolm wie ein wütender Sturm, der am liebsten wild um sich schlagen & alles zerstören würde. Er ist sich seiner Kräfte bewusst & lässt nicht alles mit sich machen & vor allem seine sarkastischen Auftritte gegenüber Machtpositionen waren grandios! Auch wenn ich Regina mag, ist Malcolm doch mein absoluter Liebling geworden. Seine Ar***loch-Attitute & sein Sarkasmus haben mich oft zum Lachen gebracht & ich liebe es auch wie er damit nicht nur einmal auf die Nase gefallen ist. Ebenso bin ich aber auch großer Fan seiner soften Seite & vor allem die Beziehung zwischen ihm & Charming war einfach toll! Doch geht es in diesem Buch nicht nur um Liebesbeziehungen, auch wenn wir mit Regina & Hunter noch eine zweite haben, die genauso schön ist. So spielt Malcolms & Reginas Beziehung auch eine große Rolle, denn sie sind eine Familie & unterstützen & beschützen sich gegenseitig in einer Welt, die sie ablehnt. Zudem sind ihre Freunde eine wichtige Stütze & vor allem Malcolms & Snows Freundschaft ist einfach nur herzerwärmend. Der Gesang am Morgen ist auf jeden Fall meine Lieblingsszene zwischen den Beiden! Zu manchen Szenen bzw. Themen hätte ich gerne etwas mehr gelesen, aber alles in allem fand ich das Buch echt toll, was vor allem an den Charakteren & dem interessanten World-Building lag. Für alle die Lust haben auf ein Märchenretelling aus der Sicht der “Bösen” mit einer tollen M/M sowie F/M Romance, großartigen Nebencharakteren, die man schnell ins Herz schließt & einer Story, die einen nicht nur einmal innerlich brüllen lässt, dass das Ganze unfair ist, kann ich “Praise the Wicked” definitiv empfehlen!

5

HAMMERMÄSSIG!!

Für Märchen- Fans ein absolutes MUSS!!! Ehrlich, lasst es euch NICHT entgehen!! Es ist spannend, da bleibt fast das Herz stehen, romantisch, da geht das Herz auf und macht definitiv Lust auf MEHR Bücher aus diesem wundervollem Märchen- Universum. Meine ABSOLUTE LESE EMPFEHLUNG!!!

HAMMERMÄSSIG!!
4.5

Tolle Urban Fantasy (Märchen Retelling)

Die Nachfahren der bösen Königin und der dunklen Fee haben von Geburt an ihren "Stempel" bekommen. Aber wer gut und wer böse ist, kann sich in den Taten der Menschen wiederspiegeln. Werden sie Sydney retten oder dem Feuer überlassen? Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht. Alle Charaktere waren super geschrieben aber ein Charakter hat mir am besten gefallen: Snow 😍 Die beiden Lovestorys mochte ich auch sehr gerne. Einen kleinen Abzug gibt's, da ich mir manche Kapitel/Abschnitte länger gewünscht hätte 😅 Martin hat einen sehr humoristischen Schreibstil und man kann ihn in seinen Büchern wiedererkennen. Klare Leseempfehlung ❤️

5

Einfach großartig! Ich will mehr davon!

Einfach großartig! Ich will mehr davon!
4.5

Für Fans von Märchen Retellings & Once Upon A Time 💫

"Praise the Wicked" ist eine New Adult Urban Fantasy Geschichte, die im heutigen Sydney in Australien spielt. Erzählt wird es aus der Sicht der "Wickeds" - die Nachfahren berühmter böser Märchenfiguren. Regina ist die Tochter der bösen Fee und Malcom ist der Sohn der bösen Königin. Ihnen gegenüber stehen die Saints - die "Guten". Und ausgerechnet so einen muss Malcom nun heiraten: den arroganten Charming. Wer ist letztendlich wirklich gut oder böse? Das erfahren wir, während die Protagonist*innen geheimnisvolle Morde aufklären und gegen dunkle Mächte antreten. Derbe Sprache, viel Humor und so einige Überraschungen: Das Buch hat mir wirklich Spaß gemacht und hatte lediglich ein paar Längen. Für mich solide 4,5 ⭐ und eine Empfehlung für alle Fans von Märchen Retellings und der Serie "Once Upon A Time". 😊 Mehr Buchtipps auf Tiktok @buch.fee 🧚‍♀️

