Per sempre - In ewiger Liebe

Per sempre - In ewiger Liebe

Taschenbuch
3.65
RoyalKunsthistorikerinAbenteuerSm

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Dekadenz und leidenschaftliche Abenteuer in der Toskana

Die Kunsthistorikerin Alessia reist in die Toskana, um für den Principe von Montepulciano als Kuratorin zu arbeiten. Doch während sie in die Welt der Fürsten und Renaissance-Bälle eintaucht, findet sie sich in den Fängen der beiden Erbprinzen wieder. Emilio, ungezügelt und forsch, verführt Alessia nach allen Regeln der Kunst. Doch der schweigsame und geheimnisvolle Luca hat Vorlieben, die in Alessia ungeahnte Sehnsüchte wecken. Er wird ihr eine neue Welt der Lust eröffnen ...

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Erotisch
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
336
Preis
9.81 €

Autorenbeschreibung

Die 1985 in der Nähe von London geborene Lucy M. Talisker stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihre Eltern zogen mit ihr bereits als kleines Kind quer durch die Welt. Später studierte sie Literaturwissenschaften und Germanistik in Berlin und begann während des Studiums erotische Gedichte und Kurzgeschichten zu schreiben.

Beiträge

4
Alle
3

3.5 Das Buch hat mich mit seinem Cover und dem Klappentext sehr angesprochen. Die Geschichte beginnt dann auch sehr unterhaltsam, Alessia kommt in Italien an, lebt sich in der Stadt ein und gewöhnt sich an ihren neuen Job. Das Setting und die Atmosphäre in Italien waren wirklich traumhaft und die Autorin beschreibt dies richtig gut. Man hat oft das Gefühl, gemeinsam mit Alessia durch die kleinen Gassen von Montepulciano zu spazieren. Eine Dreiecksgeschichte deutet sich recht schnell an, denn ihr neuer Chef hat zwei Söhne. Die beiden Halbbrüder zeigen recht schnell ihr Interesse an Alessia. Emilio war zu Beginn noch der charmante Italiener und wird dann immer unsympathischer. Der hat sich Sachen geleistet, die mich echt sprachlos gemacht haben. Am liebsten wäre ich in das Buch gesprungen, um ihm eine zu knallen. Alessia wendet sich dann irgendwann recht schnell dem anderen Bruder, Luca, zu. Dies ging mir persönlich etwas schnell und war auch nicht wirklich nachvollziehbar. Sexuell wendet sich das Buch in eine ganz bestimmte Richtung, die leider nicht immer so wirklich meins war und ich Alessias schnelle Entscheidung sich darauf einzulassen, konnte ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Gut fand ich aber, dass hier immer wieder betont wurde, dass es einvernehmlich ist. Da es sich hier um meinen persönlichen Geschmack handelt, fließt dies nicht in meine Wertung ein. Die Geschichte ist unterhaltsam und liest sich durch den angenehmen Schreibstil der Autorin wirklich gut, aber komplett überzeugen konnte es mich leider nicht. Das Ende war mir ebenfalls ein wenig zu übertrieben.

2

„Per sempre – In ewiger Liebe“ von Lucy M. Talisker Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK) Preis eBook: € 9,99 [D] | CHF 12,00* (* empf. VK) Seitenanzahl: 336 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-453-42236-0 Erschienen am: 10.09.2018 im Heyne Verlag der RandomHouse Verlagsgruppe =========================== Klappentext: Dekadenz und Leidenschaft in der Toskana Die Kunsthistorikerin Alessia reist in die Toskana, um für den Principe von Montepulciano als Kuratorin zu arbeiten. Doch während sie in die Welt der Fürsten und Renaissance-Bälle eintaucht, findet sie sich in den Fängen der beiden Erbprinzen wieder. Emilio, ungezügelt und forsch, verführt Alessia nach allen Regeln der Kunst. Doch der schweigsame und geheimnisvolle Luca hat Vorlieben, die in Alessia ungeahnte Sehnsüchte wecken. Er wird ihr eine neue Welt der Lust eröffnen … =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Cover und Innendesign des Buches gefällt mir zwar sehr gut, allerdings hat es für mich überhaupt nicht zum Inhalt des Buches gepasst. Ich kann nicht mal sagen was ich genau erwartet habe, aber überzeugen konnte mich das Buch nicht so sehr wie ich gehofft habe. Die erste Überraschung war schon, dass die Protagonistin aus Deutschland kommt. Das war für mich nicht ersichtlich. Das ist jetzt aber kein Kritikpunkt, der großen Einfluss auf meine Bewertung nimmt. Der Schreibstil ist an sich ziemlich flüssig und auch die Erotik kommt nicht zu kurz. Normalerweise störe ich mich nicht daran, aber hier war es mir einfach zu viel des Guten. Auf gefühlt jeder zweiten Seite handelte es sich nur darum, sich die Kleider vom Leib zu reißen. Die eigentliche Handlung gerät dadurch komplett in den Hintergrund. So wirklich sympathisch waren mir nur wenige Charaktere. Haushälterin Gina war eine davon. Sie ist die gute Seele des Hauses. Auch der Principe Farnese war mir sehr sympathisch. Von Alessia wusste ich nicht so recht was ich von ihr halten soll. Einerseits war sie mir mit ihrer liebenswerten und offenen Art sympathisch. Andererseits wirkte sie auf mich naiv, unentschlossen und inkonsequent. Ich kann absolut nicht verstehen, dass sie sich so behandeln lässt. Wo ist ihre Selbstachtung? Sie fühlt sich gleichermaßen zu Emilio und Luca hingezogen. Emilio hätte ich am liebsten rund um die Uhr eine verpasst. Er ist an Respektlosigkeit, Arroganz und Überheblichkeit nicht zu überbieten. Er ist forsch, direkt und nimmt sich was er will. Seine respektlose, aufbrausende, fast schon aggressive und verantwortungslose Art hat mich echt aufgeregt! Mehr möchte ich an der Stelle dazu nicht sagen. Luca wirkt auf den ersten Blick sehr ruhig, doch man lernt auch schnell eine andere Seite an ihm kennen. Er war mir um einiges sympathischer als Emilio. Viele Szenen erinnerten mich oftmals an Fifty Shades, doch leider war es für mich nicht annähernd so gut. Ich war enttäuscht und kann beim besten Willen nicht mehr als zwei Kleeblättchen geben. Dafür hat mich einfach zu viel gestört. Ich danke dem Verlag und dem Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Dies hat meine Meinung jedoch in kleinster Weise beeinflusst. 2 von 5 🍀 🍀

