Ophelia Scale - Wie alles begann
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Schöne einstündige Vorgeschichte zu der Ophelia Scale Trilogie. Man erfährt wie Ophelia zu der Widerstandsgruppe ReVerse gekommen ist. Man merkt schon die kämpferische Seite von ihr 🗡, ihre Willenskraft und die Wut über die Abkehr der Technologie, aber auch dass sie viel jünger ist als in den folgenden Bänden. Sie trifft auf ihre zukünftigen Freunde und Verbündete Julius, Jye und Knox. 👥
Sehr interessantes Prequel zur Ophelia Scale Trilogie.
< 100 Seiten | schmales ebook als Prolog zur Trilogie
Hier habe ich mich selbst reingelegt, denn dieses Büchlein war nicht schlecht und ich bin ein großer Fan von Lena Kiefer. Leider habe ich jedoch mittlerweile Band 1 der Trilogie abgebrochen, weil es mich zumindest zur Zeit gar nicht abgeholt hat und ich auch nicht richtig folgen konnte. Glaube Dystopien sind schwierig für mich, vielleicht mag ich da nur die Klassiker. Grundsätzlich finde ich die Welt hier spannend, eine Welt, in der jegliche Technik verboten ist. Vielleicht probiere ich es zu einem anderen Zeitpunkt nochmal.

100% Leseempfehlung
Ophelia Scale - Wie alles begann (Novelle)
insgesamt gelungene Vorgeschichte zu der Ophelia Scale Trilogie. Ich hätte mir thematisch mehr Tiefe gewünscht, da sich hier auf ein Thema speziell fokussiert würde und dieses auch nur oberflächlich. Die Novelle umfasst nur 2 Tage, wodurch man Ophelias Gedanken + Gefühle nicht 100% mitempfinden kann. Dennoch ist es für Fans dieser Reihe ein kleiner Bonus diese Geschichte gelesen zu haben. Ich persönlich würde aber sagen, dass man sie nicht zwingend gelesen haben muss, um in die folgenden Bände besser reinzukommen.

Schönes Prequel
Eine kurze Vorgeschichte zur Hauptreihe. Für mich leider nicht großartig spannend/interessant gewesen. Man erfährt, wie die 14 jährige Ophelia nach Brighton und dann zu der Widerstandsgruppe ReVerse gekommen ist. Und wie sie Knox zum ersten Mal getroffen und kennengelernt hat.
Ein kleiner aber schöner Einblick ❤️
Brauch man es? Nein ! Ich habe es trotzdem geliebt ❤️ Es zeigt auf jeden Fall die Beweggründe von Ophelia bei Reverse mit zu machen und wie es dazu kam, dass sie voller Inbrunst gehasst hat 🫶
Super Start in die Reihe
Dies ist der sehr kurze Start in die Reihe, aber ich fand in sehr gelungen. Macht Lust auf mehr und beschreibt das Setting der Geschichte richtig gut.
Eigentlich gut, aber…
Ich habe dieses Buch gelesen, nachdem ich die Trilogie gelesen hatte und muss sagen, dass mich dieses Buch schon fast wieder davon überzeugt, das Revers die guten sind. Denn der unterschied zwischen ihren Ansichten und ihrer Perspektive in diesem Buch und den im letzten Buch sind unglaublich. Insgesamt fand ich die Reihe aber ganz gut und würde sie besonders als Hörspiel empfehlen🤝🙂
Ein tolles Prequel zur Ophelia Scale Reihe, allerdings etwas zu kurz für meinen Geschmack.
Schöne Vorgeschichte
Es war schön zu lesen wie sich Ophelia und Knox sich kennengelernt haben und wie sie die Leute von ReVerse das erste Mal getroffen hat. Für mich persönlich hätte das lieber in Band 1 mit dabei sein sollen. Da habe ich das schon vermisst. Trotzdem nett zu lesen.