Für Fans von Märchen Retellings & Once Upon A Time 💫

Abgebrochen

Ich habe dieses Buch leider nach ca 80 Seiten abgebrochen. Mir hat der Schreibstil so garnicht zugesagt. Ich mag ja dark fantasy super gerne...Mit düsteren setting. Aber was ich nicht mag sind fluchen, Schimpfwörter ect. Leider hat sich das für mich zu oft wiederholt und der Autor hat ganz klar ein Liebling Schimpfwort....hätte mir zu Beginn ein glossar bewünscht... Gehe keine Sterne Bewertung, da ich es abgebrochen habe und es dadurch nicht vollends bewerten kann...

5

JAHRESHIGHLIGHT!🤩

Von der ersten Seite bis zur letzten Seite konnte das Buch, die Geschichte, die Welt, die Emotionen, die Tension, alle Charaktere, mich zu 100% überzeugen !!!!!!

5

Rezension Jahreshighlight [ Genre: Urban Fantasy ft Märchenfiguren] F: In welchem Team bist du ? Wicked ( die angeblichen Bösen) Saints ( die angeblich Guten) oder ein ganz normaler Mensch? Ich ganz klar ein Wicked! In ,,Praise the Wicked- wer will schon gut sein” ,von Martin Gancarczyk geht es um die Nachfahren der Märchenfiguren.Sie leben seit ein paar Jahren in der menschlichen Welt in Sydney und wie sollte es sein ,es gibt da auch Konflikte. Die guten Nachfahren werden geduldet ,verehrt, geliebt und die Bösen werden als Abschaum betitelt und werden sogar getötet. Doch sind die Wicked wirklich das Böse und die Guten nur gut?! 50 Seiten habe ich gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen und danach gibt's kein Entkommen mehr .Die ganze Task force und die Freunde: innen von Malcom und Regina habe ich sofort ins Herz geschlossen. Gerade Malcom, der sehr impulsiv ist, hat es mir angetan. Direkt ,ehrlich und mit Witz gehört zu seinem Charakter .Regina dagegen ist ruhig,loyal und glaubt an ihre Lieben. Beide machen eine wahnsinnige Entwicklung durch den Kampf um die Vorurteile gegen sich selbst, auch gegen das Schicksal. Diese Geschichte hat alles was ich einfach gebraucht habe: Action,Spannung, Grusel ,Intrigen , Knistern und beste Freunde fürs Leben. Das Setting wird super integriert. Drama..oh ja! Und ja, das Buch kommt ohne Spice aus, es gibt Küsse sonst nichts ,obwohl für sowas schönes gerade das Ende braucht es keinen Spice, nur Liebe! Die Handlung hat mich überrascht und mir gezeigt, wie wichtig es ist laut zu sein und nicht die Klappe zu halten! Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Regina und Malcom wiedergegeben. Ich kann es kaum erwarten wie die neuen Abenteuer werden! Absolutes Jahreshighlight! Vielen Dank Martin, dass ich dein Buch lesen durfte! Danke für den tollen Buddy Read Liebe Vanessa! Alles Gute, eure Jassy!

Post image
4.5

Ein super spannendes und teils auch wirklich lustiges Märchenretelling! Martin hat hier wirklich eine tolle Märchenwelt mitten in Sydney erschaffen. Die Charaktere waren wirklich toll und vielfältig, haben mich zum Lachen gebracht, mir zwischenzeitlich das Herz rausgerissen und wieder zusammengesetzt. Ich habe ständig mitgerätselt wer nun Freund oder Feind ist und wurde am Ende trotzdem sehr überrascht! Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass es stellenweise zu schnelle und ,,einfache” Lösungen gab. Alles in allem hat es aber wirklich von Seite 1 an Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich freue mich auf alles was noch aus dieser Welt erscheinen wird!

