Operation Allah
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ahmad Mansour, geboren 1976, ist arabischer Israeli und lebt seit 2004 in Berlin. Er ist Diplom-Psychologe und arbeitet für Projekte gegen Extremismus, zum Beispiel begleitet er Familien von radikalisierten Jugendlichen, Aussteiger und verurteilte Terroristen. Zudem engagiert er sich unermüdlich gegen Antisemitismus. 2015 erschien sein Bestseller »Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen«, 2018 »Klartext zur Integration. Gegen falsche Toleranz und Panikmache«. Zum Thema Salafismus und Antisemitismus hat er zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt und in vielen Talkshows mitdiskutiert. Anfang 2018 gründete er Mind Prevention (Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention). Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Moses-Mendelssohn-Preis zur Förderung der Toleranz, den Carl-von-Ossietzky-Preis, den Theodor-Lessing-Preis, den Menschenrechtspreis 2019 der Gerhart und Renate Baum-Stiftung sowie 2022 das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Beiträge
Klare Leseempfehlung!
Ich bewundere Ahmad Mansour für seinen Einsatz, die Demokratie in unserem Land zu schützen. Diese Arbeit ist wichtig für uns alle. Wer ihm wirklich zuhört weiß, dass er aus Liebe zu seiner Religion gegen den politischen Islam kämpft. Denn Muslime selbst sind in erster Linie die, die unter dem politischen Islam leiden (die Mehrheit der Muslime). Sie sollten sich bei uns sicher fühlen und Anschluss finden können. Dieses Buch erklärt wunderbar komplexe Zusammenhänge und was Integration bedeutet.

Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ahmad Mansour, geboren 1976, ist arabischer Israeli und lebt seit 2004 in Berlin. Er ist Diplom-Psychologe und arbeitet für Projekte gegen Extremismus, zum Beispiel begleitet er Familien von radikalisierten Jugendlichen, Aussteiger und verurteilte Terroristen. Zudem engagiert er sich unermüdlich gegen Antisemitismus. 2015 erschien sein Bestseller »Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen«, 2018 »Klartext zur Integration. Gegen falsche Toleranz und Panikmache«. Zum Thema Salafismus und Antisemitismus hat er zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt und in vielen Talkshows mitdiskutiert. Anfang 2018 gründete er Mind Prevention (Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention). Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Moses-Mendelssohn-Preis zur Förderung der Toleranz, den Carl-von-Ossietzky-Preis, den Theodor-Lessing-Preis, den Menschenrechtspreis 2019 der Gerhart und Renate Baum-Stiftung sowie 2022 das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Beiträge
Klare Leseempfehlung!
Ich bewundere Ahmad Mansour für seinen Einsatz, die Demokratie in unserem Land zu schützen. Diese Arbeit ist wichtig für uns alle. Wer ihm wirklich zuhört weiß, dass er aus Liebe zu seiner Religion gegen den politischen Islam kämpft. Denn Muslime selbst sind in erster Linie die, die unter dem politischen Islam leiden (die Mehrheit der Muslime). Sie sollten sich bei uns sicher fühlen und Anschluss finden können. Dieses Buch erklärt wunderbar komplexe Zusammenhänge und was Integration bedeutet.