Nette Kurzgeschichte 😊
Ich habe bisher die ersten beiden Ophelia Scale Bücher gelesen. Es sind beides nicht meine Lieblingsbücher, aber sie sind auch nicht schlecht. Darum war ich sehr gespannt auf die Vorgeschichte, die mich tatsächlich etwas enttäuscht hat. Es war eine ganz nette Geschichte, darüber, wie Ophelia zu ReVerse kam, aber mehr auch nicht. Für alle Fans ist diese Vorgeschichte bestimmt schön zu lesen, für mich leider eher nicht. Allerdings freue ich mich dadurch umso mehr darauf, bald den dritten Teil zu lesen und hoffe, dass dieser besser wird.
Schöne Bonuskapitel, aber kein Must read
Eine nette, kurze Vorgeschichte zur Reihe 🥰
Auch das Prequel hat mir wirklich gut gefallen. Es bringt nochmal mehr Tiefe in die Ausgangssituation, besonders was Ophelias Vergangenheit, ihre ersten Kontakte zum Widerstand und die Beziehung zu Knox angeht. Ich fand es weder unnötig noch langweilig – im Gegenteil, es war eine sinnvolle Ergänzung und hat das Gesamtbild schön abgerundet.

Eine brillante Vorgeschichte, die viele Fragen zu Ophelias Entscheidungen und Reaktionen beantwortet!
Ihr fragt euch wie alles anfing? Ihr wollt wissen wie Ophelia zu ReVerse kam? Ihr wollt wissen wie Ophelia ihre erste große Liebe Knox kennen lernte? Ihr wollt wissen was alles dahinter steckt? Hinter der Abkehr, hinter dem Hass auf den König? Dann ist dieses Prequel zu Ophelia Scale genau das Richtige für euch! Taucht ein in die Geschichte vor Band 1! Erfahrt die Hintergründe, und entdeckt die Gedanken die Ophelias Entscheidungen beeinflusst haben. Ein kleines Sahnehäubchen zu einer großartigen Trilogie! 5/5 Sterne

Ich hätte mir noch 1 - 2 Kapitel mehr gewünscht, aber es war trotzdem richtig gut!
Als Hörbuch gehört
Mini-Prequel zur Ophelia Scale Reihe. Ich hätte gerne mehr zu Ophelia und Knox gehört, aber dennoch toll ✨ man bekommt einen kleinen Einblick in das Leben der 14-jährigen Ophelia
Hörbuch Ein schöner Einblick in die Vorgeschichte. Es spielt mehrere Jahre vor dem ersten Band. Im Nachhinein würde ich es vor dem ersten Band lesen/hören.
4/5
Das hier ist eine sehr süße Novelle darüber, wie Ophelia sich dem Widerstand anschließt. Ich muss aber leider sagen, dass ich jedes Mal nur wenig Lust auf diese Geschichte habe, weil ich viel zu sehr in der Haupthandlung gefangen bin und direkt weiterlesen möchte, statt mich nochmal mit ihrer Vergangenheit zu befassen. Trotzdem ist auch dieser Ausschnitt sehr gut geschrieben und erklärt so einige Entscheidungen, die Ophelia im Laufe der Reihe trifft.
Eine nette Vorgeschichte zur Hauptreihe. Braucht man nicht unbedingt. Kann aber vor der Reihe gelesen werden. Enthält keine Spoiler zu den nachfolgenden Teilen.
Da ich absolut keine Ahnung hatte, in welcher Reihenfolge diese Bücher gelesen werden, habe ich einfach mal mit der Vorgeschichte angefangen. Ich weiß noch nicht, inwiefern die Infos aus diesem Buch wichtig sind für die Folgebände, aber die Charaktere gefallen mir auf jeden Fall schon mal sehr gut. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm und der Stimme kann ich auch gut folgen
Sehr schön!