4

Tolle Idee über die Nachfahren der Märchenfiguren 🥰 Gut und Böse ist nicht so wie es scheint 🤭❤️ Malcolm ist der coolste Charakter 🏳️‍🌈

3.5

„Spieglein, Spieglein, wer ist die böseste Märchenfigur im ganzen Land?“

Ich bin bei dem Buch sehr hin und hergerissen und somit eines von meinem akutullen Lieblingsgenre - "Hass-Liebe." Mir gefallen Märchenretellings wirklich sehr gut, vor allem die Idee, dieses Mal die bekannten Bösewichte in den Fokus zu rücken, mochte ich. Auch wenn es mich hier und da an die Disney Filmreihe "Descendants" erinnert. Was mir mich aber nicht weiter gestört hat, eher im Gegenteil. Was mich hingegen eher gestört hat, waren die Charaktere und der Schreibstil zu Beginn. Ich hatte einige Probleme, mich zurechtzufinden, wer von wem abstammte oder welche Kräfte hatte. Eine Übersicht wäre hierfür echt hilfreich gewesen. Wie schon angedeutet, mochte ich den Schreibstil zu Beginn nicht so gern. Es wirkte auf mich, als wolle der Autor auf Krampf edgy und krass sein. Mir gingen aber eher mit den Kraftausdrücken ziemlich auf die Nerven. Ich wollte schon ein ein Trinkspiel daraus machen, wenn irgendjemand gefressen werden sollte. Das war am Anfang ganz witzig, verlor aber schnell an Reiz. Doch denn ab ungefähr der Mitte, wendete sich das Blatt und das Buch nahm einen dunkleren und ernsteren Ton an. Ab dem Punkt gefiel mir das Buch wirklich richtig gut und ich konnte viel besser würdigen, wie kreativ und gut umgesetzt die Welt war. Ich hatte dann wirklich Spaß mit den Figuren, die mir dann ans Herz gewachsen sind. Ich mochte Malcon wirklich sehr, mit ihm habe gehofft, gelitten und geliebt. Er hat in seinem Leben wirklich sehr viel Schlimmes durchmachen müssen und ein exemplarisches Beispiel dafür, dass das Umfeld den Charakter formt. Er zeigt auch sehr deutlich, dass das vermeintlich Böse nicht immer böse ist und das Gute nicht immer gut. Diese Message gefiel mir, weil wir sehr oft Menschen in gut oder böse kategorisieren, aber es gibt noch etwas dazwischen. Niemand ist ausschließlich gut oder nur böse. Es geht außerdem sehr darum, sich gegen Ungerechtigkeit aufzubegehren. Das mochte ich, denn hier war die Leidenschaft des Autors wirklich spürbar. Womit ich hingegen wenig anfangen konnte, war Reginas Perspektive und ihre Beziehung zu Hunter. Auch wenn sie Protagonistin ist, wirkte sie eher wie eine Randfigur und ihre Perspektive eher langweilig für mich. Generell hätte ich die zwei verschiedenen Perspektiven nicht wirklich gebraucht, weil es für mich wie zwei unterschiedliche Geschichten gewesen waren. Ich hätte gern mehr zu ihrer Beziehung zu Hunter erfahren, denn diese wirkte auf mich deutlich unglaubwürdiger, als Malcons. Ich hätte Regina als Hauptcharakter gar nicht gebraucht. Auch wenn mich das Buch zu Beginn nicht abholen konnte, gefiel es mir ab dem Mittelteil wirklich gut und ich hatte eine gute Zeit. Ich würde sogar einen zweiten Teil lesen.

5

Wer will schon gut sein?!

Wie gut ist dieses Buch bitte geschrieben?! Ich habe mich direkt in alle Figuren verliebt. Und hab das Gefühl gehabt dieses Buch hat mich hineingezogen. Es war ein auf und ab der Gefühle ich hab so mitgefiebert! Die 5 Sterne sind mehr als verdient, gäbe es mehr würde ich auch mehr vergeben!

