Phantastisch physikalisch

Phantastisch physikalisch

Taschenbuch
4.03
SchwingungenWhat If?GalileoLeitfähigkeit

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Alles physikalisch!

Wissen Sie, warum wir beim Fahrradfahren immer Gegenwind haben und was wir dagegen tun können? Wieso die Kavitation Schiffe bremst, uns aber hilft, Gurkengläser zu öffnen? Wie man die Kondensation austrickst und beschlagene Brillen verhindert? Ob Schwerkraft, Reibung oder Treibhauseffekt – physikalische Prinzipien machen unser ganzes Leben aus, ob uns das gefällt oder nicht. Judith und Marcus Weber erzählen humorvoll von Momenten, wo die Physik richtig nervt – und von solchen, wo sie hilft. Und sie verraten, wie wir es schaffen, uns physikalische Effekte zunutze zu machen. Denn mit den richtigen Tricks arbeitet die Physik für uns statt gegen uns – und der Gegenwind ist plötzlich gar nicht mehr so nervig.

Marcus Weber tritt regelmäßig als Physikexperte in der ARD-Quizshow »Wer weiß denn sowas XXL« auf

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Mathematik & Naturwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
208
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Marcus Weber ist Diplom-Physiker. Mit seiner Firma »Physikanten & Co.« konzipiert er Wissenschaftsshows mit spektakulären Experimenten. Er arbeitete u.a. schon für »Frag doch mal die Maus«, »Die beste Klasse Deutschlands«, den »ZDF-Fernsehgarten« und »Galileo«. Aktuell steht Marcus Weber regelmäßig für die Sendung »Wer weiß denn sowas? XXL« vor der Kamera. Wenn er sich mal über die Physik ärgert, dann meist über die mangelnde Elastizität seiner Augen – und die Notwendigkeit, eine Lesebrille zu tragen.

Beiträge

1
Alle
4

In Phantastisch Physikalisch erklären Marcus und Judith Weber anschaulich, wie Physik auf unser Leben einwirkt, wo sie es uns schwer macht und wo wir sie uns auch zunutze machen können. Vom Gegenwind beim Fahrradfahren, über beschlagene Brillen bis zu Funklöchern und wandernden Waschmaschinen, das Ehepaar Weber erklärt anschaulich und witzig was dahintersteckt und wie Dinge, die uns an manchen Ecken den Alltag schwer machen, an anderen wiederum das Leben wieder einfacher machen. Marcus Weber ist bekannt aus seinen Auftritten bei „Wer Weiss denn sowas XXL“ und anderen TV-Shows, bei denen es um Physik und deren anschauliche Darstellung geht. Auch in diesem Buch schafft er es Physik einfach darzustellen und man hat beim Lesen auch noch eine vergnügte Zeit. An vielen Stellen musste ich doch schmunzeln und ich habe auch einiges dazugelernt. Ich werde das Buch auch meinen Kindern noch aufdrängen. Nachdem die eine jetzt dann in der Schule ein Seminar zum Thema Physikalische Experimente in der Grundschule hat, gibt es hier vielleicht auch die ein oder andere Anregung für sie. Ich kann das Buch empfehlen, es lässt sich sehr gut lesen und macht Spaß. Und ich werde mal nach dem anderen Buch des Ehepaars „Physik ist’s, wenn’s knallt“ Ausschau halten, ich denke auch das wird mir wieder Lesespaß bringen.

Beitrag erstellen