Ich mag solche kleinen Zusatzgeschichten, so auch dieses Prequel zu der Ophelia Scale Trilogie. Es spielt vor der Reihe und ist aus der Ich-Perspektive von Ophelia geschrieben. Wir erhalten Einblick wie die damals vierzehnjährige Ophelia zu der Widerstandbewegung ReVerse kommt und erleben die ersten Begegnungen mit beispielsweise julius und Knox. Zu diesem Zeitpunkt ist die Abkehr, also die Verbannung der Technologie grade etwa zwei Jahre her. Diese Geschichte hat nur rund 80 Seiten und ist daher wirklich kurz, aber als kleine Bonusgeschichte super - auch grade, wenn man auf den nächsten band warten muss ein netter Zeitvertreib. Viel neues erfahren wir hier allerdings nicht (jedenfalls, wenn man wie ich den ersten Band "Ophelia Scale - Die Welt wird brennen" schon gelesen hat). Netter Prequel als Zusatz zwischen den Bänden.
Wir erfahren wie Ophelia nach der Abkehr neu in Brighton ist und die Widerstandsgruppe ReVerse findet sie neue Freunde und lernt sich nichts gefallen zu lassen. Auch lernt sie Knox kennen der ihr sehr zu gefallen scheint. Es passiert noch nicht so viel in diesem kurzen Hörbuch, aber man erfährt wie Ophelia zur Widerstandsbewegung kommt und Knox kennenlernt. Die Sprecherin macht es sehr leicht durch die Vorgeschichte von Ophelia Scale zu kommen und Lena Kiefer hat einen guten und leichten Schreibstil. Freu mich auf den 1 Band der Trilogie und wenn es richtig losgeht. Dieser Band bekommt 3,5 Sterne und bestimmt ein guter zusatz zu den Büchern.
Sehr kurz und recht wenig neues
Dieses Prequel ist seeehr kurz und beinhaltet nicht allzu viel neues, wenn man die Hauptreihe bereits gelesen hat. Kann man machen, muss man aber nicht. 🙈
Süße Story, hätte aber gerne länger sein können.
Kurze Kurzgeschichte aus Ophelias Welt. Nicht mehr und nicht weniger
2,5 Sterne! ⭐ Es ist nichts besonderes und das bisschen hätte man auch einfach am Anfang von Band 1 packen können. Es ist zwar schön zu wissen wie alles begann aber für 4 kurze Kapitel ein extra ebook zu machen war in meinen Augen unnötig
Die sehr kurze Vorgeschichte brauchte es nicht. Man erfährt nicht wirklich Neues.
Nette Ergänzung zur Reihe…
…man begleitet Ophelia wie sie Knox kennenlernt und zur Gruppe von Reverse stößt. Schöne kurze Ergänzung.
Also ob sie das jetzt raus gebracht hat oder in China faellt ein Sack Reis um.. Sehr schade, kaum neue informationen und kuerzer als kurz..
Wer Ophelia Scale liebt, für den ist es eine schöne Ergänzung. Es ist eine Kurzgeschichte, die einen Einblick gibt, wie alles begann. Wie lernen die 14jährige Ophelia kennen, wie sie versucht mit ihrem neuen Leben in Brighton zurechtzukommen, nach dem die Abkehr besteht. Und man erfährt mehr über die erste Begegnung zwischen Ophelia und Knox. Für die Trilogie selbst ist es nicht notwendig zu lesen, aber es gibt einfach einen Einblick in das etwas jüngere Ich von Ophelia. Hat mir gut gefallen. 4/5
Kleine Vorgeschichte zur der Trilogie rund um Ophelia Scale Wie Ophelia zu den Reverse kam
Sehr schöner, sehr kurzer Zusatz! Ich war etwas überrascht, dass es so abrupt vorbei war... Also wer die Trilogie lesen will, dann das hier zuerst!