5

7/5⭐

Was für eine fantastische Geschichte. Auch wenn mir mehrmals das Herz gebrochen wurde. Ich liebe alles daran:Die Geschichte,die Protas, die Kämpfe,das zwischenmenschliche,ist gut überhaupt gut und böse überhaupt Böse. Malcolm hat mein Herz, Regina ebenso, über Snow brauchen wir erst gar nicht reden. Charming 🫠 ich fühl es so Auf jeden Fall Trigger Warnungen lesen und dann genießen,staunen,mit fiebern,leiden,hoffen, einfach die gesamte Bandbreite an Gefühlen mitnehmen

5

Was ein Buch😱 Ich liebe es und werde es definitiv mehr als 1x lesen. Vorallem Malcoms Sprüche haben mich mehrfach zum lachen gebracht und auch die Spannung war Bombe aufgebaut. Der Schreibstyle ist sehr gut, so das man nur so durch die Seiten fliegt. Ganz klare Empfehlung!

5

"Willst du dich nicht noch mit einem an den Türrahmen lehnen, um jedes Bad-Boy-Klischee zu erfüllen?" ... Dennoch tat er genau das. Er lehnte sich an den Türrahmen mit einer übertriebenen Lässigkeit, die ich viel zu attraktiv fand. Sein schwarzes Tanktop rutschte nach oben und offenbarte dieses verboten heiße V. "Alles was du willst Prinzessin."

Wow.. dieses Buch hat mich in seinen Bann gezogen und dort gehalten. Der Aufbau der ganzen Welt ist so unglaublich interessant gewesen. Auch die ganzen Märchenfiguren und wie alle miteinander agieren war für mich immer eine Freude zu lesen. Malcom und Charming waren von Anfang an meine beiden Lieblinge. Die Art wie sie miteinander umgehen war immer sehr amüsant und hat mir ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Obwohl das Buch keinen Spice hat, war die romantische Spannung zwischen den Charakteren zu spüren. Gerne hätte ich mehr gelesen, aber schlimm war es auch nicht. Wer also ein Fantasy Buch sucht, in welchem die Romanze nicht zwingend im Mittelpunkt steht, ist hier genau richtig. Wir haben namlich gleich 2 Pärchen und somit doppelten Spaß 😂🤣

4.5

Anfangs fühlte ich mich sehr mit Namen bombardiert, wodurch kein vernünftiger Lesefluss aufkommen wollte, dies hat sich aber nach ungefähr einem Drittel gelegt und dann wurde die Geschichte immer flüssiger und runder. Zuletzt war das Buch wieder so spannend, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte. Neben einer großartigen Geschichte liegen die Stärken hier ein wunderbar ausgearbeiteten Charakteren, die man sich gut hineinfühlen kann. Ich kann es kaum erwarten dass der nächste Band im gleichen Märchenverse erscheint.

5

Ich habe das Buch einfach geliebt. Überall mit gefühlt wo es ging.

Schon lange habe ich kein Buch mehr gelesen, was ich nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Charaktere und ihre Emotionen, waren so gut geschrieben. Der Fall an dem sie gearbeitet haben, war spannend und fesselnd.

Ich habe das Buch einfach geliebt. Überall mit gefühlt wo es ging.
5

Wer will schon gut sein?

Mein Jahreshighlight 😍 Ein modern interpretiertes Märchen Retelling mit den Nachfahren der Märchenfiguren. Mit sehr viel Witz,Sarkasmus, die Liebe der Freundschaft, Familienhass, Familienliebe und noch viel mehr. Regina und Malcolm sind unsere Hauptfiguren die als Nachfahren der dunklen Fee und Bösen Königin, schwer mit Vorurteilen zu kämpfen haben. Dann passieren auch noch Morde in Sydney, Malcolm muss Prinz Charming heiraten, nachdem er just for fun, den gläsernen Schuh anprobiert hat…….es wird nicht langweilig und es passieren Dinge mit denen einfach keiner rechnet. Die Geschichte ist super geschrieben und lässt sich wunderbar lesen. Nach so langem warten auf das Buch, war es wie ein „nach Hause“ kommen. Das Buch ist einfach der Wahnsinn ❤️🖤 Und bitte…..Taschentücher parat halten. Die letzten 100 Seiten haben es in sich!

