Philosophie-Navigator
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
DerPhilosophie-Navigatorfür die Einführungs- und Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe ist eineneuartige Lern- und Verständnishilfefür Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und dient der (Weiter-)Entwicklung aller wichtigen Kompetenzen für das Unterrichtsfach Philosophie.
Er bildet alle für NRWabiturrelevanten inhaltlichen Schwerpunkteder Inhaltsfelder ab: Einführung in das philosophische Denken, Anthropologie, Moralphilosophie, Staatsphilosophie, Erkenntnistheorie und Metaphysik mit zentralen und interessanten Primärtexten. Die philosophischen Positionen werden mithilfe eines Advance Organizers vorgestellt, durch viele anschauliche Beispiele erläutert, begrifflich miteinander vernetzt und interkulturell in größeren sachlichen Problemzusammenhängen verortet.
Der systematische Verweisungszusammenhang zwischen philosophischen Primär- und lernförderlichen Sekundärtexten wird durchgängig durch Angebote zum Weiterdenken mithilfe von fachaffinen Operatoren vertieft. Auf alle gestellten Fragen gibt es im Schlussteil einenLösungsvorschlag zur Selbstkontrolle.
Jedes Kapitel desPhilosophie-Navigatorsstellt eine zentrale Methodenkompetenz für das Fach Philosophie vor und bietet eine kommentierte Bücherliste zum Weiterdenken an. Einumfangreiches Personen- und Sachregistererlaubt den schnellen Zugriff auf alle genannten Philosophen und zentralen Begriffe.
Beschreibung
DerPhilosophie-Navigatorfür die Einführungs- und Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe ist eineneuartige Lern- und Verständnishilfefür Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und dient der (Weiter-)Entwicklung aller wichtigen Kompetenzen für das Unterrichtsfach Philosophie.
Er bildet alle für NRWabiturrelevanten inhaltlichen Schwerpunkteder Inhaltsfelder ab: Einführung in das philosophische Denken, Anthropologie, Moralphilosophie, Staatsphilosophie, Erkenntnistheorie und Metaphysik mit zentralen und interessanten Primärtexten. Die philosophischen Positionen werden mithilfe eines Advance Organizers vorgestellt, durch viele anschauliche Beispiele erläutert, begrifflich miteinander vernetzt und interkulturell in größeren sachlichen Problemzusammenhängen verortet.
Der systematische Verweisungszusammenhang zwischen philosophischen Primär- und lernförderlichen Sekundärtexten wird durchgängig durch Angebote zum Weiterdenken mithilfe von fachaffinen Operatoren vertieft. Auf alle gestellten Fragen gibt es im Schlussteil einenLösungsvorschlag zur Selbstkontrolle.
Jedes Kapitel desPhilosophie-Navigatorsstellt eine zentrale Methodenkompetenz für das Fach Philosophie vor und bietet eine kommentierte Bücherliste zum Weiterdenken an. Einumfangreiches Personen- und Sachregistererlaubt den schnellen Zugriff auf alle genannten Philosophen und zentralen Begriffe.