Ophelia Scale Wie alles begann" ist ein Prequel zu Ophelia Scale und gibt uns Einblicke darin, wie Ophelia denn zu Reverse gestoßen ist. Zudem gibt es Einblicke hinter Ophelias Entscheidungen. Mir hat er so manche Fragen beantwortet. Zu dem bietet das Prequel sogar eine Leseprobe zum ersten Band von Ophelia Scale. Der Schreibstil war sehr gut, ich kam schnell in die Welt von Ophelia Scale und will jetzt auch sicher nicht raus. Lena Kiefer hat mich schon jetzt durchs Prequel gefesselt und lässt mich nicht los. Ophelia ist mein Lieblingscharakter und sie durch ihre Welt zu begleiten, gibt mir das Gefühl Teil ihres Freundeskreises zu sein.
Schöner Einstieg in die Welt und Geschichte von Ophelia Scale. Hier lernen wir nicht nur Nikolas aka Nox kennen, sondern auch die geheime Organisation Reverse.
Nice to Have
Man kann nochmal in die Welt zurückkehren, an den Punkt, an den Ophelia ReVerse kennen lernt. Ob man es unbedingt gebraucht hätte? Vermutlich eher nicht. Da es Recht kurz ist, sind auch nicht sehr viele neue Informationen enthalten. Ob es für Fans der Reihe nochmal ein nettes Gimmick ist? Für mich schon. Es ist jetzt fast zwei Jahre her, das ich die Reihe gelesen habe und ich fand es schön, Ophelia nochmal treffen zu können.
Viel viel zu kurz! Ich hätte gern weitergelesen und die Liebesgeschichte zwischen Knox und Phee erfahren. Trotzdem wie immer toll geschrieben und man ist sofort drin.
Kurze Vorgeschichte
Niedliche Vorgeschichte wie Ophelia zu ReVerse und Knox kam.
Kurze Einstimmung in die Geschichte. War okay, muss aber nicht unbedingt sein.
Sehr kurze Geschichte, die denoch ganz schön ist. Von mir aus hätte sie gern noch zwei oder drei Kapitel mehr haben dürfen
Äh ja wo Buch 1 gut geschrieben war, war das hier irgendwie nur ein ziemlich mieser Lückenfüller. Schade eigentlich. Man hätte da wohl mehr draus machen können. Aber irgendwie wirkte das wie "Ja ok schreib ich mal aber eigentlich kein Bock drauf."
War ganz nett als Zusatz, aber mehr auch nicht. :)
Leider zu kurz da ich die Welt von Ophelia sehr liebe und vor allem Knox.
Cute vorstory😊
Die Novelle „Wie alles begann“ ist das Prequel zur eigentlichen Trilogie um „Ophelia Scale„, welche ich nun gerne komplett lesen möchte und ich hoffe der erste Band ist genauso interessant. Der leichte und flüssige Schreibstil Kiefers war angenehm und konnte mich schnell in die Handlung tragen, obwohl ich bisher noch nicht den ersten Band gelesen habe.Ein kurzer und knapper Text erzählt aus Ophelias Sicht, auch Phee genannt, wie sie mit ihren jungen 14 Jahren zur Opposition ReVerse gelangt und dort auf den Anführer Julius und einen Jungen namens Knox trifft, der es ihr wohl angetan hat. Klar heraus sticht auch der Aspekt, dass Ophelia wütend ist. Wütend auf den König und wie sie durch ihn und seine Anti-Technologie Politik alles, was ihr etwas bedeutete, verloren hat. Sehr viel über die sogenannte Abkehr von der Technologie 2 Jahre zuvor habe ich noch nicht erfahren, doch ich denke, dass Band 1 („Die Welt wird brennen„) mir einige Erklärungen liefern wird. Deswegen freue ich mich auch darauf den ersten Band zusammen mit Lisa (Lieschen liest) als „Paar-Lesen“ (#DasSuBabc) demnächst zu lesen und das wir gemeinsam mit Ophelia ein Abenteuer, der besonderen Art, bestreiten.
Rascher Einstieg. Flüssiger und leichter Schreibstil. Angenehm zu lesen. Macht Lust auf mehr!