Wer will schon gut sein?
5

Bestes Märchenadaption die ich gelesen habe.

Das Buch war von der ersten bis zur letzten Seite spannend und für mich auch zum Teil echt unvorhersehbar. Ich habe jeden einzelnen Charakter von Anfang bis Ende geliebt. Freue mich schon auf den nächsten Teil.

5

Absolutes Highlight. ❤️ Auch wenn ich sonst kein Fan von Märchen Retellings bin, dieses Buch habe ich so nicht erwartet. Und ganz ehrlich, ich wollte es erst nicht lesen. Aber es ist mir von mehreren Leuten empfohlen worden und ich dachte mir, kann ja nicht schaden. Und dann war es einfach so toll, so düster und Herzerwärmend und lustig. Lest es einfach. Alle. Sofort. 😂

5

Wow

Einfach ein wirklich gutes Buch. So viele Emotionen so viel Entwicklung so viel Geschichte. Für mich ein wirkliches Meisterwerk es ist spannend, lustig, traurig, aufregend und das alles gleichzeitig. Einfach perfekt

Wow
4.5

Ich liebe es, wie Martin es immer wieder schafft, lustige und gleichzeitig tiefgründige Protagonist: innen zu erschaffen. Es ist sehr gut geschrieben mit viel Witz und Tiefgang.

5

Absolute Empfehlung!!

Ich liebe alles daran! Die Geschichte, die Charaktere, die Spannung. Auf den letzten 120 Seiten habe ich so viel geflucht und geweint…. Dieses Buch, diese Geschichte hat meine Erwartungen mehr als nur übertroffen und für mich mit ein Jahreshighlight! Danke für diese unglaubliche Geschichte Martin. :)

5

Geniale Geschichte mit den Nachfahren bekannter Märchenfiguren

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt und in seinen Bann gezogen. Es hat einfach alles gepasst. Schreibstil, Geschichte und die Figuren - einfach genial. Für mich kamen hier Once upon a Time und Disneys Decendants zusammen und ergaben eine super spannende, aber auch berührende Geschichte bei der es mir schwer fiel, nicht weiterzulesen. Malcolm und Regina als unsere Protagonisten waren einfach super. Aber auch die Nebenfiguren sind mir sehr and Herz gewachsen und ich hätte noch gerne länger in diesem Universum verweilt. Deswegen bin ich natürlich auch super gespannt auf weitere Bücher (hoffentlich nicht nur ein weiteres) aus dieser Welt. Und gerade weil die Geschichte hier in sich abgeschlossen und somit eigentlich auch als Einzelband fungieren kann, ist es doch noch toller, oder? 😉

5

wie "nach Hause kommem"

Praise the Wicked war für mich direkt wie "nach Hause kommen". Das mir direkt mehrfach das Herz gebrochen und wieder zusammengeflickt wird, hatte ich bereits geahnt, dass es mich aber so umhaut hätte ich nicht gedacht. Der Schreibstil und die Charaktere harmonieren perfekt. Ich freue mich schon irgendwann in das "Wicked-Universum" zurück zu kommen. -annie97_lenchen

wie "nach Hause kommem"
5

Mein Disney‘s Descendens für das Erwachsene selbst. Ich habe es geliebt und habe gezittert. Martin, wie konntest du es nur antun?

