Parallel

Parallel

Hardcover
4.47

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Karl Klings Geschichte ist eine Offenbarung. Eine Offenbarung gegenüber seiner Tochter Hella, die viele Jahre zuvor den Kontakt zu ihm abgebrochen hat. Karls Brief an sie ist nichts weniger als der Versuch, ihr jenen Unbekannten vorzustellen, der ihr Vater ist, ihr jedoch nie ein Vater zu sein vermocht hatte. Im Rückblick auf sein Leben erfahren Hella und die Leser:innen von Karls gescheiterten Ehen, zerrütteten fami- liären Beziehungen – und von seiner Liebe zu Männern. Von den letzten Kriegsjahren an bis in die 1980er-Jahre hinein folgt PARALLEL Karl Klings Bemühen, bürgerlichen Normen zu genügen, um im Verborgenen seine Sexualität leben zu können. Dabei setzt sich nicht allein das Porträt eines zwischen Anpassung und Aufbegehren zerrissenen Lebens zusammen, PARALLEL zeichnet zugleich das Panorama einer deutschen Gesellschaft, in der Homosexualität geächtet und bis 1994 unter Strafe gestellt ist. Eindringlich erzählt Matthias Lehmann von der jahrzehntelangen Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben und von dem Preis, den Karl Kling und die Menschen an seiner Seite dafür zahlen. Er erzählt auch von dem Mut, sich trotz aller Widerstände schließlich zu öffnen.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
464
Preis
29.90 €

Autorenbeschreibung

Matthias Lehmann, geboren 1983 in Dresden, absolvierte Studium und Meisterstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Er zeichnete den Comic CLAUDE MONET (Prestel Verlag), veröffentlicht Zines und ist regelmäßig in der Comicanthologie JAZAM vertreten. 2018 zählte er mit PARALLEL zu den Finalisten des Comicbuchpreises der Berthold Leibinger Stiftung, 2019 wurde er mit dem Ginco Award für den »Besten Kurzcomic« ausgezeichnet.

Beiträge

4
Alle
4.5

Große Liebe für diese Graphic Novel. Das Hin- und hergerissen Sein zwischen dem eigenen Lebenswunsch und den Erwartungen der Gesellschaft wurde so gut dargestellt. Für alle Beteiligten keine einfach Angelegenheit. Aber das Ende war umso schöner.💜

5

Eine wunderbare und einfühlsame Erzählung über das Leben eines schwulen Mannes in Deutschlands Nachkriegszeit. Ganz toll hat der Autor die Schwierigkeiten herausgearbeitet. Anhand von Rückblicken in Karl Klings Leben, bekommt die Leserschaft das Zerreißen eines Mannes mit, der zwar Familie hat aber damit nie glücklich ist. Sehr, sehr lesenswert!

5

Und am Ende habe ich geweint Was für ein fantastisches Buch

Beitrag erstellen