Beiträge
Schöne einstündige Vorgeschichte zu der Ophelia Scale Trilogie. Man erfährt wie Ophelia zu der Widerstandsgruppe ReVerse gekommen ist. Man merkt schon die kämpferische Seite von ihr 🗡, ihre Willenskraft und die Wut über die Abkehr der Technologie, aber auch dass sie viel jünger ist als in den folgenden Bänden. Sie trifft auf ihre zukünftigen Freunde und Verbündete Julius, Jye und Knox. 👥
Sehr interessantes Prequel zur Ophelia Scale Trilogie.
< 100 Seiten | schmales ebook als Prolog zur Trilogie
Hier habe ich mich selbst reingelegt, denn dieses Büchlein war nicht schlecht und ich bin ein großer Fan von Lena Kiefer. Leider habe ich jedoch mittlerweile Band 1 der Trilogie abgebrochen, weil es mich zumindest zur Zeit gar nicht abgeholt hat und ich auch nicht richtig folgen konnte. Glaube Dystopien sind schwierig für mich, vielleicht mag ich da nur die Klassiker. Grundsätzlich finde ich die Welt hier spannend, eine Welt, in der jegliche Technik verboten ist. Vielleicht probiere ich es zu einem anderen Zeitpunkt nochmal.

100% Leseempfehlung
Ophelia Scale - Wie alles begann (Novelle)
insgesamt gelungene Vorgeschichte zu der Ophelia Scale Trilogie. Ich hätte mir thematisch mehr Tiefe gewünscht, da sich hier auf ein Thema speziell fokussiert würde und dieses auch nur oberflächlich. Die Novelle umfasst nur 2 Tage, wodurch man Ophelias Gedanken + Gefühle nicht 100% mitempfinden kann. Dennoch ist es für Fans dieser Reihe ein kleiner Bonus diese Geschichte gelesen zu haben. Ich persönlich würde aber sagen, dass man sie nicht zwingend gelesen haben muss, um in die folgenden Bände besser reinzukommen.

Schönes Prequel
Eine kurze Vorgeschichte zur Hauptreihe. Für mich leider nicht großartig spannend/interessant gewesen. Man erfährt, wie die 14 jährige Ophelia nach Brighton und dann zu der Widerstandsgruppe ReVerse gekommen ist. Und wie sie Knox zum ersten Mal getroffen und kennengelernt hat.
Ein kleiner aber schöner Einblick ❤️
Brauch man es? Nein ! Ich habe es trotzdem geliebt ❤️ Es zeigt auf jeden Fall die Beweggründe von Ophelia bei Reverse mit zu machen und wie es dazu kam, dass sie voller Inbrunst gehasst hat 🫶
Super Start in die Reihe
Dies ist der sehr kurze Start in die Reihe, aber ich fand in sehr gelungen. Macht Lust auf mehr und beschreibt das Setting der Geschichte richtig gut.
Eigentlich gut, aber…
Ich habe dieses Buch gelesen, nachdem ich die Trilogie gelesen hatte und muss sagen, dass mich dieses Buch schon fast wieder davon überzeugt, das Revers die guten sind. Denn der unterschied zwischen ihren Ansichten und ihrer Perspektive in diesem Buch und den im letzten Buch sind unglaublich. Insgesamt fand ich die Reihe aber ganz gut und würde sie besonders als Hörspiel empfehlen🤝🙂
Ein tolles Prequel zur Ophelia Scale Reihe, allerdings etwas zu kurz für meinen Geschmack.
Schöne Vorgeschichte
Es war schön zu lesen wie sich Ophelia und Knox sich kennengelernt haben und wie sie die Leute von ReVerse das erste Mal getroffen hat. Für mich persönlich hätte das lieber in Band 1 mit dabei sein sollen. Da habe ich das schon vermisst. Trotzdem nett zu lesen.