5

Einfach nur unglaublich gut. Ich liebe es und hoffe so sehr dass noch ein Band kommt

4

Düster, märchenhaft und eine Wahnsinns Freundesgruppe

Dass Martin Garcarczyk queere Geschichten in Sydney schreiben kann, wusste ich bereits nach Salem Boys. Aber in Praise the Wicked hat er das ganze nochmal getopt. Du merkst beim lesen sofort, dass er nicht nur über die Stadt recherchiert hat, sondern tatsächlich mal dort gelebt hat und fühlst sich selbst schon fast so, als wärst du selbst dort. Wahnsinnig authentisch. Auch die Story rund um Malcolm, Regina und co. ist echt gut. Es braucht etwas, um in die Geschichte reinzukommen, da es doch ganz schön viele Namen, Begriffe und Abstammungen sind, aber sobald du halbwegs nen Durchblick hast und die Story die erste Wendung nimmt, bist du drin. Es folgt Plottwist auf Plottwist, manche davon leider ein wenig random, aka es passiert/ wird verkündet ohne irgendwelche Ankündigen, beeinflusst die Story und hat manchmal keine weiteren Konsequenzen, obwohl es die Welt um 180 Grad gedreht hat. Das fand ich bisschen suspekt. Aber es war super spannend und ich wollte das Buch gar nicht mehr weglegen. Der Aspekt rund um „was ist gut und was ist böse“ fand ich auch richtig gut. Auf eine abstrakte Art wurden hier Probleme unserer Zeit fantasymäßig richtig gut thematisiert. Zur Gestaltung brauch ich gar nichts zu sagen, innen wie außen ein Traum. Von manchen Szenen hätte ich sehr gerne Illustrationen, da war son richtig krasses Bild im Kopf und das sah mega aus 🔥 Die Charaktere waren auch voll on Point, ich habe sie alle sehr geliebt. Der Sarkasmus von Malcolm ist Comedy Gold, Reginas Bedachtheit und all die anderen, mehrmals habe ich mich beim lesen einfach völlig weggeschmissen, weil es so witzig und irrsinnig war. Gleichzeitig hab ich such komplett mitgefiebert. Das hatte ich wirklich lange nicht mehr. Mit am besten jedoch fand ich den Zusammenhalt in unserer gemischten Truppe, diese Loyalität, diese tiefe Freundschaft, so so gut. Ich für meinen Teil freue mich schon sehr auf den nächsten Band aus dem Wicked-Universum. Ein richtig toller Fantasy Einzelband für alle Märchenfans, die auch vor den grusligen Aspekten nicht zurückschrecken, und für alle Fans von Freundesgruppen, die zusammenhalten, komme was wolle

5

Ein märchenhaftes Buch - im wahrsten Sinne des Wortes🐲🤴🏼🪽❄️🐦‍🔥🐺🪄🖤💚💜🧚‍♂️

Ich habe mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut und es hat meine Erwartungen übertroffen. Das Treffen auf die Nachfahren vieler Märchengestalten, die einem teilweise schon entfallen sind, hat das Buch für mich zu einem Erlebnis gemacht. Teils hatte ich Schwierigkeiten mir alle Familienverhältnisse zu merken. Ich bin sonst nicht der Typ der viel markiert, aber bei dem Buch hat es mir sehr geholfen. Das Buch hatte genau die richtigen Anteile von viel Humor (was habe ich über Malcoms Sprüche gelacht), Liebe, Freundschaft, (Selbst)zweifel, Wut, Trauma(bewältigung), Loyalität, Verzückung (Snow war echt Zucker) und Tension. Ich könnte noch so viel mehr nennen. Die Hauptcharaktere haben sich alle im Laufe des Buches sehr weiterentwickelt. Es war wirklich schön mit anzusehen. Rundum ein sehr gelungenes Buch, bei dem man merkt, dass es mit viel Liebe (zum Detail) geschrieben wurde.