4

Italien Feeling... Eine Frau zwischen zwei Brüdern

Nach der Trennung von ihrem Freund der sie betrogen hat hat Alessia ein Jobangebot in Italien angenommen... Der Prinzipe hat zwei Söhne Luca und Emilio... Wird sie sich für den richtigen entscheiden.... Emilio ist ein Charakter der durch seine selbstverliebtheit und Arroganz ganz schnell auf die Nerven geht ...Luca dagegen hat eine dunkle Seite und bemüht sich sehr Alessia zu zeigen wie seine sexuelle Sehnsüchte aussehen... Der Schreibstil ist flüssig und die erotischen Szenen in keinster Weise ordinär. Interessant dass hier zwei so unterschiedliche Charaktere anzutreffen sind die um Alessia werben... Schön sind auch die bildliche Beschreibungen einiger Orte ,man hat das Gefühl direkt in Italien zu sein...

4

Ein neues Land und die Aufsicht auf einen neuen Job sind für Alessia Grund genug, ihrem Exfreund nicht länger hinterher zu weinen! In der Toskana locken sie nicht nur die Aussicht auf historische Schätze aus der Renaissance, sondern auch die zwei Söhne ihres Arbeitgebers. Während Emilio sie schamlos um den Finger wickelt und gedankenlose Ablenkung bietet, zieht sie Luca mit seiner ruhigen, aber leidenschaftlichen Art in den Bann … Als ich in der Verlagsvorschau auf „Per Sempre – In ewiger Liebe“ gestoßen bin, wurde meine Neugierde geweckt. Obwohl ich mit Dreiecksbeziehungen in Büchern in letzter Zeit meine Probleme habe, war da doch die schiere Neugierde, die mich immer wieder zu dem Buch trieb … Das Cover wirkt sehr elegant und stylisch – definitiv ein Hingucker. Der Klappentext versprach aufregenden Lesespaß. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht. Die Geschichte entwickelte dabei förmlich ihre Eigenleben und liest sich einfach so weg ;). Man erhält einen Einblick aus der dritten Person, wobei sich immer auf die Gedanken, Gefühle und Handlungen von Alessia, Emilio und Luca konzentriert wird. Ich war angenehm überrascht, wie leicht die Autorin mich mit ihrer Geschichte um den kleinen Finger wickelte! Ungefähr kann man sagen, dass sich das Buch in zwei Hälften teilt. Einmal Emilio gewidmet, und dann Luca. Wahrscheinlich hatte ich deshalb auch überhaupt keine Probleme mit dem gefährlichen Spielen zwischen Alessia und den beiden Brüdern. Alessia ist eine recht sympathische Person. Man merkt ihr die Liebe zu Kunst an! Mit ihrem Umzug in die Toskana scheint sie richtig aufzublühen. Sie lebt aus, was ihr jahrelang verwehrt blieb … auch, wenn manche Handlung dabei etwas unverständlich ist. Die Brüder Emilio und Luca sind sehr unterschiedlich. Emilio ist eher der forsche, ungestüme während Luca gesonnener an die Dinge herangeht. Doch während Emilio im Verlauf eher zum „Bösen“ mutiert, könnte man Luca fast als den Ritter in strahlender Rüstung darstellen. Nur eben sexy und dominant ;). „Per sempre – In ewiger Liebe“ hat mich mit seiner Leichtigkeit und Leidenschaft überrascht. Es ist ein guter Mix aus Liebesgeschichte und Erotik. Hier geht es schon mal etwas derber, aber auch verboten heiß zu! Schade, dass man von dem sich entwickelnden Paar nur vergleichsweise wenig hat, und die Wendungen so vorhersehbar sind. Lucy M. Talisker hat mich auf eine erotische und luftig leichte Reise mitgenommen. Verlockender und kurzweiliger Lesespaß! Ich vergebe 4 von 5 Sterne! Ich danke Lucy M. Talisker und dem Heyne Verlag für die Leserunde auf Lovelybooks und die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Beitrag erstellen

Mehr von Lucy M. Talisker

Alle
Expect the Unexpected
Per sempre - In ewiger Liebe
EXPECT THE UNEXPECTED
Expect the Unexpected - Die sinnlichen Spiele von Alice & Sam
Expect the Unexpected - Doppeltes Spiel
Expect the Unexpected - Fesselndes Spiel
Expect the Unexpected - Erregendes Spiel