Nette Kurzgeschichte 😊
Ich habe bisher die ersten beiden Ophelia Scale Bücher gelesen. Es sind beides nicht meine Lieblingsbücher, aber sie sind auch nicht schlecht. Darum war ich sehr gespannt auf die Vorgeschichte, die mich tatsächlich etwas enttäuscht hat. Es war eine ganz nette Geschichte, darüber, wie Ophelia zu ReVerse kam, aber mehr auch nicht. Für alle Fans ist diese Vorgeschichte bestimmt schön zu lesen, für mich leider eher nicht. Allerdings freue ich mich dadurch umso mehr darauf, bald den dritten Teil zu lesen und hoffe, dass dieser besser wird.
Schöne Bonuskapitel, aber kein Must read
Eine nette, kurze Vorgeschichte zur Reihe 🥰
Auch das Prequel hat mir wirklich gut gefallen. Es bringt nochmal mehr Tiefe in die Ausgangssituation, besonders was Ophelias Vergangenheit, ihre ersten Kontakte zum Widerstand und die Beziehung zu Knox angeht. Ich fand es weder unnötig noch langweilig – im Gegenteil, es war eine sinnvolle Ergänzung und hat das Gesamtbild schön abgerundet.

Eine brillante Vorgeschichte, die viele Fragen zu Ophelias Entscheidungen und Reaktionen beantwortet!
Ihr fragt euch wie alles anfing? Ihr wollt wissen wie Ophelia zu ReVerse kam? Ihr wollt wissen wie Ophelia ihre erste große Liebe Knox kennen lernte? Ihr wollt wissen was alles dahinter steckt? Hinter der Abkehr, hinter dem Hass auf den König? Dann ist dieses Prequel zu Ophelia Scale genau das Richtige für euch! Taucht ein in die Geschichte vor Band 1! Erfahrt die Hintergründe, und entdeckt die Gedanken die Ophelias Entscheidungen beeinflusst haben. Ein kleines Sahnehäubchen zu einer großartigen Trilogie! 5/5 Sterne

Ich hätte mir noch 1 - 2 Kapitel mehr gewünscht, aber es war trotzdem richtig gut!
Als Hörbuch gehört
Mini-Prequel zur Ophelia Scale Reihe. Ich hätte gerne mehr zu Ophelia und Knox gehört, aber dennoch toll ✨ man bekommt einen kleinen Einblick in das Leben der 14-jährigen Ophelia
Hörbuch Ein schöner Einblick in die Vorgeschichte. Es spielt mehrere Jahre vor dem ersten Band. Im Nachhinein würde ich es vor dem ersten Band lesen/hören.
4/5
Das hier ist eine sehr süße Novelle darüber, wie Ophelia sich dem Widerstand anschließt. Ich muss aber leider sagen, dass ich jedes Mal nur wenig Lust auf diese Geschichte habe, weil ich viel zu sehr in der Haupthandlung gefangen bin und direkt weiterlesen möchte, statt mich nochmal mit ihrer Vergangenheit zu befassen. Trotzdem ist auch dieser Ausschnitt sehr gut geschrieben und erklärt so einige Entscheidungen, die Ophelia im Laufe der Reihe trifft.
Eine nette Vorgeschichte zur Hauptreihe. Braucht man nicht unbedingt. Kann aber vor der Reihe gelesen werden. Enthält keine Spoiler zu den nachfolgenden Teilen.
Da ich absolut keine Ahnung hatte, in welcher Reihenfolge diese Bücher gelesen werden, habe ich einfach mal mit der Vorgeschichte angefangen. Ich weiß noch nicht, inwiefern die Infos aus diesem Buch wichtig sind für die Folgebände, aber die Charaktere gefallen mir auf jeden Fall schon mal sehr gut. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm und der Stimme kann ich auch gut folgen
Sehr schön!