5

Eine Herrlich andere Mörchenadaption😊

Wow, was ein wilder Ritt hat mich hier erwartet! Märchenadaptionen gibt es ja wirklich viele, mal gut mal na ja das Gegenteil halt🤣 Diese Geschichte war aber mal ganz ganz anders, und ich meine ganz anders gut, hier wird alles auf den Kopf gestellt, was wir zu ahnen glauben😊 die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende in Ihren Bann gezogen🤩

5

Das ist echt der Wahnsinn. Es gab Stellen da musste ich wirklich lachen. Ich liebe die freche, sarkastische und arrogante Art von Malcolm. Oder Regina mit ihrer Liebe zu ihrem Cousin und der Liebe Hunter. Sie das freche Mädchen mit ihrer Magie, von der dunklen Fee. Ihre art und ihr Charakter ähnelt sehr dem von ihrem Cousin. Beide sind mehr als nur liebenswert. Während man das Buch liest, lernt man die zwei lieben. Sie schleichen sich ins Herz und bleiben dort. Das Buch zählt definitiv mit zu einem meiner Lieblingsbücher. ❤️🥰

5

Wunderschönes Buch mit wundervollem Inhalt

Ein Buch,das dich in eine andere Welt eintauchen lässt und du kaum aus der Hand legen kannst. Wundervolle und liebenswerte Charakter. Ich habe gelacht, geweint, Gänsehaut gehabt,mitgefiebert und das ein oder andere mal den Atem angehalten . Ganz klar ein gelungenes Buch und ein Highlight für mich. Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt und sehr gerne gelesen 🫶🏼

5

"Wieso willst du gut sein, wenn du auch böse sein kannst?"

Dieses Buch hat mich - zum Lachen gebracht - kichern lassen wie ein Teenager - zum heulen gebracht (Kapitel 28 - heftig!) - wieder zusammen geflickt - hoffnungsvoll zurück gelassen Jeder Hauptcharakter ist so wunderbar liebevoll ausgearbeitet, dass man (mit wenigen Ausnahmen) alle einfach lieben muss. Der Humor hat es mir von Anfang angetan. So oft musste ich beim Lesen lachen - irgendwann habe ich aufgehört zu zählen. Martin hat hier eine Welt erschaffen, die zwar sehr komplex ist in ihrem Ganzen, aber nie fand ich sie zu kompliziert dargestellt oder zu undurchsichtig. Ich fand es mega interessant, eine andere Sicht auf die ganzen Märchengeschichten zu bekommen und auch, dass gesellschaftlich aktuelle Themen nicht einfach umschifft werden tut dem Buch mehr als gut. Ich wünschte, ich könnte es nochmal neu lesen. ♡

5

Episches Buch!

Hallo ihr Lieben, heute ist es mal wieder Zeit für eine kleine Buchrezension und zwar zu dem Buch "Praise the Wicked" von Martin. Was sage ich zu dem Buch? Das Buch hat schon sehr gut angefangen, allein die Widmung hat mich sehr gecatched. Ich habe es in zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist ähm moderat, würde ich tatsächlich sagen. Also es ist nicht sehr hochgestochen, es ist aber auch nicht all zu Gossensprache, obwohl viele Schimpfwörter vorkommen. Der Schreibstil ist also der Geschichte angepasst. Ich kenne jetzt tatsächlich kein weiteres Buch von Martin, das ist mein erstes Buch von ihm, aber dennoch passt der Schreibstil sehr gut auch zu der Geschichte, zu den Charakteren etc. In diesem in diesem Buch gibt es eine Liebesgeschichte, die aber tatsächlich eher hintergründig ist, das ist eigentlich noch zu viel gesagt. Die ist eigentlich, sie ist Teil des Plots irgendwie, aber irgendwie ist sie auch gar nicht wirklich so hundertprozentig da und, ich als jemand, der normalerweise Liebesgeschichten nicht unbedingt liest, habe mir tatsächlich ein bisschen gewünscht, dass ein bisschen mehr Liebesgeschichte im Vordergrund wäre. Mag daran liegen, dass ich ähm die beiden Love Interests sehr sehr sympathisch fand, bzw. den einen davon, der andere. Ja. War halt da am Anfang, sagen wir es mal so. Wie gesagt, es gibt Romance drin, aber eher im Hintergrund. Ansonsten der Plot ist mega. Ich wäre nie im Leben darauf gekommen, wie dieses Buch endet, was ich sehr sehr gut fand. Also definitiv am liebsten 20 von 5 Sternen für dieses Buch.

Create Post