Ich mag solche kleinen Zusatzgeschichten, so auch dieses Prequel zu der Ophelia Scale Trilogie. Es spielt vor der Reihe und ist aus der Ich-Perspektive von Ophelia geschrieben. Wir erhalten Einblick wie die damals vierzehnjährige Ophelia zu der Widerstandbewegung ReVerse kommt und erleben die ersten Begegnungen mit beispielsweise julius und Knox. Zu diesem Zeitpunkt ist die Abkehr, also die Verbannung der Technologie grade etwa zwei Jahre her. Diese Geschichte hat nur rund 80 Seiten und ist daher wirklich kurz, aber als kleine Bonusgeschichte super - auch grade, wenn man auf den nächsten band warten muss ein netter Zeitvertreib. Viel neues erfahren wir hier allerdings nicht (jedenfalls, wenn man wie ich den ersten Band "Ophelia Scale - Die Welt wird brennen" schon gelesen hat). Netter Prequel als Zusatz zwischen den Bänden.
Wir erfahren wie Ophelia nach der Abkehr neu in Brighton ist und die Widerstandsgruppe ReVerse findet sie neue Freunde und lernt sich nichts gefallen zu lassen. Auch lernt sie Knox kennen der ihr sehr zu gefallen scheint. Es passiert noch nicht so viel in diesem kurzen Hörbuch, aber man erfährt wie Ophelia zur Widerstandsbewegung kommt und Knox kennenlernt. Die Sprecherin macht es sehr leicht durch die Vorgeschichte von Ophelia Scale zu kommen und Lena Kiefer hat einen guten und leichten Schreibstil. Freu mich auf den 1 Band der Trilogie und wenn es richtig losgeht. Dieser Band bekommt 3,5 Sterne und bestimmt ein guter zusatz zu den Büchern.
Sehr kurz und recht wenig neues
Dieses Prequel ist seeehr kurz und beinhaltet nicht allzu viel neues, wenn man die Hauptreihe bereits gelesen hat. Kann man machen, muss man aber nicht. 🙈
Süße Story, hätte aber gerne länger sein können.
Kurze Kurzgeschichte aus Ophelias Welt. Nicht mehr und nicht weniger
2,5 Sterne! ⭐ Es ist nichts besonderes und das bisschen hätte man auch einfach am Anfang von Band 1 packen können. Es ist zwar schön zu wissen wie alles begann aber für 4 kurze Kapitel ein extra ebook zu machen war in meinen Augen unnötig
Die sehr kurze Vorgeschichte brauchte es nicht. Man erfährt nicht wirklich Neues.
Nette Ergänzung zur Reihe…
…man begleitet Ophelia wie sie Knox kennenlernt und zur Gruppe von Reverse stößt. Schöne kurze Ergänzung.
Also ob sie das jetzt raus gebracht hat oder in China faellt ein Sack Reis um.. Sehr schade, kaum neue informationen und kuerzer als kurz..
Wer Ophelia Scale liebt, für den ist es eine schöne Ergänzung. Es ist eine Kurzgeschichte, die einen Einblick gibt, wie alles begann. Wie lernen die 14jährige Ophelia kennen, wie sie versucht mit ihrem neuen Leben in Brighton zurechtzukommen, nach dem die Abkehr besteht. Und man erfährt mehr über die erste Begegnung zwischen Ophelia und Knox. Für die Trilogie selbst ist es nicht notwendig zu lesen, aber es gibt einfach einen Einblick in das etwas jüngere Ich von Ophelia. Hat mir gut gefallen. 4/5
Kleine Vorgeschichte zur der Trilogie rund um Ophelia Scale Wie Ophelia zu den Reverse kam
Sehr schöner, sehr kurzer Zusatz! Ich war etwas überrascht, dass es so abrupt vorbei war... Also wer die Trilogie lesen will, dann das hier zuerst!
Ophelia Scale Wie alles begann" ist ein Prequel zu Ophelia Scale und gibt uns Einblicke darin, wie Ophelia denn zu Reverse gestoßen ist. Zudem gibt es Einblicke hinter Ophelias Entscheidungen. Mir hat er so manche Fragen beantwortet. Zu dem bietet das Prequel sogar eine Leseprobe zum ersten Band von Ophelia Scale. Der Schreibstil war sehr gut, ich kam schnell in die Welt von Ophelia Scale und will jetzt auch sicher nicht raus. Lena Kiefer hat mich schon jetzt durchs Prequel gefesselt und lässt mich nicht los. Ophelia ist mein Lieblingscharakter und sie durch ihre Welt zu begleiten, gibt mir das Gefühl Teil ihres Freundeskreises zu sein.
Schöner Einstieg in die Welt und Geschichte von Ophelia Scale. Hier lernen wir nicht nur Nikolas aka Nox kennen, sondern auch die geheime Organisation Reverse.
Nice to Have
Man kann nochmal in die Welt zurückkehren, an den Punkt, an den Ophelia ReVerse kennen lernt. Ob man es unbedingt gebraucht hätte? Vermutlich eher nicht. Da es Recht kurz ist, sind auch nicht sehr viele neue Informationen enthalten. Ob es für Fans der Reihe nochmal ein nettes Gimmick ist? Für mich schon. Es ist jetzt fast zwei Jahre her, das ich die Reihe gelesen habe und ich fand es schön, Ophelia nochmal treffen zu können.
Viel viel zu kurz! Ich hätte gern weitergelesen und die Liebesgeschichte zwischen Knox und Phee erfahren. Trotzdem wie immer toll geschrieben und man ist sofort drin.
Kurze Vorgeschichte
Niedliche Vorgeschichte wie Ophelia zu ReVerse und Knox kam.
Kurze Einstimmung in die Geschichte. War okay, muss aber nicht unbedingt sein.
Sehr kurze Geschichte, die denoch ganz schön ist. Von mir aus hätte sie gern noch zwei oder drei Kapitel mehr haben dürfen
Äh ja wo Buch 1 gut geschrieben war, war das hier irgendwie nur ein ziemlich mieser Lückenfüller. Schade eigentlich. Man hätte da wohl mehr draus machen können. Aber irgendwie wirkte das wie "Ja ok schreib ich mal aber eigentlich kein Bock drauf."
War ganz nett als Zusatz, aber mehr auch nicht. :)
Leider zu kurz da ich die Welt von Ophelia sehr liebe und vor allem Knox.
Cute vorstory😊
Die Novelle „Wie alles begann“ ist das Prequel zur eigentlichen Trilogie um „Ophelia Scale„, welche ich nun gerne komplett lesen möchte und ich hoffe der erste Band ist genauso interessant. Der leichte und flüssige Schreibstil Kiefers war angenehm und konnte mich schnell in die Handlung tragen, obwohl ich bisher noch nicht den ersten Band gelesen habe.Ein kurzer und knapper Text erzählt aus Ophelias Sicht, auch Phee genannt, wie sie mit ihren jungen 14 Jahren zur Opposition ReVerse gelangt und dort auf den Anführer Julius und einen Jungen namens Knox trifft, der es ihr wohl angetan hat. Klar heraus sticht auch der Aspekt, dass Ophelia wütend ist. Wütend auf den König und wie sie durch ihn und seine Anti-Technologie Politik alles, was ihr etwas bedeutete, verloren hat. Sehr viel über die sogenannte Abkehr von der Technologie 2 Jahre zuvor habe ich noch nicht erfahren, doch ich denke, dass Band 1 („Die Welt wird brennen„) mir einige Erklärungen liefern wird. Deswegen freue ich mich auch darauf den ersten Band zusammen mit Lisa (Lieschen liest) als „Paar-Lesen“ (#DasSuBabc) demnächst zu lesen und das wir gemeinsam mit Ophelia ein Abenteuer, der besonderen Art, bestreiten.
Rascher Einstieg. Flüssiger und leichter Schreibstil. Angenehm zu lesen. Macht Lust auf mehr!